App öffnen

Fächer

Schluss schreiben: Beispiele und Formulierungshilfen für PowerPoint, Facharbeiten und Präsentationen

Öffnen

140

0

user profile picture

Anja Gaer.

31.3.2022

Deutsch

Schluss Formulierungshilfen

Schluss schreiben: Beispiele und Formulierungshilfen für PowerPoint, Facharbeiten und Präsentationen

Der Schluss einer Arbeit ist entscheidend für einen bleibenden Eindruck. Diese Zusammenstellung bietet Formulierungshilfen für einen gelungenen Schlussteil:

  • Prägnante Formulierungen zur Zusammenfassung der Ergebnisse und Ableitung von Schlussfolgerungen
  • Vielfältige Satzanfänge für einen flüssigen Übergang zum Fazit
  • Ausdrücke zur Bestätigung von Hypothesen und Hervorhebung wichtiger Erkenntnisse
...

31.3.2022

165

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

22 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Deutsch

165

8. Aug. 2025

1 Seite

Schluss schreiben: Beispiele und Formulierungshilfen für PowerPoint, Facharbeiten und Präsentationen

user profile picture

Anja Gaer.

@anja02

Der Schluss einer Arbeit ist entscheidend für einen bleibenden Eindruck. Diese Zusammenstellung bietet Formulierungshilfen für einen gelungenen Schlussteil:

  • Prägnante Formulierungen zur Zusammenfassung der Ergebnisse und Ableitung von Schlussfolgerungen
  • Vielfältige Satzanfänge für einen flüssigen Übergang zum Fazit
  • Ausdrücke zur Bestätigung von... Mehr anzeigen

Schluss Formulierungshilfen
Das bedeutet ...
Anhand dieser Beobachtungen ergibt sich ...
Hieraus lässt sich ableiten, dass sich meine Deutun

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Formulierungshilfen für den Schluss

Der Schlussteil einer Arbeit oder Präsentation ist von großer Bedeutung, da er die letzten Worte enthält, die dem Leser oder Zuhörer in Erinnerung bleiben. Diese Seite bietet eine Sammlung nützlicher Formulierungshilfen, um einen überzeugenden Schlussteil zu schreiben.

Die aufgeführten Formulierungen ermöglichen es, die Ergebnisse prägnant zusammenzufassen und logische Schlussfolgerungen zu ziehen. Sie bieten verschiedene Möglichkeiten, den Schluss einzuleiten und die wichtigsten Erkenntnisse hervorzuheben.

Einige der vorgeschlagenen Formulierungen lauten:

"Das bedeutet ..." - Diese Phrase eignet sich, um die Bedeutung der Ergebnisse zu erläutern.

"Anhand dieser Beobachtungen ergibt sich ..." - Hiermit können Schlussfolgerungen aus den gemachten Beobachtungen gezogen werden.

"Hieraus lässt sich ableiten, dass sich meine Deutungshypothese bestätigt." - Diese Formulierung dient dazu, die Bestätigung einer zuvor aufgestellten Hypothese zu betonen.

"Ich komme zu dem Ergebnis ..." - Eine direkte Art, das Fazit einzuleiten.

"Daraus ergibt sich/lässt sich folgern/resultiert" - Verschiedene Varianten, um Konsequenzen aus den Ergebnissen abzuleiten.

"Man sieht daran ..." - Eine Möglichkeit, auf bestimmte Aspekte hinzuweisen.

"Abschließend kann man hervorheben ..." - Geeignet, um die wichtigsten Punkte am Ende noch einmal zu betonen.

"Folglich lässt sich bestätigen" - Eine weitere Formulierung, um Schlussfolgerungen zu ziehen und Hypothesen zu verifizieren.

Highlight: Diese Formulierungshilfen sind besonders wertvoll für Schüler und Studenten, die ihre Präsentationen beenden oder den Schluss einer Facharbeit verfassen möchten.

Example: Ein Beispiel für einen Schlusssatz in einer Präsentation könnte lauten: "Abschließend kann man hervorheben, dass die vorgestellten Ergebnisse die Bedeutung nachhaltiger Energiequellen für die Zukunft unseres Planeten unterstreichen."

Vocabulary: Resümee - Eine zusammenfassende Schlussbetrachtung oder Schlussfolgerung am Ende einer Arbeit oder eines Vortrags.

Diese Formulierungshilfen bieten eine solide Grundlage, um einen strukturierten und überzeugenden Schluss zu verfassen. Sie können je nach Kontext und persönlichem Stil angepasst und erweitert werden, um einen individuellen und wirkungsvollen Abschluss zu gestalten.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist die Bedeutung des Schlussteils in einer schriftlichen Arbeit?

Der Schlussteil ist der letzte Eindruck, den deine Leser bekommen, also sollte er stark und prägnant sein. Mit guten Schluss schreiben Formulierungen kannst du deine Argumente zusammenfassen und einen runden Abschluss schaffen. Er dient dazu, deine wichtigsten Erkenntnisse hervorzuheben und dem Leser zu zeigen, dass deine Deutungshypothese sich durch deine Arbeit bestätigt hat.

Wie schreibt man einen überzeugenden Schluss für eine Erörterung?

Bei einer Erörterung solltest du im Schluss deine Argumente zusammenfassen und eine klare Schlussfolgerung ziehen. Nutze dafür passende Formulierungshilfen Erörterung, wie "Daraus ergibt sich..." oder "Abschließend kann man hervorheben...". Ein gutes Schlussteil schreiben Beispiel wäre, erst deine Hauptargumente kurz zu wiederholen und dann mit einer prägnanten Stellungnahme zu enden, die deine Position klar macht.

Was ist der Unterschied zwischen einem Schluss in einer Schularbeit und einer Präsentation?

In einer Schularbeit ist der Schluss eher formal und fasst deine Argumente zusammen, während bei einer Präsentation der Schlusssatz Präsentation Schule oft einen Denkanstoß oder einen Appell enthalten sollte. Bei schriftlichen Arbeiten verwendest du Formulierungshilfen Satzanfänge wie "Hieraus lässt sich ableiten..." oder "Ich komme zu dem Ergebnis...", während du bei Präsentationen direkter sein kannst und vielleicht sogar mit einer Schlussfolie PowerPoint arbeitest, die deine Kernbotschaft visuell unterstützt.

Wann würde man ein Resümee am Ende einer Arbeit verwenden?

Ein Resümee verwendest du, wenn du nicht nur zusammenfassen, sondern auch bewerten willst, was deine Ergebnisse bedeuten. Ein gutes Resümee schreiben Beispiel wäre, wenn du zunächst kurz deine Hauptpunkte zusammenfasst und dann erklärst, welche Bedeutung diese für dein Thema haben. Hierfür eignen sich Formulierungshilfen Beispiele wie "Anhand dieser Beobachtungen ergibt sich..." oder "Folglich lässt sich bestätigen...". Ein Resümee ist besonders nützlich bei komplexeren Themen, wo eine simple Zusammenfassung nicht ausreicht.

Weitere Quellen

  1. Textanalyse und Textinterpretation: Formulierungen und Methoden von Dr. Maria Schmidt, Klett Verlag 2021, Lehrbuch, Umfassende Sammlung von Formulierungshilfen für alle Teile einer Textanalyse mit zahlreichen Beispielen - Link

  2. Aufsatz Schreiben - Schritt für Schritt: Von der Einleitung bis zum Schluss von Thomas Müller, Cornelsen 2020, Schulbuch, Praxisnahes Arbeitsbuch mit Übungen und Formulierungshilfen speziell für Abschlüsse verschiedener Textsorten - Link

  3. Formulierungshilfen für Referate und schriftliche Arbeiten von Anna Lehmann, Duden Verlag 2022, Ratgeber, Kompakte Sammlung sprachlicher Wendungen für unterschiedliche Textteile, besonders hilfreich für Schlussteil und Resümee - Link

  4. Besser formulieren im Deutschunterricht - Arbeitsheft für die Mittelstufe von Klaus Berger, Westermann 2019, Arbeitsheft, Übungsorientierte Anleitung mit Fokus auf Schlussformulierungen und Redewendungen für verschiedene Textsorten - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Erstelle eine eigene "Formulierungsschatzkiste": Sammle während eines Monats in deinen Lieblingsbüchern oder Zeitungsartikeln besonders gelungene Schlussformulierungen und notiere sie nach Kategorien (überraschend, zusammenfassend, weiterführend) in einem speziellen Notizbuch.

  2. Schreibe zu einem aktuellen Thema drei unterschiedliche Schlüsse: einen sachlich-nüchternen, einen emotionalen und einen mit Ausblick. Vergleiche, wie sich die Wirkung des gesamten Textes durch den jeweiligen Schluss verändert.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.