„Sehnsucht“ - Joseph von Eichendorff

251

Teilen

Speichern

Melde dich an, um das Know freizuschalten. Es ist kostenlos!

 Analyse Sehnsucht (Joseph von Eichendorff)
Thema
Aufbau
Reimschema
Metrum
Kadenz
Strophe 1
lyrisches Ich hat Fernweh / Sehnsucht, beneidet

Analyse Sehnsucht (Joseph von Eichendorff) Thema Aufbau Reimschema Metrum Kadenz Strophe 1 lyrisches Ich hat Fernweh / Sehnsucht, beneidet die Wanderer (Post) 3 Strophen mit jeweils 8 Versen Kreuzreim uneinheitlich, Mischung aus Daktylus und Trochäus, 3-hebiger Daktylus. weibliche Kadenz Nacht >> Sterne scheinen, Sommernacht „golden" in der Nacht Kontrast lyrisches Ich steht am Fenster und schaut nach draußen, beschreibt Beobachtungen Inversion >> Verwirrung, Unklarheit Enjambement` >> mehr Dynamik Personifikation >> stilles Land - verweist auf die Ruhe in der Nacht in der Natur Posthof als Symbol für Reisen, weite Strecken zurücklegen Metapher, Inversion >> Das Herz mir im Leib entbrennte - tiefe Sehnsucht (Schmerz, Verlangen, Leidenschaft), Unklarheit heimlich gedacht >> ist das lyrische Ich nicht in der Lage zu reisen? Warum nicht? Interjektion >> ach - Bedauern, Traurigkeit, Sehnsucht Gold, prächtig >> wertvolle Begriffe lyrisches Ich ist nachdenklich Strophe 2 lyrisches Ich steht noch am Fenster und beobachtet zwei Männer, die auf der Reise sind/ heimkehren und singen junge Gesellen >> lyrisches Ich älter? Grund nicht reisen zu können? Erinnerung an die eigene Jugend, Symbol für Freiheit und Ungebundenheit Inversionen Personifikation >> stille Gegend - immernoch Nacht und still, weil alle schlafen >> schwindelnde Felsenschlüften - soll Höhe darstellen Metapher Wälder rauschen >> Personifikation, Rauschen = Lautmalerei, Rauschen sacht = Oxymoron Quellen stürzen>> Wasserfall (Metapher, Personifikation) Enjambement >> vorangehen, passt zum fließenden Wasser nur Bezug auf die Natur, Naturverbundenheit (Natur wird sehr lebhaft beschrieben) Strophe 3 weiterer Gesang von den Gesellen,...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.
Alternativer Bildtext:

dieses Mal auch auf die reichen Menschen bezogen Enjambement viele wertvoll Begriffe >> Marmorbilder, Palästen, prächtig Brunnen verschlafen Rauschen >´ Personifikation- Nacht, ruhiges Plätschern, Lautmalerei Wiederholung Sommernacht - Verbindung zum Anfang des Gedichts nun wird auf Dinge Bezug genommen, die von Menschen gemacht wurden lyrisches Ich hat den Wunsch auszubrechen, Abenteuerlust. Aber kann nicht