Deutsch /
Sigmund Freud der Trafikant Charakterisierung
Sigmund Freud der Trafikant Charakterisierung

Sigmund Freud der Trafikant Charakterisierung

Anja Gaer.
4.332 Follower
199
Teilen
Speichern
Charakterisierung der Figur Sigmund Freud aus dem Roman der Trafikant
11/12
Lernzettel
Charakterisierung von Sigmund Freud in "Der Trafikant"Sigmund Freud ist eine der fünf Hauptpersonen des Romans und lebt zusammen mit seiner Frau Martha und seiner erwachsenen Tochter Anna in der Berggasse 19 in Wien. Er ist jüdischen Glaubens und wird auf über achtzig Jahre geschätzt. Seine Statur wird als nicht besonders groß und schmächtig beschrieben und seine Haut ist dünn und fleckig. Aufgrund seiner wackeligen Beine benötigt er einen Gehstock und seine Körperhaltung ist vorgebeugt. Er hat braune Augen und trägt eine schwarzgerahmte Brille sowie einen akkurat gestutzten weißen Bart. Beim Gehen schiebt er das Kinn nach vorne und riecht nach Sägespänen. Zudem trägt er eine Kieferprothese und ist leidenschaftlicher Zigarrenraucher.Freundschaft mit Franz HuchelIm Laufe der Handlung freundet sich Sigmund Freud mit Franz Huchel an und ist Kunde in der Trafik von Otto Trsnjek. Er ist eine Abbildung des historisch relevanten Psychoanalytikers Sigmund Freud und spricht mit Franz Huchel viel über das Thema Liebe. Obwohl er zu Beginn nicht sehr angetan von Franz Huchel ist, wird er im Laufe der Zeit zu einer wichtigen Bezugsperson für ihn.Unterstützung von Franz HuchelSigmund Freud hilft Franz Huchel bei der Ordnung seiner Gedanken zu Anezka und ist für ihn die zweit wichtigste Bezugsperson. Als der Antisemitismus zunimmt, flieht er mit seiner Tochter nach England, was für Franz Huchel eine emotionale Krise darstellt.
Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!

Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!

Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!
App herunterladen