App öffnen

Fächer

Deutsch

11. Okt. 2025

7.932

5 Seiten

Sprache und Denken im Deutsch LK: Theorie, Wandel und Hypothesen

L

Leonie @leonie_fjej

Im Deutsch Leistungskurs (LK) ist das Inhaltsfeld Sprache ein zentrales Thema, das verschiedene faszinierende Aspekte umfasst. Die Erforschung... Mehr anzeigen

Inhaltsfeld Sprache
Spracherwerbsmodelle & -theorien
1. Behaviorismus: John Watson & Skinner
Gilt als überholt & altmodisch
Theorie:
➤ Kind

Spracherwerbsmodelle & -theorien

Der Behaviorismus nach John Watson und Skinner stellt eine der drei wichtigsten Theorien zum Spracherwerb dar, gilt jedoch heute als überholt.

In dieser Theorie wird das Kind als „unbeschriebenes Blatt" betrachtet, das Sprache durch äußere Einflüsse erlernt.

Der Behaviorismus steht im Kontrast zu anderen Sprachlerntheorien wie dem Nativismus und dem Kognitivismus.

Wichtiges Konzept Im Behaviorismus erfolgt der Spracherwerb durch Reiz-Reaktions-Schemata und Konditionierung, wobei das Kind Sprache durch Nachahmung und Verstärkung erlernt.

Im Gegensatz dazu gestaltet sich der Prozess des Spracherwerbs im Nativismus nach Chomsky völlig anders Hier wird angenommen, dass Menschen mit einer angeborenen Sprachfähigkeit (Universalgrammatik) ausgestattet sind.

Der Vergleich dieser Modelle ist ein wichtiges Thema im Deutsch LK und hilft zu verstehen, wie Menschen Sprache erwerben.

Inhaltsfeld Sprache
Spracherwerbsmodelle & -theorien
1. Behaviorismus: John Watson & Skinner
Gilt als überholt & altmodisch
Theorie:
➤ Kind

Sprachgeschichtlicher Wandel

Der sprachgeschichtliche Wandel im Deutschen hat verschiedene gesellschaftliche Ursachen, die unsere Sprache kontinuierlich verändern.

Zu den wichtigsten Faktoren gehören

  • Kulturkontakt Grammatiken und Wortschätze verschiedener Gruppen beeinflussen sich gegenseitig
  • Kulturelle Entwicklung Der Wortschatz einer Epoche spiegelt die Kultur der jeweiligen Zeit wider

Beispiel für Sprachwandel Der Begriff „Fräulein" demonstriert deutlich den sprachgeschichtlichen Wandel. Früher als normale Anrede für unverheiratete Frauen verwendet, gilt dieser Begriff heute als veraltet und teilweise abwertend.

Die Untersuchung solcher Sprachwandel-Beispiele ermöglicht Rückschlüsse auf gesellschaftliche Veränderungen und Wertvorstellungen.

Die Analyse von Pro und Contra des Sprachwandels ist ein wichtiger Bestandteil des Deutsch LK, da Sprache immer im Spannungsfeld zwischen Bewahrung kultureller Identität und notwendiger Anpassung an neue Lebensrealitäten steht.

Inhaltsfeld Sprache
Spracherwerbsmodelle & -theorien
1. Behaviorismus: John Watson & Skinner
Gilt als überholt & altmodisch
Theorie:
➤ Kind

Mehrsprachigkeit

Mehrsprachigkeit ist ein komplexes Phänomen, das verschiedene Formen und Ausprägungen umfasst.

Man unterscheidet zwei grundlegende Arten

  • Innere Mehrsprachigkeit Bezeichnet die Fähigkeit, zwischen verschiedenen Sprachebenen zu wechseln und verschiedene Sprachvarietäten zu verstehen
  • Äußere Mehrsprachigkeit Entsteht durch den Einfluss von Fremdsprachen, wobei der Sprecher "unterbewusst" neue sprachliche Strukturen erlernt

Schlüsselkonzept Sprachvarietäten und ihre gesellschaftliche Bedeutung spielen eine zentrale Rolle für die Kommunikation. Sie umfassen Dialekte, Soziolekte, Fachsprachen und andere Varianten des Deutschen.

Die Auseinandersetzung mit Mehrsprachigkeit ist besonders wichtig in einer globalisierten Welt, in der sprachliche Grenzen zunehmend verschwimmen.

Für den Deutsch LK ist das Verständnis der verschiedenen Formen von Mehrsprachigkeit grundlegend, um sprachliche Phänomene in ihrem sozialen und kulturellen Kontext analysieren zu können.

Inhaltsfeld Sprache
Spracherwerbsmodelle & -theorien
1. Behaviorismus: John Watson & Skinner
Gilt als überholt & altmodisch
Theorie:
➤ Kind

Sapir-Whorf-Hypothese und Gegenpositionen

Die Sapir-Whorf-Hypothese gehört zu den wichtigsten Theorien über die Beziehung zwischen Sprache und Denken. Verschiedene Forscher haben unterschiedliche Positionen dazu entwickelt

Lera Boroditsky

  • Vertritt einen moderaten linguistischen Relativismus
  • Behauptet, dass unterschiedliche Sprachen zu unterschiedlichen Denkweisen führen
  • Belegt ihre Theorie durch empirische Forschung (z.B. räumliche Orientierung bei Aborigines)

Noam Chomsky - Universalgrammatik

  • Betont angeborene sprachliche Grundstrukturen
  • Sieht Sprache dem Denken untergeordnet

Steven Pinker - Mentalesisch

  • Beschreibt einen angeborenen Sprachinstinkt
  • Behauptet, Denken beeinflusse Sprache stark, aber nicht umgekehrt

Kritischer Aspekt Die Kritik an der Sapir-Whorf-Hypothese von Dieter E. Zimmer unterscheidet zwischen einer "weichen" Lesart (Sprache erleichtert Denken) und einer "harten" Lesart (Denken ist vollständig von Sprache abhängig). Er hält nur die weiche Version für vertretbar.

Aktualität der Hypothese

  • Neuere Forschungen beim Piraha-Stamm (keine Zahlwörter) und in der Yukatekischen Sprache (keine Pluralbezeichnung) bestätigen teilweise die relativistische Position
  • Diese Beispiele unterstützen die These, dass Sprache das Denken zumindest beeinflusst

Die Diskussion um die Sapir-Whorf-Hypothese bleibt relevant und ist ein wichtiges Unterrichtsmaterial im Deutsch LK.

Inhaltsfeld Sprache
Spracherwerbsmodelle & -theorien
1. Behaviorismus: John Watson & Skinner
Gilt als überholt & altmodisch
Theorie:
➤ Kind

Inhaltsfeld Sprache - Zusammenfassung

Das Inhaltsfeld Sprache umfasst zentrale Themen, die für den Deutsch LK von großer Bedeutung sind.

Zu den wichtigsten Deutsch LK Themen in diesem Bereich gehören

  • Spracherwerbsmodelle (Behaviorismus, Nativismus, Kognitivismus)
  • Sprachgeschichtlicher Wandel und seine Ursachen
  • Mehrsprachigkeit (innere und äußere)
  • Theorien zum Verhältnis von Sprache und Denken besondersdieSapirWhorfHypothesebesonders die Sapir-Whorf-Hypothese

Lernhinweis Bei der Prüfungsvorbereitung sollte besonders auf die Aktualität der Sapir-Whorf-Hypothese und die verschiedenen Positionen zu ihr geachtet werden, da diese häufig Gegenstand von Analyseaufgaben ist.

Die verschiedenen Pro- und Contra-Argumente zum Sprachwandel sowie die gesellschaftliche Bedeutung von Sprachvarietäten sollten ebenfalls gründlich verstanden werden.

Ein tiefes Verständnis dieser Themen ermöglicht nicht nur gute Noten, sondern auch eine reflektierte Haltung zur eigenen Sprache und Kommunikation.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

309

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

POPC: Digitale Medien und Kommunikation

Erforsche die Auswirkungen des Phänomens 'Permanently Online, Permanently Connected' (POPC) auf Kommunikation und soziale Interaktionen. Diese Rede für den Open Morning behandelt die Chancen und Risiken der digitalen Mediennutzung, die Rolle von Smartphones in unserem Alltag und gibt Tipps für einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Technologien. Ideal für Schüler, die sich mit den Herausforderungen und Möglichkeiten der modernen Kommunikation auseinandersetzen möchten.

DeutschDeutsch
11

Sprache im Wandel: Schneider

Diese Analyse behandelt Wolf Schneiders Kommentar 'Die Sprache ist eine Waffe', der sich kritisch mit dem Sprachwandel und den Herausforderungen der deutschen Sprache auseinandersetzt. Die textgebundene Erörterung beleuchtet zentrale Thesen, rhetorische Mittel und die gesellschaftlichen Implikationen des Sprachgebrauchs. Ideal für Deutsch LK 2022. Schlüsselkonzepte: Sprachwandel, linguistische Manipulation, Soziolinguistik.

DeutschDeutsch
13

Medien, Lesen & Sprache 2022

Diese umfassende Zusammenfassung behandelt die Definition, Funktionen und Wirkungsweise von Medien, die Geschichte und Bedeutung des Lesens sowie die Vielfalt und den Wandel der Sprache. Wichtige Themen sind digitale Medien, Lesefähigkeit, Analphabetismus, Sprachwandel und Genderfragen in der Sprache. Ideal für das Abitur 2021/2022 in Hamburg. Note: 13 P.

DeutschDeutsch
11

Erörterung und Sprachwandel

Diese Erörterung bietet einen umfassenden Überblick über den Aufbau und die Struktur von Argumentationen, einschließlich der Analyse von Sprachwandel, Jugendsprache, gendergerechter Sprache und den Einfluss neuer Medien. Sie enthält wertvolle Sprachhilfen und Beispiele für die Entwicklung von Meinungen in der heutigen Gesellschaft. Ideal für Schüler, die ihre Schreibfähigkeiten und Argumentationskompetenzen verbessern möchten.

DeutschDeutsch
11

Wilhelm Busch: Humor und Reime

Entdecken Sie die faszinierende Welt von Wilhelm Busch, einem der einflussreichsten humoristischen Dichter Deutschlands. Diese Präsentation für die Klassen 9 und 10 behandelt seine bekanntesten Werke wie 'Max und Moritz', seine literarische Epoche, sowie die Bedeutung von Reimen in seinen Geschichten. Ideal für Schüler, die mehr über Busch und seine Beiträge zur deutschen Literatur erfahren möchten.

DeutschDeutsch
9

Dialekte und Soziolekte verstehen

Entdecken Sie die Welt der Dialekte und Soziolekte! Diese Zusammenfassung behandelt die Definitionen, Funktionen und Herausforderungen von regionalen und sozialen Sprachvarianten. Erfahren Sie, wie Dialekte zur regionalen Identität beitragen und welche Rolle Soziolekte in sozialen Gruppen spielen. Ideal für Studierende der Soziolinguistik und Sprachwissenschaften.

DeutschDeutsch
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Deutsch

11. Okt. 2025

7.932

5 Seiten

Sprache und Denken im Deutsch LK: Theorie, Wandel und Hypothesen

L

Leonie @leonie_fjej

Im Deutsch Leistungskurs (LK) ist das Inhaltsfeld Sprache ein zentrales Thema, das verschiedene faszinierende Aspekte umfasst. Die Erforschung von Spracherwerbsmodellen, sprachgeschichtlichem Wandel und der Beziehung zwischen Sprache und Denken bildet... Mehr anzeigen

Inhaltsfeld Sprache
Spracherwerbsmodelle & -theorien
1. Behaviorismus: John Watson & Skinner
Gilt als überholt & altmodisch
Theorie:
➤ Kind

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Spracherwerbsmodelle & -theorien

Der Behaviorismus nach John Watson und Skinner stellt eine der drei wichtigsten Theorien zum Spracherwerb dar, gilt jedoch heute als überholt.

In dieser Theorie wird das Kind als „unbeschriebenes Blatt" betrachtet, das Sprache durch äußere Einflüsse erlernt.

Der Behaviorismus steht im Kontrast zu anderen Sprachlerntheorien wie dem Nativismus und dem Kognitivismus.

Wichtiges Konzept Im Behaviorismus erfolgt der Spracherwerb durch Reiz-Reaktions-Schemata und Konditionierung, wobei das Kind Sprache durch Nachahmung und Verstärkung erlernt.

Im Gegensatz dazu gestaltet sich der Prozess des Spracherwerbs im Nativismus nach Chomsky völlig anders Hier wird angenommen, dass Menschen mit einer angeborenen Sprachfähigkeit (Universalgrammatik) ausgestattet sind.

Der Vergleich dieser Modelle ist ein wichtiges Thema im Deutsch LK und hilft zu verstehen, wie Menschen Sprache erwerben.

Inhaltsfeld Sprache
Spracherwerbsmodelle & -theorien
1. Behaviorismus: John Watson & Skinner
Gilt als überholt & altmodisch
Theorie:
➤ Kind

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Sprachgeschichtlicher Wandel

Der sprachgeschichtliche Wandel im Deutschen hat verschiedene gesellschaftliche Ursachen, die unsere Sprache kontinuierlich verändern.

Zu den wichtigsten Faktoren gehören

  • Kulturkontakt Grammatiken und Wortschätze verschiedener Gruppen beeinflussen sich gegenseitig
  • Kulturelle Entwicklung Der Wortschatz einer Epoche spiegelt die Kultur der jeweiligen Zeit wider

Beispiel für Sprachwandel Der Begriff „Fräulein" demonstriert deutlich den sprachgeschichtlichen Wandel. Früher als normale Anrede für unverheiratete Frauen verwendet, gilt dieser Begriff heute als veraltet und teilweise abwertend.

Die Untersuchung solcher Sprachwandel-Beispiele ermöglicht Rückschlüsse auf gesellschaftliche Veränderungen und Wertvorstellungen.

Die Analyse von Pro und Contra des Sprachwandels ist ein wichtiger Bestandteil des Deutsch LK, da Sprache immer im Spannungsfeld zwischen Bewahrung kultureller Identität und notwendiger Anpassung an neue Lebensrealitäten steht.

Inhaltsfeld Sprache
Spracherwerbsmodelle & -theorien
1. Behaviorismus: John Watson & Skinner
Gilt als überholt & altmodisch
Theorie:
➤ Kind

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Mehrsprachigkeit

Mehrsprachigkeit ist ein komplexes Phänomen, das verschiedene Formen und Ausprägungen umfasst.

Man unterscheidet zwei grundlegende Arten

  • Innere Mehrsprachigkeit Bezeichnet die Fähigkeit, zwischen verschiedenen Sprachebenen zu wechseln und verschiedene Sprachvarietäten zu verstehen
  • Äußere Mehrsprachigkeit Entsteht durch den Einfluss von Fremdsprachen, wobei der Sprecher "unterbewusst" neue sprachliche Strukturen erlernt

Schlüsselkonzept Sprachvarietäten und ihre gesellschaftliche Bedeutung spielen eine zentrale Rolle für die Kommunikation. Sie umfassen Dialekte, Soziolekte, Fachsprachen und andere Varianten des Deutschen.

Die Auseinandersetzung mit Mehrsprachigkeit ist besonders wichtig in einer globalisierten Welt, in der sprachliche Grenzen zunehmend verschwimmen.

Für den Deutsch LK ist das Verständnis der verschiedenen Formen von Mehrsprachigkeit grundlegend, um sprachliche Phänomene in ihrem sozialen und kulturellen Kontext analysieren zu können.

Inhaltsfeld Sprache
Spracherwerbsmodelle & -theorien
1. Behaviorismus: John Watson & Skinner
Gilt als überholt & altmodisch
Theorie:
➤ Kind

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Sapir-Whorf-Hypothese und Gegenpositionen

Die Sapir-Whorf-Hypothese gehört zu den wichtigsten Theorien über die Beziehung zwischen Sprache und Denken. Verschiedene Forscher haben unterschiedliche Positionen dazu entwickelt

Lera Boroditsky

  • Vertritt einen moderaten linguistischen Relativismus
  • Behauptet, dass unterschiedliche Sprachen zu unterschiedlichen Denkweisen führen
  • Belegt ihre Theorie durch empirische Forschung (z.B. räumliche Orientierung bei Aborigines)

Noam Chomsky - Universalgrammatik

  • Betont angeborene sprachliche Grundstrukturen
  • Sieht Sprache dem Denken untergeordnet

Steven Pinker - Mentalesisch

  • Beschreibt einen angeborenen Sprachinstinkt
  • Behauptet, Denken beeinflusse Sprache stark, aber nicht umgekehrt

Kritischer Aspekt Die Kritik an der Sapir-Whorf-Hypothese von Dieter E. Zimmer unterscheidet zwischen einer "weichen" Lesart (Sprache erleichtert Denken) und einer "harten" Lesart (Denken ist vollständig von Sprache abhängig). Er hält nur die weiche Version für vertretbar.

Aktualität der Hypothese

  • Neuere Forschungen beim Piraha-Stamm (keine Zahlwörter) und in der Yukatekischen Sprache (keine Pluralbezeichnung) bestätigen teilweise die relativistische Position
  • Diese Beispiele unterstützen die These, dass Sprache das Denken zumindest beeinflusst

Die Diskussion um die Sapir-Whorf-Hypothese bleibt relevant und ist ein wichtiges Unterrichtsmaterial im Deutsch LK.

Inhaltsfeld Sprache
Spracherwerbsmodelle & -theorien
1. Behaviorismus: John Watson & Skinner
Gilt als überholt & altmodisch
Theorie:
➤ Kind

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Inhaltsfeld Sprache - Zusammenfassung

Das Inhaltsfeld Sprache umfasst zentrale Themen, die für den Deutsch LK von großer Bedeutung sind.

Zu den wichtigsten Deutsch LK Themen in diesem Bereich gehören

  • Spracherwerbsmodelle (Behaviorismus, Nativismus, Kognitivismus)
  • Sprachgeschichtlicher Wandel und seine Ursachen
  • Mehrsprachigkeit (innere und äußere)
  • Theorien zum Verhältnis von Sprache und Denken besondersdieSapirWhorfHypothesebesonders die Sapir-Whorf-Hypothese

Lernhinweis Bei der Prüfungsvorbereitung sollte besonders auf die Aktualität der Sapir-Whorf-Hypothese und die verschiedenen Positionen zu ihr geachtet werden, da diese häufig Gegenstand von Analyseaufgaben ist.

Die verschiedenen Pro- und Contra-Argumente zum Sprachwandel sowie die gesellschaftliche Bedeutung von Sprachvarietäten sollten ebenfalls gründlich verstanden werden.

Ein tiefes Verständnis dieser Themen ermöglicht nicht nur gute Noten, sondern auch eine reflektierte Haltung zur eigenen Sprache und Kommunikation.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

309

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

POPC: Digitale Medien und Kommunikation

Erforsche die Auswirkungen des Phänomens 'Permanently Online, Permanently Connected' (POPC) auf Kommunikation und soziale Interaktionen. Diese Rede für den Open Morning behandelt die Chancen und Risiken der digitalen Mediennutzung, die Rolle von Smartphones in unserem Alltag und gibt Tipps für einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Technologien. Ideal für Schüler, die sich mit den Herausforderungen und Möglichkeiten der modernen Kommunikation auseinandersetzen möchten.

DeutschDeutsch
11

Sprache im Wandel: Schneider

Diese Analyse behandelt Wolf Schneiders Kommentar 'Die Sprache ist eine Waffe', der sich kritisch mit dem Sprachwandel und den Herausforderungen der deutschen Sprache auseinandersetzt. Die textgebundene Erörterung beleuchtet zentrale Thesen, rhetorische Mittel und die gesellschaftlichen Implikationen des Sprachgebrauchs. Ideal für Deutsch LK 2022. Schlüsselkonzepte: Sprachwandel, linguistische Manipulation, Soziolinguistik.

DeutschDeutsch
13

Medien, Lesen & Sprache 2022

Diese umfassende Zusammenfassung behandelt die Definition, Funktionen und Wirkungsweise von Medien, die Geschichte und Bedeutung des Lesens sowie die Vielfalt und den Wandel der Sprache. Wichtige Themen sind digitale Medien, Lesefähigkeit, Analphabetismus, Sprachwandel und Genderfragen in der Sprache. Ideal für das Abitur 2021/2022 in Hamburg. Note: 13 P.

DeutschDeutsch
11

Erörterung und Sprachwandel

Diese Erörterung bietet einen umfassenden Überblick über den Aufbau und die Struktur von Argumentationen, einschließlich der Analyse von Sprachwandel, Jugendsprache, gendergerechter Sprache und den Einfluss neuer Medien. Sie enthält wertvolle Sprachhilfen und Beispiele für die Entwicklung von Meinungen in der heutigen Gesellschaft. Ideal für Schüler, die ihre Schreibfähigkeiten und Argumentationskompetenzen verbessern möchten.

DeutschDeutsch
11

Wilhelm Busch: Humor und Reime

Entdecken Sie die faszinierende Welt von Wilhelm Busch, einem der einflussreichsten humoristischen Dichter Deutschlands. Diese Präsentation für die Klassen 9 und 10 behandelt seine bekanntesten Werke wie 'Max und Moritz', seine literarische Epoche, sowie die Bedeutung von Reimen in seinen Geschichten. Ideal für Schüler, die mehr über Busch und seine Beiträge zur deutschen Literatur erfahren möchten.

DeutschDeutsch
9

Dialekte und Soziolekte verstehen

Entdecken Sie die Welt der Dialekte und Soziolekte! Diese Zusammenfassung behandelt die Definitionen, Funktionen und Herausforderungen von regionalen und sozialen Sprachvarianten. Erfahren Sie, wie Dialekte zur regionalen Identität beitragen und welche Rolle Soziolekte in sozialen Gruppen spielen. Ideal für Studierende der Soziolinguistik und Sprachwissenschaften.

DeutschDeutsch
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user