Laden im
Google Play
Europa und die welt
Europa und globalisierung
Imperialismus und erster weltkrieg
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Frühe neuzeit
Das 20. jahrhundert
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Demokratie und freiheit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Die zeit des nationalsozialismus
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Der mensch und seine geschichte
Großreiche
Alle Themen
83
0
Manni Bol
23.3.2022
Deutsch
Sprachen
Deutsch LK
23.3.2022
2558
42
2711
11/12
Szenenanalyse - Szene 5 „der gute Mensch von Sezuan“
Stichpunkte zur Szenenanalyse von der Szene 5 von „der gute Mensch von Sezuan“.
68
2339
11/12
Spracherwerbstheorien Kognitivismus
Die Spracherwerbtheorie der Kognitivismus -Vertreter -Grundidee -Prozess -Argumente
132
3631
11/12
Spracherwerb und Mehrsprachigkeit 🇩🇪🤓
Lernzettel zur Mehrsprachigkeit und den Spracherwerbstheorien
104
4616
12/13
Spracherwerbsmodelle/Theorien (Behaviorismus, Nativismus, Kognitivismus und Interaktionismus)
Spracherwerbsmodelle/Theorien (Behaviorismus, Nativismus, Kognitivismus und Interaktionismus). - StufendesSpracherwerbs - Spracherwerbsmodelle: - Behaviorismus - KritikBehaviorismus - Nativismus - Interaktionsimus § Kognitivismus
502
8640
11/12
Spracherwerbsmodelle
Perfekt zur Vorbereitung für die Abiturklausur.
87
2130
11/12
4-Ohren-Modell
Zusammenfassung, Beispiele, einfach erklärt Friedemann Schulz von Thun
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Deutsch - Szenenanalyse - Szene 5 „der gute Mensch von Sezuan“
Stichpunkte zur Szenenanalyse von der Szene 5 von „der gute Mensch von Sezuan“.
42
2711
0
Deutsch - Spracherwerbstheorien Kognitivismus
Die Spracherwerbtheorie der Kognitivismus -Vertreter -Grundidee -Prozess -Argumente
68
2339
0
Deutsch - Spracherwerb und Mehrsprachigkeit 🇩🇪🤓
Lernzettel zur Mehrsprachigkeit und den Spracherwerbstheorien
132
3631
4
Deutsch - Spracherwerbsmodelle/Theorien (Behaviorismus, Nativismus, Kognitivismus und Interaktionismus)
Spracherwerbsmodelle/Theorien (Behaviorismus, Nativismus, Kognitivismus und Interaktionismus). - StufendesSpracherwerbs - Spracherwerbsmodelle: - Behaviorismus - KritikBehaviorismus - Nativismus - Interaktionsimus § Kognitivismus
104
4616
0
Deutsch - Spracherwerbsmodelle
Perfekt zur Vorbereitung für die Abiturklausur.
502
8640
0
Deutsch - 4-Ohren-Modell
Zusammenfassung, Beispiele, einfach erklärt Friedemann Schulz von Thun
87
2130
1
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin