Szene zwischen dem Doktor und Woyzeck

227

Teilen

Speichern

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Werde Teil der Community

Verbessere deine Noten

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

 Szeneninterpretation – Der Hof des Doktors
Im folgenden Text wird die Szene "Der Hof des Doktors" aus Georg Büchner's Drama Woyzeck
interpr
Ähnliche Inhalte
Know Woyzeck Analyse Szene 8 thumbnail

672

16517

11/12

Woyzeck Analyse Szene 8

Kurze Analyse zu Büchners "Woyzeck" Szene 8 im Deutsch GK

Know Analyse Woyzeck: Der Hof des Professors thumbnail

34

623

12/13

Analyse Woyzeck: Der Hof des Professors

Analyse von (Szene 7) Der Hof des Professors in Woyzeck. Zeilenangaben entsprechen der Ausgabe des Suhrkamp Basisverlags.

Know Szenenanalyse Woyzeck 8 thumbnail

402

9833

11/12

Szenenanalyse Woyzeck 8

Szenenanalyse zur 8. Szene des Dramas „Woyzeck“ unter dem Aspekt der Beziehung von Woyzeck zum Doktor und der Auseinandersetzung mit dem Idealismus und Materialismus innerhalb der Szene.

Know Klausur: Szenenanalyse Woyzeck 9.Szene (Auszug) thumbnail

3056

50648

11/12

Klausur: Szenenanalyse Woyzeck 9.Szene (Auszug)

Q1 Klausur, Woyzeck 9.Szene (Auszug), Szenenanalyse, 15 Punkte, Erwartungshorizont Ich stehe bei Fragen gerne zur Verfügung!

Know Woyzeck Klausur  thumbnail

118

1954

11/12

Woyzeck Klausur

Woyzeck Klausur, Szene 8 (beim Doktor), 14 Notenpunkte (Note 1)

Know Woyzeck Charakterisierung Marie thumbnail

62

1764

11

Woyzeck Charakterisierung Marie

Woyzeck Charakterisierung Marie Deutsch LK, Klasse 11

Szeneninterpretation – Der Hof des Doktors Im folgenden Text wird die Szene "Der Hof des Doktors" aus Georg Büchner's Drama Woyzeck interpretiert. Dieses Werk wurde 1879 veröffentlicht und ist dem Vormärz zuzuordnen. Franz Woyzeck ist die Hauptfigur des Dramas und ein Bürger der Unterschicht. Er arbeitet als Soldat und hat einen Nebenerwerb als Versuchsobjekt beim Doktor und als persönlicher Assistent des Hauptmanns. Woyzeck versorgt so seine Geliebte Marie und deren uneheliches Kind Christian. Woyzeck muss daher finanziell sehr hart arbeiten. Bevor Franz Woyzeck zum Doktor geht, geht Woyzeck zum Hauptmann, für den er als persönlicher Assistent arbeitet. Dieser demütigt Woyzeck in einem Gespräch. Als Woyzeck dann auch von einer Affäre seiner Geliebten Marie mit dem Tambourmajor erfährt, ist das alles zu viel für Woyzeck und er bringt seine eigene Geliebte und die Mutter seines unehelichen Kindes um. In der Szene befindet sich der Protagonist Woyzeck bei dem Doktor, seinem Antagonisten. Für den Doktor arbeitet Woyzeck als Versuchsobjekt, weshalb er seit einem viertel Jahr nur noch Erbsen essen darf (vgl.S.36 z.7-8). Der Doktor präsentiert Woyzeck seinen Studenten mit den Worten "Sie können dafür was anderes sehen, sehn Sie, der Mensch, seit einem viertel Jahr isst er nicht als Erbsen, beachten Sie die Wirkung” (vgl. S.36, z. 6-9). Der Doktor beachtet dabei nur die medizinischen Auswirkungen und...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.
Alternativer Bildtext:

es scheint ihm egal zu sein, wie es Woyzeck gesundheitlich geht. So reagiert er beispielsweise nicht auf Woyzeck´s Aussage "Herr Doktor, es wird mir dunkel.” (vgl. S. 36, z. 11). Er fordert ihn nur auf weiterzumachen. Er sieht Wozeck offensichtlich nicht als Menschen, sondern als ein Versuchsobjekt. Der Doktor weiß zudem vermutlich von Woyzeck´s finanziellen Nöten und nutzt dieses Wissen aus. Woyzeck ist auf den Verdienst angewiesen, um seinen kargen Sold als Soldat aufzubessern, um Marie und sein uneheliches Kind zu finanzieren. Zum Verständnis der Lage des Protagonisten Woyzeck muss man die Lage der Soldaten im 19. Jahrhundert beachten. Ein Soldat verdiente zu der Zeit, nur ein Drittel von dem Gehalt eines landwirtschaftlichen Tagelöhners als Sold. Zudem hatten die einfachen Soldaten kein hohes Ansehen in der Bevölkerung, da die Armee größtenteils aus Soldaten der armen Unterschicht bestand, welche sich nicht vom verpflichtenden Dienst befreien oder freikaufen konnten. Viele der Soldaten unterstützten mit dem kargen Sold ihre Familien, so auch Woyzeck. Auffällig ist zudem, dass der Doktor Franz Woyzeck mit einer Katze vergleicht. Somit stellt er seinen Probanden mit einem Tier gleich (vgl.: “Bestie, soll ich dir die Ohren bewegen, willst du´s machen wie die Katze" S.36, z.19-20). Nach dem Vergleich mit der Katze, verstärkt der Doktor seine öffentliche Demütigung gegenüber Woyzeck und behauptet “das sind die Übergänge zum Esel” (vgl.: S.36, z. 20- 21). Franz Woyzeck antwortet steht´s in kurzen Sätzen während der Doktor, dass Gespräch dominiert. Auch diese Tatsache zeugt von der Überlegenheit und Dominanz des gesellschaftlich höher gestellten Doktors. Schon zum Beginn der Szene ist der Doktor im Gespräch dominierend und man kann davon ausgehen, dass sich dieses Machtgefälle auch fortführen wird.