Einführung in Antigone
Jean Anouilhs "Antigone" ist eine moderne Neuinterpretation des klassischen griechischen Dramas von Sophokles. Das Stück, das 1944 in Paris uraufgeführt wurde, behandelt den Konflikt zwischen der Titelheldin Antigone und ihrem Onkel Kreon, dem neuen König von Theben.
Highlight: Die Antigone Zusammenfassung PDF konzentriert sich auf eine zentrale Szene, in der Antigone und Kreon über Pflicht und Gesetz diskutieren.
Der Hintergrund der Geschichte ist ein Bruderkrieg um die Herrschaft in Theben, bei dem sich Antigones Brüder Eteokles und Polyneikes gegenseitig töten. Kreon, der neue König, ordnet an, dass nur Eteokles ein ehrenvolles Begräbnis erhalten soll, während Polyneikes' Leichnam unbestattet bleiben soll.
Definition: Die Antigone Szenenanalyse Klausur untersucht die dramatische Auseinandersetzung zwischen Antigone und Kreon über die Bestattung von Polyneikes.
Die zu analysierende Szene spielt vor dem Palast in Theben und zeigt das Gespräch zwischen Antigone und Kreon, nachdem Antigone beim Versuch, ihren Bruder zu bestatten, gefasst wurde.