Laden im
Google Play
Europa und die welt
Europa und globalisierung
Imperialismus und erster weltkrieg
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Frühe neuzeit
Das 20. jahrhundert
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Demokratie und freiheit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Die zeit des nationalsozialismus
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Der mensch und seine geschichte
Großreiche
Alle Themen
64
0
bockaufmuesli
20.4.2023
Deutsch
Textbezogene Erörterung zum Thema Gendern
Ist ein Beispiel für eine textbezogene Erörterung.
20.4.2023
2811
103
3864
10
Sachtextanalyse Klausur EF
Sprachwandel/Gendern Klausur Sachtextanalyse Note : 2 mit Erwartungshorizont
88
2268
11
Effi Briest ( Inhaltliches zu Personen und Einordnung in Epoche)
Personenkonstellationen, Informationen zur Epoche
37
1734
11/12
Materialgestütztes Schreiben - Essay
POLITISCH KORREKTE SPRACHE
38
1352
11/9
Inhaltsangabe zu dem Zeitungsartikel „Leiden für Luxus“
Inhaltsangabe zu dem Zeitungsartikel „Leiden für Luxus“
53
2776
11/9
Wie schreibt man einen Kommentar - Beispiel
Ein Beispiel dazu, wie ein Kommentar zu einem Thema aufgebaut und verfasst werden kann. Hier handelt es sich um das Thema Gendern, das Beispiel kann aber auch als Inspiration und Orientierung für Kommentare zu anderen Themen dienen.
42
2428
12
Politisch-gesellschaftliche Kommunikation
Zusammenfassung für das Abitur 2024 NRW
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
bockaufmuesli
@bockaufmuesli_hqjx
·
6 Follower
Follow
Ist ein Beispiel für eine textbezogene Erörterung.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Deutsch - Sachtextanalyse Klausur EF
Sprachwandel/Gendern Klausur Sachtextanalyse Note : 2 mit Erwartungshorizont
103
3864
0
Deutsch - Effi Briest ( Inhaltliches zu Personen und Einordnung in Epoche)
Personenkonstellationen, Informationen zur Epoche
88
2268
0
Deutsch - Materialgestütztes Schreiben - Essay
POLITISCH KORREKTE SPRACHE
37
1734
0
Deutsch - Inhaltsangabe zu dem Zeitungsartikel „Leiden für Luxus“
Inhaltsangabe zu dem Zeitungsartikel „Leiden für Luxus“
38
1352
1
Deutsch - Wie schreibt man einen Kommentar - Beispiel
Ein Beispiel dazu, wie ein Kommentar zu einem Thema aufgebaut und verfasst werden kann. Hier handelt es sich um das Thema Gendern, das Beispiel kann aber auch als Inspiration und Orientierung für Kommentare zu anderen Themen dienen.
53
2776
0
Deutsch - Politisch-gesellschaftliche Kommunikation
Zusammenfassung für das Abitur 2024 NRW
42
2428
0
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin