App öffnen

Fächer

Oskar Meyer Unter der Drachenwand Zusammenfassung und Charakterisierung

71

1

A

Alicia

15.8.2025

Deutsch

Unter der Drachenwand - Briefe von Oskar Meyer

3.417

15. Aug. 2025

1 Seite

Oskar Meyer Unter der Drachenwand Zusammenfassung und Charakterisierung

A

Alicia

@alicia_ahsz

Oskar Meyer Unter der Drachenwand Zusammenfassung: Der Roman zeigt... Mehr anzeigen

Hoffnung
Oskar Meyer - Ein Progress wachsender Verzweiflung
1. M
Alltägliche Diskriminierung
in Wien (2.8. Bewegungs-
verbote, Anspucken,...

Oskar Meyers Weg in die Verzweiflung

Der Roman "Unter der Drachenwand" von Arno Geiger zeichnet den Unter der Drachenwand Historischer Kontext des Zweiten Weltkriegs und die damit verbundene Verfolgung der jüdischen Bevölkerung anhand des Schicksals von Oskar Meyer nach. Die Entwicklung Oskars lässt sich in drei Phasen unterteilen, die seine zunehmende Verzweiflung widerspiegeln.

In der ersten Phase erlebt Oskar in Wien die tägliche Diskriminierung der jüdischen Bevölkerung.

Beispiel: Er ist Bewegungsverboten ausgesetzt und wird auf der Straße angespuckt (vgl. S. 116).

Trotz dieser widrigen Umstände bewahrt Oskar sich noch einen Funken Hoffnung auf eine Verbesserung der Situation (S. 448). Diese Phase ist auch von Selbstvorwürfen geprägt, die Oskar quälen.

Die zweite Phase beginnt mit Oskars Umzug nach Budapest. Anfänglich scheint das Leben dort besser zu sein.

Highlight: Es gibt keine Verbote, und Oskars Kinder Wally und Georg blühen regelrecht auf.

Doch auch in Budapest verschlechtert sich die Lage für die jüdische Bevölkerung zusehends. Die Diskriminierung nimmt zu, und mit ihr wachsen Oskars Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung. Seine Selbstvorwürfe verstärken sich in dieser Phase noch weiter.

In der dritten und letzten Phase wird Oskar die Ausweglosigkeit seiner Situation vollends bewusst.

Charakterisierung: Der Verlust seiner Familie lässt ihn jede Hoffnung verlieren.

Oskar Meyer Unter der Drachenwand Charakterisierung: Er verliert jegliche Lebensfreude und gibt sich schließlich seinem Schicksal hin, ohne weiter zu kämpfen. Diese Entwicklung verdeutlicht die zermürbende Wirkung der anhaltenden Verfolgung und Diskriminierung auf die Psyche der Betroffenen.

Leitmotive Unter der Drachenwand: Die zunehmende Verzweiflung und der Verlust der Hoffnung ziehen sich als zentrale Motive durch Oskars Geschichte.

Der Roman zeigt eindrücklich, wie die systematische Entrechtung und Verfolgung der jüdischen Bevölkerung während des Nationalsozialismus selbst starke Persönlichkeiten wie Oskar Meyer in die völlige Resignation treiben konnte.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Handlungsverlauf von Oskar Meyer in "Unter der Drachenwand"?

Oskar Meyer durchlebt in dem Roman eine zunehmende Verzweiflung in drei Phasen. Zunächst erlebt er alltägliche Diskriminierung in Wien mit Bewegungsverboten und öffentlichen Demütigungen, behält aber noch Hoffnung. Später in Budapest scheint die Situation kurzzeitig besser, doch auch dort wird das Leben gefährlicher, was zu wachsender Hoffnungslosigkeit führt. Die Unter der Drachenwand Zusammenfassung zeigt schließlich Oskars Erkenntnis über die Ausweglosigkeit seines Schicksals, besonders nach dem Verlust seiner Familie.

Wie unterscheidet sich Oskar Meyers Leben in Wien von dem in Budapest?

In Wien ist Oskar Meyer brutaler alltäglicher Diskriminierung ausgesetzt, mit konkreten Verboten und öffentlichen Demütigungen wie Anspucken. In Budapest scheint das Leben zunächst besser zu sein, ohne die strengen Verbote, und seine Kinder Wally und Georg blühen sogar kurzzeitig auf. Allerdings zeigt die Charakterisierung von Oskar Meyer in "Unter der Drachenwand", dass auch in Budapest die Situation zunehmend gefährlicher wird und die anfängliche Erleichterung nur vorübergehend ist.

Welchen psychologischen Prozess durchläuft Oskar Meyer im Verlauf der Geschichte?

Oskar Meyer durchläuft einen dreistufigen Prozess wachsender Verzweiflung. Er beginnt mit einer gewissen Hoffnung trotz der Diskriminierung, entwickelt dann aber zunehmend Selbstvorwürfe und Reue. Die letzte Phase ist geprägt von vollkommener Klarheit über sein unausweichliches Schicksal, was zur totalen Hoffnungslosigkeit führt. In der Zusammenfassung für das Abitur wird deutlich, dass Oskar am Ende seinen Lebenswillen verliert und sich seinem Schicksal hingibt, ohne weiter zu kämpfen.

Wann zeigt sich der entscheidende Wendepunkt in Oskar Meyers Hoffnung auf Überleben?

Der entscheidende Wendepunkt tritt ein, als Oskar Meyer den Verlust seiner Familie erlebt. Dieser Verlust führt zur endgültigen Erkenntnis der Ausweglosigkeit seiner Situation. Die zuvor noch vorhandene Hoffnung auf Besserung weicht einer tiefen Verzweiflung, die im historischen Kontext der Judenverfolgung besonders tragisch wirkt. Nach diesem Wendepunkt gibt Oskar den Kampf auf und akzeptiert sein Schicksal - er verliert nicht nur die Hoffnung, sondern auch jeglichen Willen zum Weiterleben.

Weitere Quellen

  1. Geiger, Arno: Unter der Drachenwand, Roman, Ein umfassender Roman über das Leben während des Zweiten Weltkriegs mit besonderem Fokus auf Oskar Meyer und andere Charaktere

  2. Geiger, Arno: Unter der Drachenwand. Lektüreschlüssel für Schülerinnen und Schüler, Lektürehilfe, Enthält Charakterisierungen, Analysen zu Leitmotiven und historischem Kontext, ideal für die Abiturvorbereitung

  3. Horch, Franziska: Unter der Drachenwand - Literaturanalyse und Interpretation, Sekundärliteratur, Detaillierte Untersuchung von Oskar Meyers Entwicklung und der historischen Hintergründe des Romans

  4. Lange, Martin: Der Zweite Weltkrieg im Roman: Arno Geigers Unter der Drachenwand, Fachliteratur, Fokussiert auf die Darstellung der jüdischen Figuren und die Verbindung von Fiktion und historischer Realität

Vertiefe dein Wissen

  1. Schreibe einen fiktiven Brief aus Oskar Meyers Perspektive an seine Familie und reflektiere seine zunehmende Verzweiflung. Beziehe dich dabei auf konkrete Textstellen und historische Ereignisse.

  2. Erstelle eine visuelle Zeitleiste, die Oskar Meyers emotionale Entwicklung vom hoffnungsvollen Beginn bis zur vollständigen Verzweiflung darstellt. Markiere wichtige Wendepunkte und verbinde sie mit historischen Ereignissen des Zweiten Weltkriegs.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

 

Deutsch

3.417

15. Aug. 2025

1 Seite

Oskar Meyer Unter der Drachenwand Zusammenfassung und Charakterisierung

A

Alicia

@alicia_ahsz

Oskar Meyer Unter der Drachenwand Zusammenfassung: Der Roman zeigt die zunehmende Verzweiflung des jüdischen Protagonisten Oskar Meyer während des Zweiten Weltkriegs.

  • Oskars Leben in Wien ist von alltäglicher Diskriminierung geprägt, dennoch hegt er Hoffnung auf Besserung.
  • In Budapest erlebt... Mehr anzeigen

Hoffnung
Oskar Meyer - Ein Progress wachsender Verzweiflung
1. M
Alltägliche Diskriminierung
in Wien (2.8. Bewegungs-
verbote, Anspucken,...

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Oskar Meyers Weg in die Verzweiflung

Der Roman "Unter der Drachenwand" von Arno Geiger zeichnet den Unter der Drachenwand Historischer Kontext des Zweiten Weltkriegs und die damit verbundene Verfolgung der jüdischen Bevölkerung anhand des Schicksals von Oskar Meyer nach. Die Entwicklung Oskars lässt sich in drei Phasen unterteilen, die seine zunehmende Verzweiflung widerspiegeln.

In der ersten Phase erlebt Oskar in Wien die tägliche Diskriminierung der jüdischen Bevölkerung.

Beispiel: Er ist Bewegungsverboten ausgesetzt und wird auf der Straße angespuckt (vgl. S. 116).

Trotz dieser widrigen Umstände bewahrt Oskar sich noch einen Funken Hoffnung auf eine Verbesserung der Situation (S. 448). Diese Phase ist auch von Selbstvorwürfen geprägt, die Oskar quälen.

Die zweite Phase beginnt mit Oskars Umzug nach Budapest. Anfänglich scheint das Leben dort besser zu sein.

Highlight: Es gibt keine Verbote, und Oskars Kinder Wally und Georg blühen regelrecht auf.

Doch auch in Budapest verschlechtert sich die Lage für die jüdische Bevölkerung zusehends. Die Diskriminierung nimmt zu, und mit ihr wachsen Oskars Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung. Seine Selbstvorwürfe verstärken sich in dieser Phase noch weiter.

In der dritten und letzten Phase wird Oskar die Ausweglosigkeit seiner Situation vollends bewusst.

Charakterisierung: Der Verlust seiner Familie lässt ihn jede Hoffnung verlieren.

Oskar Meyer Unter der Drachenwand Charakterisierung: Er verliert jegliche Lebensfreude und gibt sich schließlich seinem Schicksal hin, ohne weiter zu kämpfen. Diese Entwicklung verdeutlicht die zermürbende Wirkung der anhaltenden Verfolgung und Diskriminierung auf die Psyche der Betroffenen.

Leitmotive Unter der Drachenwand: Die zunehmende Verzweiflung und der Verlust der Hoffnung ziehen sich als zentrale Motive durch Oskars Geschichte.

Der Roman zeigt eindrücklich, wie die systematische Entrechtung und Verfolgung der jüdischen Bevölkerung während des Nationalsozialismus selbst starke Persönlichkeiten wie Oskar Meyer in die völlige Resignation treiben konnte.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Handlungsverlauf von Oskar Meyer in "Unter der Drachenwand"?

Oskar Meyer durchlebt in dem Roman eine zunehmende Verzweiflung in drei Phasen. Zunächst erlebt er alltägliche Diskriminierung in Wien mit Bewegungsverboten und öffentlichen Demütigungen, behält aber noch Hoffnung. Später in Budapest scheint die Situation kurzzeitig besser, doch auch dort wird das Leben gefährlicher, was zu wachsender Hoffnungslosigkeit führt. Die Unter der Drachenwand Zusammenfassung zeigt schließlich Oskars Erkenntnis über die Ausweglosigkeit seines Schicksals, besonders nach dem Verlust seiner Familie.

Wie unterscheidet sich Oskar Meyers Leben in Wien von dem in Budapest?

In Wien ist Oskar Meyer brutaler alltäglicher Diskriminierung ausgesetzt, mit konkreten Verboten und öffentlichen Demütigungen wie Anspucken. In Budapest scheint das Leben zunächst besser zu sein, ohne die strengen Verbote, und seine Kinder Wally und Georg blühen sogar kurzzeitig auf. Allerdings zeigt die Charakterisierung von Oskar Meyer in "Unter der Drachenwand", dass auch in Budapest die Situation zunehmend gefährlicher wird und die anfängliche Erleichterung nur vorübergehend ist.

Welchen psychologischen Prozess durchläuft Oskar Meyer im Verlauf der Geschichte?

Oskar Meyer durchläuft einen dreistufigen Prozess wachsender Verzweiflung. Er beginnt mit einer gewissen Hoffnung trotz der Diskriminierung, entwickelt dann aber zunehmend Selbstvorwürfe und Reue. Die letzte Phase ist geprägt von vollkommener Klarheit über sein unausweichliches Schicksal, was zur totalen Hoffnungslosigkeit führt. In der Zusammenfassung für das Abitur wird deutlich, dass Oskar am Ende seinen Lebenswillen verliert und sich seinem Schicksal hingibt, ohne weiter zu kämpfen.

Wann zeigt sich der entscheidende Wendepunkt in Oskar Meyers Hoffnung auf Überleben?

Der entscheidende Wendepunkt tritt ein, als Oskar Meyer den Verlust seiner Familie erlebt. Dieser Verlust führt zur endgültigen Erkenntnis der Ausweglosigkeit seiner Situation. Die zuvor noch vorhandene Hoffnung auf Besserung weicht einer tiefen Verzweiflung, die im historischen Kontext der Judenverfolgung besonders tragisch wirkt. Nach diesem Wendepunkt gibt Oskar den Kampf auf und akzeptiert sein Schicksal - er verliert nicht nur die Hoffnung, sondern auch jeglichen Willen zum Weiterleben.

Weitere Quellen

  1. Geiger, Arno: Unter der Drachenwand, Roman, Ein umfassender Roman über das Leben während des Zweiten Weltkriegs mit besonderem Fokus auf Oskar Meyer und andere Charaktere

  2. Geiger, Arno: Unter der Drachenwand. Lektüreschlüssel für Schülerinnen und Schüler, Lektürehilfe, Enthält Charakterisierungen, Analysen zu Leitmotiven und historischem Kontext, ideal für die Abiturvorbereitung

  3. Horch, Franziska: Unter der Drachenwand - Literaturanalyse und Interpretation, Sekundärliteratur, Detaillierte Untersuchung von Oskar Meyers Entwicklung und der historischen Hintergründe des Romans

  4. Lange, Martin: Der Zweite Weltkrieg im Roman: Arno Geigers Unter der Drachenwand, Fachliteratur, Fokussiert auf die Darstellung der jüdischen Figuren und die Verbindung von Fiktion und historischer Realität

Vertiefe dein Wissen

  1. Schreibe einen fiktiven Brief aus Oskar Meyers Perspektive an seine Familie und reflektiere seine zunehmende Verzweiflung. Beziehe dich dabei auf konkrete Textstellen und historische Ereignisse.

  2. Erstelle eine visuelle Zeitleiste, die Oskar Meyers emotionale Entwicklung vom hoffnungsvollen Beginn bis zur vollständigen Verzweiflung darstellt. Markiere wichtige Wendepunkte und verbinde sie mit historischen Ereignissen des Zweiten Weltkriegs.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.