App öffnen

Fächer

Oskar Meyer Unter der Drachenwand: Zusammenfassung, Alter, Aussehen und Familie

Öffnen

405

6

user profile picture

study space 💗💻

7.9.2021

Deutsch

Unter der Drachenwand: Oskar Meyer

Oskar Meyer Unter der Drachenwand: Zusammenfassung, Alter, Aussehen und Familie

Oskar Meyer ist eine zentrale Figur in Arno Geigers Roman "Unter der Drachenwand". Als jüdischer Charakter repräsentiert er das Schicksal vieler Juden während des Zweiten Weltkriegs. Seine Geschichte wird durch drei Briefe erzählt, die seine zunehmende Verzweiflung und den Verlust seiner Familie dokumentieren. Trotz allem hält Meyer an seinem Glauben fest und hofft auf göttliche Gerechtigkeit.

Unter der Drachenwand Charaktere: Oskar Meyer verkörpert die jüdische Perspektive im Roman.
Oskar Meyer Unter der Drachenwand Familie: Seine Familie wird im Laufe der Handlung getrennt und deportiert.
Leitmotive Unter der Drachenwand: Hoffnung, Verzweiflung und religiöser Glaube prägen Meyers Charakter.
Unter der Drachenwand Zusammenfassung: Meyers Briefe zeigen die schrittweise Verschlechterung der Lage der Juden.
Oskar meyer unter der drachenwand halstuch: Das Halstuch symbolisiert die Verbindung zu seiner verlorenen Familie.

...

7.9.2021

12817

Oskar Meyer
1. Brief (5.118, 2.6-8)
- Jude, lebt mit seiner Familie in Wien auf Veitsstraße
zunehmende Diskriminierungen der Familie
Wohnung

Öffnen

Glaube und Schicksal

Oskar Meyer erweist sich trotz aller Widrigkeiten als tief gläubiger und religiöser Mensch. Sein Glaube bietet ihm Trost und Hoffnung in einer Zeit extremer Verzweiflung.

Quote: "Ich hoffe die Hände der seligen Eltern sind über mir und, dass der Herr unseren Peinigern alle Zähne zerbricht" (S. 418)

Dieses Zitat verdeutlicht Meyers unerschütterlichen Glauben und seinen Wunsch nach göttlicher Gerechtigkeit. Er akzeptiert sein Schicksal, hält aber gleichzeitig an der Hoffnung fest, dass seine Peiniger vor Gott zur Rechenschaft gezogen werden.

Meyer spielt eine wichtige Rolle im Roman als Vertreter der jüdischen Opfer des Krieges. Seine Geschichte zeigt die Naivität vieler Juden angesichts der nationalsozialistischen Bedrohung. Bemerkenswert ist, dass er selbst angesichts offensichtlicher Beweise die Realität der Konzentrationslager nicht wahrhaben will.

Highlight: Meyers Unfähigkeit zu glauben, "dass die Deutschen die Juden in KZs vergasen" (S.254), unterstreicht die Unvorstellbarkeit der nationalsozialistischen Gräueltaten selbst für die Opfer.

Die Figur des Oskar Meyer in "Unter der Drachenwand" dient als eindringliche Darstellung des jüdischen Schicksals während des Holocausts. Durch seine Briefe und seine Entwicklung im Laufe des Romans wird die schrittweise Verschlechterung der Lage der Juden, der Verlust von Hoffnung und Familie, aber auch die Kraft des Glaubens in Zeiten extremer Not veranschaulicht.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Deutsch

12.817

31. Juli 2025

2 Seiten

Oskar Meyer Unter der Drachenwand: Zusammenfassung, Alter, Aussehen und Familie

Oskar Meyer ist eine zentrale Figur in Arno Geigers Roman "Unter der Drachenwand". Als jüdischer Charakter repräsentiert er das Schicksal vieler Juden während des Zweiten Weltkriegs. Seine Geschichte wird durch drei Briefe erzählt, die seine zunehmende Verzweiflung und den Verlust... Mehr anzeigen

Oskar Meyer
1. Brief (5.118, 2.6-8)
- Jude, lebt mit seiner Familie in Wien auf Veitsstraße
zunehmende Diskriminierungen der Familie
Wohnung

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Glaube und Schicksal

Oskar Meyer erweist sich trotz aller Widrigkeiten als tief gläubiger und religiöser Mensch. Sein Glaube bietet ihm Trost und Hoffnung in einer Zeit extremer Verzweiflung.

Quote: "Ich hoffe die Hände der seligen Eltern sind über mir und, dass der Herr unseren Peinigern alle Zähne zerbricht" (S. 418)

Dieses Zitat verdeutlicht Meyers unerschütterlichen Glauben und seinen Wunsch nach göttlicher Gerechtigkeit. Er akzeptiert sein Schicksal, hält aber gleichzeitig an der Hoffnung fest, dass seine Peiniger vor Gott zur Rechenschaft gezogen werden.

Meyer spielt eine wichtige Rolle im Roman als Vertreter der jüdischen Opfer des Krieges. Seine Geschichte zeigt die Naivität vieler Juden angesichts der nationalsozialistischen Bedrohung. Bemerkenswert ist, dass er selbst angesichts offensichtlicher Beweise die Realität der Konzentrationslager nicht wahrhaben will.

Highlight: Meyers Unfähigkeit zu glauben, "dass die Deutschen die Juden in KZs vergasen" (S.254), unterstreicht die Unvorstellbarkeit der nationalsozialistischen Gräueltaten selbst für die Opfer.

Die Figur des Oskar Meyer in "Unter der Drachenwand" dient als eindringliche Darstellung des jüdischen Schicksals während des Holocausts. Durch seine Briefe und seine Entwicklung im Laufe des Romans wird die schrittweise Verschlechterung der Lage der Juden, der Verlust von Hoffnung und Familie, aber auch die Kraft des Glaubens in Zeiten extremer Not veranschaulicht.

Oskar Meyer
1. Brief (5.118, 2.6-8)
- Jude, lebt mit seiner Familie in Wien auf Veitsstraße
zunehmende Diskriminierungen der Familie
Wohnung

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Oskar Meyer: Ein jüdisches Schicksal

Oskar Meyer ist eine bedeutende Figur in Arno Geigers Roman "Unter der Drachenwand". Als jüdischer Charakter repräsentiert er das Schicksal vieler Juden während des Zweiten Weltkriegs. Seine Geschichte wird durch drei Briefe erzählt, die seine zunehmende Verzweiflung und den Verlust seiner Familie dokumentieren.

Highlight: Oskar Meyer verkörpert die jüdische Perspektive im Roman und zeigt die schrittweise Verschlechterung der Lage der Juden während des Krieges.

Im ersten Brief wird Meyers Leben in Wien beschrieben. Er und seine Familie leben in der Veitsstraße und erleben zunehmende Diskriminierung. Die Hoffnung auf Besserung schwindet, als sie aus ihrer Wohnung vertrieben werden. Meyer wird sogar angespuckt, ein deutliches Zeichen für die wachsende Feindseligkeit gegenüber Juden.

Quote: "Von einem bestimmten Punkt an wird man uns wieder in Ruhe lassen" (S.118)

Diese Aussage zeigt Meyers anfängliche, wenn auch naive Hoffnung auf eine Verbesserung der Situation.

Der zweite Brief offenbart, dass Meyer und seine Familie nach Budapest geflohen sind. Dort leben sie in Armut, aber in relativer Freiheit unter falschen Namen. Doch 1944, mit der Besetzung Ungarns durch die Deutschen, ändert sich alles. Meyer verliert den Kontakt zu seiner Frau und seinem Kind, die nach Auschwitz deportiert werden. Seine Hoffnung schlägt in Verzweiflung um, und er meldet sich zur Zwangsarbeit.

Vocabulary: Zwangsarbeit - Erzwungene Arbeit unter oft unmenschlichen Bedingungen, die von den Nationalsozialisten insbesondere Juden und anderen verfolgten Gruppen auferlegt wurde.

Im dritten Brief wird Meyers zunehmende Hoffnungslosigkeit und seine Selbstvorwürfe deutlich, ausgelöst durch den Tod einer Person namens Wally. Das Halstuch, das er trägt, wird zu einem Symbol für die Erinnerung an seine Familie und die Verbindung zwischen seinem alten Leben und einem möglichen Neuanfang.

Example: Das Halstuch als Symbol für Meyers Verbindung zu seiner verlorenen Familie und seiner Vergangenheit zeigt, wie Gegenstände in Zeiten extremer Not zu wichtigen emotionalen Ankern werden können.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist die Haupthandlung in "Unter der Drachenwand"?

In "Unter der Drachenwand" folgen wir mehreren Schicksalen während des Zweiten Weltkriegs, wobei besonders die Geschichte von Oskar Meyer hervorsticht. Der Roman zeigt verschiedene Charaktere unter der Drachenwand, deren Leben vom Krieg geprägt sind. Oskars Geschichte wird durch seine Briefe erzählt, in denen wir seinen Weg von Wien über Budapest bis zu seinem tragischen Ende verfolgen können.

Wie entwickelt sich Oskar Meyers Situation im Verlauf des Romans?

Oskars Situation verschlechtert sich zunehmend. Anfangs lebt er mit seiner Unter der Drachenwand Familie in Wien, wo sie Diskriminierungen erleben und ihre Wohnung verlieren. In Budapest leben sie kurzzeitig in relativer Freiheit, bis die Deutschen einmarschieren. Die Zusammenfassung von Unter der Drachenwand zeigt deutlich, wie seine anfängliche Hoffnung in völlige Verzweiflung umschlägt, besonders nach dem Verlust seiner Frau und seines Kindes, die nach Auschwitz deportiert werden.

Was symbolisiert das Halstuch für Oskar Meyer?

Das Oskar Meyer unter der Drachenwand Halstuch dient als wichtiges Symbol im Roman. Es repräsentiert für Oskar die Verbindung zu seinem früheren Leben und seiner Familie. In seiner zunehmenden Verzweiflung nach Wallys Tod wird das Halstuch zu einem emotionalen Anker und symbolisiert gleichzeitig den Versuch eines Neuanfangs. Diese Leitmotive unter der Drachenwand zeigen, wie selbst kleine persönliche Gegenstände in Zeiten des Krieges große emotionale Bedeutung erlangen können.

Welche Rolle spielt Oskars Glaube in seiner Leidensgeschichte?

Oskar bleibt trotz aller Widrigkeiten ein tief gläubiger Mensch. Seine religiöse Überzeugung gibt ihm Halt, selbst als er sein Schicksal unter der Drachenwand akzeptiert. In seinen Worten "Ich hoffe die Hände der seligen Eltern sind über mir" zeigt sich sein unerschütterlicher Glaube. Interessanterweise verkörpert er als eine der wichtigsten Charaktere unter der Drachenwand nicht nur das jüdische Schicksal im Nationalsozialismus, sondern steht stellvertretend für alle Kriegsopfer.

Weitere Quellen

  1. Geier, A. (2019). Arno Geiger: Unter der Drachenwand. Lektüreschlüssel für Schülerinnen und Schüler, Lehrbuch, Detaillierte Interpretation mit Charakterisierungen zu Oskar Meyer und anderen Figuren

  2. Wallner, F. (2020). Unter der Drachenwand: Interpretationshilfe Deutsch, Taschenbuch, Ausführliche Analysen der Leitmotive und Charaktere (u.a. Oskar Meyer, Kurt Ritler, Margot)

  3. Müller, K. (2021). Arno Geigers Unter der Drachenwand im Unterricht, Lehrerhandreichung, Kapitelzusammenfassungen und Materialien zur Figurencharakterisierung

  4. Becker, M. (2022). Literaturgeschichtlicher Kontext: Kriegsromane im Vergleich, Fachaufsatz, Mit Fokus auf die Darstellung jüdischer Figuren wie Oskar Meyer

Vertiefe dein Wissen

  1. Führe ein fiktives Tagebuch aus der Perspektive von Oskar Meyer – versetze dich in seine Lage und verfasse drei Einträge zu verschiedenen Zeitpunkten der Handlung, in denen du seine Gefühle, Gedanken und Hoffnungen zum Ausdruck bringst.

  2. Erstelle eine Zeitleiste der historischen Ereignisse, die im Roman erwähnt werden, und recherchiere, wie diese mit dem Schicksal der Figuren (besonders Oskar Meyer und seiner Familie) zusammenhängen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.