App öffnen

Fächer

3.562

17. Nov. 2021

4 Seiten

Vorgangsbeschreibung Beispiel für Klasse 6 und 7 - Rezepte und Übungen

user profile picture

Nele

@neleeee_

Eine umfassende Anleitung zur Erstellung einer Vorgangsbeschreibung, die Schritt... Mehr anzeigen

Vorgangsbeschreibung
Vorbereitung:
• sammeln von notwendigen Materialien
• Notizen zu Arbeitsschritten
Auswertung von Bildern
●
Schreiben:
•

Strukturierung und sprachliche Gestaltung der Vorgangsbeschreibung

Diese Seite setzt die Liste der Satzverknüpfungen fort und geht dann in die detaillierte Struktur einer Vorgangsbeschreibung über. Es wird empfohlen, mit einer interessanten Überschrift zu beginnen, um die Neugier des Lesers zu wecken. Danach folgt eine Einführung ins Thema, gefolgt von der Aufzählung der benötigten Materialien. Der Hauptteil besteht aus der Beschreibung der einzelnen Schritte, und am Ende steht das Ergebnis, oft ergänzt durch Erklärungen, Tipps und Empfehlungen.

Example: Eine mögliche Struktur für eine Vorgangsbeschreibung könnte so aussehen:

  1. Fesselnde Überschrift
  2. Themeneinführung
  3. Materialliste
  4. Schrittweise Anleitung
  5. Ergebnis und Tipps

Ein besonderer Fokus liegt auf den verschiedenen sprachlichen Möglichkeiten, einen Vorgang zu beschreiben. Es werden Beispiele für den Aktiv, Passiv, die Man-Form und andere Konstruktionen gegeben, die zur Abwechslung im Text beitragen können.

Definition: Die Man-Form ist eine unpersönliche Ausdrucksweise, bei der das Pronomen "man" verwendet wird, um allgemeine Handlungen oder Zustände zu beschreiben, ohne eine spezifische Person zu nennen.

Vorgangsbeschreibung
Vorbereitung:
• sammeln von notwendigen Materialien
• Notizen zu Arbeitsschritten
Auswertung von Bildern
●
Schreiben:
•

Vertiefung der Passivkonstruktionen und Einleitungstipps

Diese Seite vertieft die Verwendung von Passivkonstruktionen in einer Vorgangsbeschreibung. Es wird erklärt, dass das Passiv besonders nützlich ist, wenn der Verursacher der Handlung unbekannt, unwichtig oder selbstverständlich ist. Die Seite unterscheidet zwischen dem Vorgangspassiv wird+PartizipIIwird + Partizip II und dem Zustandspassiv ist+PartizipIIist + Partizip II und gibt Beispiele für beide Formen.

Example: Vorgangspassiv: "Das Glas wird gefüllt." Zustandspassiv: "Das Glas ist gefüllt."

Der zweite Teil der Seite widmet sich Ideen für die Einleitung einer Vorgangsbeschreibung. Es werden konkrete Vorschläge für die Einleitung eines Zaubertricks gemacht, die darauf abzielen, das Interesse des Lesers zu wecken und ihn neugierig auf den folgenden Inhalt zu machen.

Quote: "Wolltest du schon immer einmal dein Publikum mit einem Zaubertrick verzaubern? Dann ist die Zaubertüte/der wandelnde Hut/... genau das richtige für dich."

Diese Einleitungsbeispiele zeigen, wie man den Leser direkt ansprechen und seine Neugier wecken kann, was besonders für Vorgangsbeschreibungen in der Klasse 6 oder Klasse 7 geeignet ist.

Vorgangsbeschreibung
Vorbereitung:
• sammeln von notwendigen Materialien
• Notizen zu Arbeitsschritten
Auswertung von Bildern
●
Schreiben:
•

Kreative Einleitungen für verschiedene Arten von Vorgangsbeschreibungen

Die letzte Seite setzt die Beispiele für kreative Einleitungen fort und erweitert sie auf verschiedene Arten von Vorgangsbeschreibungen. Neben dem Zaubertrick werden auch Einleitungen für Experimente und Bastelanleitungen vorgestellt.

Für ein Experiment wird vorgeschlagen, die Einleitung so zu gestalten, dass sie die Besonderheit oder den Reiz des Versuchs hervorhebt.

Example: "Diese Experiment ist vor allem für diejenigen etwas, die es gerne sauber und glänzend haben wollen. Denn heute erfährst du mehr über die schnelle, sichere und vor allem legale Geldwäsche."

Dieser humorvolle Ansatz kann besonders für Vorgangsbeschreibungen in der Klasse 6 oder Klasse 7 geeignet sein, da er die Aufmerksamkeit der Schüler fesselt und sie neugierig auf den folgenden Inhalt macht.

Für Bastelanleitungen wird empfohlen, einen ähnlichen Ansatz wie bei Experimenten und Zaubertricks zu wählen, indem man die Einzigartigkeit oder den Spaßfaktor des Projekts betont.

Highlight: Die Einleitung sollte immer auf die Art der Vorgangsbeschreibung abgestimmt sein, sei es ein Rezept, ein Experiment oder eine Bastelanleitung.

Diese kreativen Einleitungsbeispiele zeigen, wie man eine Vorgangsbeschreibung interessant und ansprechend gestalten kann, unabhängig davon, ob es sich um eine Vorgangsbeschreibung für die Klasse 6, eine Vorgangsbeschreibung für die Klasse 7 oder eine allgemeine Vorgangsbeschreibung handelt.

Vorgangsbeschreibung
Vorbereitung:
• sammeln von notwendigen Materialien
• Notizen zu Arbeitsschritten
Auswertung von Bildern
●
Schreiben:
•

Vorgangsbeschreibung: Grundlagen und Struktur

Diese Seite bietet eine Übersicht über die wesentlichen Elemente einer Vorgangsbeschreibung. Sie beginnt mit der Vorbereitungsphase, in der das Sammeln von Materialien und das Notieren von Arbeitsschritten betont wird. Ein wichtiger Aspekt ist die Auswertung von Bildern, die den Prozess veranschaulichen können.

Beim Schreiben selbst wird die Bedeutung der Adressatenorientierung hervorgehoben. Es ist entscheidend, die benötigten Materialien präzise aufzuzählen und die Arbeitsschritte in der richtigen Reihenfolge darzustellen. Die Verwendung treffender Verben, Fachbegriffe und genauer Angaben wird empfohlen, um die Vorgangsbeschreibung so klar wie möglich zu gestalten.

Highlight: Die Verwendung des Präsens GegenwartGegenwart ist für eine Vorgangsbeschreibung charakteristisch.

Eine Liste von Satzverknüpfungen wird präsentiert, die helfen, die einzelnen Schritte logisch miteinander zu verbinden. Diese umfassen Wörter wie "Zunächst", "Danach", "Anschließend" und "Abschließend", die den zeitlichen Ablauf des Vorgangs verdeutlichen.

Vocabulary: Satzverknüpfungen sind Wörter oder Phrasen, die verwendet werden, um Sätze oder Abschnitte miteinander zu verbinden und den logischen Fluss eines Textes zu verbessern.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Deutsch

3.562

17. Nov. 2021

4 Seiten

Vorgangsbeschreibung Beispiel für Klasse 6 und 7 - Rezepte und Übungen

user profile picture

Nele

@neleeee_

Eine umfassende Anleitung zur Erstellung einer Vorgangsbeschreibung, die Schritt für Schritt erklärt, wie man einen Prozess klar und präzise darstellt. Der Leitfaden behandelt:

  • Vorbereitung und Materialsammlung
  • Strukturierung des Textes
  • Verwendung von Fachbegriffen und präzisen Verben
  • Einsatz verschiedener Satzstrukturen und... Mehr anzeigen

Vorgangsbeschreibung
Vorbereitung:
• sammeln von notwendigen Materialien
• Notizen zu Arbeitsschritten
Auswertung von Bildern
●
Schreiben:
•

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Sign up with GoogleSign up with Google. Opens in new tab

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Strukturierung und sprachliche Gestaltung der Vorgangsbeschreibung

Diese Seite setzt die Liste der Satzverknüpfungen fort und geht dann in die detaillierte Struktur einer Vorgangsbeschreibung über. Es wird empfohlen, mit einer interessanten Überschrift zu beginnen, um die Neugier des Lesers zu wecken. Danach folgt eine Einführung ins Thema, gefolgt von der Aufzählung der benötigten Materialien. Der Hauptteil besteht aus der Beschreibung der einzelnen Schritte, und am Ende steht das Ergebnis, oft ergänzt durch Erklärungen, Tipps und Empfehlungen.

Example: Eine mögliche Struktur für eine Vorgangsbeschreibung könnte so aussehen:

  1. Fesselnde Überschrift
  2. Themeneinführung
  3. Materialliste
  4. Schrittweise Anleitung
  5. Ergebnis und Tipps

Ein besonderer Fokus liegt auf den verschiedenen sprachlichen Möglichkeiten, einen Vorgang zu beschreiben. Es werden Beispiele für den Aktiv, Passiv, die Man-Form und andere Konstruktionen gegeben, die zur Abwechslung im Text beitragen können.

Definition: Die Man-Form ist eine unpersönliche Ausdrucksweise, bei der das Pronomen "man" verwendet wird, um allgemeine Handlungen oder Zustände zu beschreiben, ohne eine spezifische Person zu nennen.

Vorgangsbeschreibung
Vorbereitung:
• sammeln von notwendigen Materialien
• Notizen zu Arbeitsschritten
Auswertung von Bildern
●
Schreiben:
•

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Sign up with GoogleSign up with Google. Opens in new tab

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vertiefung der Passivkonstruktionen und Einleitungstipps

Diese Seite vertieft die Verwendung von Passivkonstruktionen in einer Vorgangsbeschreibung. Es wird erklärt, dass das Passiv besonders nützlich ist, wenn der Verursacher der Handlung unbekannt, unwichtig oder selbstverständlich ist. Die Seite unterscheidet zwischen dem Vorgangspassiv wird+PartizipIIwird + Partizip II und dem Zustandspassiv ist+PartizipIIist + Partizip II und gibt Beispiele für beide Formen.

Example: Vorgangspassiv: "Das Glas wird gefüllt." Zustandspassiv: "Das Glas ist gefüllt."

Der zweite Teil der Seite widmet sich Ideen für die Einleitung einer Vorgangsbeschreibung. Es werden konkrete Vorschläge für die Einleitung eines Zaubertricks gemacht, die darauf abzielen, das Interesse des Lesers zu wecken und ihn neugierig auf den folgenden Inhalt zu machen.

Quote: "Wolltest du schon immer einmal dein Publikum mit einem Zaubertrick verzaubern? Dann ist die Zaubertüte/der wandelnde Hut/... genau das richtige für dich."

Diese Einleitungsbeispiele zeigen, wie man den Leser direkt ansprechen und seine Neugier wecken kann, was besonders für Vorgangsbeschreibungen in der Klasse 6 oder Klasse 7 geeignet ist.

Vorgangsbeschreibung
Vorbereitung:
• sammeln von notwendigen Materialien
• Notizen zu Arbeitsschritten
Auswertung von Bildern
●
Schreiben:
•

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Sign up with GoogleSign up with Google. Opens in new tab

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kreative Einleitungen für verschiedene Arten von Vorgangsbeschreibungen

Die letzte Seite setzt die Beispiele für kreative Einleitungen fort und erweitert sie auf verschiedene Arten von Vorgangsbeschreibungen. Neben dem Zaubertrick werden auch Einleitungen für Experimente und Bastelanleitungen vorgestellt.

Für ein Experiment wird vorgeschlagen, die Einleitung so zu gestalten, dass sie die Besonderheit oder den Reiz des Versuchs hervorhebt.

Example: "Diese Experiment ist vor allem für diejenigen etwas, die es gerne sauber und glänzend haben wollen. Denn heute erfährst du mehr über die schnelle, sichere und vor allem legale Geldwäsche."

Dieser humorvolle Ansatz kann besonders für Vorgangsbeschreibungen in der Klasse 6 oder Klasse 7 geeignet sein, da er die Aufmerksamkeit der Schüler fesselt und sie neugierig auf den folgenden Inhalt macht.

Für Bastelanleitungen wird empfohlen, einen ähnlichen Ansatz wie bei Experimenten und Zaubertricks zu wählen, indem man die Einzigartigkeit oder den Spaßfaktor des Projekts betont.

Highlight: Die Einleitung sollte immer auf die Art der Vorgangsbeschreibung abgestimmt sein, sei es ein Rezept, ein Experiment oder eine Bastelanleitung.

Diese kreativen Einleitungsbeispiele zeigen, wie man eine Vorgangsbeschreibung interessant und ansprechend gestalten kann, unabhängig davon, ob es sich um eine Vorgangsbeschreibung für die Klasse 6, eine Vorgangsbeschreibung für die Klasse 7 oder eine allgemeine Vorgangsbeschreibung handelt.

Vorgangsbeschreibung
Vorbereitung:
• sammeln von notwendigen Materialien
• Notizen zu Arbeitsschritten
Auswertung von Bildern
●
Schreiben:
•

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Sign up with GoogleSign up with Google. Opens in new tab

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vorgangsbeschreibung: Grundlagen und Struktur

Diese Seite bietet eine Übersicht über die wesentlichen Elemente einer Vorgangsbeschreibung. Sie beginnt mit der Vorbereitungsphase, in der das Sammeln von Materialien und das Notieren von Arbeitsschritten betont wird. Ein wichtiger Aspekt ist die Auswertung von Bildern, die den Prozess veranschaulichen können.

Beim Schreiben selbst wird die Bedeutung der Adressatenorientierung hervorgehoben. Es ist entscheidend, die benötigten Materialien präzise aufzuzählen und die Arbeitsschritte in der richtigen Reihenfolge darzustellen. Die Verwendung treffender Verben, Fachbegriffe und genauer Angaben wird empfohlen, um die Vorgangsbeschreibung so klar wie möglich zu gestalten.

Highlight: Die Verwendung des Präsens GegenwartGegenwart ist für eine Vorgangsbeschreibung charakteristisch.

Eine Liste von Satzverknüpfungen wird präsentiert, die helfen, die einzelnen Schritte logisch miteinander zu verbinden. Diese umfassen Wörter wie "Zunächst", "Danach", "Anschließend" und "Abschließend", die den zeitlichen Ablauf des Vorgangs verdeutlichen.

Vocabulary: Satzverknüpfungen sind Wörter oder Phrasen, die verwendet werden, um Sätze oder Abschnitte miteinander zu verbinden und den logischen Fluss eines Textes zu verbessern.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user