Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Deutsch /
Zusammenfassung Steppenwolf
Emmii
53 Followers
87
Teilen
Speichern
Inhalt, Charakter, …
11/12
Lernzettel
DED DER STEPPEN WOLF VON HERMANN HESSE ULI PENYOUT HERMANN HES ET Inhalt Vorwort ·•Herausgeber berichtet über seine Erfahrung / wahrnehmung vom Steppenwolf • Halle mietet sich bei Tante des Herausgebes zur Untermiete ein • Este Begegnung Mittagspause des Herausgebers =>zcie spältiger Eindruch · Aussehen Halles / Art Hallers beschrieben / Gewohnheiten beobachtet Haller in Musik-Konzert Halles Aufzeichnungen 1 •beginnt mit Aurahanie" : · CTEDDENJOLI Aurahanie Ordnung... • bei Abendspaziergang -> Portal mit Spitzenbogen, Magisches..." • geht in Kneipe / bei Rüchweg → Traktat v. S. von fremdem Mann bekommer Traktat د۔ •Person namens Harry Haller Inhalt des Textes Steppenwolf= Lebewesen mit wölfische + menschlicher Seite -> friedlich nebeneinander existieren oder •Selbstmord Trostspender sind Todfeinde in einem Leb eingespart Mensch besteht aus vielen verschiedenen Persönlichkeiten • Humor = einziger Ausweg Hallers Aufzeichnungen 2 • Vegangenheit Familie verloren / wurde aus Haus geworfen •Haller beschließt Selbstmord →> Leben einfacher durch beschlossene Entscheidung • Leicherzug → übelegt, wer um ihn trauen würde / erlent Typ vom Traktat •Heimweg - Einladung vom Professor • Professor -> Vaterlandsveräte "/... • Schwarzer Adler →> Hemine → Goethe-Traum •Treffen mit Hemine →→Tanzstunden / erteilt Befehle ·lent Pablo + Maria hemen / bekommt von Pablo Drogen •Ball →will gehen -> Nachricht, Hemine Hölle... •Magisches Theater → Spiegel - Auf zum fröhlichen Jagen •Monzart (spöttisch) ・Anleitung.... - Wunder Steppenw.dressur - - Alle Mädchen sind dein - Liebe totet •Hinrichtung - Ausgelacht weder / 12 stündiges Eintrittsverbot • Monzart wird zu Pablo → ist enttäuscht...
App herunterladen
/ Halle bleibt mit wager Hoffnung zurüch Harry Haller Außerliches charakter • knapp so •ungesellig /aggressiv/spöttisch • scharfen hurzhaarigen fremd / wild/schen Kopf/glatt rastet/schimmet höflich/freundlich nicht sehr groß Idahinter etw Flehendes grau moden+bequeme wintermantel - donkit mehr als andere ·anständig aber unsorg- sensibel/eregbar faltig gekleidet ungewöhnlich begabt mühsame + unentschlossene findet sich selbst im Gang Tun homisch · Gesicht -> Ausdruck Frond- unentschlossen het/traurig/Gedankenvollverträgt hene Zufriedenhat ·begabte Eindruch schüchten • hranh. Gicht / Kopfweh unausgeglicher / schwankend innere Leere S.35 : Haller aus Sicht Herausgebe → ambivalente Einstellung einerseits ablehnend, misstrauisch, Mitleid / Andrerseits bewundet, fasziniet Einstellung Lebensweise still/für sich |· Vereinsamung = sein Schicksal veensamt •mag Sauberheit + Ordnung konzentriert sich auf eigene findet alles hobsch aber homis Probleme + Leistung ·Zufriedenheit unausstehlich · struckturierter + monotoner Alltag verhasst / ekelhaft Typische Tagesabläufe: hasst: Gesundheit / Bocher lesen - Atemübung - Behaglichheit / gepflegte Briefe durchsehen -Spaziere Optimismus des Bürgers •Wut auf flaches maniertes sterilisietes Leben •fohlt an guten Tagen lieber Schmezen innee zenisseheit Steppenwolf-Metapher - tausende Seelh - Mensch: Gedanken / Gefühle Wolf: Ausdruck von Wildheit + grausamer Natur (zweiteilung Mensch+ Wolf/ - scheinbare Quelle für Leider Treb+ Geist) - Wolfsmensch = vereinfachte Mythologie aus feindlichen Gegensätzen => naïver Versuch → Filation Bürger + Außenseite Vorwort :S.23-25 →> ironisiert Bürgertum ->hat Hochachtung / Ehrfurcht bewundert Bürgertum hört aufmetsam to Aufzeichnungen: S.36-38 →→Bürgerliches (Häuse) = langweilig/mag es trotzdem → liebt Ordnung der Bürgerlichkeit (Kinderzet) mag sen unordentliches Zimme Traktat: S. 66-68 - →steht außerhalb bürgerlicher Welt hent weder Fam leben, noch soz. Ehrgeiz →Gefallen on Außeborgetichheit starke/heimliche Sucht nach borgerlicher Kleinwelt Hassliebe => Schensucht nach Bürgertum hasst Bürgertum → →Haller hann Borgetiche nicht lang aushalter / fühlt sich fremd/als veintes Tier/ nicht zugehörig 5.39-41 kann Freuden der Welt nicht nachvollziehen / leht sie ab Goldhe Spor •fährt ins Jenseits zu Gott => überwinden = Erlösung = Tod → einziger Ausweg →ist in jedem inneren Verborgen →→Haller ekennt sie innee Zerrissenheit Bürger/Mensch => liebt Ordnung + Saubetiert/Wassische Musik / Sicherheit (Geld auf Bank)/ Gemeinschaft (Hemine/Unepe....) / Sorgfalt + Aflichter folling / Vernunft orientiet Wolf => wild/fremd vor Gesellschaft / Unordnung /unruhig / triebortentiet Amerikanismos → Kultur => radikal modernisiet/demohratisiet → modene Freizeitangebote für breite Masse →Buchhultur durch technische Medien in Gefahr → geregelte Arbeits-/Urlaubszeiten => verbesserung Lebensvetättrisse Lohnabhängige → individuelle / literarische Wehe in Gefahr →Bedeutungsvelust Hochkultur +Vertreter (Angst vor Kulturvelust) Jazz -> →> geistlos / Massen kultur → geistlos gerstvoll →Bach / Monzart/Goothe/philosophisches Denken / vertieftes Kulturdenken Haller hann nicht in Neuzeit leben => troint sich ab / Kulturkonservativ durch festgefahrenes von Grund aus unzufrieden → schaut sich neues nicht an/ will es nicht 4 Wut/Unveständnis auf Gesellschaft Harry + Hermine → Kammeraden / Freunde => sind gleich / lenen voneinander →sehnen sich nach Liebe => keine Selbstliebe / Liebe von außer >Harry geistig hoch ausgebildet ·leidet am Leben →nicht mit Leben zufrieden / lieber es wenig / verlangen Höchste/ Hermine konn Leben nicht enst nehmer →gleiche Sichtweise auf Leben / Menschen / sich selbst -> Unterschied: was sie daraus machen Harry => lebt in Vergangenheit / macht schweiges/komplizietes (mit Leben auseinandersetzen) Hermine => lebt im Augenblick /macht einfaches (Tanzen) ergänzen sich gegenseitig / zwei Seite eine Persönlichkeit = ein Ganzes (brauchen einander vollkommene Hermine = Spiegel / Seethverwandte Persönlichheit) Harry fühlt sich verstanden / Hermine hilft ihm Person! zu verstehen Erzähler Vorwort Augenzeugebeicht / Subjektivitāt/ Pesonale Ich-Erzähler mit Randstellung reflexion + Selbstkritik Annäherung Halle von Aufz. 1 Personale Ich-Erzähler/ Tagebuch charakter / Selbst Weltbild Traktat Objektivierung/Außensteher der Erzähler / Er-Form / Seelenbiografie/Analytischer Aufz. 2 Personale Ich-Erzähler/ Tagebuchcharakter / Selbst reflexion + Selbstkritik Kommentar Konflikt Person / traumart. Erklärung / jeder unendlich Einblich Unterbewusstsein viele Seelen Halles Innenleben / subjektive außer / Eindrücke Privat-Alltagsbeschreibung / Haller leben/führt Lese in verstehen + hineinversetzon Kantroversität seines Lebens -> durch Aufbau = bestes Veständnis / heine Verwirrung Funktion Erzählblöche Vorwort ・Annäherung Halles von außes (Verhaltensweisen/Aufretes/Privatleben) · Spannung / Interesse / Erwartung besondere Identification mit Herausgeber → weil Leser auch borgelich ist Aufzeichnungen -Halles Innenleben / Grodonhen · Subjektive Alltagsbeschreibung • Unbeliannte Seite Halters ergänzt (horperliche Beschwerden / Stimmungssch Gonlungen) in Halter hineinversetzen / Persönlichkeit nachvollziehen Traktat nahee Beschreibung Persönlichkeit/ allgemeine Beschreibung / Erklärung Hallers Gefühle + Vehalten Viele Seelen objektive / systematische Aufarbeitung des Phänomers •distanaete Pespetitive vertiefte Problemdarstellung Magische Theater •Konflikt Halles Persönlichkeiten · Verganghe Beziehungen •-traumartige Einblicke ins Unterbewusstsen ・innerpsychische Aufarbeitung unverarbeitete seelische Konflikte + verfehlte überzeugungen •bietet Lösungsansätze der Existerproblematik → Lacher lever + Leben mit Hurnor ->> Unsterbliche Halles Sicht ->große Bedeutung -> Vorbild → alte Wichtigtuer → Charaktervoll ->Dichterfürst → edel/einsam / tragisch →eitel/ selbstgefällig Goethe-Traum Vor Traum charaktervoll ersnst/genial Professors Goethe →Süße+spießige Salongoethe (heine krassen /echter Ausdrüche) → aufreizend/ biede/eitel nach Traum scherzhafte Art fühlt sich nicht enst genommen Thasst Ernstnehmen ->relativiert Emsthaftighet Essen bei Professor artet aus →Hallers egoistisches + starres Denken →Prof. + Frau empfinden nicht gleiche Bewunderung → Verfällt in Extreme (Ausdruckswese) Monzart → humorvoll/verspiett / lebensfroh / spöttisch / vergnügt / Ironisch-hitilfreudig/loche / offen → provozied / selbstsicher/respetitios/ungezwungen → sieht Leben locker/ mit Humor durchs Leben -> Frustation in überwunden ܝ Halles Defizite Vorbild gebildet ·liebt Spaß/tanzt vergnügt →nimmt alles zu enst Idealbild einer Unsterbliche = nur Zeit für Spaß →>muss Lachen leren, Souveräne ·liebt Leben / Humorvoll Lebenseinstellung verspielt/humorvoll lässt sich nicht auf andere Kultur ein →Feigling →übt kritih aus- ist nicht kritikfähig →sollte Chancen geben Magisches Theather Wandel außen zur inneren Wirklichkeit Ich-Zustand →> frei machen von einsilbigen gefangen Denken/Enseitigheit → lachen lernen um Leben bewaltigen Konfrontation mit sich selbst / Steppenwolf .... sich selbst, abe ungewöhnlich gut gelauntem, lachenden Gesicht Spiegel-Funktion →lässt realisie → er braucht unbedingt eine Verändering → Spiegel zeigt verschiedene Aspelte Hallers Peson! →sieht sich als S. Wolf + andere Fantasien → dient als Selbstbekantnis Gefängnis > In Persönl gefangen →sicht Welt durch Augen von S. Wolf/ hat diese Fantasie nie abgelegt/befreit Auf zum fröhlichen Jagen Wolf nachgeben / nicht über alles genau nach dertien / Hass rauslassen Anleitung Aufbau... Spiegel = Selbstbild / Anregung: mit sich auseinander setzen / Humor - Ausweg Identitatshirise Wonder S. Wolf-Dressur beide Seiten mal Oberhand / Probleme lösen = nicht immer möglich mehrere personl. Alle Mädchen sind dein vergangenes Leben falsch + nicht nach seinen wünschen gelebt / Liebe nicht zugelassen Wie... Liebe tötet verstößt Regeln von MT-nach Hermines Befehl / neidisch auf Pablo => kann über sich selbst lachen Biografische Beatege Hermann Hesse ->Frau vetassen (Irrenhaus) →hein Krieg lent: viele Pesonlichheith machen ihn aus fre / akzeptiet Harry Haller →geist. Frau vertrieben S. 89 >heinen Krieg S.34 vatelandslos S. 105 →→ Rasien verunglücher S. 34 nur Tod als Flucht → jeden Tag vor Selbstmord (50.6) 50.6 5.93 Kehle durch S.109 →Tanzen nicht gelent → Sozial zurüchigezogen/ Außenseite →> Gicht/Trinken + Raucher →Depression/Vers./S. Wolf gegen Tanzen S. 150 →→> außerhalb soz. Gruppen S. 90 von niemandem geliebt s.go →Gicht + Magen-/Kopfschmerzen s.34 Depression/Vezus. /S. Wolf •S. Wolf erschien 1927 / Hesse dezeit in Schweiz • Wirklich hat für Hesse → Unschön / immer da/ Zufall + Abfall des Lebens schöne Dinge → braucher Aufmerksamkeit + Sorge Hesse verarbeitet eigene Identitätskrise in s.Wolf" / " Stellt eigene Gefohle dlar / Hohe übereinstimmung / Hemine/Hemann (Jugendfreund) Hesse -> ratloses + unstetes Leben/frühe psychische Probleme/ Suche nach sich selbst beesromantik → Ich / Subjektive Eindrüche Roman seiner Zeit →gespaltenes Ich von Hesse spiegelt Gespaltenheit Politik + Gesellschaft wieder
Deutsch /
Zusammenfassung Steppenwolf
Emmii •
Follow
53 Followers
Inhalt, Charakter, …
81
Eine vollständige Zusammenfassung zu der Steppenwolf von Hesse mit vielen möglichen Leitmotiven Abitur 22 Baden-Württemberg
339
Deutsch-Abi-Pflichtlektüre in Baden-Württemberg / Hausarbeit + Lernkärtchen
559
Eine Tabelle als Gegenüberstellung aller zentralen Motive aus der Sternchenthemen Faust, Der goldne Topf und Der Steppenwolf für das Deutsch Abitur
370
Abiturzusammenfassung 2021, Baden-Württemberg, G8
20
Die wichtigsten Vergleichsaspekte mit Beispielen aus den Werken sowohl aus dem Unterricht als auch Selbsterarbeitetes
50
Mindmap zu den wichtigsten Charakteren und ihre Funktion im Buch Harry Haller, Hermine, Maria und Pablo
DED DER STEPPEN WOLF VON HERMANN HESSE ULI PENYOUT HERMANN HES ET Inhalt Vorwort ·•Herausgeber berichtet über seine Erfahrung / wahrnehmung vom Steppenwolf • Halle mietet sich bei Tante des Herausgebes zur Untermiete ein • Este Begegnung Mittagspause des Herausgebers =>zcie spältiger Eindruch · Aussehen Halles / Art Hallers beschrieben / Gewohnheiten beobachtet Haller in Musik-Konzert Halles Aufzeichnungen 1 •beginnt mit Aurahanie" : · CTEDDENJOLI Aurahanie Ordnung... • bei Abendspaziergang -> Portal mit Spitzenbogen, Magisches..." • geht in Kneipe / bei Rüchweg → Traktat v. S. von fremdem Mann bekommer Traktat د۔ •Person namens Harry Haller Inhalt des Textes Steppenwolf= Lebewesen mit wölfische + menschlicher Seite -> friedlich nebeneinander existieren oder •Selbstmord Trostspender sind Todfeinde in einem Leb eingespart Mensch besteht aus vielen verschiedenen Persönlichkeiten • Humor = einziger Ausweg Hallers Aufzeichnungen 2 • Vegangenheit Familie verloren / wurde aus Haus geworfen •Haller beschließt Selbstmord →> Leben einfacher durch beschlossene Entscheidung • Leicherzug → übelegt, wer um ihn trauen würde / erlent Typ vom Traktat •Heimweg - Einladung vom Professor • Professor -> Vaterlandsveräte "/... • Schwarzer Adler →> Hemine → Goethe-Traum •Treffen mit Hemine →→Tanzstunden / erteilt Befehle ·lent Pablo + Maria hemen / bekommt von Pablo Drogen •Ball →will gehen -> Nachricht, Hemine Hölle... •Magisches Theater → Spiegel - Auf zum fröhlichen Jagen •Monzart (spöttisch) ・Anleitung.... - Wunder Steppenw.dressur - - Alle Mädchen sind dein - Liebe totet •Hinrichtung - Ausgelacht weder / 12 stündiges Eintrittsverbot • Monzart wird zu Pablo → ist enttäuscht...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
/ Halle bleibt mit wager Hoffnung zurüch Harry Haller Außerliches charakter • knapp so •ungesellig /aggressiv/spöttisch • scharfen hurzhaarigen fremd / wild/schen Kopf/glatt rastet/schimmet höflich/freundlich nicht sehr groß Idahinter etw Flehendes grau moden+bequeme wintermantel - donkit mehr als andere ·anständig aber unsorg- sensibel/eregbar faltig gekleidet ungewöhnlich begabt mühsame + unentschlossene findet sich selbst im Gang Tun homisch · Gesicht -> Ausdruck Frond- unentschlossen het/traurig/Gedankenvollverträgt hene Zufriedenhat ·begabte Eindruch schüchten • hranh. Gicht / Kopfweh unausgeglicher / schwankend innere Leere S.35 : Haller aus Sicht Herausgebe → ambivalente Einstellung einerseits ablehnend, misstrauisch, Mitleid / Andrerseits bewundet, fasziniet Einstellung Lebensweise still/für sich |· Vereinsamung = sein Schicksal veensamt •mag Sauberheit + Ordnung konzentriert sich auf eigene findet alles hobsch aber homis Probleme + Leistung ·Zufriedenheit unausstehlich · struckturierter + monotoner Alltag verhasst / ekelhaft Typische Tagesabläufe: hasst: Gesundheit / Bocher lesen - Atemübung - Behaglichheit / gepflegte Briefe durchsehen -Spaziere Optimismus des Bürgers •Wut auf flaches maniertes sterilisietes Leben •fohlt an guten Tagen lieber Schmezen innee zenisseheit Steppenwolf-Metapher - tausende Seelh - Mensch: Gedanken / Gefühle Wolf: Ausdruck von Wildheit + grausamer Natur (zweiteilung Mensch+ Wolf/ - scheinbare Quelle für Leider Treb+ Geist) - Wolfsmensch = vereinfachte Mythologie aus feindlichen Gegensätzen => naïver Versuch → Filation Bürger + Außenseite Vorwort :S.23-25 →> ironisiert Bürgertum ->hat Hochachtung / Ehrfurcht bewundert Bürgertum hört aufmetsam to Aufzeichnungen: S.36-38 →→Bürgerliches (Häuse) = langweilig/mag es trotzdem → liebt Ordnung der Bürgerlichkeit (Kinderzet) mag sen unordentliches Zimme Traktat: S. 66-68 - →steht außerhalb bürgerlicher Welt hent weder Fam leben, noch soz. Ehrgeiz →Gefallen on Außeborgetichheit starke/heimliche Sucht nach borgerlicher Kleinwelt Hassliebe => Schensucht nach Bürgertum hasst Bürgertum → →Haller hann Borgetiche nicht lang aushalter / fühlt sich fremd/als veintes Tier/ nicht zugehörig 5.39-41 kann Freuden der Welt nicht nachvollziehen / leht sie ab Goldhe Spor •fährt ins Jenseits zu Gott => überwinden = Erlösung = Tod → einziger Ausweg →ist in jedem inneren Verborgen →→Haller ekennt sie innee Zerrissenheit Bürger/Mensch => liebt Ordnung + Saubetiert/Wassische Musik / Sicherheit (Geld auf Bank)/ Gemeinschaft (Hemine/Unepe....) / Sorgfalt + Aflichter folling / Vernunft orientiet Wolf => wild/fremd vor Gesellschaft / Unordnung /unruhig / triebortentiet Amerikanismos → Kultur => radikal modernisiet/demohratisiet → modene Freizeitangebote für breite Masse →Buchhultur durch technische Medien in Gefahr → geregelte Arbeits-/Urlaubszeiten => verbesserung Lebensvetättrisse Lohnabhängige → individuelle / literarische Wehe in Gefahr →Bedeutungsvelust Hochkultur +Vertreter (Angst vor Kulturvelust) Jazz -> →> geistlos / Massen kultur → geistlos gerstvoll →Bach / Monzart/Goothe/philosophisches Denken / vertieftes Kulturdenken Haller hann nicht in Neuzeit leben => troint sich ab / Kulturkonservativ durch festgefahrenes von Grund aus unzufrieden → schaut sich neues nicht an/ will es nicht 4 Wut/Unveständnis auf Gesellschaft Harry + Hermine → Kammeraden / Freunde => sind gleich / lenen voneinander →sehnen sich nach Liebe => keine Selbstliebe / Liebe von außer >Harry geistig hoch ausgebildet ·leidet am Leben →nicht mit Leben zufrieden / lieber es wenig / verlangen Höchste/ Hermine konn Leben nicht enst nehmer →gleiche Sichtweise auf Leben / Menschen / sich selbst -> Unterschied: was sie daraus machen Harry => lebt in Vergangenheit / macht schweiges/komplizietes (mit Leben auseinandersetzen) Hermine => lebt im Augenblick /macht einfaches (Tanzen) ergänzen sich gegenseitig / zwei Seite eine Persönlichkeit = ein Ganzes (brauchen einander vollkommene Hermine = Spiegel / Seethverwandte Persönlichheit) Harry fühlt sich verstanden / Hermine hilft ihm Person! zu verstehen Erzähler Vorwort Augenzeugebeicht / Subjektivitāt/ Pesonale Ich-Erzähler mit Randstellung reflexion + Selbstkritik Annäherung Halle von Aufz. 1 Personale Ich-Erzähler/ Tagebuch charakter / Selbst Weltbild Traktat Objektivierung/Außensteher der Erzähler / Er-Form / Seelenbiografie/Analytischer Aufz. 2 Personale Ich-Erzähler/ Tagebuchcharakter / Selbst reflexion + Selbstkritik Kommentar Konflikt Person / traumart. Erklärung / jeder unendlich Einblich Unterbewusstsein viele Seelen Halles Innenleben / subjektive außer / Eindrücke Privat-Alltagsbeschreibung / Haller leben/führt Lese in verstehen + hineinversetzon Kantroversität seines Lebens -> durch Aufbau = bestes Veständnis / heine Verwirrung Funktion Erzählblöche Vorwort ・Annäherung Halles von außes (Verhaltensweisen/Aufretes/Privatleben) · Spannung / Interesse / Erwartung besondere Identification mit Herausgeber → weil Leser auch borgelich ist Aufzeichnungen -Halles Innenleben / Grodonhen · Subjektive Alltagsbeschreibung • Unbeliannte Seite Halters ergänzt (horperliche Beschwerden / Stimmungssch Gonlungen) in Halter hineinversetzen / Persönlichkeit nachvollziehen Traktat nahee Beschreibung Persönlichkeit/ allgemeine Beschreibung / Erklärung Hallers Gefühle + Vehalten Viele Seelen objektive / systematische Aufarbeitung des Phänomers •distanaete Pespetitive vertiefte Problemdarstellung Magische Theater •Konflikt Halles Persönlichkeiten · Verganghe Beziehungen •-traumartige Einblicke ins Unterbewusstsen ・innerpsychische Aufarbeitung unverarbeitete seelische Konflikte + verfehlte überzeugungen •bietet Lösungsansätze der Existerproblematik → Lacher lever + Leben mit Hurnor ->> Unsterbliche Halles Sicht ->große Bedeutung -> Vorbild → alte Wichtigtuer → Charaktervoll ->Dichterfürst → edel/einsam / tragisch →eitel/ selbstgefällig Goethe-Traum Vor Traum charaktervoll ersnst/genial Professors Goethe →Süße+spießige Salongoethe (heine krassen /echter Ausdrüche) → aufreizend/ biede/eitel nach Traum scherzhafte Art fühlt sich nicht enst genommen Thasst Ernstnehmen ->relativiert Emsthaftighet Essen bei Professor artet aus →Hallers egoistisches + starres Denken →Prof. + Frau empfinden nicht gleiche Bewunderung → Verfällt in Extreme (Ausdruckswese) Monzart → humorvoll/verspiett / lebensfroh / spöttisch / vergnügt / Ironisch-hitilfreudig/loche / offen → provozied / selbstsicher/respetitios/ungezwungen → sieht Leben locker/ mit Humor durchs Leben -> Frustation in überwunden ܝ Halles Defizite Vorbild gebildet ·liebt Spaß/tanzt vergnügt →nimmt alles zu enst Idealbild einer Unsterbliche = nur Zeit für Spaß →>muss Lachen leren, Souveräne ·liebt Leben / Humorvoll Lebenseinstellung verspielt/humorvoll lässt sich nicht auf andere Kultur ein →Feigling →übt kritih aus- ist nicht kritikfähig →sollte Chancen geben Magisches Theather Wandel außen zur inneren Wirklichkeit Ich-Zustand →> frei machen von einsilbigen gefangen Denken/Enseitigheit → lachen lernen um Leben bewaltigen Konfrontation mit sich selbst / Steppenwolf .... sich selbst, abe ungewöhnlich gut gelauntem, lachenden Gesicht Spiegel-Funktion →lässt realisie → er braucht unbedingt eine Verändering → Spiegel zeigt verschiedene Aspelte Hallers Peson! →sieht sich als S. Wolf + andere Fantasien → dient als Selbstbekantnis Gefängnis > In Persönl gefangen →sicht Welt durch Augen von S. Wolf/ hat diese Fantasie nie abgelegt/befreit Auf zum fröhlichen Jagen Wolf nachgeben / nicht über alles genau nach dertien / Hass rauslassen Anleitung Aufbau... Spiegel = Selbstbild / Anregung: mit sich auseinander setzen / Humor - Ausweg Identitatshirise Wonder S. Wolf-Dressur beide Seiten mal Oberhand / Probleme lösen = nicht immer möglich mehrere personl. Alle Mädchen sind dein vergangenes Leben falsch + nicht nach seinen wünschen gelebt / Liebe nicht zugelassen Wie... Liebe tötet verstößt Regeln von MT-nach Hermines Befehl / neidisch auf Pablo => kann über sich selbst lachen Biografische Beatege Hermann Hesse ->Frau vetassen (Irrenhaus) →hein Krieg lent: viele Pesonlichheith machen ihn aus fre / akzeptiet Harry Haller →geist. Frau vertrieben S. 89 >heinen Krieg S.34 vatelandslos S. 105 →→ Rasien verunglücher S. 34 nur Tod als Flucht → jeden Tag vor Selbstmord (50.6) 50.6 5.93 Kehle durch S.109 →Tanzen nicht gelent → Sozial zurüchigezogen/ Außenseite →> Gicht/Trinken + Raucher →Depression/Vers./S. Wolf gegen Tanzen S. 150 →→> außerhalb soz. Gruppen S. 90 von niemandem geliebt s.go →Gicht + Magen-/Kopfschmerzen s.34 Depression/Vezus. /S. Wolf •S. Wolf erschien 1927 / Hesse dezeit in Schweiz • Wirklich hat für Hesse → Unschön / immer da/ Zufall + Abfall des Lebens schöne Dinge → braucher Aufmerksamkeit + Sorge Hesse verarbeitet eigene Identitätskrise in s.Wolf" / " Stellt eigene Gefohle dlar / Hohe übereinstimmung / Hemine/Hemann (Jugendfreund) Hesse -> ratloses + unstetes Leben/frühe psychische Probleme/ Suche nach sich selbst beesromantik → Ich / Subjektive Eindrüche Roman seiner Zeit →gespaltenes Ich von Hesse spiegelt Gespaltenheit Politik + Gesellschaft wieder