Fächer

Fächer

Mehr

Anthropologie

24.11.2021

3166

146

Teilen

Speichern

Herunterladen


Anthropologie
Ist der Mensch gut oder böse?
Jean-Jaques Rousseau:
Der Mensch ist von Natur aus gut.
urzustand:
• Mensch als freies, genügsam
Anthropologie
Ist der Mensch gut oder böse?
Jean-Jaques Rousseau:
Der Mensch ist von Natur aus gut.
urzustand:
• Mensch als freies, genügsam
Anthropologie
Ist der Mensch gut oder böse?
Jean-Jaques Rousseau:
Der Mensch ist von Natur aus gut.
urzustand:
• Mensch als freies, genügsam

Anthropologie Ist der Mensch gut oder böse? Jean-Jaques Rousseau: Der Mensch ist von Natur aus gut. urzustand: • Mensch als freies, genügsames, selbstversorgendes, gutes Wesen Menschen ergreifen Eigentum Vergesellschaltung der Natur Bildung einer Gesellschaft Abhängigkeiten Folgen: Konflikte, Neid, Konkurrenz, Egoismus, Gewalt, Krieg → Der Mensch ist im Urzustand gut. Durch gesellschaftliche Bindungen entwickelt er sich negativ. Thomas Hobbes: Der Mensch ist von Natur aus böse. Urzustand: · Mensch als egoistisches, tierisches, böses Wesen · Kriegszustand (Mensch gegen Mensch; jeder gegen jeden) Sicherheit durch zusammenleben im Staat höhere Macht" herrscht über die Menschen Folgen: • Herrscher dämmt Urzustand durch Einschränkungen (Gesetze) ·bringt Ruhe, Ordnung, Eigentum, Kultur → Gesellschaft → Menschen sind im Urzuständ böse. Frieden kann nur von oben" gesichert werden. Aristoteles Der Mensch braucht Gemeinschaft: • Mensch ist mehr als jedes schwarm- oder herdenweise lebendes Tier ein Vereinswesen · schließen sich auf unterschiedlichen Stufen zusammen: -Mann / Frau (Ziel: Arterhaltung) - Herr /Sklave (Ziel: Arterhaltung durch Arbeitteilung) -Hausgemeinschaft (ziel: Regelung des Alltags) - Dorfgemeinschaft (Ziel: Befriedigung von über dem Alltag hinausgehenden Bedürfnissen) -Staat (Ziel: Vollkommenheit der Bürger) Die Hand-,, Werkzeng aller Werkzenge": Mensch geht aufrecht → Natur gab ihm Arme und Hände ·bekam Hände weil der Mensch das vernünftigste Wesen ist • Hände erlauben ihm viele verschiedene Werkzeuge zu benutzen ↳die Hand ist somit das Werkzeug aller Wergzeuge Arnold Gehlen Der Mensch als Mängelwesen und als Prometheus: ・der Mensch ist dem Tier von Natur aus unterlegen - hat keine natürlichen Waffen, keine Angriffs-,...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Alternativer Bildtext:

Schutz oder Fluchtorgane Organisch mittellos" - ist unspezialisiert jeder Sinn von Spezialisten aus der Tierwelt übertroffen ・gleicht dies durch das Erschaffen einer zweiten Natur" aus 11 -kann mit Hilfe von Techniken und Mitteln unter allen Natur bedingungen überleben -kulturschaffend" Ist der Mensch frei oder unfrei? Sigmund Freud: Der Mensch ist unfrei. •Mensch ist ein Triebwesen - wird zwischen „Es" und „Über-Ich" hin- und hergerissen 4,1st nicht einmal Herr im eigenen Haus" Über-Ich handelt nach Moralitätsprinzip nach Werten, Normen, Erwartungen + Ich •· handelt nach Realitätsprinzip findet Kompromisse zwischen Es und über-Ich bewusstes Denken Ich-Stärke: Es und über-Ich ausgeglichen Ich-Schwäche: eine der Instanzen hat stärkere Auswirkungen Es handelt nach Lustprinzip Bedürfnisse/ Wünsche befriedigen, Lustgewinn unbewusstes Denken Jean-Paul Sartre: Der Mensch ist frei. • Mensch ist zur Freiheit verurteilt ·alles was der Mensch macht ist seine Entscheidung ...verurteilt" - Freiheit ist nicht nur positiv ↳keiner kann einem sagen, was er machen soll (z. B. Ratschlag)