Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Freiheit, Determinismus, Menschenbilder
martha
6338 Followers
Teilen
Speichern
135
11
Lernzettel
Ehtik GK 11 Typologie der Freiheit, Determinismus, Menschenbilder
Freiheit TYPOLOGIE negative Freiheit: "Freiheit von" frei von Beschränkungen -niemand hält mich ab" POSitive Freibliti - frei etwas Freiheit zu" zu tun habe die Fähigkeit" - nich - 2.B. 2. B. eingeschränkt bei Rollstuhlfahrer Handlungsfreihlit -betrifft Handeln -Abwesenheit von ! Willensfreiheit -betrifft Willen Handlungsschranken / Hindernissen -metale Fähigkeit ↳> Beurteilung V. inneren oder äußeren können Wetoriatierung しっ L> Verwirklichung Handlungsziele Wahlfreihlit - Fähigkeit, zwischen verschiedenen Optionen wählen 20 Gegebenheiten mithilfe Idealen & Determingmus Auffassung, dass alle (insbesondere auch zukünftige) Ereignisse urch Vorbedingungen eindeutig festgelegt sind Gegenthese Indeterminismus Beispiele: sozial - Rollenerwartungen (soziale Polle) biologisch- kaperl. Voraussetzungen institutionell- Gesetze ökonomisch- Lebensstandard MENSCHENBILDER I biologisches wegen ▷ Mangelwesen (unangepast, organisch mittellos) D. Spezialisierung aufs Nicht-Spezialisiertsein" n ▷ da I er in Natur nicht überleben kann, gestaltet er Kultur landschaft (z. B. Anlegen von Feldern) sozials wegen Derwirbt Wissen durch Sozialisation Pemotional, empathisch (nSozial computer") II kulturelles wegen ▸ Kultur ist Perspektive auf die Realität Mensch durchläuft kulturelle Evolution 42.B. Religion, Politik, Kunst, Wissenschaft erkenntniutheoris L> Gebiet der Philosophie, um fasst Fragen nach Voraussetzunge, für Erkenntnis & Wissen, welche Zweifel können bestehen höhlengleichnis -Menschen gefesselt in Höhle, starren an Wand: sehen als einzige Realität -bei Befreiung wirkt newe" Wirklichkeit unangenehm - wird bei Rückkehr auf Unverständnis für Wahrheit stoßen - -alltägliches Verständnis von Realität als Illusion dargestellt - Thema: Bewusstseinsentwicklung /-erwacher gewöhnliche Menschen leben in Höhle" sich Wand: sehen Schatten vom Aufstieg ans Tageslicht = Weg des Menschen baren (Umwelt) zu Erkenntnis des Kern des Seins - ist rein wahrnehm- Wahrheit wirklich wichtiger als Komfort?
App herunterladen
Freiheit, Determinismus, Menschenbilder
martha •
Follow
6338 Followers
Ehtik GK 11 Typologie der Freiheit, Determinismus, Menschenbilder
3
Klaus Hurrelmann / Ullrich Bauer - neue Thesen
7
13
Rousseaus Gesellschaftstheorie
4
10
1
Kernstellen aus Schumpeter
85
11/12/13
1
ich stärke/ ich schwäche / Folgerung für Erziehung
10
12/13
Freiheit TYPOLOGIE negative Freiheit: "Freiheit von" frei von Beschränkungen -niemand hält mich ab" POSitive Freibliti - frei etwas Freiheit zu" zu tun habe die Fähigkeit" - nich - 2.B. 2. B. eingeschränkt bei Rollstuhlfahrer Handlungsfreihlit -betrifft Handeln -Abwesenheit von ! Willensfreiheit -betrifft Willen Handlungsschranken / Hindernissen -metale Fähigkeit ↳> Beurteilung V. inneren oder äußeren können Wetoriatierung しっ L> Verwirklichung Handlungsziele Wahlfreihlit - Fähigkeit, zwischen verschiedenen Optionen wählen 20 Gegebenheiten mithilfe Idealen & Determingmus Auffassung, dass alle (insbesondere auch zukünftige) Ereignisse urch Vorbedingungen eindeutig festgelegt sind Gegenthese Indeterminismus Beispiele: sozial - Rollenerwartungen (soziale Polle) biologisch- kaperl. Voraussetzungen institutionell- Gesetze ökonomisch- Lebensstandard MENSCHENBILDER I biologisches wegen ▷ Mangelwesen (unangepast, organisch mittellos) D. Spezialisierung aufs Nicht-Spezialisiertsein" n ▷ da I er in Natur nicht überleben kann, gestaltet er Kultur landschaft (z. B. Anlegen von Feldern) sozials wegen Derwirbt Wissen durch Sozialisation Pemotional, empathisch (nSozial computer") II kulturelles wegen ▸ Kultur ist Perspektive auf die Realität Mensch durchläuft kulturelle Evolution 42.B. Religion, Politik, Kunst, Wissenschaft erkenntniutheoris L> Gebiet der Philosophie, um fasst Fragen nach Voraussetzunge, für Erkenntnis & Wissen, welche Zweifel können bestehen höhlengleichnis -Menschen gefesselt in Höhle, starren an Wand: sehen als einzige Realität -bei Befreiung wirkt newe" Wirklichkeit unangenehm - wird bei Rückkehr auf Unverständnis für Wahrheit stoßen - -alltägliches Verständnis von Realität als Illusion dargestellt - Thema: Bewusstseinsentwicklung /-erwacher gewöhnliche Menschen leben in Höhle" sich Wand: sehen Schatten vom Aufstieg ans Tageslicht = Weg des Menschen baren (Umwelt) zu Erkenntnis des Kern des Seins - ist rein wahrnehm- Wahrheit wirklich wichtiger als Komfort?
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.