App öffnen

Fächer

Gerechtigkeit bei Aristoteles und John Rawls: Theorie und Anwendung

65

0

user profile picture

not Zehra

9.10.2025

Ethik

Gerechtigkeit,(Aristoteles; John Rawls), Straftheorien

2.514

9. Okt. 2025

3 Seiten

Gerechtigkeit bei Aristoteles und John Rawls: Theorie und Anwendung

user profile picture

not Zehra

@notzehra

Die Philosophie der Gerechtigkeit beschäftigt sich mit fundamentalen Fragen zu... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
1 / 3
Formen der Gerechtigkeit bei Aristoteles
kommutative Gerechtigkeit: zielt auf den Ausgleich rechtswidriger Vorteile und ist Sache des Gerich

Formen der Gerechtigkeit nach Aristoteles und Rawls

Aristoteles unterschied zwischen zwei Hauptformen der Gerechtigkeit. Die kommutative Gerechtigkeit zielt auf den Ausgleich rechtswidriger Vorteile und folgt dem Restitutionsprinzip. Sie strebt nach arithmetischer Proportionalität und ist vor allem im Zivil- und Strafrecht verankert.

Die distributive Gerechtigkeit hingegen beschäftigt sich mit der Frage, wie der Staat Rechte und Pflichten an seine Bürger verteilt. Sie folgt einer geometrischen Proportionalität und berücksichtigt Kriterien wie Leistung und Bedürftigkeit.

John Rawls entwickelte mit seiner Theorie "Gerechtigkeit als Fairness" einen modernen Ansatz. Er geht von einem Menschenbild freier, gleichberechtigter und rational handelnder Bürger aus. Die Grundstruktur einer gerechten Gesellschaft basiert nach Rawls auf fairen Vereinbarungen zwischen gleichberechtigten Personen.

💡 Der Urzustand und der Schleier des Nichtwissens sind zentrale Konzepte bei Rawls. Im imaginären Urzustand treffen Menschen Entscheidungen über Gerechtigkeit, ohne ihre eigene Position in der Gesellschaft zu kennen – sie befinden sich hinter einem "Schleier des Nichtwissens".

Rawls' Theorie berücksichtigt den vernünftigen Pluralismus – die Tatsache, dass Bürger verschiedene moralische und religiöse Überzeugungen haben, aber trotzdem einen übergreifenden Konsens für die gesellschaftliche Zusammenarbeit finden können.

Formen der Gerechtigkeit bei Aristoteles
kommutative Gerechtigkeit: zielt auf den Ausgleich rechtswidriger Vorteile und ist Sache des Gerich

Straftheorien und Vergeltungskonzepte

Straftheorien lassen sich grundsätzlich in zwei Kategorien einteilen: absolute und relative Straftheorien. Die absolute Theorie (auch Vergeltungstheorie genannt) sieht den Sinn der Strafe allein in der Vergeltung des Unrechts. Sie fokussiert sich auf Sühne und Ausgleich, ohne Rücksicht auf gesellschaftliche Wirkungen.

Relative Straftheorien sind zukunftsorientiert und zielen auf die Verhinderung künftiger Delikte ab. Sie unterteilen sich in Generalprävention (Einwirkung auf die Allgemeinheit) und Individualprävention (Einwirkung auf den Täter). Bei der Generalprävention geht es um Abschreckung und Stärkung des Rechtsbewusstseins, bei der Individualprävention um Abschreckung und Resozialisierung des Täters.

Die präventive Vereinigungstheorie verbindet Elemente beider Ansätze und berücksichtigt sowohl Vergeltungsaspekte als auch präventive Ziele. Deutschland nutzt eine Mischform aus Tat- und Täterstrafrecht.

💡 Der Täter-Opfer-Ausgleich ist ein praktisches Beispiel moderner Gerechtigkeitskonzepte: Er ermöglicht dem Opfer, sein Leid direkt mitzuteilen und einfacher Wiedergutmachung zu erhalten, während er dem Täter die Chance zur Verantwortungsübernahme bietet.

Strafbedürfnisse existieren sowohl auf kollektiver als auch auf individueller Ebene. Gesellschaftlich dient die Strafe der Wiederherstellung des Rechtsfriedens und der Stärkung des Rechtsbewusstseins. Für den Täter kann sie eine Möglichkeit sein, Schuld zu verarbeiten und zu sühnen.

Formen der Gerechtigkeit bei Aristoteles
kommutative Gerechtigkeit: zielt auf den Ausgleich rechtswidriger Vorteile und ist Sache des Gerich

Moderner Strafvollzug: Ziele und Herausforderungen

Bei der Strafzumessung steht im deutschen Rechtssystem eine Mischung aus Tatstrafrecht (Fokus auf die Schwere der Tat) und Täterstrafrecht (Berücksichtigung individueller Tätermerkmale) im Vordergrund. Diese Kombination spiegelt den Einfluss verschiedener Gerechtigkeitstheorien wider.

Der moderne Strafvollzug verfolgt zwei Hauptziele: den Schutz der Allgemeinheit vor weiteren Straftaten und die Befähigung der Gefangenen, künftig ein Leben ohne Straftaten zu führen. Um diese Ziele zu erreichen, kommen verschiedene Maßnahmen zum Einsatz: therapeutische Angebote wie Sozial- und Psychotherapie, aber auch Aus- und Weiterbildungsprogramme.

Der offene Vollzug stellt eine besondere Form dar, die die Rückkehr in die Freiheit erleichtern soll. Voraussetzungen sind die Eignung des Gefangenen sowie das Fehlen von Flucht- oder Missbrauchsgefahr.

💡 Rawls' Differenzprinzip lässt sich auf den Strafvollzug übertragen: Ungleichheiten in der Behandlung von Straftätern sind nur dann gerecht, wenn sie den am schlechtesten gestellten Mitgliedern der Gesellschaft zugutekommen – etwa durch verbesserte Resozialisierung und damit weniger Rückfälle.

Der Strafvollzug steht jedoch vor zahlreichen Herausforderungen. Bei bestimmten Tätergruppen – wie Ausländern mit Ausweisungsperspektive oder Tätern der organisierten Kriminalität – stoßen Resozialisierungsbemühungen an Grenzen. Zudem erschweren strukturelle Probleme wie Überfüllung der Gefängnisse, Personalknappheit und finanzielle Einschränkungen die Umsetzung idealer Gerechtigkeitskonzepte.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Ethik

9. Okt. 2025

2.514

3 Seiten

Gerechtigkeit bei Aristoteles und John Rawls: Theorie und Anwendung

user profile picture

not Zehra @notzehra

Die Philosophie der Gerechtigkeit beschäftigt sich mit fundamentalen Fragen zu fairem Zusammenleben in der Gesellschaft. Von Aristoteles' klassischen Gerechtigkeitsformen bis zu John Rawls' modernen Konzepten bilden diese Theorien die Grundlage... Mehr anzeigen

Formen der Gerechtigkeit bei Aristoteles
kommutative Gerechtigkeit: zielt auf den Ausgleich rechtswidriger Vorteile und ist Sache des Gerich

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Formen der Gerechtigkeit nach Aristoteles und Rawls

Aristoteles unterschied zwischen zwei Hauptformen der Gerechtigkeit. Die kommutative Gerechtigkeit zielt auf den Ausgleich rechtswidriger Vorteile und folgt dem Restitutionsprinzip. Sie strebt nach arithmetischer Proportionalität und ist vor allem im Zivil- und Strafrecht verankert.

Die distributive Gerechtigkeit hingegen beschäftigt sich mit der Frage, wie der Staat Rechte und Pflichten an seine Bürger verteilt. Sie folgt einer geometrischen Proportionalität und berücksichtigt Kriterien wie Leistung und Bedürftigkeit.

John Rawls entwickelte mit seiner Theorie "Gerechtigkeit als Fairness" einen modernen Ansatz. Er geht von einem Menschenbild freier, gleichberechtigter und rational handelnder Bürger aus. Die Grundstruktur einer gerechten Gesellschaft basiert nach Rawls auf fairen Vereinbarungen zwischen gleichberechtigten Personen.

💡 Der Urzustand und der Schleier des Nichtwissens sind zentrale Konzepte bei Rawls. Im imaginären Urzustand treffen Menschen Entscheidungen über Gerechtigkeit, ohne ihre eigene Position in der Gesellschaft zu kennen – sie befinden sich hinter einem "Schleier des Nichtwissens".

Rawls' Theorie berücksichtigt den vernünftigen Pluralismus – die Tatsache, dass Bürger verschiedene moralische und religiöse Überzeugungen haben, aber trotzdem einen übergreifenden Konsens für die gesellschaftliche Zusammenarbeit finden können.

Formen der Gerechtigkeit bei Aristoteles
kommutative Gerechtigkeit: zielt auf den Ausgleich rechtswidriger Vorteile und ist Sache des Gerich

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Straftheorien und Vergeltungskonzepte

Straftheorien lassen sich grundsätzlich in zwei Kategorien einteilen absolute und relative Straftheorien. Die absolute Theorie (auch Vergeltungstheorie genannt) sieht den Sinn der Strafe allein in der Vergeltung des Unrechts. Sie fokussiert sich auf Sühne und Ausgleich, ohne Rücksicht auf gesellschaftliche Wirkungen.

Relative Straftheorien sind zukunftsorientiert und zielen auf die Verhinderung künftiger Delikte ab. Sie unterteilen sich in Generalprävention (Einwirkung auf die Allgemeinheit) und Individualprävention (Einwirkung auf den Täter). Bei der Generalprävention geht es um Abschreckung und Stärkung des Rechtsbewusstseins, bei der Individualprävention um Abschreckung und Resozialisierung des Täters.

Die präventive Vereinigungstheorie verbindet Elemente beider Ansätze und berücksichtigt sowohl Vergeltungsaspekte als auch präventive Ziele. Deutschland nutzt eine Mischform aus Tat- und Täterstrafrecht.

💡 Der Täter-Opfer-Ausgleich ist ein praktisches Beispiel moderner Gerechtigkeitskonzepte Er ermöglicht dem Opfer, sein Leid direkt mitzuteilen und einfacher Wiedergutmachung zu erhalten, während er dem Täter die Chance zur Verantwortungsübernahme bietet.

Strafbedürfnisse existieren sowohl auf kollektiver als auch auf individueller Ebene. Gesellschaftlich dient die Strafe der Wiederherstellung des Rechtsfriedens und der Stärkung des Rechtsbewusstseins. Für den Täter kann sie eine Möglichkeit sein, Schuld zu verarbeiten und zu sühnen.

Formen der Gerechtigkeit bei Aristoteles
kommutative Gerechtigkeit: zielt auf den Ausgleich rechtswidriger Vorteile und ist Sache des Gerich

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Moderner Strafvollzug Ziele und Herausforderungen

Bei der Strafzumessung steht im deutschen Rechtssystem eine Mischung aus Tatstrafrecht (Fokus auf die Schwere der Tat) und Täterstrafrecht (Berücksichtigung individueller Tätermerkmale) im Vordergrund. Diese Kombination spiegelt den Einfluss verschiedener Gerechtigkeitstheorien wider.

Der moderne Strafvollzug verfolgt zwei Hauptziele den Schutz der Allgemeinheit vor weiteren Straftaten und die Befähigung der Gefangenen, künftig ein Leben ohne Straftaten zu führen. Um diese Ziele zu erreichen, kommen verschiedene Maßnahmen zum Einsatz therapeutische Angebote wie Sozial- und Psychotherapie, aber auch Aus- und Weiterbildungsprogramme.

Der offene Vollzug stellt eine besondere Form dar, die die Rückkehr in die Freiheit erleichtern soll. Voraussetzungen sind die Eignung des Gefangenen sowie das Fehlen von Flucht- oder Missbrauchsgefahr.

💡 Rawls' Differenzprinzip lässt sich auf den Strafvollzug übertragen Ungleichheiten in der Behandlung von Straftätern sind nur dann gerecht, wenn sie den am schlechtesten gestellten Mitgliedern der Gesellschaft zugutekommen – etwa durch verbesserte Resozialisierung und damit weniger Rückfälle.

Der Strafvollzug steht jedoch vor zahlreichen Herausforderungen. Bei bestimmten Tätergruppen – wie Ausländern mit Ausweisungsperspektive oder Tätern der organisierten Kriminalität – stoßen Resozialisierungsbemühungen an Grenzen. Zudem erschweren strukturelle Probleme wie Überfüllung der Gefängnisse, Personalknappheit und finanzielle Einschränkungen die Umsetzung idealer Gerechtigkeitskonzepte.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

65

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Theorien von Schuld und Strafe

Erforschen Sie die verschiedenen Theorien von Schuld und Strafe, einschließlich der absoluten und relativen Straftheorien, sowie den Täter-Opfer-Ausgleich. Diese Zusammenfassung bietet eine klare Definition von Schuld, die Unterschiede zwischen moralischer und rechtlicher Schuld und die Rolle der Strafe im Rechtssystem. Ideal für Studierende der Rechtswissenschaften.

EthikEthik
12

Theorien der Strafe

Entdecken Sie die verschiedenen Straftheorien, einschließlich absoluter, relativer und Vereinigungstheorien. Diese Übersicht behandelt die Vor- und Nachteile jeder Theorie sowie deren Einfluss auf das Strafrecht und die Gesellschaft. Ideal für Studierende der Rechtswissenschaften und Ethik.

EthikEthik
11

Resozialisierung im Strafrecht

Erforschen Sie die Alternativen zum traditionellen Schuldprinzip im Strafrecht, einschließlich der Konzepte von Resozialisierung und Legitimationsdefizit. Diese Zusammenfassung behandelt die kritischen Ansätze von Gerhard Roth und Grischa Merkel zur Willensfreiheit und deren Einfluss auf die Strafverfolgung. Ideal für Studierende der Rechtswissenschaften, die sich mit modernen Strafrechtskonzepten auseinandersetzen möchten.

EthikEthik
11

Willensfreiheit und Schuld

Diese Zusammenfassung behandelt die Konzepte der Willensfreiheit, Schuld und Alternativismus. Sie erklärt die rechtlichen und moralischen Aspekte von Schuld, die Rolle der individuellen Verantwortung und die Bedeutung von Alternativismus in der Kriminalität. Ideal für Studierende der Rechtswissenschaften und Ethik, die ein tieferes Verständnis für die Grundlagen von Freiheit und Verantwortung entwickeln möchten.

PhilosophiePhilosophie
11

Straftheorien im Strafrecht

Diese Zusammenfassung behandelt die wesentlichen Straftheorien, einschließlich der absoluten und relativen Straftheorie, sowie Konzepte wie Täter-Opfer-Ausgleich, lebenslange Freiheitsstrafe und Sicherheitsverwahrung. Ideal für Studierende der Rechtswissenschaften, die ein vertieftes Verständnis der Strafrechtstheorie und ihrer praktischen Anwendungen suchen.

EthikEthik
11

Strafrecht: Schuld und Strafe

Erforschen Sie die Konzepte von Schuld und Strafe im deutschen Strafrecht. Diese Zusammenfassung behandelt die Strafzwecke, die Unterschiede zwischen absoluter und relativer Straftheorie sowie die Ansätze des Tat- und Täterstrafrechts. Ideal für Studierende der Rechtswissenschaften, die ein tieferes Verständnis der Resozialisierung und der Strafvollzugsziele erlangen möchten.

PhilosophiePhilosophie
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user