Die Themen Sterbehilfe und Suizid gehören zu den ethisch komplexesten Fragen unserer Gesellschaft. Sie berühren grundlegende Überlegungen zur menschlichen Autonomie, Würde und zum Lebensende. Während die Sterbehilfe verschiedene Formen annehmen kann - von aktiver Hilfe beim Sterben bis hin zum Unterlassen lebenserhaltender Maßnahmen - ist der Suizid die selbstgewählte Beendigung des eigenen Lebens. Die rechtliche Situation unterscheidet sich dabei international erheblich, was die ethische Debatte zusätzlich verkompliziert. Besonders wichtig ist das Verständnis der Definitionen, Handlungsmotive und Risikogruppen, um einen sensiblen und informierten Umgang mit diesen schwierigen Themen zu ermöglichen.
Laden im
Google Play