Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Ethik /
Neigung & Pflicht
lilly
617 Followers
Teilen
Speichern
196
11/12/13
Ausarbeitung
Kant: -Handeln aus Pflicht -pflichtgemäßes Handeln - Handeln aus Neigung
NEIGUNG & PFLICHT Der Drang Spaß zu haben. Im Moment leben wollen Schulsachen verdrängen HANDLUNGSMOTIVE: Draußen sind es ungefähr 28°... Es ist sonnig... Alle anderen sind mit ihren Müttern draußen und haben Spaß. Und ich sitze hier fest und mache meine Hausaufgaben! ▸ Handeln aus Pflicht • Die Notwendigkeit einer Handlung aus Achtung fürs Gesetz (moralisches) • Hat ihren moralischen Wert nicht im Ziel, das dadurch erreicht werden soll, sondern in der Maxime, nach der sie beschlossen wird" ↳ Pflicht des Menschen ist es, sein leben zu erhalten. Die meisten Menschen tun dies nicht aus Pflicht, sondern pflicht- gemäß (Sie wollen es) →handeln, wenn man sich dazu verpflichtet fühlt, moralisch wertvoll HANDELN OLE PFLICHT *** to deon = wozu jemand verpflichtet ist Handlung 1 pflichtwidrig pflichtgemäßes Handeln Handlung im Sinne der Pflicht, aber aus anderen Beweggründen → wenn ein Krämer niemanden übervorteilt handelt er pflichtgemäß, wenn er es macht, damit sein Laden nicht in Verruf geriet, handelt er aus Eigennutz wenn man einem Bettler Geld gibt, um Seine Freunde zu beeindrucken ist es nicht falsch, da es immer noch nach der Pflicht genandelt ist. (mittelbare aus. Egoismus aus ● pflichtmäßig 1 aus Neigung Pflichtbewusst Hausaufgaben machen In der Zukunft erfolgreich sein gute Schülerin sein Wohlwollen. Neigung) (unmittelbare. Neigung) aus Pflicht aus. Achtung. fürs Gesetz ➤ Handeln aus Neigung Wer jemandem hilft, weil er ihn mag oder Mitleid hat ↳moralisch neutral
App herunterladen
Ethik /
Neigung & Pflicht
lilly •
Follow
617 Followers
Kant: -Handeln aus Pflicht -pflichtgemäßes Handeln - Handeln aus Neigung
Immanuel kant
31
11
Pflichtethik
21
11/12/10
Der moralische Imperativ bei Kant
76
12
Kant Deontologie
100
11/12
NEIGUNG & PFLICHT Der Drang Spaß zu haben. Im Moment leben wollen Schulsachen verdrängen HANDLUNGSMOTIVE: Draußen sind es ungefähr 28°... Es ist sonnig... Alle anderen sind mit ihren Müttern draußen und haben Spaß. Und ich sitze hier fest und mache meine Hausaufgaben! ▸ Handeln aus Pflicht • Die Notwendigkeit einer Handlung aus Achtung fürs Gesetz (moralisches) • Hat ihren moralischen Wert nicht im Ziel, das dadurch erreicht werden soll, sondern in der Maxime, nach der sie beschlossen wird" ↳ Pflicht des Menschen ist es, sein leben zu erhalten. Die meisten Menschen tun dies nicht aus Pflicht, sondern pflicht- gemäß (Sie wollen es) →handeln, wenn man sich dazu verpflichtet fühlt, moralisch wertvoll HANDELN OLE PFLICHT *** to deon = wozu jemand verpflichtet ist Handlung 1 pflichtwidrig pflichtgemäßes Handeln Handlung im Sinne der Pflicht, aber aus anderen Beweggründen → wenn ein Krämer niemanden übervorteilt handelt er pflichtgemäß, wenn er es macht, damit sein Laden nicht in Verruf geriet, handelt er aus Eigennutz wenn man einem Bettler Geld gibt, um Seine Freunde zu beeindrucken ist es nicht falsch, da es immer noch nach der Pflicht genandelt ist. (mittelbare aus. Egoismus aus ● pflichtmäßig 1 aus Neigung Pflichtbewusst Hausaufgaben machen In der Zukunft erfolgreich sein gute Schülerin sein Wohlwollen. Neigung) (unmittelbare. Neigung) aus Pflicht aus. Achtung. fürs Gesetz ➤ Handeln aus Neigung Wer jemandem hilft, weil er ihn mag oder Mitleid hat ↳moralisch neutral
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.