Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Ethik /
Platons Höhlengleichnis
Studygraphy
4224 Followers
Teilen
Speichern
31
11/12/10
Lernzettel
.
Sachebene Objekte > Input, Ideen? Mauer > Blockierung? Hindernis? Stolperstein? Visionen, Träume? Möglichkeiten? ● menschengemachten Instrument zur Regulierung? • 2 • Bildung (shoheit)? •Losung, Ausweg, Rettung? Platons Ideen-und Seelenlehre: "Das Höhlengleichnis Bildebene Geschichtsebene Fever R ox freie Menschen objekte THEEFT Mauer Lichtstrahlen Höhlen- wand Gefesselte freie Menschen > •gezielte Beeinflussung / Manipulation ? • Möglichkeit, sich frei zu bewegen & • ? Feuer / Licht > Entscheidet maximal über Wissensgoed • mehr als nur oberflächliche Betrachtung möglich Wissen? > Machtverhältnisse 2 > Privilegierte? Erkenntnis 1000 Sachebene Interpretationsebene Fesseln > Unfreiheit? Einschränkung? Limit? Grenzen? Regel Verbindlichkeiten ² Informations menge 2 Einperspektivität? - V Schatter Wand + Schatten > Realitätsbegriff? bild Bekannte Welf?2 Informationsfreigabe im Sinne von Sensur Alltag/ Routine? Erklärungsmuster? Stabile Manifestation von Schemata? nur Umrisse kennen nur einen Farben Teil der Wahrheit C# Detailwissen) und die Vorauswahl ist durch die Freien bereits getroffen?
App herunterladen
Ethik /
Platons Höhlengleichnis
Studygraphy •
Follow
4224 Followers
.
6
Hausarbeit Die Truman Show
2
11/12/13
Definitionen der Wahrheit nach Platon, dem Christentum, der Wissenschaft, dem Konstruktivismus und der Medien
29
11
4
1 Klausur Evangelisch 11/1
11
11
7
Kleine Fabel (Franz Kafka) - Parabel
11
11/12/13
Sachebene Objekte > Input, Ideen? Mauer > Blockierung? Hindernis? Stolperstein? Visionen, Träume? Möglichkeiten? ● menschengemachten Instrument zur Regulierung? • 2 • Bildung (shoheit)? •Losung, Ausweg, Rettung? Platons Ideen-und Seelenlehre: "Das Höhlengleichnis Bildebene Geschichtsebene Fever R ox freie Menschen objekte THEEFT Mauer Lichtstrahlen Höhlen- wand Gefesselte freie Menschen > •gezielte Beeinflussung / Manipulation ? • Möglichkeit, sich frei zu bewegen & • ? Feuer / Licht > Entscheidet maximal über Wissensgoed • mehr als nur oberflächliche Betrachtung möglich Wissen? > Machtverhältnisse 2 > Privilegierte? Erkenntnis 1000 Sachebene Interpretationsebene Fesseln > Unfreiheit? Einschränkung? Limit? Grenzen? Regel Verbindlichkeiten ² Informations menge 2 Einperspektivität? - V Schatter Wand + Schatten > Realitätsbegriff? bild Bekannte Welf?2 Informationsfreigabe im Sinne von Sensur Alltag/ Routine? Erklärungsmuster? Stabile Manifestation von Schemata? nur Umrisse kennen nur einen Farben Teil der Wahrheit C# Detailwissen) und die Vorauswahl ist durch die Freien bereits getroffen?
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.