Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Gemeinschaftskunde/Sozialwesen /
Demographischer Übergang »🌍«
studysheetspc
4.523 Followers
80
Teilen
Speichern
»🌍 Die fünf Phasen des demographischen Übergangs mit einer Beschreibung der selbstgemachten Grafik. Zudem mit den Ursachen für niedrigere/hohe Geburtenraten in Ländern, Kritik und zwei wichtige Begriffe: Überalterung & demographische Dividend
11/12
Lernzettel
Zusammenfassung Thema: Demographischer Übergang Modell des demographischen Übergangs: Sterberate Wachstumsrate I || Phasen des demographischen Übergangs: • I. Prätransformative Phase: → Geburtenrate: Sterberate: → Wachstumsrate: → Bevölkerungsprozess: ● • II. Frühtransformative Phase: Geburtenrate: → Sterberate: Wachstumsrate: → Bevölkerungsprozess: ● III. Hochtransformative Phase: Geburtenrate: Sterberate: → Wachstumsrate: → Bevölkerungsprozess: • IV. Spättransformative Phase: Geburtenrate: → Sterberate: Wachstumsrate: → Bevölkerungsprozess: • V. Posttransformative Phase: ● Geburtenrate: → Sterberate: → Wachstumsrate: → Bevölkerungsprozess: Geburtenrate III Konstant Sinkend Steigend Frühindustriell Konstant Konstant Konstant (= Wachstum steigt leicht) Agrarisch Sinkend Sinkend Konstant Industriell Geographie Sinkend Konstant Sinkend IV Konstant Konstant Konstant Postindustriell Fortgeschrittenes Industrieland V STUDYSHEETS.PC Zusammenfassung Thema: Demographischer Übergang Ursachen für... niedrigere Geburtenraten in Industrieländern Niedrigere Fruchtbarkeitsrate • Rolle der Frau in der Arbeitswelt Konzentration auf Karriere Kinder stehen nicht im Fokus und werden als Kostenfaktoren angesehen Hoher Lebensstandard mit Wohlstand • Veränderung im Lebensstil Sehr gut steuerbare Geburtenkontrolle Sicherung der Grundbedürfnisse & Grundversorgung (Nahrung, Medizin,...). • Lange Ausbildungszeiten (Studium, Ausbildung,...) Kritik: Kulturspezifisch • Historisch relativ • Beeinflussung der anderen Faktoren ● ● ● Hohe Fruchtbarkeitsrate Fehlende Bildungschancen, besonders für Frauen Zukunftsabsicherung ● Geographie • Kinder als Alterssicherung Fehlendes Sozialsystem ● hohe Geburtenraten in Entwicklungsländern ● Rolle der Frau als Hausfrau Fehlende Verhütungsmöglichkeiten Fehlende Aufklärung Fehlende Frauenrechte & Selbstbestimmung Tradition/Kultur Medizinische Ausstattung/Hygiene Maßnahmen der Politik → Zum Beispiel: Strukturwandel, Globalisierung,... Wechselseitige Beziehungen → nicht hinreichend geklärt Geringer Prognosewert des Modells Verallgemeinerung der westlichen Bevölkerungsentwicklung Keine Aussagen über die Dauer und die Ausprägung des Bevölkerungswachstums Wichtige Begriffe: Der demographische Dividend... ist ein Prozess in einer Gesellschaft, wo mehr junge Menschen geboren werden und wenige ältere Menschen versorgt werden müssen, wodurch eine ökonomische Entwicklung Zustande kommt, da mehr Menschen arbeiten. • Die Überalterung... ist ein Prozess in einer Gesellschaft, wo mehr Menschen älter werden und wenige junge Menschen geboren werden, wodurch das Durchschnittsalter der Bevölkerung wächst. STUDYSHEETS.PC
App herunterladen
Gemeinschaftskunde/Sozialwesen /
Demographischer Übergang »🌍«
studysheetspc
4.523 Followers
»🌍 Die fünf Phasen des demographischen Übergangs mit einer Beschreibung der selbstgemachten Grafik. Zudem mit den Ursachen für niedrigere/hohe Geburtenraten in Ländern, Kritik und zwei wichtige Begriffe: Überalterung & demographische Dividend
86
Definition, Grundbegriffe, Bevölkerungsdiagramme, Modell des demographischen Übergangs
15
Modell des demografischen Übergang mit detaillierter Beschreibung der einzelnen Phasen + zweiter demografischer Übergang (demografischer Wandel und demografische Krise)
19
In der Klausur hatte ich zu dem demographischen Übergang 13 Punkte und zum Thema Problematik der Überalterung in Deutschland 12 Punkte
54
- Modell des demographischen Wandels - Bevölkerungsentwichklung - Bevölkerungsstruktur - Bevölkerungsverteilung - Bevölkerungs- und Alterspyramiden (mit Anwendung auf Deutschland)
83
Übersicht der drei Bevölkerungsdiagramme, Anleitung zur Auswertung, wichtige Begriffe und die Bevölkerungsentwicklung in Deutschland
2
Modell des demographischen Übergangs mit Beschreibung von allen 5 Phasen und Grenzen des Modells
Zusammenfassung Thema: Demographischer Übergang Modell des demographischen Übergangs: Sterberate Wachstumsrate I || Phasen des demographischen Übergangs: • I. Prätransformative Phase: → Geburtenrate: Sterberate: → Wachstumsrate: → Bevölkerungsprozess: ● • II. Frühtransformative Phase: Geburtenrate: → Sterberate: Wachstumsrate: → Bevölkerungsprozess: ● III. Hochtransformative Phase: Geburtenrate: Sterberate: → Wachstumsrate: → Bevölkerungsprozess: • IV. Spättransformative Phase: Geburtenrate: → Sterberate: Wachstumsrate: → Bevölkerungsprozess: • V. Posttransformative Phase: ● Geburtenrate: → Sterberate: → Wachstumsrate: → Bevölkerungsprozess: Geburtenrate III Konstant Sinkend Steigend Frühindustriell Konstant Konstant Konstant (= Wachstum steigt leicht) Agrarisch Sinkend Sinkend Konstant Industriell Geographie Sinkend Konstant Sinkend IV Konstant Konstant Konstant Postindustriell Fortgeschrittenes Industrieland V STUDYSHEETS.PC Zusammenfassung Thema: Demographischer Übergang Ursachen für... niedrigere Geburtenraten in Industrieländern Niedrigere Fruchtbarkeitsrate • Rolle der Frau in der Arbeitswelt Konzentration auf Karriere Kinder stehen nicht im Fokus und werden als Kostenfaktoren angesehen Hoher Lebensstandard mit Wohlstand • Veränderung im Lebensstil Sehr gut steuerbare Geburtenkontrolle Sicherung der Grundbedürfnisse & Grundversorgung (Nahrung, Medizin,...). • Lange Ausbildungszeiten (Studium, Ausbildung,...) Kritik: Kulturspezifisch • Historisch relativ • Beeinflussung der anderen Faktoren ● ● ● Hohe Fruchtbarkeitsrate Fehlende Bildungschancen, besonders für Frauen Zukunftsabsicherung ● Geographie • Kinder als Alterssicherung Fehlendes Sozialsystem ● hohe Geburtenraten in Entwicklungsländern ● Rolle der Frau als Hausfrau Fehlende Verhütungsmöglichkeiten Fehlende Aufklärung Fehlende Frauenrechte & Selbstbestimmung Tradition/Kultur Medizinische Ausstattung/Hygiene Maßnahmen der Politik → Zum Beispiel: Strukturwandel, Globalisierung,... Wechselseitige Beziehungen → nicht hinreichend geklärt Geringer Prognosewert des Modells Verallgemeinerung der westlichen Bevölkerungsentwicklung Keine Aussagen über die Dauer und die Ausprägung des Bevölkerungswachstums Wichtige Begriffe: Der demographische Dividend... ist ein Prozess in einer Gesellschaft, wo mehr junge Menschen geboren werden und wenige ältere Menschen versorgt werden müssen, wodurch eine ökonomische Entwicklung Zustande kommt, da mehr Menschen arbeiten. • Die Überalterung... ist ein Prozess in einer Gesellschaft, wo mehr Menschen älter werden und wenige junge Menschen geboren werden, wodurch das Durchschnittsalter der Bevölkerung wächst. STUDYSHEETS.PC
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.