Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Religion /
Dietrich Bonhoeffer- Widerstandskämpfer der NS-Zeit
Nane
217 Followers
Teilen
Speichern
27
11/12/13
Präsentation
Eine PowerPoint zu Dietrich Bonhoeffer. Wir bekamen für das Referat 12 Punkte. Am Ende haben wir noch einen Kino Trailer gezeigt zu Bonhoeffer( https://youtu.be/7W4oiIYHrdI)
Dietrich Bonhoeffer 1906-1945 Inhaltsverzeichnis Wer bin ich? 1. 2. Eckdaten 3. Herkunft & Familie 4. Kindheit & Jugend 5. Studium 6. Theologie 7. Kirchenkampf gegen die Nationalsozialisten 8. Verhaftung/Gefangenschaft 9. Weißer Sonntag 10. Späte Rehabilitation 11. Seine Werke 12. Unsere Quellen Wer bin ich? Bin ich das wirklich, was andere von mir sagen? Oder bin ich nur das, was ich selbst von mir weiß? Unruhig, sehnsüchtig, krank, wie ein Vogel im Käfig, ringend nach Lebensatem, als würgte mir einer die Kehle, hungernd nach Farben, nach Blumen, nach Vogelstimmen, dürstend nach guten Worten, nach menschlicher Nähe, zitternd vor Zorn über Willkür und kleinlichste Kränkung, umgetrieben vom Warten auf große Dinge, ohnmächtig bangend um Freunde in endloser Ferne, müde und leer zum Beten, zum Denken, zum Schaffen, matt und bereit, von allem Abschied zu nehmen? Dietrich Bonhoeffer, aus: Widerstand und Ergebung, Juni 1944 ● Eckdaten 04. Februar 1906 in Breslau geboren 09. April 1945 im KZ Flossenbürg Sein Name steht für Zivilcourage, gelebtes Christsein und politischer Widerstand Deutscher Humanist und Theologe Julie Tafel 1842-1936 Familienstammbaum Karl Bonhoeffer 1868-1948 Dietrich Bonhoeffer Friedrich Bonhoeffer 1828-1907 1906-1945 Geschwister von Dietrich Bonhoeffer Karl Friedrich 1899-1957 Walter 1899-1918 Klaus 1901-1945 Ursula 1902-1983 Christine 1903-1965 Sabine 1906-1999 Susanne 1909-1991 Paula von Hase 1876-1951 Clara Gräfin von Kalckreuth Karl Alfred von Hase 1851-1903 1842-1914
App herunterladen
Religion /
Dietrich Bonhoeffer- Widerstandskämpfer der NS-Zeit
Nane •
Follow
217 Followers
Eine PowerPoint zu Dietrich Bonhoeffer. Wir bekamen für das Referat 12 Punkte. Am Ende haben wir noch einen Kino Trailer gezeigt zu Bonhoeffer( https://youtu.be/7W4oiIYHrdI)
Dietrich Bonhoeffer
208
11/9/10
Bekennende Kirche
75
10
12
Dietrich Bonhoeffer
44
9/10
1
Pfarrer Dietrich Bonhoeffer
6
9/10
Dietrich Bonhoeffer 1906-1945 Inhaltsverzeichnis Wer bin ich? 1. 2. Eckdaten 3. Herkunft & Familie 4. Kindheit & Jugend 5. Studium 6. Theologie 7. Kirchenkampf gegen die Nationalsozialisten 8. Verhaftung/Gefangenschaft 9. Weißer Sonntag 10. Späte Rehabilitation 11. Seine Werke 12. Unsere Quellen Wer bin ich? Bin ich das wirklich, was andere von mir sagen? Oder bin ich nur das, was ich selbst von mir weiß? Unruhig, sehnsüchtig, krank, wie ein Vogel im Käfig, ringend nach Lebensatem, als würgte mir einer die Kehle, hungernd nach Farben, nach Blumen, nach Vogelstimmen, dürstend nach guten Worten, nach menschlicher Nähe, zitternd vor Zorn über Willkür und kleinlichste Kränkung, umgetrieben vom Warten auf große Dinge, ohnmächtig bangend um Freunde in endloser Ferne, müde und leer zum Beten, zum Denken, zum Schaffen, matt und bereit, von allem Abschied zu nehmen? Dietrich Bonhoeffer, aus: Widerstand und Ergebung, Juni 1944 ● Eckdaten 04. Februar 1906 in Breslau geboren 09. April 1945 im KZ Flossenbürg Sein Name steht für Zivilcourage, gelebtes Christsein und politischer Widerstand Deutscher Humanist und Theologe Julie Tafel 1842-1936 Familienstammbaum Karl Bonhoeffer 1868-1948 Dietrich Bonhoeffer Friedrich Bonhoeffer 1828-1907 1906-1945 Geschwister von Dietrich Bonhoeffer Karl Friedrich 1899-1957 Walter 1899-1918 Klaus 1901-1945 Ursula 1902-1983 Christine 1903-1965 Sabine 1906-1999 Susanne 1909-1991 Paula von Hase 1876-1951 Clara Gräfin von Kalckreuth Karl Alfred von Hase 1851-1903 1842-1914
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.