App öffnen

Fächer

Kirche im Nationalsozialismus: Zusammenfassung und Unterrichtsmaterial für Klasse 10

29

0

user profile picture

studymotivation

31.1.2021

Religion

Kirche im Nationalsozialismus

1.420

31. Jan. 2021

4 Seiten

Kirche im Nationalsozialismus: Zusammenfassung und Unterrichtsmaterial für Klasse 10

Die Kirche im Nationalsozialismuswar von einem komplexen und sich... Mehr anzeigen

5,5
Thema: Kirche im Nationalsozialismus
1. a) Nenne die Bibelstelle, auf die Hitler sich berief, um seine Autorität zu legitimieren (1 P),

Hitlers Haltung zur christlichen Religion

Die wahre Einstellung Hitlers zum Christentum wird in einem Zitat deutlich, das vermutlich aus der Zeit nach 1933 stammt:

Quote: "Ich werde ... mit Stumpf und Stiel, mit allen seinen Wurzeln und Fasern das Christentum in Deutschland ausrotten..."

Dieses Zitat zeigt die tiefe Feindschaft Hitlers gegenüber dem Christentum und seinen Wunsch, es durch einen "starken heldenhaften Glauben an Gott in der Natur, im eigenen Volke, im eigenen Schicksal, im eigenen Blute" zu ersetzen.

Vocabulary: Stumpf und Stiel - eine Redewendung, die bedeutet, etwas vollständig und gründlich zu beseitigen.

Die zeitliche Einordnung nach 1933 ergibt sich aus der Tatsache, dass zu diesem Zeitpunkt das Reichskonkordat zwischen Hitler und dem Papst geschlossen wurde. Die offene Feindseligkeit in dem Zitat passt eher zur späteren Phase der Beziehung zwischen Kirche und NS-Regime.

5,5
Thema: Kirche im Nationalsozialismus
1. a) Nenne die Bibelstelle, auf die Hitler sich berief, um seine Autorität zu legitimieren (1 P),

Symbolische Darstellung der Kirche im Nationalsozialismus

Ein Bild veranschaulicht die Beziehung zwischen Kirche und NS-Regime symbolisch. Es zeigt ein Feld mit mehreren Reihen:

  1. Hinterste Reihe: Soldaten
  2. Mittlere Reihe: Hakenkreuze
  3. Vordere Reihen: Kreuze
  4. Übergeordnete Figur: Vermutlich Hitler oder ein hochrangiges NS-Mitglied

Example: Die Reihen symbolisieren den Prozess, wie Soldaten zunächst für Hitler kämpften, dann den Nationalsozialismus unterstützten und schließlich im Krieg starben.

Die Gesamtaussage des Bildes kritisiert, wie Hitler und das NS-Regime Soldaten in den Tod schickten und dabei die christlichen Werte der Nächstenliebe missachteten.

Highlight: Das Bild verdeutlicht den Konflikt zwischen christlichen Werten und der NS-Ideologie.

Trotz einiger Affinitäten, wie dem Wunsch nach einer hierarchischen Struktur, zeigt das Bild auch die Unvereinbarkeit von Christentum und Nationalsozialismus. Die Missachtung des Lebens der Soldaten steht im krassen Gegensatz zur christlichen Lehre der Nächstenliebe.

5,5
Thema: Kirche im Nationalsozialismus
1. a) Nenne die Bibelstelle, auf die Hitler sich berief, um seine Autorität zu legitimieren (1 P),

Christlicher Widerstand im Nationalsozialismus

Trotz der komplexen Beziehung zwischen Kirche und NS-Regime gab es Christen, die aktiven Widerstand leisteten. Ein Beispiel dafür wäre der Lebenslauf eines christlichen Widerstandskämpfers.

Vocabulary: Christlicher Widerstand im Nationalsozialismus - Aktionen und Haltungen von Christen, die sich gegen das NS-Regime stellten.

Einige Beispiele für christliche Widerstandskämpfer sind:

  • Dietrich Bonhoeffer
  • Martin Niemöller
  • Bernhard Lichtenberg

Diese Personen riskierten ihr Leben, um gegen die Unmenschlichkeit des NS-Regimes zu kämpfen und die christlichen Werte zu verteidigen.

Highlight: Der christliche Widerstand zeigt, dass trotz institutioneller Kompromisse viele Einzelpersonen ihrem Gewissen folgten und sich dem Regime widersetzten.

Die Geschichte der Kirche in der NS-Zeit ist komplex und von Widersprüchen geprägt. Sie reicht von Anpassung und Kompromissen bis hin zu mutigem Widerstand einzelner Christen gegen das unmenschliche Regime.

5,5
Thema: Kirche im Nationalsozialismus
1. a) Nenne die Bibelstelle, auf die Hitler sich berief, um seine Autorität zu legitimieren (1 P),

Die Kirche im Nationalsozialismus: Eine Übersicht

Die Beziehung zwischen der Kirche und dem Nationalsozialismus war komplex und durchlief verschiedene Phasen. Zu Beginn berief sich Hitler auf die Bibelstelle Römer 13, um seine Autorität zu legitimieren. Diese Stelle besagt, dass jede Obrigkeit von Gott kommt und wer sich ihr widersetzt, sich gegen Gottes Ordnung stellt.

Definition: Das Reichskonkordat war ein Vertrag zwischen dem Deutschen Reich und dem Heiligen Stuhl, der 1933 geschlossen wurde und die Rechte und Freiheiten der katholischen Kirche in Deutschland regelte.

Die Entwicklung des Verhältnisses zwischen der katholischen Kirche und dem NS-Regime lässt sich in vier Phasen einteilen:

  1. Vor 1933: Vorsichtige Annäherung
  2. 1933-1937: Reichskonkordat, Kirche legitimierte NS
  3. 1937-1945: Starke Ablehnung trotz Konkordatsverstößen
  4. Während des Russlandfeldzugs: Offene Feindschaft

Highlight: Trotz anfänglicher Zusammenarbeit entwickelte sich das Verhältnis zwischen Kirche und NS-Regime zunehmend feindlich.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist die Bekennende Kirche und wie hat sie Widerstand geleistet?

Die Bekennende Kirche war eine Oppositionsbewegung evangelischer Christen gegen die Vereinnahmung durch den Nationalsozialismus. Sie leistete Christlichen Widerstand im Nationalsozialismus durch theologische Ablehnung der NS-Ideologie und verweigerte die Übernahme des "Arierparagraphen" in kirchliche Strukturen. In der Kirche im Nationalsozialismus bildete sie einen wichtigen Gegenpol zur regimetreuen Deutschen Christen-Bewegung, auch wenn ihr offener politischer Widerstand begrenzt blieb.

Wie hat sich das Verhältnis zwischen katholischer Kirche und NS-Regime entwickelt?

Das Verhältnis durchlief mehrere Phasen. Vor 1933 gab es eine grundsätzliche Ablehnung, da die Kirche im Nationalsozialismus die christenfeindliche Ideologie erkannte. 1933 kam es zur vorsichtigen Annäherung mit dem Reichskonkordat. Von 1933-1937 folgte eine Phase mit zunehmenden Konkordatsverstößen, bis es 1937-1945 zur offenen Feindschaft kam. Die katholische Kirche NS-Zeit war besonders in der späteren Phase gespalten zwischen Anpassung und vereinzeltem Widerstand gegen die Rassenpolitik und Christenverfolgung.

Was waren die gemeinsamen Elemente zwischen Kirche und NS-Ideologie?

Trotz grundsätzlicher Gegensätze gab es bedauerlicherweise einige Überschneidungen. Sowohl die Kirche in der NS-Zeit als auch das NS-Regime bevorzugten hierarchische Führungsstrukturen mit Betonung von Autorität und Gehorsam. In der Kirche im Nationalsozialismus zeigten sich weitere Affinitäten wie ein traditioneller Antijudaismus, Ablehnung des Modernismus und Skepsis gegenüber liberaler Demokratie. Diese Ähnlichkeiten erleichterten es dem Regime, zumindest anfänglich Unterstützung oder Duldung von kirchlicher Seite zu erhalten.

Welche christlichen Widerstandsgruppen gab es während der NS-Zeit?

Die bekannteste Gruppe war die Weiße Rose mit den Geschwistern Scholl, die aus christlicher Überzeugung Flugblätter verteilte und zur Gegenwehr aufrief. Diese Christlichen Widerstandskämpfer argumentierten, dass wahres Christentum unvereinbar mit dem Nationalsozialismus sei, da die NS-Ideologie gegen die christliche Nächstenliebe verstieß. Auch einzelne Kirchenvertreter wie Dietrich Bonhoeffer oder der Münsteraner Bischof von Galen leisteten im Rahmen des kirchlichen Widerstands im Nationalsozialismus couragiert Widerstand, oft mit fatalen Konsequenzen für ihr eigenes Leben.

Weitere Quellen

  1. Die Kirchen im Dritten Reich von Klaus Scholder, Siedler Verlag 2000, Fachbuch, Eine grundlegende und gut verständliche Darstellung der Rolle der evangelischen und katholischen Kirche während der NS-Zeit. Besonders geeignet für die Kirche im Nationalsozialismus Klasse 10. - Link

  2. Widerstand und Verfolgung der Kirchen 1933-1945 von Christoph Strohm, Vandenhoeck & Ruprecht 2019, Lehrbuch, Behandelt den kirchlichen Widerstand im Nationalsozialismus, katholische Kirche sowie evangelische Kirche in der NS-Zeit mit zahlreichen Beispielen christlicher Widerstandskämpfer. - Link

  3. Die Bekennende Kirche und die Juden von Manfred Gailus, Vandenhoeck & Ruprecht 2018, Monografie, Kritische Untersuchung zur Bekennenden Kirche und ihrem Widerstand gegen die NS-Ideologie. Behandelt auch die Problematik des kirchlichen Antisemitismus. - Link

  4. Religion im Nationalsozialismus: Dokumente zur Inneren Mission und zum Kirchenkampf herausgegeben vom Deutschen Historischen Museum, Quellensammlung, Enthält wichtige Originaldokumente zum Verhältnis zwischen Kirche und NS-Regime, ideal für eine Präsentation zur Kirche in der NS-Zeit. - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Erstelle eine Zeitleiste zum Verhältnis von Kirche und NS-Regime (1933-1945) und markiere wichtige Ereignisse wie das Reichskonkordat, die Barmer Theologische Erklärung und kirchliche Protestaktionen gegen die NS-Politik.

  2. Recherchiere und präsentiere die Biografie einer Widerstandspersönlichkeit wie Dietrich Bonhoeffer, Sophie Scholl oder Bernhard Lichtenberg. Vergleiche ihre christliche Motivation mit den offiziellen Positionen ihrer Kirchen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

 

Religion

1.420

31. Jan. 2021

4 Seiten

Kirche im Nationalsozialismus: Zusammenfassung und Unterrichtsmaterial für Klasse 10

Die Kirche im Nationalsozialismus war von einem komplexen und sich wandelnden Verhältnis geprägt. Anfängliche Annäherungsversuche wichen zunehmender Ablehnung und offener Feindschaft.

  • Die katholische Kirche durchlief vier Phasen in ihrer Beziehung zum NS-Regime
  • Hitler berief sich auf Bibelstellen, um seine Autorität... Mehr anzeigen

5,5
Thema: Kirche im Nationalsozialismus
1. a) Nenne die Bibelstelle, auf die Hitler sich berief, um seine Autorität zu legitimieren (1 P),

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Hitlers Haltung zur christlichen Religion

Die wahre Einstellung Hitlers zum Christentum wird in einem Zitat deutlich, das vermutlich aus der Zeit nach 1933 stammt:

Quote: "Ich werde ... mit Stumpf und Stiel, mit allen seinen Wurzeln und Fasern das Christentum in Deutschland ausrotten..."

Dieses Zitat zeigt die tiefe Feindschaft Hitlers gegenüber dem Christentum und seinen Wunsch, es durch einen "starken heldenhaften Glauben an Gott in der Natur, im eigenen Volke, im eigenen Schicksal, im eigenen Blute" zu ersetzen.

Vocabulary: Stumpf und Stiel - eine Redewendung, die bedeutet, etwas vollständig und gründlich zu beseitigen.

Die zeitliche Einordnung nach 1933 ergibt sich aus der Tatsache, dass zu diesem Zeitpunkt das Reichskonkordat zwischen Hitler und dem Papst geschlossen wurde. Die offene Feindseligkeit in dem Zitat passt eher zur späteren Phase der Beziehung zwischen Kirche und NS-Regime.

5,5
Thema: Kirche im Nationalsozialismus
1. a) Nenne die Bibelstelle, auf die Hitler sich berief, um seine Autorität zu legitimieren (1 P),

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Symbolische Darstellung der Kirche im Nationalsozialismus

Ein Bild veranschaulicht die Beziehung zwischen Kirche und NS-Regime symbolisch. Es zeigt ein Feld mit mehreren Reihen:

  1. Hinterste Reihe: Soldaten
  2. Mittlere Reihe: Hakenkreuze
  3. Vordere Reihen: Kreuze
  4. Übergeordnete Figur: Vermutlich Hitler oder ein hochrangiges NS-Mitglied

Example: Die Reihen symbolisieren den Prozess, wie Soldaten zunächst für Hitler kämpften, dann den Nationalsozialismus unterstützten und schließlich im Krieg starben.

Die Gesamtaussage des Bildes kritisiert, wie Hitler und das NS-Regime Soldaten in den Tod schickten und dabei die christlichen Werte der Nächstenliebe missachteten.

Highlight: Das Bild verdeutlicht den Konflikt zwischen christlichen Werten und der NS-Ideologie.

Trotz einiger Affinitäten, wie dem Wunsch nach einer hierarchischen Struktur, zeigt das Bild auch die Unvereinbarkeit von Christentum und Nationalsozialismus. Die Missachtung des Lebens der Soldaten steht im krassen Gegensatz zur christlichen Lehre der Nächstenliebe.

5,5
Thema: Kirche im Nationalsozialismus
1. a) Nenne die Bibelstelle, auf die Hitler sich berief, um seine Autorität zu legitimieren (1 P),

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Christlicher Widerstand im Nationalsozialismus

Trotz der komplexen Beziehung zwischen Kirche und NS-Regime gab es Christen, die aktiven Widerstand leisteten. Ein Beispiel dafür wäre der Lebenslauf eines christlichen Widerstandskämpfers.

Vocabulary: Christlicher Widerstand im Nationalsozialismus - Aktionen und Haltungen von Christen, die sich gegen das NS-Regime stellten.

Einige Beispiele für christliche Widerstandskämpfer sind:

  • Dietrich Bonhoeffer
  • Martin Niemöller
  • Bernhard Lichtenberg

Diese Personen riskierten ihr Leben, um gegen die Unmenschlichkeit des NS-Regimes zu kämpfen und die christlichen Werte zu verteidigen.

Highlight: Der christliche Widerstand zeigt, dass trotz institutioneller Kompromisse viele Einzelpersonen ihrem Gewissen folgten und sich dem Regime widersetzten.

Die Geschichte der Kirche in der NS-Zeit ist komplex und von Widersprüchen geprägt. Sie reicht von Anpassung und Kompromissen bis hin zu mutigem Widerstand einzelner Christen gegen das unmenschliche Regime.

5,5
Thema: Kirche im Nationalsozialismus
1. a) Nenne die Bibelstelle, auf die Hitler sich berief, um seine Autorität zu legitimieren (1 P),

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Kirche im Nationalsozialismus: Eine Übersicht

Die Beziehung zwischen der Kirche und dem Nationalsozialismus war komplex und durchlief verschiedene Phasen. Zu Beginn berief sich Hitler auf die Bibelstelle Römer 13, um seine Autorität zu legitimieren. Diese Stelle besagt, dass jede Obrigkeit von Gott kommt und wer sich ihr widersetzt, sich gegen Gottes Ordnung stellt.

Definition: Das Reichskonkordat war ein Vertrag zwischen dem Deutschen Reich und dem Heiligen Stuhl, der 1933 geschlossen wurde und die Rechte und Freiheiten der katholischen Kirche in Deutschland regelte.

Die Entwicklung des Verhältnisses zwischen der katholischen Kirche und dem NS-Regime lässt sich in vier Phasen einteilen:

  1. Vor 1933: Vorsichtige Annäherung
  2. 1933-1937: Reichskonkordat, Kirche legitimierte NS
  3. 1937-1945: Starke Ablehnung trotz Konkordatsverstößen
  4. Während des Russlandfeldzugs: Offene Feindschaft

Highlight: Trotz anfänglicher Zusammenarbeit entwickelte sich das Verhältnis zwischen Kirche und NS-Regime zunehmend feindlich.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist die Bekennende Kirche und wie hat sie Widerstand geleistet?

Die Bekennende Kirche war eine Oppositionsbewegung evangelischer Christen gegen die Vereinnahmung durch den Nationalsozialismus. Sie leistete Christlichen Widerstand im Nationalsozialismus durch theologische Ablehnung der NS-Ideologie und verweigerte die Übernahme des "Arierparagraphen" in kirchliche Strukturen. In der Kirche im Nationalsozialismus bildete sie einen wichtigen Gegenpol zur regimetreuen Deutschen Christen-Bewegung, auch wenn ihr offener politischer Widerstand begrenzt blieb.

Wie hat sich das Verhältnis zwischen katholischer Kirche und NS-Regime entwickelt?

Das Verhältnis durchlief mehrere Phasen. Vor 1933 gab es eine grundsätzliche Ablehnung, da die Kirche im Nationalsozialismus die christenfeindliche Ideologie erkannte. 1933 kam es zur vorsichtigen Annäherung mit dem Reichskonkordat. Von 1933-1937 folgte eine Phase mit zunehmenden Konkordatsverstößen, bis es 1937-1945 zur offenen Feindschaft kam. Die katholische Kirche NS-Zeit war besonders in der späteren Phase gespalten zwischen Anpassung und vereinzeltem Widerstand gegen die Rassenpolitik und Christenverfolgung.

Was waren die gemeinsamen Elemente zwischen Kirche und NS-Ideologie?

Trotz grundsätzlicher Gegensätze gab es bedauerlicherweise einige Überschneidungen. Sowohl die Kirche in der NS-Zeit als auch das NS-Regime bevorzugten hierarchische Führungsstrukturen mit Betonung von Autorität und Gehorsam. In der Kirche im Nationalsozialismus zeigten sich weitere Affinitäten wie ein traditioneller Antijudaismus, Ablehnung des Modernismus und Skepsis gegenüber liberaler Demokratie. Diese Ähnlichkeiten erleichterten es dem Regime, zumindest anfänglich Unterstützung oder Duldung von kirchlicher Seite zu erhalten.

Welche christlichen Widerstandsgruppen gab es während der NS-Zeit?

Die bekannteste Gruppe war die Weiße Rose mit den Geschwistern Scholl, die aus christlicher Überzeugung Flugblätter verteilte und zur Gegenwehr aufrief. Diese Christlichen Widerstandskämpfer argumentierten, dass wahres Christentum unvereinbar mit dem Nationalsozialismus sei, da die NS-Ideologie gegen die christliche Nächstenliebe verstieß. Auch einzelne Kirchenvertreter wie Dietrich Bonhoeffer oder der Münsteraner Bischof von Galen leisteten im Rahmen des kirchlichen Widerstands im Nationalsozialismus couragiert Widerstand, oft mit fatalen Konsequenzen für ihr eigenes Leben.

Weitere Quellen

  1. Die Kirchen im Dritten Reich von Klaus Scholder, Siedler Verlag 2000, Fachbuch, Eine grundlegende und gut verständliche Darstellung der Rolle der evangelischen und katholischen Kirche während der NS-Zeit. Besonders geeignet für die Kirche im Nationalsozialismus Klasse 10. - Link

  2. Widerstand und Verfolgung der Kirchen 1933-1945 von Christoph Strohm, Vandenhoeck & Ruprecht 2019, Lehrbuch, Behandelt den kirchlichen Widerstand im Nationalsozialismus, katholische Kirche sowie evangelische Kirche in der NS-Zeit mit zahlreichen Beispielen christlicher Widerstandskämpfer. - Link

  3. Die Bekennende Kirche und die Juden von Manfred Gailus, Vandenhoeck & Ruprecht 2018, Monografie, Kritische Untersuchung zur Bekennenden Kirche und ihrem Widerstand gegen die NS-Ideologie. Behandelt auch die Problematik des kirchlichen Antisemitismus. - Link

  4. Religion im Nationalsozialismus: Dokumente zur Inneren Mission und zum Kirchenkampf herausgegeben vom Deutschen Historischen Museum, Quellensammlung, Enthält wichtige Originaldokumente zum Verhältnis zwischen Kirche und NS-Regime, ideal für eine Präsentation zur Kirche in der NS-Zeit. - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Erstelle eine Zeitleiste zum Verhältnis von Kirche und NS-Regime (1933-1945) und markiere wichtige Ereignisse wie das Reichskonkordat, die Barmer Theologische Erklärung und kirchliche Protestaktionen gegen die NS-Politik.

  2. Recherchiere und präsentiere die Biografie einer Widerstandspersönlichkeit wie Dietrich Bonhoeffer, Sophie Scholl oder Bernhard Lichtenberg. Vergleiche ihre christliche Motivation mit den offiziellen Positionen ihrer Kirchen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.