Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Schwangerschaftsabbruch §218 und §219a
Berna
4 Followers
Teilen
Speichern
61
11
Präsentation
PowerPoint Präsentation über das Thema Schwangerschaftsabbruch.
§ 218 Schwangerschaftsabbruch Inhaltsverzeichnis • Allgemeines Vorstellung des Paragraphen ● ● ● ● • § 218a Straflosigkeit des Schwangerschaftsabbruchs § 218b Schwangerschaftsabbruch ohne ärztliche Feststellung; unrichtige ärztliche Feststellung § 218c Ärztliche Pflichtverletzung bei einem Schwangerschaftsabbruch § 219 Beratung der Schwangeren in einer Not- und Konfliktlage § 219a Werbung für den Abbruch der Schwangerschaft § 219b Inverkehrbringen von Mitteln zum Abbruch der Schwangerschaft ● ● Indikationen Wie hoch ist die Strafe? (Möglichkeiten) Komplikation & Folgen Bericht über Kristina Hänel Eigene Meinung / Fazit Quellen Allgemeines Gezielter Abbruch einer Schwangerschaft • Im Strafgesetzbuch geregelt ● ● ● Grundsätzlich Rechtswidrig ● ● • Verschiedene Indikationen Möglichkeiten als Arzt & als Schwangere Straffrei zu bleiben ● Medizinisch (nach der zwölften Woche erlaubt) Kriminologisch (nicht mehr als zwölf Wochen erlaubt) Nicht mehr als zwölf Wochen vergangen sein (Beratungsmodell) Kosten tragen Schwangere selbst, wenn keine Medizinische oder Kriminologisch Indikation ● Vorstellung des Paragraphen (§ 218 a Abs. 1 und § 219 StGB) ● Laut §218 des StGB ist es grundsätzlich gesetzwidrig und strafbar unter bestimmten Voraussetzungen straffrei. Voraussetzungen: Schwangere selbst muss die Abtreibung verlangen. Frau muss sich in einer staatlich anerkannten Beratungsstelle beraten lassen, und zwar mindestens drei Tage vor dem Eingriff. (Pro Familia) ■ ▪ schriftliche Bescheinigung der Beratung der Ärztin/dem Arzt vorlegen, der den Abbruch durchführt. ▪ Beratung darf nicht von der selben Ärztin/vom selben Arzt durchgeführt werden, die/der dann den Abbruch vornimmt. Indikationen ● ● ● Medizinische Nicht rechtswidrig, wenn für die Schwangere Lebensgefahr Gefahr einer schweren Beeinträchtigung des körperlichen o. seelischen Gesundheitszustandes besteht. diese Gefahr nicht auf andere für die Frau zumutbare Weise abgewendet werden...
App herunterladen
kann. Kriminologische nicht rechtswidrig, wenn Schwangerschaft durch Sexualdelikt entstanden ist (Vergewaltigung). Eugenische ● ● in Pränataldiagnose des Ungeborenen eine schwere Erkrankung bzw. Entwicklungsstörung. Entbindung, wenn Kind min. 500 Gramm wiegt. Unerheblich, ob es lebend oder tot geboren würde.
Schwangerschaftsabbruch §218 und §219a
Berna
11
Präsentation
PowerPoint Präsentation über das Thema Schwangerschaftsabbruch.
15
Schwangerschaftsabbruch
40
12
1
Abtreibung Gesetzteslage in Deutschland
5
10
14
Präsentation Abtreibung
24
10
Schwangerschaftsabbruch/Abtreibung
108
8/9/10
§ 218 Schwangerschaftsabbruch Inhaltsverzeichnis • Allgemeines Vorstellung des Paragraphen ● ● ● ● • § 218a Straflosigkeit des Schwangerschaftsabbruchs § 218b Schwangerschaftsabbruch ohne ärztliche Feststellung; unrichtige ärztliche Feststellung § 218c Ärztliche Pflichtverletzung bei einem Schwangerschaftsabbruch § 219 Beratung der Schwangeren in einer Not- und Konfliktlage § 219a Werbung für den Abbruch der Schwangerschaft § 219b Inverkehrbringen von Mitteln zum Abbruch der Schwangerschaft ● ● Indikationen Wie hoch ist die Strafe? (Möglichkeiten) Komplikation & Folgen Bericht über Kristina Hänel Eigene Meinung / Fazit Quellen Allgemeines Gezielter Abbruch einer Schwangerschaft • Im Strafgesetzbuch geregelt ● ● ● Grundsätzlich Rechtswidrig ● ● • Verschiedene Indikationen Möglichkeiten als Arzt & als Schwangere Straffrei zu bleiben ● Medizinisch (nach der zwölften Woche erlaubt) Kriminologisch (nicht mehr als zwölf Wochen erlaubt) Nicht mehr als zwölf Wochen vergangen sein (Beratungsmodell) Kosten tragen Schwangere selbst, wenn keine Medizinische oder Kriminologisch Indikation ● Vorstellung des Paragraphen (§ 218 a Abs. 1 und § 219 StGB) ● Laut §218 des StGB ist es grundsätzlich gesetzwidrig und strafbar unter bestimmten Voraussetzungen straffrei. Voraussetzungen: Schwangere selbst muss die Abtreibung verlangen. Frau muss sich in einer staatlich anerkannten Beratungsstelle beraten lassen, und zwar mindestens drei Tage vor dem Eingriff. (Pro Familia) ■ ▪ schriftliche Bescheinigung der Beratung der Ärztin/dem Arzt vorlegen, der den Abbruch durchführt. ▪ Beratung darf nicht von der selben Ärztin/vom selben Arzt durchgeführt werden, die/der dann den Abbruch vornimmt. Indikationen ● ● ● Medizinische Nicht rechtswidrig, wenn für die Schwangere Lebensgefahr Gefahr einer schweren Beeinträchtigung des körperlichen o. seelischen Gesundheitszustandes besteht. diese Gefahr nicht auf andere für die Frau zumutbare Weise abgewendet werden...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
kann. Kriminologische nicht rechtswidrig, wenn Schwangerschaft durch Sexualdelikt entstanden ist (Vergewaltigung). Eugenische ● ● in Pränataldiagnose des Ungeborenen eine schwere Erkrankung bzw. Entwicklungsstörung. Entbindung, wenn Kind min. 500 Gramm wiegt. Unerheblich, ob es lebend oder tot geboren würde.