Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Sigmund Freud - Die Macht des ES
null null
591 Followers
Teilen
Speichern
335
11
Ausarbeitung
Analyse und Menschenbild von der Instanz ES
Die Macht des Es - Es drückt Lebensabsicht und will Bedürfnisse befriedigen Grundtriebe > Eros > Erhalten Sexualität, Lust, Kreativität, Wunsch zu erschaffen, Gemeinschaften + Beziehungen (vereinigung), spaß, Genuss, > Thanatos, Todestrieb > Destruktionstrieb > Zerstören, Rückkehr in den Leblosen Zustand Sich Gefahren aussetzen, Krieg, Zerstören (Beziehungen, sich selbst, Autoaggression), Suizid, Konflikt, Aggression, introsive Gedanken > Arbeiten gegeneinander und miteinander Suchterkrankung, Essen, Sport, Ernährung (was esse ich?), Beziehungen - Allein sein/Polygamie - Monogamie / Gesund - ungesund/ - Libido > Energie des Eros, die Thanatos neutralisier Sexualität, Lebensfreude, Lust, Spaß, nicht von Folgen motiviert > am Leben bleiben möchten > Angst vor dem Tod, Schönes vermissen Ohne Libido > Thanatos gewinnt überhand > Depression, Pessimismus, Suizid Analyse Menschenbild - psychisch und emotional determiniert > Mensch ist nicht frei in Entscheidungen - Grenzen der Kontrolle über sich selbst - Dualismus: Eros - Thanatos - Mensch als triebgesteuert > Bedürfnisse empirische Grundlage - realistische, negative Darstellung des Menschen - Selbstzerstörung > labil und instabil > nicht ausgeglichen - Bi-polare Situation - keine rationalen Handlungen > alles emotional motoviert - subjektive Triebe und Inhalte der Libido >>> Mensch nach Freud ist nicht frei, selbst zu entscheiden. Er ist empirisch getrieben und auf Bedürfnisbefriedigung aus. Diese Triebe unterliegen nicht seiner bewussten Kontrolle, sondern werden von Eros und Thanatos diktiert. Daher ist der Mensch ein sehr instabiles und unstetes Konstrukt.
App herunterladen
Sigmund Freud - Die Macht des ES
null null •
Follow
591 Followers
Analyse und Menschenbild von der Instanz ES
1
der Lebens- Todestrieb
0
11/12/13
Trieblehre der Psychoanalyse
16
12
6
Freud generelles
7
11
6
LPE7 PPS Freud/ Persöhnlichkeitsinstanzen
5
13
Die Macht des Es - Es drückt Lebensabsicht und will Bedürfnisse befriedigen Grundtriebe > Eros > Erhalten Sexualität, Lust, Kreativität, Wunsch zu erschaffen, Gemeinschaften + Beziehungen (vereinigung), spaß, Genuss, > Thanatos, Todestrieb > Destruktionstrieb > Zerstören, Rückkehr in den Leblosen Zustand Sich Gefahren aussetzen, Krieg, Zerstören (Beziehungen, sich selbst, Autoaggression), Suizid, Konflikt, Aggression, introsive Gedanken > Arbeiten gegeneinander und miteinander Suchterkrankung, Essen, Sport, Ernährung (was esse ich?), Beziehungen - Allein sein/Polygamie - Monogamie / Gesund - ungesund/ - Libido > Energie des Eros, die Thanatos neutralisier Sexualität, Lebensfreude, Lust, Spaß, nicht von Folgen motiviert > am Leben bleiben möchten > Angst vor dem Tod, Schönes vermissen Ohne Libido > Thanatos gewinnt überhand > Depression, Pessimismus, Suizid Analyse Menschenbild - psychisch und emotional determiniert > Mensch ist nicht frei in Entscheidungen - Grenzen der Kontrolle über sich selbst - Dualismus: Eros - Thanatos - Mensch als triebgesteuert > Bedürfnisse empirische Grundlage - realistische, negative Darstellung des Menschen - Selbstzerstörung > labil und instabil > nicht ausgeglichen - Bi-polare Situation - keine rationalen Handlungen > alles emotional motoviert - subjektive Triebe und Inhalte der Libido >>> Mensch nach Freud ist nicht frei, selbst zu entscheiden. Er ist empirisch getrieben und auf Bedürfnisbefriedigung aus. Diese Triebe unterliegen nicht seiner bewussten Kontrolle, sondern werden von Eros und Thanatos diktiert. Daher ist der Mensch ein sehr instabiles und unstetes Konstrukt.
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.