Ein umfassender Überblick über internationale Frieden und Sicherheit weltweit sowie globale Strukturen und Prozesse der Friedenssicherung.
• Die internationale Friedens- und Sicherheitspolitik basiert auf verschiedenen theoretischen Ansätzen wie Realismus, Idealismus und Institutionalismus
• Sicherheitspolitik Deutschland wird maßgeblich durch die Mitgliedschaft in NATO und UNO geprägt
• Die gemeinsame außen- und sicherheitspolitik einfach erklärt umfasst Konfliktprävention, Friedenssicherung und internationale Zusammenarbeit
• Globalisierung hat sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf Frieden und Sicherheit aktuell
• Menschenrechte und Demokratie spielen eine zentrale Rolle bei der internationalen Friedenssicherung