Agrobusiness in der modernen Landwirtschaft: Grundlagen und Strukturen
Die Agrobusiness Definition für Kinder beschreibt ein komplexes System der modernen Landwirtschaft, das weit über den traditionellen Bauernhof hinausgeht. Im Kern steht die marktorientierte Produktion von landwirtschaftlichen Erzeugnissen, wobei die naturgeographischen Voraussetzungen Landwirtschaft eine wichtige Rolle spielen.
Das Agrobusiness einfach erklärt umfasst drei Hauptkomponenten: den vorgelagerten Bereich LieferantenvonSaatgut,MaschinenundDu¨nger, die eigentliche landwirtschaftliche Produktion und den nachgelagerten Bereich VerarbeitungundVermarktung. Die vor- und nachgelagerten Betriebe Definition zeigt, wie eng diese Bereiche miteinander verzahnt sind.
Definition: Das Agrobusiness bezeichnet ein System der industrialisierten Landwirtschaft, das durch Massenproduktion, hohe Technisierung und enge Verflechtung mit vor- und nachgelagerten Wirtschaftsbereichen gekennzeichnet ist.
Die Agrobusiness Merkmale sind besonders durch Intensivierung, Spezialisierung und Mechanisierung geprägt. Große agroindustrielle Unternehmen bewirtschaften ausgedehnte Flächen oder halten große Viehbestände. Die Produktion erfolgt dabei nach dem Just-in-time-Prinzip, was eine ausgeklüstelte Logistik erfordert.