Alles zum Thema BWL

179

Teilen

Speichern

Melde dich an, um das Know freizuschalten. Es ist kostenlos!

<h1>PRÜFUNGSRELEVANT Betriebswirtschaftstehne INHALTSVERZEICHNIS</h1>

<h1>1. Die rechtlichen Grundlagen</h1>

Thema 1: Rechtsfähigkeit ist
<h1>PRÜFUNGSRELEVANT Betriebswirtschaftstehne INHALTSVERZEICHNIS</h1>

<h1>1. Die rechtlichen Grundlagen</h1>

Thema 1: Rechtsfähigkeit ist
<h1>PRÜFUNGSRELEVANT Betriebswirtschaftstehne INHALTSVERZEICHNIS</h1>

<h1>1. Die rechtlichen Grundlagen</h1>

Thema 1: Rechtsfähigkeit ist
<h1>PRÜFUNGSRELEVANT Betriebswirtschaftstehne INHALTSVERZEICHNIS</h1>

<h1>1. Die rechtlichen Grundlagen</h1>

Thema 1: Rechtsfähigkeit ist
<h1>PRÜFUNGSRELEVANT Betriebswirtschaftstehne INHALTSVERZEICHNIS</h1>

<h1>1. Die rechtlichen Grundlagen</h1>

Thema 1: Rechtsfähigkeit ist

PRÜFUNGSRELEVANT Betriebswirtschaftstehne INHALTSVERZEICHNIS

1. Die rechtlichen Grundlagen

Thema 1: Rechtsfähigkeit ist die Fähigkeit einer Person, Träger von Rechten und Pflichten zu sein. Diese sind meistens in zwei Personen unterteilt:

1. Natürliche Personen: Diese beginnt mit der Vollendung der Geburt und endet mit dem Tod.

2. Juristische Personen: Diese beginnt mit der Gründung und endet mit der Auflösung. Zudem handeln sie durch ihre Organe.

Geschäftsfähigkeit ist die Fähigkeit einer Person, Rechtsgeschäfte rechtswirksam abzuschließen. Diese werden in 3 Geschäftsfähigkeiten unterteilt:

1. Geschäftsunfähigkeit: Willenserklärungen von Kindern unter 7 Jahren und von dauernd geisteskranken Menschen sind nichtig.

2. Beschränkte Geschäftsfähigkeit: Willenserklärungen von Jugendlichen im Alter von 7-18 Jahren sind schwebend unwirksam.

3. Unbeschränkte Geschäftsfähigkeit: Alle Menschen ab 18 Jahren können unbeschränkt Rechtsgeschäfte abschließen.

Deliktfähigkeit ist die Fähigkeit einer Person, für unerlaubte Handlungen verantwortlich zu sein. Diese werden in 3 Deliktfähigkeiten unterteilt:

1. Deliktunfähig: Kinder unter 7 Jahren, Geisteskranke sowie bewusstlose Menschen.

2. Bedingt Deliktfähig: Menschen von 7 bis 18 Jahren und Taubstumme.

3. Voll Deliktfähig: Alle Menschen ab 18 Jahren.

Recht ist die Regelung der rechtlichen Beziehungen des Menschen durch Ge- und Verbote. Diese werden in 2 Rechten unterteilt:

1. Privatrecht: Regelt private Rechtsbeziehungen zwischen Bürgerinnen und Bürgern.

2. Öffentliches Recht: Regelt Beziehungen zwischen Bürger/innen und dem Staat. Zudem haben sie ein Verhältnis zu den staatlichen Organen.

Rechtssubjekte sind natürliche Personen (alle Menschen) und juristische Personen (Vereine, GmbH, Gemeinde). Rechtsobjekte sind Sachen (Immobilien, Tiere, Personen Sachen) und Rechte (Forderungen, Patente, Lizenzen).

2. Der Kaufvertrag

Thema 2: Zustandekommen des Kaufvertrages. Es ist ein Verpflichtungsgeschäft, wobei sich beide Vertragspartner zu einer Erfüllung des Vertrages verpflichten. Ein Kaufvertrag kommt durch inhaltlich übereinstimmende Willenserklärungen, nämlich den Antrag sowie dessen Annahme, von mindestens 2 Personen und durch rechtzeitigen Zugang der Annahme beim Empfänger zustande.

Vertrag ist ein mehrseitiges Rechtsgeschäft, das dann durch mindestens 2 inhaltlich übereinstimmende Willenserklärungen (Antrag und Antragsannahme) zustande kommt.

Antrag ist eine einseitige empfangsbedürftige Willenserklärung, in der der Antragende einer bestimmten Person gegenüber zum Ausdruck bringt, mit dieser Person unter bestimmten Bedingungen einen Vertrag schließen zu wollen.

Rechtzeitiger Zugang der Annahme bei Anwesenden sofort, bei Abwesenden Annahme mit dem gleich schnellen Mittel wie das Angebot (Telefon, Fax, Post, Email).

Rechtsgeschäfte: Einseitiges Rechtsgeschäft wird durch eine Willenserklärung wirksam (Kündigungen, Testament). Mehrseitiges Rechtsgeschäft wird durch mindestens zwei Willenserklärungen wirksam (Ausbildungsvertrag, Mietvertrag, Schenkungsvertrag).

Nichtige und anfechtbare Rechtsgeschäfte: Nichtiges Rechtsgeschäft ist von Anfang an ungültig (Schein- und Scherzgeschäfte, Willenserklärungen von Geschäftsunfähigen, Verstoß gegen Verbote). Anfechtbare Rechtsgeschäfte sind bis zur Anfechtbarkeit gültig (Irrtum, Drohungen, Täuschung).

3. Die Schlechtleistung

Warenannahme: Gelieferte Ware muss kontrolliert werden, damit der Betrieb nicht das Recht zur Reklamation verliert.

1. Sofort in der Anwesenheit vom Transporteur: Tatbestandsaufnahme über Zustand, richtige Menge.

2. Unverzüglich ohne schuldhafte Verzögerung: Mängelrüge über den Zustand.

Mängelarten:

1. Rechtsmängel: Die Sache wurde unerlaubt verkauft.

2. Sachmangel.

3. Falschlieferung: Artmangel.

4. Mengenmangel.

5. Qualitätsmangel.

6. Mangel in der Beschaffenheit.

7. Entspricht nicht der Werbeaussage.

8. Montagemangel: Fremdmontage, mangelhafte Montageleitung für Selbstmontage.

Erkennt man von außen (Offener Mangel) oder erst bei der Benutzung (Versteckter Mangel) oder aber der Verkäufer verschweigt die Mängel (Arglistig verschwiegener Mangel).

4. Das Marketing

AIDA-Formel:

1. Attention (Aufmerksamkeit).

2. Interest (Interesse wecken).

3. Desire (Verlangen erzielen).

4. Action (Kaufen).

Fixe Kosten in Absatzmenge ist egal. Fixkosten sind immer fest. Variable Kosten berechnet man Absatzmenge variable Kosten. Gesamtkosten berechnet man Fixkost + variable Kosten. Verkaufserlöse berechnet man Absatzmenge Verkaufserlöse. Gewinn/Verlust berechnet man Gesamtkosten - Verkaufserlöse.

5. Die Rechtsformen

Kein Text vorhanden.

6. Die Kalkulation

Kein Text vorhanden.

7. Die Buchhaltung

Kein Text vorhanden.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.