Globale Disparitäten ausgleichen: Ein Überblick über Strategien und Herausforderungen
Die... Mehr anzeigen
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Imperialismus und erster weltkrieg
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Europa und globalisierung
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Das 20. jahrhundert
Demokratie und freiheit
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Europa und die welt
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Frühe neuzeit
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
99
0
Lynn
4.3.2021
Geographie/Erdkunde
Ausgleich regionaler disparitäten
4.269
•
4. März 2021
•
Lynn
@lynnsa
Globale Disparitäten ausgleichen: Ein Überblick über Strategien und Herausforderungen
Die... Mehr anzeigen
Die Reduzierung von globalen Disparitäten in unterschiedlich entwickelten Räumen stellt eine zentrale globale Herausforderung für die kommenden Jahre und Jahrzehnte dar. Obwohl die im Jahr 2000 aufgestellten Millenniumsziele einen wichtigen Schritt darstellten, sind diese Ziele bei Weitem noch nicht erreicht, was weitere Anstrengungen erforderlich macht.
Definition: Globale Disparitäten beziehen sich auf die ungleiche Verteilung von Ressourcen, Wohlstand und Entwicklungsmöglichkeiten zwischen verschiedenen Regionen und Ländern weltweit.
Das Dokument präsentiert verschiedene Ansätze und Theorien zur Reduzierung von Disparitäten:
Mikrokredite in Bangladesch als Beispiel für "Entwicklung von unten": Dieser Ansatz bietet Vorteile wie Hilfe zur Selbsthilfe und die Möglichkeit zum sozialen Aufstieg.
Highlight: Mikrokredite ermöglichen es Menschen in Entwicklungsländern, ihre Grundbedürfnisse zu stillen und potenziell der Armut zu entfliehen.
Es gibt jedoch auch Nachteile, wie mögliche Rückzahlungsprobleme und hohe Zinsen.
Die Polarisationsumkehr-Theorie beschreibt fünf Phasen der räumlichen Entwicklung:
Räumliche Konzentration
Intraregionale Dezentralisation
Interregionale Dezentralisation
Sub-intraregionale Dezentralisation
Stabiles urbanes Hierarchiesystem
Example: Diese Theorie erklärt, wie sich Entwicklung von einem zentralen Punkt aus über verschiedene Phasen in der Region ausbreitet.
Entwicklung von oben am Beispiel des Ausbaus des sekundären Sektors: Dieser Ansatz betont die Bedeutung von Wissen als wichtigstem Rohstoff, die Globalisierung der Wirtschaft und Schlüsselsektoren wie Fahrzeuge und Elektronik.
Internationale Organisationen spielen eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung globaler Disparitäten: FAO, ILO, IWF, Weltbank, WHO, WTO, UNDP und UNICEF werden als Beispiele genannt.
Vocabulary: ADI steht vermutlich für "Ausländische Direktinvestitionen", die in der Theorie der Polarisationsumkehr eine Rolle spielen.
Abschließend wird die Agenda 2030 erwähnt, die als Nachfolger der Millenniumsziele 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) festlegt. Diese wurden 2015 von 193 UN-Mitgliedstaaten verabschiedet und zielen darauf ab, bis 2030 weltweit Armut und Hunger zu bekämpfen.
Quote: "Ende 2015 wurden die MGD durch die 17 auf dem Weltgipfel für nachhaltige Entwicklung 2015 in New York von den 193 aktuellen Mitgliedstaaten der UNO einstimmig verabschiedeten weltweiten Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG) [ersetzt]."
Diese umfassende Darstellung verschiedener Entwicklungsansätze und -theorien bietet einen guten Überblick über die Komplexität der Herausforderungen beim Ausgleich globaler Disparitäten und zeigt die Notwendigkeit multidimensionaler Lösungsansätze auf.
Globale Disparitäten sind Unterschiede in der Entwicklung verschiedener Regionen oder Länder weltweit. Diese räumlichen Disparitäten entstehen durch ungleiche Verteilung von Ressourcen, Bildung, Infrastruktur und wirtschaftlichen Möglichkeiten. Die Entstehung solcher Ungleichheiten ist oft historisch bedingt und wird durch die Globalisierung teilweise verstärkt. Soziale Disparitäten spielen dabei eine wichtige Rolle, da sie die Chancen und Lebensbedingungen der Menschen in unterschiedlichen Regionen maßgeblich beeinflussen.
Mikrokredite sind kleine Darlehen, die vor allem an Menschen vergeben werden, die keinen Zugang zu herkömmlichen Banken haben. Die Grameen Bank in Bangladesch ist ein bekanntes Beispiel dafür – sie vergibt kleine Kredite nach dem Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe. Besonders wichtig sind Mikrokredite für Frauen in Entwicklungsländern, da diese oft die Hauptversorgerinnen ihrer Familien sind, aber traditionell weniger Zugang zu finanziellen Ressourcen haben. Durch Mikrokredite können Menschen kleine Unternehmen gründen und so der Armut entkommen.
Bei der Entwicklung von unten beginnt der Prozess auf lokaler Ebene und breitet sich dann regional und national aus. Hier steht die Eigeninitiative der lokalen Bevölkerung im Vordergrund, wie etwa bei Mikrokrediten privat vergeben. Im Gegensatz dazu werden bei der Entwicklung von oben Maßnahmen von staatlicher oder internationaler Ebene durchgesetzt, wie beim Ausbau des sekundären Sektors. Die Agenda 2030 Maßnahmen kombinieren beide Ansätze, indem sie global formulierte Ziele haben, aber die Umsetzung oft lokal angepasst wird, um nachhaltige Entwicklung zu fördern.
Die Polarisationsumkehr-Theorie wendest du an, wenn du verstehen willst, wie sich wirtschaftliche Entwicklung räumlich ausbreitet. Sie erklärt in fünf Phasen, wie sich Wachstum von einem Zentrum allmählich in die Peripherie verlagert. Besonders nützlich ist sie, um regionale Disparitäten in Schwellenländern zu analysieren, wo oft zuerst ein Wachstumszentrum entsteht, bevor es zur Dezentralisation kommt. Die Theorie hilft dir auch, ökonomische Disparitäten zwischen Stadt und Land zu erklären und bietet ein Modell, wie sich diese langfristig ausgleichen könnten.
Diercke Geographie Oberstufe von Martin Wagenschein, Westermann Verlag 2021, Lehrbuch, Umfassende Behandlung globaler Disparitäten mit aktuellen Fallbeispielen und Kartenmaterial zur Agenda 2030 - Link
Globale Disparitäten und Entwicklungsstrategien von Christiane Meyer, Klett Verlag 2020, Arbeitsheft, Enthält Lösungsansätze zu Entwicklungstheorien und praktische Fallstudien zu Mikrokrediten - Link
Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung von der Bundeszentrale für politische Bildung, 2021, Themenheft, Kompakte Darstellung der SDGs mit kritischer Bewertung und Umsetzungsstrategien - Link
Mikrokredite als Entwicklungsinstrument von Ulrike Schulz, Cornelsen Verlag 2019, Themenheft, Detaillierte Analyse der Grameen Bank mit Vor- und Nachteilen des Mikrokredit-Systems - Link
Erstelle ein Rollenspiel zur Mikrokreditvergabe: Teilt euch in Gruppen (Kreditnehmer, Bank, NGO) und simuliert den Prozess einer Kreditvergabe in einem Entwicklungsland mit anschließender Reflexion der sozialen und ökonomischen Auswirkungen.
Führe eine vergleichende Analyse durch: Wähle zwei Länder mit unterschiedlichen Entwicklungsständen und untersuche ihre Fortschritte bei der Umsetzung der Agenda 2030. Visualisiere die Ergebnisse in einer prägnanten Infografik und stelle konkrete Handlungsempfehlungen dar.
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.
Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.
Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.
Lynn
@lynnsa
Globale Disparitäten ausgleichen: Ein Überblick über Strategien und Herausforderungen
Die Reduzierung globaler Disparitäten ist eine zentrale Herausforderung für die kommenden Jahrzehnte. Trotz Fortschritten bei den Millenniumszielen sind weitere Anstrengungen nötig.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Die Reduzierung von globalen Disparitäten in unterschiedlich entwickelten Räumen stellt eine zentrale globale Herausforderung für die kommenden Jahre und Jahrzehnte dar. Obwohl die im Jahr 2000 aufgestellten Millenniumsziele einen wichtigen Schritt darstellten, sind diese Ziele bei Weitem noch nicht erreicht, was weitere Anstrengungen erforderlich macht.
Definition: Globale Disparitäten beziehen sich auf die ungleiche Verteilung von Ressourcen, Wohlstand und Entwicklungsmöglichkeiten zwischen verschiedenen Regionen und Ländern weltweit.
Das Dokument präsentiert verschiedene Ansätze und Theorien zur Reduzierung von Disparitäten:
Mikrokredite in Bangladesch als Beispiel für "Entwicklung von unten": Dieser Ansatz bietet Vorteile wie Hilfe zur Selbsthilfe und die Möglichkeit zum sozialen Aufstieg.
Highlight: Mikrokredite ermöglichen es Menschen in Entwicklungsländern, ihre Grundbedürfnisse zu stillen und potenziell der Armut zu entfliehen.
Es gibt jedoch auch Nachteile, wie mögliche Rückzahlungsprobleme und hohe Zinsen.
Die Polarisationsumkehr-Theorie beschreibt fünf Phasen der räumlichen Entwicklung:
Räumliche Konzentration
Intraregionale Dezentralisation
Interregionale Dezentralisation
Sub-intraregionale Dezentralisation
Stabiles urbanes Hierarchiesystem
Example: Diese Theorie erklärt, wie sich Entwicklung von einem zentralen Punkt aus über verschiedene Phasen in der Region ausbreitet.
Entwicklung von oben am Beispiel des Ausbaus des sekundären Sektors: Dieser Ansatz betont die Bedeutung von Wissen als wichtigstem Rohstoff, die Globalisierung der Wirtschaft und Schlüsselsektoren wie Fahrzeuge und Elektronik.
Internationale Organisationen spielen eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung globaler Disparitäten: FAO, ILO, IWF, Weltbank, WHO, WTO, UNDP und UNICEF werden als Beispiele genannt.
Vocabulary: ADI steht vermutlich für "Ausländische Direktinvestitionen", die in der Theorie der Polarisationsumkehr eine Rolle spielen.
Abschließend wird die Agenda 2030 erwähnt, die als Nachfolger der Millenniumsziele 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) festlegt. Diese wurden 2015 von 193 UN-Mitgliedstaaten verabschiedet und zielen darauf ab, bis 2030 weltweit Armut und Hunger zu bekämpfen.
Quote: "Ende 2015 wurden die MGD durch die 17 auf dem Weltgipfel für nachhaltige Entwicklung 2015 in New York von den 193 aktuellen Mitgliedstaaten der UNO einstimmig verabschiedeten weltweiten Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG) [ersetzt]."
Diese umfassende Darstellung verschiedener Entwicklungsansätze und -theorien bietet einen guten Überblick über die Komplexität der Herausforderungen beim Ausgleich globaler Disparitäten und zeigt die Notwendigkeit multidimensionaler Lösungsansätze auf.
Globale Disparitäten sind Unterschiede in der Entwicklung verschiedener Regionen oder Länder weltweit. Diese räumlichen Disparitäten entstehen durch ungleiche Verteilung von Ressourcen, Bildung, Infrastruktur und wirtschaftlichen Möglichkeiten. Die Entstehung solcher Ungleichheiten ist oft historisch bedingt und wird durch die Globalisierung teilweise verstärkt. Soziale Disparitäten spielen dabei eine wichtige Rolle, da sie die Chancen und Lebensbedingungen der Menschen in unterschiedlichen Regionen maßgeblich beeinflussen.
Mikrokredite sind kleine Darlehen, die vor allem an Menschen vergeben werden, die keinen Zugang zu herkömmlichen Banken haben. Die Grameen Bank in Bangladesch ist ein bekanntes Beispiel dafür – sie vergibt kleine Kredite nach dem Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe. Besonders wichtig sind Mikrokredite für Frauen in Entwicklungsländern, da diese oft die Hauptversorgerinnen ihrer Familien sind, aber traditionell weniger Zugang zu finanziellen Ressourcen haben. Durch Mikrokredite können Menschen kleine Unternehmen gründen und so der Armut entkommen.
Bei der Entwicklung von unten beginnt der Prozess auf lokaler Ebene und breitet sich dann regional und national aus. Hier steht die Eigeninitiative der lokalen Bevölkerung im Vordergrund, wie etwa bei Mikrokrediten privat vergeben. Im Gegensatz dazu werden bei der Entwicklung von oben Maßnahmen von staatlicher oder internationaler Ebene durchgesetzt, wie beim Ausbau des sekundären Sektors. Die Agenda 2030 Maßnahmen kombinieren beide Ansätze, indem sie global formulierte Ziele haben, aber die Umsetzung oft lokal angepasst wird, um nachhaltige Entwicklung zu fördern.
Die Polarisationsumkehr-Theorie wendest du an, wenn du verstehen willst, wie sich wirtschaftliche Entwicklung räumlich ausbreitet. Sie erklärt in fünf Phasen, wie sich Wachstum von einem Zentrum allmählich in die Peripherie verlagert. Besonders nützlich ist sie, um regionale Disparitäten in Schwellenländern zu analysieren, wo oft zuerst ein Wachstumszentrum entsteht, bevor es zur Dezentralisation kommt. Die Theorie hilft dir auch, ökonomische Disparitäten zwischen Stadt und Land zu erklären und bietet ein Modell, wie sich diese langfristig ausgleichen könnten.
Diercke Geographie Oberstufe von Martin Wagenschein, Westermann Verlag 2021, Lehrbuch, Umfassende Behandlung globaler Disparitäten mit aktuellen Fallbeispielen und Kartenmaterial zur Agenda 2030 - Link
Globale Disparitäten und Entwicklungsstrategien von Christiane Meyer, Klett Verlag 2020, Arbeitsheft, Enthält Lösungsansätze zu Entwicklungstheorien und praktische Fallstudien zu Mikrokrediten - Link
Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung von der Bundeszentrale für politische Bildung, 2021, Themenheft, Kompakte Darstellung der SDGs mit kritischer Bewertung und Umsetzungsstrategien - Link
Mikrokredite als Entwicklungsinstrument von Ulrike Schulz, Cornelsen Verlag 2019, Themenheft, Detaillierte Analyse der Grameen Bank mit Vor- und Nachteilen des Mikrokredit-Systems - Link
Erstelle ein Rollenspiel zur Mikrokreditvergabe: Teilt euch in Gruppen (Kreditnehmer, Bank, NGO) und simuliert den Prozess einer Kreditvergabe in einem Entwicklungsland mit anschließender Reflexion der sozialen und ökonomischen Auswirkungen.
Führe eine vergleichende Analyse durch: Wähle zwei Länder mit unterschiedlichen Entwicklungsständen und untersuche ihre Fortschritte bei der Umsetzung der Agenda 2030. Visualisiere die Ergebnisse in einer prägnanten Infografik und stelle konkrete Handlungsempfehlungen dar.
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.
Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.
Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.