Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Wirtschaft und Recht /
BWL Darlehensfinanzierung
Linastb
19 Followers
54
Teilen
Speichern
Zusammenfassung, Darlehensarten, Tilgungsplan, Disagio …
12/13
Lernzettel
Darlehensfinanzierung Ein Kredit ist die zeitweilige Überlassung von Geld (oder Sachgüter) im Vertrauen darauf, dass der Kreditnehmer den Kredit fristgerecht zurückbezahlt. Darlehen sind eine Grundform der mittel- und langfristige Fremdfinanzierung. Da das Kapital von außen beschaffen wird, sind sie gleichzeitig eine Form der Außenfinanzierung. Darlehen werden üblicherweise von Banken vergeben und mit einem Darlehensvertrag bestätigt. Inhalte eines Darlehensvertrags Darlehenshöhe und Rückzahlungsmodus: Der Darlehensnehmer muss sich festlegen auf die Darlehenssumme, auf die Höhe und die Zeit der Tilgung. Darlehenskosten ● • Zinsen Beim Festzins bleibt der Zins für eine vereinbarte Laufzeit gleich Beim variablen Zins kann der Zinssatz durch Anpassungsklauseln geändert werden Bereitstellungszinsen Wenn der Darlehensbetrag zum vereinbarten Auszahlungstermin vom Darlehensnehmer nicht in Anspruch genommen wird, kann die Bank vom vereinbarten bis zum tatsächlichen Auszahlungstermin einen Zinsausgleich (z.B. 3 % p.a.) beanspruchen. • Disagio (Damnum) Häufig wird vereinbart dass der Auszahlungsbetrag des Darlehens niedriger als die Darlehenssumme ist. Die Differenz zwischen dem zurückzuzahlen den Darlehensbetrag und den niedrigen Auszahlungsbetrag wird als Disagio bezeichnet. Dabei handelt es sich um einen Vorauszins den die Bank bereits bei der Auszahlung des Darlehens erhebt in dem sie einen Teil der Darlehenssumme einbehält. > Differenzbetrag zwischen Darlehenssumme und Auszahlungssumme Bsp. Disagio 5% = Auszahlung 95% Abzahlung 100% Darlehensarten Darlehensarten nach dem Verwendungszweck Darlehensarten nach der Laufzeit Darlehensarten nach der Sicherung Festdarlehen (Fälligkeitsdarlehen) Die gesamte Darlehensschuld wird am Ende der Laufzeit in einem Betrag getilgt (z. B. ,,Rückzahlung in voller Höhe am 31.10..."). Während der Laufzeit...
App herunterladen
sind lediglich die Zinsen zu den vereinbarten Terminen (z. B. vierteljährlich) zu zahlen. Die Zinszahlungen ändern sich während der Laufzeit nicht, da die Rest- schuld nicht sinkt. and J ● ● ● ● Investitionskredit (Finanzierung von Anlagevermagel Betriebsmittelkredit (Finanzierung von Umlaufvermögen) Saisonkredit (Überbrückung von jahreszeitlichen Engpässen) kurzfristig (z. B. Lieferantenkredit) mittelfristig (z. B. Laufzeit bis zu 4 Jahren) langfristig (z. B. Laufzeit über 4 Jahren) Personalkredit (Sicherung z. B. durch Bürgschaft) Realkredit (Sicherung z. B. durch Grundschuld) Darlehen nach der Form der Tilgung Abzahlungsdarlehen Die Darlehensschuld wird in gleich bleibenden Raten zu den vereinbarten Terminen (z. B. vierteljährlich) getilgt. Da dadurch die Restschuld lau- fend sinkt und die Zinsen nur von der jeweiligen Restschuld ermittelt werden, sinken die Zinszahlungen nach jeder Tilgung. ta... 3 Annuitätendarlehen Regelmäßige Zahlung (z. B. vier- teljährlich) eines gleich bleiben- den Betrages (Annuität), der sowohl die Tilgung als auch die Zinsen umfasst. Daraus ergibt sich folgende Wirkung: Durch die Verringerung der Restschuld wird im Laufe der Zeit der Zinsanteil an der gleich bleibenden Annuität immer klei- ner, während der Tilgungsanteil in gleichem Umfang steigt. holl Zinsen + Tilgung = Annuität Gleichbleibend ! Schuldendienst ist gleich hoch Tilgung Zins Tilgungsplan: Tilgungsplan (Beträge in EUR) Zinsen % Jahr 1 (2021) 2 (2022) 3 (2023) 4 (2024) 5 (2025) Summe ● ● Disagio: Differenzbetrag zwischen Darlehenssumme und Auszahlungssumme. Dient einer Bank um: Bearbeitungsgebühren zu decken Disagio (in %) Peff = Pnom + Laufzeit x 100 Auszahlungspreis (in %) Darlehensschuld am Jahresanfang attraktive Darlehensangebote indem ein niedriger Nominalzins bei gleichzeitig niedrigem Auszahlungskurs ausgewiesen wird N Disagio = vorweggenommen Zinsen, Effektivzinssatz weicht dadurch vom vereinbarten Zinssatz (Nominalzinssatz) ab = Effektivzinsatz bei einem Festdarlehen: Zur Berechnung des effektiven Jahreszinssatzes muss das Disagio auf die Laufzeit des Darlehens verteilt und der anteilige jährliche DisagioBetrag ermittelt werden. A = Anfangsdarlehen x qNx (q - 1) qN-1 ● Laufzeit in Jahren q = 1 + (p/100) P = Zinssatz Tilgung Ermittlung Annuität bei Annuitätendarlehen: Die Annuität ist ein gleichbleibender Betrag welcher sowohl die Zins- als auch die Tilgungszahlungen umfasst. Wegen der fallenden Restschuld sinkt der auf die Zinsen entfallenden Teil der Annuität während der Tilgungsanteil in gleichem Umfang steigt. Jahr Darlehensfinanzierung Schuldendienst (Liquiditätsbelastung) 1 2 3 Zinsen + Tilgung 4 5 Σ Restschuld am Jahresende Darlehensschuld JA -Tilgung Darlehensformen im Vergleich: Vergleich der Liquiditätsbelastung Voraussetzung: • gleiche Darlehenssumme • gleicher Zinssatz gleiche Laufzeit Vergleich der Liquiditätsbelastung bei verschiedenen Tilgungsformen Darlehenssumme: 100 000 EUR 10000 10000 10000 10000 10000 50 000 0 0 0 0 A = Anfangsdarlehen x Annuitätenfaktor Hinweis: Annuität steht unter Liquiditätsbelastung oder Schuldendienst im Tilgungsplan Zinssatz: 10% Festdarlehen (EUR) Abzahlungsdarlehen (EUR) Zinsen Tilgung Liquidi- Zinsen Tilgung Liquidi- tätsbelas- tätsbelas- tung tung 30 000 10000,00 16379,75 26379,75 28 000 8362,03 18017,72 26379,75 26000 6560,25 19819,50 26379,75 10000 10000 20 000 10000 8000 20000 10000 6000 20000 10000 4000 20 000 100000 110000 2000 20000 100 000 150 000 30 000 100 000 24000 4578,30 21801,45 26379,75 getätigt wird. 2398,16 23981,58 26379,75 22 000 130000 > Niedrigste Liquiditätsbelastung in den 31898,74 100 000,00 131898,74 Jahren vor der Tilgung Laufzeit: 5 Jahre Annuitätendarlehen (EUR) Zinsen Tilgung Liquiditäts- belastung Festdarlehen hat die höchste Liquiditätsbelastung, da erst am Ende der Laufzeit die komplette Darlehenssumme
Wirtschaft und Recht /
BWL Darlehensfinanzierung
Linastb
19 Followers
Zusammenfassung, Darlehensarten, Tilgungsplan, Disagio …
55
807
Darlehensarten (Fremdfinanzierung)
•Definition alles zu den Darlehensarten: •Annuitätendarlehen •Abzahlungsdarlehen •Festdarlehen
111
2095
Verträge und Rechte
-Rechtsbeziehungen -Rechtsfähigkeit -Geschäftsfähigkeit -Kaufverträge -Gewährleistung/Garantie -Sachmängel/Schlechtleistungen -AGB‘s -Kreditvertrag, Dispositionskredit, Darlehen
22
599
Darlehensarten
Annuitätendarlehen, Abzahlungsdarlehen, Festdarlehen
16
290
Besitz/Eigentum/AGV/AGBˋs/Dahrlenensfinanzierung/Verbraucherdarlehen/Leasingarten/Kreditprüfung/Sicherung von Kredit
^
4
209
Investitionen und Darlehens
-wichtige Formeln -Investition allgemein, Arten, Aufgaben -Statisches Investitionsverfahren -Dynamisches Investitionsverfahren -Bedeutung Kapitalwert -Darlehen: Fälligkeits-, Abzahlungs-, Annuitäten-
27
848
Investition/ Finanzierung/ multinational companies
Ivbl -Investition -Finanzierung -multinational companies
Darlehensfinanzierung Ein Kredit ist die zeitweilige Überlassung von Geld (oder Sachgüter) im Vertrauen darauf, dass der Kreditnehmer den Kredit fristgerecht zurückbezahlt. Darlehen sind eine Grundform der mittel- und langfristige Fremdfinanzierung. Da das Kapital von außen beschaffen wird, sind sie gleichzeitig eine Form der Außenfinanzierung. Darlehen werden üblicherweise von Banken vergeben und mit einem Darlehensvertrag bestätigt. Inhalte eines Darlehensvertrags Darlehenshöhe und Rückzahlungsmodus: Der Darlehensnehmer muss sich festlegen auf die Darlehenssumme, auf die Höhe und die Zeit der Tilgung. Darlehenskosten ● • Zinsen Beim Festzins bleibt der Zins für eine vereinbarte Laufzeit gleich Beim variablen Zins kann der Zinssatz durch Anpassungsklauseln geändert werden Bereitstellungszinsen Wenn der Darlehensbetrag zum vereinbarten Auszahlungstermin vom Darlehensnehmer nicht in Anspruch genommen wird, kann die Bank vom vereinbarten bis zum tatsächlichen Auszahlungstermin einen Zinsausgleich (z.B. 3 % p.a.) beanspruchen. • Disagio (Damnum) Häufig wird vereinbart dass der Auszahlungsbetrag des Darlehens niedriger als die Darlehenssumme ist. Die Differenz zwischen dem zurückzuzahlen den Darlehensbetrag und den niedrigen Auszahlungsbetrag wird als Disagio bezeichnet. Dabei handelt es sich um einen Vorauszins den die Bank bereits bei der Auszahlung des Darlehens erhebt in dem sie einen Teil der Darlehenssumme einbehält. > Differenzbetrag zwischen Darlehenssumme und Auszahlungssumme Bsp. Disagio 5% = Auszahlung 95% Abzahlung 100% Darlehensarten Darlehensarten nach dem Verwendungszweck Darlehensarten nach der Laufzeit Darlehensarten nach der Sicherung Festdarlehen (Fälligkeitsdarlehen) Die gesamte Darlehensschuld wird am Ende der Laufzeit in einem Betrag getilgt (z. B. ,,Rückzahlung in voller Höhe am 31.10..."). Während der Laufzeit...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
sind lediglich die Zinsen zu den vereinbarten Terminen (z. B. vierteljährlich) zu zahlen. Die Zinszahlungen ändern sich während der Laufzeit nicht, da die Rest- schuld nicht sinkt. and J ● ● ● ● Investitionskredit (Finanzierung von Anlagevermagel Betriebsmittelkredit (Finanzierung von Umlaufvermögen) Saisonkredit (Überbrückung von jahreszeitlichen Engpässen) kurzfristig (z. B. Lieferantenkredit) mittelfristig (z. B. Laufzeit bis zu 4 Jahren) langfristig (z. B. Laufzeit über 4 Jahren) Personalkredit (Sicherung z. B. durch Bürgschaft) Realkredit (Sicherung z. B. durch Grundschuld) Darlehen nach der Form der Tilgung Abzahlungsdarlehen Die Darlehensschuld wird in gleich bleibenden Raten zu den vereinbarten Terminen (z. B. vierteljährlich) getilgt. Da dadurch die Restschuld lau- fend sinkt und die Zinsen nur von der jeweiligen Restschuld ermittelt werden, sinken die Zinszahlungen nach jeder Tilgung. ta... 3 Annuitätendarlehen Regelmäßige Zahlung (z. B. vier- teljährlich) eines gleich bleiben- den Betrages (Annuität), der sowohl die Tilgung als auch die Zinsen umfasst. Daraus ergibt sich folgende Wirkung: Durch die Verringerung der Restschuld wird im Laufe der Zeit der Zinsanteil an der gleich bleibenden Annuität immer klei- ner, während der Tilgungsanteil in gleichem Umfang steigt. holl Zinsen + Tilgung = Annuität Gleichbleibend ! Schuldendienst ist gleich hoch Tilgung Zins Tilgungsplan: Tilgungsplan (Beträge in EUR) Zinsen % Jahr 1 (2021) 2 (2022) 3 (2023) 4 (2024) 5 (2025) Summe ● ● Disagio: Differenzbetrag zwischen Darlehenssumme und Auszahlungssumme. Dient einer Bank um: Bearbeitungsgebühren zu decken Disagio (in %) Peff = Pnom + Laufzeit x 100 Auszahlungspreis (in %) Darlehensschuld am Jahresanfang attraktive Darlehensangebote indem ein niedriger Nominalzins bei gleichzeitig niedrigem Auszahlungskurs ausgewiesen wird N Disagio = vorweggenommen Zinsen, Effektivzinssatz weicht dadurch vom vereinbarten Zinssatz (Nominalzinssatz) ab = Effektivzinsatz bei einem Festdarlehen: Zur Berechnung des effektiven Jahreszinssatzes muss das Disagio auf die Laufzeit des Darlehens verteilt und der anteilige jährliche DisagioBetrag ermittelt werden. A = Anfangsdarlehen x qNx (q - 1) qN-1 ● Laufzeit in Jahren q = 1 + (p/100) P = Zinssatz Tilgung Ermittlung Annuität bei Annuitätendarlehen: Die Annuität ist ein gleichbleibender Betrag welcher sowohl die Zins- als auch die Tilgungszahlungen umfasst. Wegen der fallenden Restschuld sinkt der auf die Zinsen entfallenden Teil der Annuität während der Tilgungsanteil in gleichem Umfang steigt. Jahr Darlehensfinanzierung Schuldendienst (Liquiditätsbelastung) 1 2 3 Zinsen + Tilgung 4 5 Σ Restschuld am Jahresende Darlehensschuld JA -Tilgung Darlehensformen im Vergleich: Vergleich der Liquiditätsbelastung Voraussetzung: • gleiche Darlehenssumme • gleicher Zinssatz gleiche Laufzeit Vergleich der Liquiditätsbelastung bei verschiedenen Tilgungsformen Darlehenssumme: 100 000 EUR 10000 10000 10000 10000 10000 50 000 0 0 0 0 A = Anfangsdarlehen x Annuitätenfaktor Hinweis: Annuität steht unter Liquiditätsbelastung oder Schuldendienst im Tilgungsplan Zinssatz: 10% Festdarlehen (EUR) Abzahlungsdarlehen (EUR) Zinsen Tilgung Liquidi- Zinsen Tilgung Liquidi- tätsbelas- tätsbelas- tung tung 30 000 10000,00 16379,75 26379,75 28 000 8362,03 18017,72 26379,75 26000 6560,25 19819,50 26379,75 10000 10000 20 000 10000 8000 20000 10000 6000 20000 10000 4000 20 000 100000 110000 2000 20000 100 000 150 000 30 000 100 000 24000 4578,30 21801,45 26379,75 getätigt wird. 2398,16 23981,58 26379,75 22 000 130000 > Niedrigste Liquiditätsbelastung in den 31898,74 100 000,00 131898,74 Jahren vor der Tilgung Laufzeit: 5 Jahre Annuitätendarlehen (EUR) Zinsen Tilgung Liquiditäts- belastung Festdarlehen hat die höchste Liquiditätsbelastung, da erst am Ende der Laufzeit die komplette Darlehenssumme