Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Entwicklungshilfe
♕ Sarah ♕
7 Followers
Teilen
Speichern
14
9
Lernzettel
Zusammenfassung/Definition zum Thema Entwicklungshilfe
Entwicklungshilfe: Unter Entwicklungshilfe versteht man, dass Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensbedingungen in Entwicklungsländern ergriffen werden. So haben die Einheimischen eine Chance ihre Zukunft selbst zu gestalten. Entwicklung selbst, kann man jedoch simpel als einen Wandel der bestehenden Verhältnisse beschreiben. Entwicklungshilfe wird geleistet, indem die in Entwicklungsländern fehlenden Grundbedürfnisse wie z.B. genügend Trinkwasser oder schulische Bildung verbessert werden. Warum man an einer solchen Organisation teilnimmt, kann verschiedene Hintergründe haben. Die einen entscheiden sich dazu zu helfen, weil sie sozial und moralisch handeln wollen. Ihnen tun die Menschen leid. Andere jedoch leisten einen Beitrag, da sie aus Eigeninteresse sich dazu verpflichtet fühlen, eine globale Verantwortung auf sich zu nehmen. Denn der Zustand anderer Länder kann sich auch in unserem Alltag zeigen. Außerdem ist es nicht wirklich schwer teilzuhaben. Oft reicht schon ein kleiner Spendebeitrag aus, wenn sich genügend Menschen beteiligen, damit den Bewohnern ein besseres Leben ermöglicht wird. Jedoch ist spenden nicht die einzige Möglichkeit zu helfen. In sehr vielen Situationen reisen Hilfeorganisationen persönlich in das Entwicklungsland. Oftmals auch schon Jugendliche. So kann man sich auch sicher sein, dass ihnen geholfen wird und das Geld nicht unbewusst an gefälschte Organisationen gelangt. In diesem Fall wird man ebenfalls belohnt, indem man die nun glücklicheren Familien zu Gesicht bekommt. All diese Organisationen können allerdings auch Nachteile mit sich bringen. Laut einer Reportage die bei Zdf veröffentlicht wurde (https://youtu.be/fj3lg|1QPHg), handeln die...
App herunterladen
Regierungen in Entwicklungsländern oft korrupt. Das liegt daran, dass sie und die Einwohner oft denken, dass sie nur noch auf die Hilfe anderer Länder angewiesen sind. Außerdem ist man der Meinung, das solch eine Hilfe vor allem die Entwicklung zur Unmündigkeit ist und nicht viel hilft. Denn wenn sie sich nur auf die Geber konzentrieren und somit die nötige Entwicklung nicht von ihnen selbst hervorgebracht werden kann, verliert das Land ihr Selbstbewusstsein und kann ihrer Lage nichtmehr entfliehen. (Dies beweisen auch die steigenden Zahlen an Entwicklungsländern von 2000 bis 2007(Buch S.52)). Daher ist vor allem das Prinzip "Hilfe zur Selbsthilfe" sehr bekannt. Bei diesem Prinzip werden Maßnahmen zu Grunde gelegt, die den Not leidenden Menschen dazu befähigen, sich selbst zu helfen bzw. sich selbst Hilfe zu organisieren. Trotz der genannten Nachteile ist Entwicklungshilfe bis heute sehr gängig, weshalb oft auch Jugendliche in Entwicklungsländer geschickt werden, obwohl diese die ernste Probleme in solchen Ländern oftmals nicht behilflich sein können oder sogar traumatische Erinnerungen behalten. Andererseits ist solch eine Erfahrung für die Jugendlichen eine Bereicherung für sie von der sie lernen können. In dem Wort Entwicklungshilfe steckt also viel mehr als nur eine bloße Entwicklung. Man muss bedenken was alles dahinter steckt und welche Nachteile und Vorteile es mit sich bringt.
Entwicklungshilfe
♕ Sarah ♕ •
Follow
7 Followers
Zusammenfassung/Definition zum Thema Entwicklungshilfe
7
Globale Disparitäten
18
11/12/13
Entwicklungshilfe
29
8/9/10
Strategien und Instrumente zur Reduzierung räumlicher Disparitäten
43
12
1
Disparitäten
1
12
Entwicklungshilfe: Unter Entwicklungshilfe versteht man, dass Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensbedingungen in Entwicklungsländern ergriffen werden. So haben die Einheimischen eine Chance ihre Zukunft selbst zu gestalten. Entwicklung selbst, kann man jedoch simpel als einen Wandel der bestehenden Verhältnisse beschreiben. Entwicklungshilfe wird geleistet, indem die in Entwicklungsländern fehlenden Grundbedürfnisse wie z.B. genügend Trinkwasser oder schulische Bildung verbessert werden. Warum man an einer solchen Organisation teilnimmt, kann verschiedene Hintergründe haben. Die einen entscheiden sich dazu zu helfen, weil sie sozial und moralisch handeln wollen. Ihnen tun die Menschen leid. Andere jedoch leisten einen Beitrag, da sie aus Eigeninteresse sich dazu verpflichtet fühlen, eine globale Verantwortung auf sich zu nehmen. Denn der Zustand anderer Länder kann sich auch in unserem Alltag zeigen. Außerdem ist es nicht wirklich schwer teilzuhaben. Oft reicht schon ein kleiner Spendebeitrag aus, wenn sich genügend Menschen beteiligen, damit den Bewohnern ein besseres Leben ermöglicht wird. Jedoch ist spenden nicht die einzige Möglichkeit zu helfen. In sehr vielen Situationen reisen Hilfeorganisationen persönlich in das Entwicklungsland. Oftmals auch schon Jugendliche. So kann man sich auch sicher sein, dass ihnen geholfen wird und das Geld nicht unbewusst an gefälschte Organisationen gelangt. In diesem Fall wird man ebenfalls belohnt, indem man die nun glücklicheren Familien zu Gesicht bekommt. All diese Organisationen können allerdings auch Nachteile mit sich bringen. Laut einer Reportage die bei Zdf veröffentlicht wurde (https://youtu.be/fj3lg|1QPHg), handeln die...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Regierungen in Entwicklungsländern oft korrupt. Das liegt daran, dass sie und die Einwohner oft denken, dass sie nur noch auf die Hilfe anderer Länder angewiesen sind. Außerdem ist man der Meinung, das solch eine Hilfe vor allem die Entwicklung zur Unmündigkeit ist und nicht viel hilft. Denn wenn sie sich nur auf die Geber konzentrieren und somit die nötige Entwicklung nicht von ihnen selbst hervorgebracht werden kann, verliert das Land ihr Selbstbewusstsein und kann ihrer Lage nichtmehr entfliehen. (Dies beweisen auch die steigenden Zahlen an Entwicklungsländern von 2000 bis 2007(Buch S.52)). Daher ist vor allem das Prinzip "Hilfe zur Selbsthilfe" sehr bekannt. Bei diesem Prinzip werden Maßnahmen zu Grunde gelegt, die den Not leidenden Menschen dazu befähigen, sich selbst zu helfen bzw. sich selbst Hilfe zu organisieren. Trotz der genannten Nachteile ist Entwicklungshilfe bis heute sehr gängig, weshalb oft auch Jugendliche in Entwicklungsländer geschickt werden, obwohl diese die ernste Probleme in solchen Ländern oftmals nicht behilflich sein können oder sogar traumatische Erinnerungen behalten. Andererseits ist solch eine Erfahrung für die Jugendlichen eine Bereicherung für sie von der sie lernen können. In dem Wort Entwicklungshilfe steckt also viel mehr als nur eine bloße Entwicklung. Man muss bedenken was alles dahinter steckt und welche Nachteile und Vorteile es mit sich bringt.