Fertigungsverfahren nach der Häufigkeit der Prozesswiederholung
Diese Seite erläutert die verschiedenen Fertigungstypen basierend auf der Häufigkeit der Prozesswiederholung. Es werden drei Haupttypen unterschieden: Einzelfertigung, Serienfertigung und Massenfertigung.
Die Einzelfertigung zeichnet sich dadurch aus, dass ein bestimmtes Produkt nur einmal hergestellt wird. Dies ermöglicht die Berücksichtigung individueller Kundenwünsche. Typische Beispiele für die Einzelfertigung sind die Anfertigung eines Maßanzugs oder der Bau von Häusern.
Bei der Serienfertigung und Massenfertigung werden größere Stückzahlen eines Produkts hergestellt. Diese Fertigungsarten unterscheiden sich in Aspekten wie Größe, Form, Beschaffenheit und Produktionsablauf. Sie sind in der Regel für einen anonymen Markt bestimmt und erstrecken sich über einen längeren Zeitraum.
Definition: Einzelfertigung ist ein Fertigungsverfahren, bei dem ein Produkt nur einmal und nach individuellen Spezifikationen hergestellt wird.
Example: Die Anfertigung eines Maßanzugs ist ein klassisches Beispiel für Einzelfertigung.
Highlight: Die Serienfertigung und Massenfertigung sind auf größere Stückzahlen ausgelegt und für einen anonymen Markt bestimmt.