Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Geographie/Erdkunde /
Frauen in Indien
Joelle
29 Followers
75
Teilen
Speichern
Referat über Frauen in Indien gehalten in der 10. Klasse - Frauen... - Roter Punkt auf der Stirn? - Kasten in Indien - Mitgift - Abtreibung - Aktuelle Fakten - Zukunft in Indien: Fakten von Forschern - Öfftl. Feuerbestattung - Menstruation
11/9
Präsentation
Anak Frauen in Indien ,,Genauso vielschichtig wie die Realität in allen indischen Lebensbereichen ist auch die Situation der indischen Frau, die von selbstverständlicher Autorität zu totaler Unterwürfigkeit, von höchstem Selbstbewusstsein zu trauriger Selbstverleugnung, von der verfassungsmäßigen Garantie absoluter Gleichberechtigung zu einer Realität reichen, in der ein ständiger Kampf um die verfassungsmäßigen Rechte geführt werden muss," so Rami Chhabra, indische Schriftstellerin und Journalistin. Frauen... ...gelten in indischen Familien als wirtschaftliche Last → müssen hohe Mitgift in die Ehe mitbringen eigentlich auch seit Jahrzehnten verboten ...Töchter verlassen mit der Ehe meist das Elternhaus • ...bekommen weniger zu Essen und dürfen seltener zum Arzt als Jungen → auch wenn sie geboren werden, sterben viele ...werden öffentlich mit ihrem Mann, nach dessen Tod, bestattet/verbrannt ...,die entführt und vergewaltigt werden, sind keine Einzelfälle Bindi (=Tropfen; Punkt) Zeichen der verheirateten Frauen (verheiratete Hindufrau geht niemals ohne Bindi • Soll Frau und Ehemann schützen Mitten auf der Stirn zwischen den Augenbrauen aufgemalt oder als Schmuck aufgeklebt Traditionell mit roter Pulverfarbe aufgemalt heute auch manchmal unverheiratete Frauen oder kleine Kinder (nur als Schmuck) ● ● Roter Punkt auf der Stirn? ● meist aufklebbar, muss nicht Rot sein, verschiedene Muster, mit Perlen oder Steinchen besetzt Ursprünglich: Bindi: weibliche Form des Tilaka (hinduistischen Segenszeichen), das auf die Stirn gemalt wurde, wird als „drittes Auge" betrachtet, wo besonders viel Energie fließt, mit Tilaka segnet man Männer, Frauen, Kinder Kasten in Indien Kastensystem in Indien Priester, Gelehrte Fürsten, Krieger, höhere Beamte Bauern,...
App herunterladen
Kaufleute Knechte, Dienstleister Unberührbare Brahmanen Kshatriyas Vaishyas Shudras Dalits - Harijans - Parias 4 Varnas 3000 weitere verschiedene Unterkasten Kastensystem seit 1949 offiziell abgeschafft, aber bestimmt soziale Leben z.B. in Heirat und Karriere noch ● ● ● ● Mitgift meist Gold, Schmuck, andere wertvolle Gegenstände traditionell verschaffte sie der jungen Ehefrau einen anerkannten Status innerhalb der Familie des Bräutigams und ermöglichte ihr einen gewissem finanziellen Rückhalt für den Notfall erst um die Kosten für die Hochzeit zu decken, dann immer stärker zur Einnahmequelle häufig immense Belastung für Familie von Braut eigentlich seit 1961 gesetzlich verboten dennoch wird diese Tradition hartnäckig fortgesetzt Wenn Bräutigam oder Angehörige nicht mit Mitgift zufrieden oder Brautfamilie nicht Nachforderungen von weiteren Zahlungen nachkommt, häufig gewalttätige Konflikte ● Abtreibung weibliche Föten werden meistens abgetrieben immer häufiger mit Fruchtwasseruntersuchungen oder Ultraschall Geschlecht des Kindes vor Geburt bestimmt in letzten Jahren Hunderttausende von Mädchen nicht geboren immer noch aktuell durch Werbung, aber eigentlich verboten Land fehlen deshalb 63 Mio. Frauen für ausgeglichenes Geschlechterverhältnis laut Forschern sollen zwischen 2017 und 2025 pro Jahr rund 469000 Mädchen und zwischen 2026 und 2030 pro Jahr rund 519000 Mädchen nicht geboren werden ● Aktuelle Fakten Vergewaltigung: pro Tag mehr als 100 angezeigt (+Dunkelziffer) Jahr 2000: 16496 Fälle → Jahr 2014: 36735 → 2007-2016: Zahl um 83% gestiegen Häusliche Gewalt: ein drittel verheirateter Frauen wird von ihrem Mann oder von seiner Familie misshandelt jede Zehnte erleidet schwere häusliche Gewalt Mitgiftmorde/-streitigkeiten: Jahr 2001: 6851 Frauen → Jahr 2012: 8233 Frauen ~25000 Frauen jedes Jahr Opfer von Mitgiftmorden (Tarnung dieser) Abtreibungen: bis zu 600000 Mädchen jährlich Ehrenmorde: Opfer müssen nach angeblichem Beschmutzen der Familienehre sterben Mädchentötungen: jeden Jahr schätzungsweise 25000 ,,Doodh-peeti":grausame Tradition: Ertränkung neugeborener Mädchen,... ● ● Zukunft in Indien: Fakten von Forschern 2017-2030: knapp 7 Mio. weniger weibliche Babys wegen gezielten Abtreibungen internationale Forschergruppe in Fachzeitschrift „Plos One" 2017-2025: 469000 Mädchen werden zu wenig geboren 2026-2030: 519000 Mädchen zu wenig Geschlechterverhältnis in Indien großen Einfluss auf weltweite Geschlechterverhältnis In kommenden Jahren Indien bevölkerungsreichstes Land der Welt; aktuell 1,3 Mio.; zweiter nach China → UN-Voraussagen ● ● Öffentliche Feuerbestattung "Satti" =Witwenverbrennung am lebendigen Leib zusammen mit ihrem Ehemann auf dessen Scheiterhaufen Seit Anfang 19. Jahrhunderts verboten (trotzdem auch heute noch hin und wieder) überlieferte Sitte: Eine Witwe hat keine unabhängige soziale Existenz, sondern soll als „ideale“ Gattin ihrem verstorbenen Mann in den Tod folgen religiöser Grund: lokale Gottheiten mit Namen Satimata verehrt; im Hinduismus: „Sati“= Inbegriff weiblicher Treue und Hingabe WissenschaftlerInnen: keine soziale und materielle Faktoren, sondern Vermeidung von Kosten und Komplikationen ab 1815: verpflichtende Dokumentierung aller Witwenverbrennungen in Indien <<Die britische Besessenheit von Sati war grenzenlos. Tausende Seiten von Parlamentspapieren enthielten die Namen und Details der etwa 4000 Opfer, während das Sterben von Millionen Menschen aufgrund von Krankheit und Hunger nur beiläufig erwähnt wurde»>, (Historiker Christopher Alan Bayly) Menstruation bei Frauen in Indien 400 Mio. Inderinnen in Menstruationsalter • Tabuthema ● ● ● Dürfen nicht: Essen zubereiten, bei ihren Ehemännern im Bett schlafen, neugeborene Kinder besuchen, andere Frauen anfassen, den Tempel besuchen Weltreligionen prägten das Bild der unreinen Periode Nur 12% Zugang zu Hygieneartikeln Ersatz für indische Frauen: Stofffetzen, Zeitungspapier, Blätter, mit Asche gefüllte Säckchen Mangelnder Zugang zu Toiletten und fließendem Wasser erschwert Monatshygiene → schwerwiegende gesundheitliche Folgen Indische Mädchen: erste Periode trifft Mehrheit unvorbereitet (+Unwissen, was passiert) 23% endet Schulbesuch mit Einsatz der ersten Periode (heiratsfähig) Angst ● ● Menstruation bei Frauen in Indien an öffentlichen Schulen: Toiletten zwar vorgeschrieben, aber in miserablem Zustand → großes Problem: Rückzugsort fehlt, um sich um Monatshygiene zu kümmern gravierende Folgen für Bildung der weiblichen Bevölkerung Indiens: rund 14 brechen Schule ab, kommen nicht zur Schule bei Periode → verpassen Unterrichtsstoff Selbstmord in Tamil Nadu: 12-jährige Schülerin beging Selbstmord Grund: Lehrerin zwang sie, der Klasse ihre blutbefleckte Kleidung zu zeigen ● ● ● ● ● ● ● Quellen https://www.ksta.de/panorama/toechter-gelten-als-last-millionen-weniger-n https://www.rosalux.de/news/id/42148/witwenverbrennung-in-indien https://www.andheri-hilfe.de/informieren/gesundheit-ermoeglichen/tabu-me https://www.sos-kinderdoerfer.de/informieren/wo-wir-helfen/asien/indien/ge https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&ca https://www.klett.de/alias/1041647 https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/indien/lucys-wissensbo https://www.evaneos.de/indien/reisen/tipps/8700-hoflichkeit-in-indien/ https://www.planet-wissen.de/kultur/asien/indien/pwiefraueninindien 100.ht https://www.sos-kinderdoerfer.de/informieren/aktuelles/news/indien-maedo https://www.dw.com/de/mitgift-in-indien-eher-fluch-als-segen/a-17093170 https://www.rnd.de/wissen/durch-gezielte-abtreibungen-millionen-weniger- VIELEN DANK FÜR EURE AUFMERKSAMKEIT makeameme.org https://www.google.com/url?sa=i&url=https%3A%2F%2Fwww.pinterest.de%2Fpin%2F608619337120952297%2F&psig=AOvVaw3CYd4beKrv
Geographie/Erdkunde /
Frauen in Indien
Joelle
29 Followers
Referat über Frauen in Indien gehalten in der 10. Klasse - Frauen... - Roter Punkt auf der Stirn? - Kasten in Indien - Mitgift - Abtreibung - Aktuelle Fakten - Zukunft in Indien: Fakten von Forschern - Öfftl. Feuerbestattung - Menstruation
26
607
Indien- das Kastensystem und die Stellung der Frau
PowerPoint zum indischen Kastensystem und der Stellung der Frau
28
401
Frauendiskriminierung in Indien
Die Situation in Indien und auf welche Arten Frauen dort diskriminiert werden: Ursachen, Familienplanung, Gesellschaft
8
245
Das Rollenbild der Frau in der indischen Gesellschaft
Powerpoint zum Rollenbild der Frau in der indischen Gesellschaft
87
2047
Indien
Indien und China Vergleich; Monsun; Bevölkerungsriese; Familienplanung Indien; Gesellschaft Indien; Hinduismus und Kastenwesen; Frauen in Indien; Industrie Indien; Grüne Revolution
1
63
Kulturstätte Indiens
Wichtige Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen von Indien
5
145
Demographie_Frauen_Tragfähigkeit
°Demographie °Frauen in Indien, China und weltweit °Frauen die Wurzel aller Freiheiten °Tragfähigkeit
Anak Frauen in Indien ,,Genauso vielschichtig wie die Realität in allen indischen Lebensbereichen ist auch die Situation der indischen Frau, die von selbstverständlicher Autorität zu totaler Unterwürfigkeit, von höchstem Selbstbewusstsein zu trauriger Selbstverleugnung, von der verfassungsmäßigen Garantie absoluter Gleichberechtigung zu einer Realität reichen, in der ein ständiger Kampf um die verfassungsmäßigen Rechte geführt werden muss," so Rami Chhabra, indische Schriftstellerin und Journalistin. Frauen... ...gelten in indischen Familien als wirtschaftliche Last → müssen hohe Mitgift in die Ehe mitbringen eigentlich auch seit Jahrzehnten verboten ...Töchter verlassen mit der Ehe meist das Elternhaus • ...bekommen weniger zu Essen und dürfen seltener zum Arzt als Jungen → auch wenn sie geboren werden, sterben viele ...werden öffentlich mit ihrem Mann, nach dessen Tod, bestattet/verbrannt ...,die entführt und vergewaltigt werden, sind keine Einzelfälle Bindi (=Tropfen; Punkt) Zeichen der verheirateten Frauen (verheiratete Hindufrau geht niemals ohne Bindi • Soll Frau und Ehemann schützen Mitten auf der Stirn zwischen den Augenbrauen aufgemalt oder als Schmuck aufgeklebt Traditionell mit roter Pulverfarbe aufgemalt heute auch manchmal unverheiratete Frauen oder kleine Kinder (nur als Schmuck) ● ● Roter Punkt auf der Stirn? ● meist aufklebbar, muss nicht Rot sein, verschiedene Muster, mit Perlen oder Steinchen besetzt Ursprünglich: Bindi: weibliche Form des Tilaka (hinduistischen Segenszeichen), das auf die Stirn gemalt wurde, wird als „drittes Auge" betrachtet, wo besonders viel Energie fließt, mit Tilaka segnet man Männer, Frauen, Kinder Kasten in Indien Kastensystem in Indien Priester, Gelehrte Fürsten, Krieger, höhere Beamte Bauern,...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Kaufleute Knechte, Dienstleister Unberührbare Brahmanen Kshatriyas Vaishyas Shudras Dalits - Harijans - Parias 4 Varnas 3000 weitere verschiedene Unterkasten Kastensystem seit 1949 offiziell abgeschafft, aber bestimmt soziale Leben z.B. in Heirat und Karriere noch ● ● ● ● Mitgift meist Gold, Schmuck, andere wertvolle Gegenstände traditionell verschaffte sie der jungen Ehefrau einen anerkannten Status innerhalb der Familie des Bräutigams und ermöglichte ihr einen gewissem finanziellen Rückhalt für den Notfall erst um die Kosten für die Hochzeit zu decken, dann immer stärker zur Einnahmequelle häufig immense Belastung für Familie von Braut eigentlich seit 1961 gesetzlich verboten dennoch wird diese Tradition hartnäckig fortgesetzt Wenn Bräutigam oder Angehörige nicht mit Mitgift zufrieden oder Brautfamilie nicht Nachforderungen von weiteren Zahlungen nachkommt, häufig gewalttätige Konflikte ● Abtreibung weibliche Föten werden meistens abgetrieben immer häufiger mit Fruchtwasseruntersuchungen oder Ultraschall Geschlecht des Kindes vor Geburt bestimmt in letzten Jahren Hunderttausende von Mädchen nicht geboren immer noch aktuell durch Werbung, aber eigentlich verboten Land fehlen deshalb 63 Mio. Frauen für ausgeglichenes Geschlechterverhältnis laut Forschern sollen zwischen 2017 und 2025 pro Jahr rund 469000 Mädchen und zwischen 2026 und 2030 pro Jahr rund 519000 Mädchen nicht geboren werden ● Aktuelle Fakten Vergewaltigung: pro Tag mehr als 100 angezeigt (+Dunkelziffer) Jahr 2000: 16496 Fälle → Jahr 2014: 36735 → 2007-2016: Zahl um 83% gestiegen Häusliche Gewalt: ein drittel verheirateter Frauen wird von ihrem Mann oder von seiner Familie misshandelt jede Zehnte erleidet schwere häusliche Gewalt Mitgiftmorde/-streitigkeiten: Jahr 2001: 6851 Frauen → Jahr 2012: 8233 Frauen ~25000 Frauen jedes Jahr Opfer von Mitgiftmorden (Tarnung dieser) Abtreibungen: bis zu 600000 Mädchen jährlich Ehrenmorde: Opfer müssen nach angeblichem Beschmutzen der Familienehre sterben Mädchentötungen: jeden Jahr schätzungsweise 25000 ,,Doodh-peeti":grausame Tradition: Ertränkung neugeborener Mädchen,... ● ● Zukunft in Indien: Fakten von Forschern 2017-2030: knapp 7 Mio. weniger weibliche Babys wegen gezielten Abtreibungen internationale Forschergruppe in Fachzeitschrift „Plos One" 2017-2025: 469000 Mädchen werden zu wenig geboren 2026-2030: 519000 Mädchen zu wenig Geschlechterverhältnis in Indien großen Einfluss auf weltweite Geschlechterverhältnis In kommenden Jahren Indien bevölkerungsreichstes Land der Welt; aktuell 1,3 Mio.; zweiter nach China → UN-Voraussagen ● ● Öffentliche Feuerbestattung "Satti" =Witwenverbrennung am lebendigen Leib zusammen mit ihrem Ehemann auf dessen Scheiterhaufen Seit Anfang 19. Jahrhunderts verboten (trotzdem auch heute noch hin und wieder) überlieferte Sitte: Eine Witwe hat keine unabhängige soziale Existenz, sondern soll als „ideale“ Gattin ihrem verstorbenen Mann in den Tod folgen religiöser Grund: lokale Gottheiten mit Namen Satimata verehrt; im Hinduismus: „Sati“= Inbegriff weiblicher Treue und Hingabe WissenschaftlerInnen: keine soziale und materielle Faktoren, sondern Vermeidung von Kosten und Komplikationen ab 1815: verpflichtende Dokumentierung aller Witwenverbrennungen in Indien <<Die britische Besessenheit von Sati war grenzenlos. Tausende Seiten von Parlamentspapieren enthielten die Namen und Details der etwa 4000 Opfer, während das Sterben von Millionen Menschen aufgrund von Krankheit und Hunger nur beiläufig erwähnt wurde»>, (Historiker Christopher Alan Bayly) Menstruation bei Frauen in Indien 400 Mio. Inderinnen in Menstruationsalter • Tabuthema ● ● ● Dürfen nicht: Essen zubereiten, bei ihren Ehemännern im Bett schlafen, neugeborene Kinder besuchen, andere Frauen anfassen, den Tempel besuchen Weltreligionen prägten das Bild der unreinen Periode Nur 12% Zugang zu Hygieneartikeln Ersatz für indische Frauen: Stofffetzen, Zeitungspapier, Blätter, mit Asche gefüllte Säckchen Mangelnder Zugang zu Toiletten und fließendem Wasser erschwert Monatshygiene → schwerwiegende gesundheitliche Folgen Indische Mädchen: erste Periode trifft Mehrheit unvorbereitet (+Unwissen, was passiert) 23% endet Schulbesuch mit Einsatz der ersten Periode (heiratsfähig) Angst ● ● Menstruation bei Frauen in Indien an öffentlichen Schulen: Toiletten zwar vorgeschrieben, aber in miserablem Zustand → großes Problem: Rückzugsort fehlt, um sich um Monatshygiene zu kümmern gravierende Folgen für Bildung der weiblichen Bevölkerung Indiens: rund 14 brechen Schule ab, kommen nicht zur Schule bei Periode → verpassen Unterrichtsstoff Selbstmord in Tamil Nadu: 12-jährige Schülerin beging Selbstmord Grund: Lehrerin zwang sie, der Klasse ihre blutbefleckte Kleidung zu zeigen ● ● ● ● ● ● ● Quellen https://www.ksta.de/panorama/toechter-gelten-als-last-millionen-weniger-n https://www.rosalux.de/news/id/42148/witwenverbrennung-in-indien https://www.andheri-hilfe.de/informieren/gesundheit-ermoeglichen/tabu-me https://www.sos-kinderdoerfer.de/informieren/wo-wir-helfen/asien/indien/ge https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&ca https://www.klett.de/alias/1041647 https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/indien/lucys-wissensbo https://www.evaneos.de/indien/reisen/tipps/8700-hoflichkeit-in-indien/ https://www.planet-wissen.de/kultur/asien/indien/pwiefraueninindien 100.ht https://www.sos-kinderdoerfer.de/informieren/aktuelles/news/indien-maedo https://www.dw.com/de/mitgift-in-indien-eher-fluch-als-segen/a-17093170 https://www.rnd.de/wissen/durch-gezielte-abtreibungen-millionen-weniger- VIELEN DANK FÜR EURE AUFMERKSAMKEIT makeameme.org https://www.google.com/url?sa=i&url=https%3A%2F%2Fwww.pinterest.de%2Fpin%2F608619337120952297%2F&psig=AOvVaw3CYd4beKrv