Laden im
Google Play
Europa und die welt
Europa und globalisierung
Imperialismus und erster weltkrieg
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Frühe neuzeit
Das 20. jahrhundert
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Demokratie und freiheit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Die zeit des nationalsozialismus
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Der mensch und seine geschichte
Großreiche
Alle Themen
114
0
Loresa Hey
26.10.2021
Wirtschaft und Recht
Geldpolitik
EZB und EU.System. (Organe, Offenemarktgeschäfte, Tenderverfahren, Deflation-Inflation, Zentralbankbilanz, Multiplikatorprozess, Geldmengenbegriffe)
26.10.2021
3425
156
4406
11/12
Geldpolitische Instrumente der EZB
Leitzins -> Geldmengensteuerung Offenmarktgeschäfte Mindestreserve
60
3620
12/13
Geldpolitik
EZB, Geldschöpfung, Geldmengen, Binnenwert, Instrumente
101
3337
11/12
Wirtschaftspolitik Sowi Lernzettel
Themen: Inflation, EZB, Geldmengen, Arbeitslosenquote
52
1749
12
Funktionen sowie Bedeutung des Geldes und des Banksektors/ Wirtschaft/ Lernzettel
Definition Geld, Funktionen des Geldes, Bedeutung des Geldes, Geld virtuell an der Börse anlegen, das deutsche Banken- und Kreditwesen, Bedeutung der Preisstabilität, EZB
28
1307
11/12
staatliche Eingriffe in die Preisbildung
48
1762
11/12
Konjunktur
Konjunkturschwankungen; Konjunkturzyklen, BIP, Inflation, John Keynes, Multiplikatoreffekt, Konjunkturindikator, Konjunkturprognosen
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Loresa Hey
@loresahey_mulr
·
17 Follower
Follow
EZB und EU.System. (Organe, Offenemarktgeschäfte, Tenderverfahren, Deflation-Inflation, Zentralbankbilanz, Multiplikatorprozess, Geldmengenbegriffe)
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Wirtschaft und Recht - Geldpolitische Instrumente der EZB
Leitzins -> Geldmengensteuerung Offenmarktgeschäfte Mindestreserve
156
4406
1
Wirtschaft und Recht - Geldpolitik
EZB, Geldschöpfung, Geldmengen, Binnenwert, Instrumente
60
3620
0
Wirtschaft und Recht - Wirtschaftspolitik Sowi Lernzettel
Themen: Inflation, EZB, Geldmengen, Arbeitslosenquote
101
3337
0
Wirtschaft und Recht - Funktionen sowie Bedeutung des Geldes und des Banksektors/ Wirtschaft/ Lernzettel
Definition Geld, Funktionen des Geldes, Bedeutung des Geldes, Geld virtuell an der Börse anlegen, das deutsche Banken- und Kreditwesen, Bedeutung der Preisstabilität, EZB
52
1749
1
Wirtschaft und Recht - staatliche Eingriffe in die Preisbildung
28
1307
0
Wirtschaft und Recht - Konjunktur
Konjunkturschwankungen; Konjunkturzyklen, BIP, Inflation, John Keynes, Multiplikatoreffekt, Konjunkturindikator, Konjunkturprognosen
48
1762
0
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin