Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Geldpolitische Instrumente der EZB
IchundIch
11 Followers
Teilen
Speichern
120
11/12/13
Lernzettel
Leitzins -> Geldmengensteuerung Offenmarktgeschäfte Mindestreserve
Geldpolitische Instrumente der EZB Sparer Politik-Wirtschaft EZB Leitzins -> Geldmengensteuerung-> Preisniveaustabitlität steuern EZB Leihen Geld Leihen Geld Bank Verleihen Geld Die EZB kann über ihren eigenen Zins über den sie anderen Banken Geld leiht steuern, wie viel Geld im Umlauf ist https://www.youtube.com/watch?v=wqBekYzuOjc&list=LL&index=1 https://www.nbb.be/de/geldpolitik/geldpolitische-instrumente https://www.eu-info.de/euro-waehrungsunion/5009/5251/5257/ Investoren ➜ Erhöht die EZB den Zins, dann werden die Banken sich weniger Geld leihen, da dies sehr teuer ist und dementsprechend weniger Geld verleihen-> weniger Geld im Umlauf Zins hoch= Geldmenge niedrig ➜ Sinkt der Zins, werden sich mehr Banken Geld leihen, könne dies auch günstiger verleihen-> mehr Menschen leihen sich Geld von der Bank Zins niedrig= Geldmenge hoch Offenmarktgeschäfte -> EZB kauft/ verkauft Wertpapiere EZB Mindestreserve z.B 2% Mindestreserve EZB kauft Wertpapiere /kauft Staaten Anleihen ab-> leiht ihnen Geld-> Mehr Geld im Umlauf ➜ EZB verkauft Anleihen/ Staaten geben Geld an die EZB zurück -> Geldmenge sinkt Sparer Wertpapiere Spart 100€ Geld EZB Bank Muss 2€ hinterlegen Staat Darf nur 98€ verleihen Banken sind verpflichtet bei der Zentralbank ein Teil ihres Geldes zu parken -> dürfen nicht alles verleihen Ist die Mindestreserve hoch, kann weniger verliehen werden -> Geldmenge sinkt Mindestreserve niedrige -> Geldmenge steigt https://www.youtube.com/watch?v=wqBekYzuOjc&list=LL&index=1 https://www.nbb.be/de/geldpolitik/geldpolitische-instrumente https://www.eu-info.de/euro-waehrungsunion/5009/5251/5257/ Investoren
App herunterladen
Geldpolitische Instrumente der EZB
IchundIch •
Follow
11 Followers
Leitzins -> Geldmengensteuerung Offenmarktgeschäfte Mindestreserve
Geldpolitik im ESZB
308
12/13
5
Grundlagen der Geldpolitik
45
11/12/13
7
EU Lernzettel
12
11/12/13
Europäische Zentralbank (EZB)
201
11/12
Geldpolitische Instrumente der EZB Sparer Politik-Wirtschaft EZB Leitzins -> Geldmengensteuerung-> Preisniveaustabitlität steuern EZB Leihen Geld Leihen Geld Bank Verleihen Geld Die EZB kann über ihren eigenen Zins über den sie anderen Banken Geld leiht steuern, wie viel Geld im Umlauf ist https://www.youtube.com/watch?v=wqBekYzuOjc&list=LL&index=1 https://www.nbb.be/de/geldpolitik/geldpolitische-instrumente https://www.eu-info.de/euro-waehrungsunion/5009/5251/5257/ Investoren ➜ Erhöht die EZB den Zins, dann werden die Banken sich weniger Geld leihen, da dies sehr teuer ist und dementsprechend weniger Geld verleihen-> weniger Geld im Umlauf Zins hoch= Geldmenge niedrig ➜ Sinkt der Zins, werden sich mehr Banken Geld leihen, könne dies auch günstiger verleihen-> mehr Menschen leihen sich Geld von der Bank Zins niedrig= Geldmenge hoch Offenmarktgeschäfte -> EZB kauft/ verkauft Wertpapiere EZB Mindestreserve z.B 2% Mindestreserve EZB kauft Wertpapiere /kauft Staaten Anleihen ab-> leiht ihnen Geld-> Mehr Geld im Umlauf ➜ EZB verkauft Anleihen/ Staaten geben Geld an die EZB zurück -> Geldmenge sinkt Sparer Wertpapiere Spart 100€ Geld EZB Bank Muss 2€ hinterlegen Staat Darf nur 98€ verleihen Banken sind verpflichtet bei der Zentralbank ein Teil ihres Geldes zu parken -> dürfen nicht alles verleihen Ist die Mindestreserve hoch, kann weniger verliehen werden -> Geldmenge sinkt Mindestreserve niedrige -> Geldmenge steigt https://www.youtube.com/watch?v=wqBekYzuOjc&list=LL&index=1 https://www.nbb.be/de/geldpolitik/geldpolitische-instrumente https://www.eu-info.de/euro-waehrungsunion/5009/5251/5257/ Investoren
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.