Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Indien
lara
66 Followers
Teilen
Speichern
36
11/8/10
Ausarbeitung
Aufgaben zu Indien: -Kastensystem -Pro/Contra Kolonialisierung -Frauen in Indien -Die Grüne Revolution -Banker der Armen: Mikrokredite
GEOGRAPHIE Arbeitsaufträge für die Corona Zeit S.20/21 Das Kastensystem wirkt sich in Indien noch aus, jedoch ist es verboten und wird gerade in Städten immer weniger spürbar. ca. 15% der Indischen Bevölkerung gehören zum obersten Kasten→ Jeder Kasten hat seine eigene Berufs- gruppe. Freie Berufswahl oder -wechsel ist ausgeschlossen (oder sehr schwer) Außerdem ist eine Partnerschaft über Kastengrenzen nur schwer möglich. Ein Viertel der Gesamtbevökerung Indiens → Positives Sehr gutes Straßen- und Eisenbahnnetz wurde gebaut Bau von Staudämmen und Bewässerungskanälen Seuchen wurden bekämpft 20/2 Nennen Sie positive und negative Aspekte der Kolonialisierung. Schulen und Universitäten wurden errichtet Brahmanen intelektuelle Elite, Priester Kshatriyas Krieger, Fürsten, hohe Beamte Vaishyas Händler, Kaufleute, Grundbesitzer, Kaufleute Shudras Handwerker, Pachtbauern, Tagelöhner ,,Die Unberührbaren" (auch out-of-caste, z. B. die Dalit) niedere Arbeit Negatives Die Kolonialmächte nahmen die Rohstoffe Indiens Indien war gezwungen, Fertigwaren von England einzuführen/zu kaufen Jegliche industrielle Tätigkeit wurde verboten →Textilindustrie wurde zerstört (und weitere Industrien) Außerdem: Die Kolonialherrschaft löste Unruhen im indischen Volk aus → Wunsch nach Unabhängigkeit Nach einem überwiegend gewaltlosen Kampf für die „Befreiung" Indiens von den Kolonialmächten, wurde 1947 das Ziel erreicht. Jedoch: Teilung des Subkontinents (Pakistan, Indien, Sri Lanka). Diese Teilung führte zu blutigen Kriegen und Verfolgungen. 22/23 Frauen in Indien 1. Frauen werden in Indien als Haussklaven angesehen. Finde Beispiele in den Texten. -viele Frauen sind sich ihre Rechte gar nicht bewusst → Sie unterwerfen sich den Männern -mangelnde Modernisierung → veraltete Traditionen werden weitergeführt wie zum Beispiel: -Frauen als Mitgift bei der Heirat = sie müssen sich in die Familie kaufen -Frauen...
App herunterladen
sind in vielen (vor allem ländlichen und armen) Bereichen Indiens weniger Wert als Männer →Hohe Anzahl an Abtreibungen von Mädchen -Wenige Frauen können ohne einen Mann überleben → Sitte: Witwenverbrennung = ,,ideale" Gattin hat ihren Mann in den Tod zu folgen (Verboten!!) 2. Zeige an Hand der Texte, dass sich die Stellung in der indischen Gesellschaft langsam bessert -In einigen Gebieten Indien wächst bereits der Gebrauch von Verhütungsmitteln (z. B. Kerala) -Alte Vorstellungen wie Plicht zu Mitgift oder Abtreibung wurden zurückgedrängt →mit Hilfe von Hilfsorganisationen, Sozialpolitik, Bauernbewegungen -Einführungen von Schulpflicht, bessere Bildung für Frauen →Mehr Frauen Indiens gehen arbeiten (zum Teil auch in hohen Posten der Wissenschaft, etc.) -Gesetze gegen Abtreibung, Verbote von Witwenverbrennung 24/25 Die Grüne Revolution 1.Nenne die Ziele der Grünen Revolution und die staatlichen Maßnahmen, diese zu erreichen. -explosionsartig gewachsene Bevölkerung soll mit Nahrungsmittel versorgt werden -Landpachtverhältnisse mit einseitiger Benachteiligung für die Pächter soll verbessert werden -geringe Landwirtschaftliche Erträge aufgrund des Monsuns und der Trockenheit sollen erhöht werden -Niveau der Mechanisierung und „Chemisierung“ soll gesteigert werden Um diese Ziele zu erreichen... ...hat der Saat neue Agrarreformen verabschiedet. Diese sollten die Situation der Kleinbauern, Pächter und Landlosen verbessern. ...setzte der Staat auf neue agrartechnische und -biologische Innovationen. ...wurde z.B. die Brunnenbewässerung durch Benzinpumpen ausgebaut und verstärkt. ...wurden Maschinen zur Bodenbearbeitung und Ernte eingesetzt. ...wurde mit Chemikalien gearbeitet. ...wurden Hybrid- oder „Bt“-Samen gepflanzt. 2. Fluch oder Segen, begründe nach ökonomischen (wirtschaftlichen), ökologischen (Umwelt-) und persönlichen Gesichtspunkten. NEGATIVE ASPEKTE -Samen müssen teuer gekauft werden (Ausland) da keine Vermehrung möglich ist -Spezielle Dünge- und Pflanzenschutzmittel werden benötigt (KONZERNE!) -motorisierte Brunnen führen zu Grundwassersenkungen und versalzte Böden Hierzu fällt mir die Redewendung „einen Pakt mit dem Teufel schließen“ ein. Denn die ganzen Vorteile, welche die Erneuerungen - vor allem die Samen- anfangs brachten, zogen im Nachhinein nur viele Nachteile und vor allem eine große Abhängigkeit von den Konzernen, die meist in reichen Industriestaaten sitzen, mit sich. Viele Bauen verfielen deshalb in großer Armut und konnten nicht mehr überleben. Außerdem schaden die vielen Chemikalien auch den Boden, und machen ihn auf Dauer unfruchtbar. 26 Der Banker der Armen 26/1 Weshalb kommt es durch die Vergabe von Mikrokrediten zu einer ,,Win-Win-Situation" -Arme erhalten kleine Kredite, die sie auch abbezahlen können → keine Lebenslange Abhängigkeit -Hilft gegen die Armut - → Verbesserte Lebensbedingungen +Arbeitsplätze die benötigt werden → Wirtschaftswachstum wird gefördert -wenn die Bauern Kredite abbezahlen können, machen Mikrofinanzinstitutionen Gewinn 26/ Barmherzigkeit ist endlich – Business ist unendlich. Nimm kurz Stellung Solang die Mikrokredit-Geber daran verdienen können, helfen sie gleichzeitig den armen Bauern. Diese „Barmherzigkeit“ endet jedoch, wenn das „Business“ nicht mehr ergiebig wäre, und die Institutionen zu viel Minus machen würden.
Indien
lara •
Follow
66 Followers
Aufgaben zu Indien: -Kastensystem -Pro/Contra Kolonialisierung -Frauen in Indien -Die Grüne Revolution -Banker der Armen: Mikrokredite
Grameen Bank- Mikrokredite- PowerPoint
36
11
Frauen in Indien
75
11/9/10
Kaschmir Krieg
25
11
Weltbevölkerung-Ursachen des Wachstums
26
9/10
GEOGRAPHIE Arbeitsaufträge für die Corona Zeit S.20/21 Das Kastensystem wirkt sich in Indien noch aus, jedoch ist es verboten und wird gerade in Städten immer weniger spürbar. ca. 15% der Indischen Bevölkerung gehören zum obersten Kasten→ Jeder Kasten hat seine eigene Berufs- gruppe. Freie Berufswahl oder -wechsel ist ausgeschlossen (oder sehr schwer) Außerdem ist eine Partnerschaft über Kastengrenzen nur schwer möglich. Ein Viertel der Gesamtbevökerung Indiens → Positives Sehr gutes Straßen- und Eisenbahnnetz wurde gebaut Bau von Staudämmen und Bewässerungskanälen Seuchen wurden bekämpft 20/2 Nennen Sie positive und negative Aspekte der Kolonialisierung. Schulen und Universitäten wurden errichtet Brahmanen intelektuelle Elite, Priester Kshatriyas Krieger, Fürsten, hohe Beamte Vaishyas Händler, Kaufleute, Grundbesitzer, Kaufleute Shudras Handwerker, Pachtbauern, Tagelöhner ,,Die Unberührbaren" (auch out-of-caste, z. B. die Dalit) niedere Arbeit Negatives Die Kolonialmächte nahmen die Rohstoffe Indiens Indien war gezwungen, Fertigwaren von England einzuführen/zu kaufen Jegliche industrielle Tätigkeit wurde verboten →Textilindustrie wurde zerstört (und weitere Industrien) Außerdem: Die Kolonialherrschaft löste Unruhen im indischen Volk aus → Wunsch nach Unabhängigkeit Nach einem überwiegend gewaltlosen Kampf für die „Befreiung" Indiens von den Kolonialmächten, wurde 1947 das Ziel erreicht. Jedoch: Teilung des Subkontinents (Pakistan, Indien, Sri Lanka). Diese Teilung führte zu blutigen Kriegen und Verfolgungen. 22/23 Frauen in Indien 1. Frauen werden in Indien als Haussklaven angesehen. Finde Beispiele in den Texten. -viele Frauen sind sich ihre Rechte gar nicht bewusst → Sie unterwerfen sich den Männern -mangelnde Modernisierung → veraltete Traditionen werden weitergeführt wie zum Beispiel: -Frauen als Mitgift bei der Heirat = sie müssen sich in die Familie kaufen -Frauen...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
sind in vielen (vor allem ländlichen und armen) Bereichen Indiens weniger Wert als Männer →Hohe Anzahl an Abtreibungen von Mädchen -Wenige Frauen können ohne einen Mann überleben → Sitte: Witwenverbrennung = ,,ideale" Gattin hat ihren Mann in den Tod zu folgen (Verboten!!) 2. Zeige an Hand der Texte, dass sich die Stellung in der indischen Gesellschaft langsam bessert -In einigen Gebieten Indien wächst bereits der Gebrauch von Verhütungsmitteln (z. B. Kerala) -Alte Vorstellungen wie Plicht zu Mitgift oder Abtreibung wurden zurückgedrängt →mit Hilfe von Hilfsorganisationen, Sozialpolitik, Bauernbewegungen -Einführungen von Schulpflicht, bessere Bildung für Frauen →Mehr Frauen Indiens gehen arbeiten (zum Teil auch in hohen Posten der Wissenschaft, etc.) -Gesetze gegen Abtreibung, Verbote von Witwenverbrennung 24/25 Die Grüne Revolution 1.Nenne die Ziele der Grünen Revolution und die staatlichen Maßnahmen, diese zu erreichen. -explosionsartig gewachsene Bevölkerung soll mit Nahrungsmittel versorgt werden -Landpachtverhältnisse mit einseitiger Benachteiligung für die Pächter soll verbessert werden -geringe Landwirtschaftliche Erträge aufgrund des Monsuns und der Trockenheit sollen erhöht werden -Niveau der Mechanisierung und „Chemisierung“ soll gesteigert werden Um diese Ziele zu erreichen... ...hat der Saat neue Agrarreformen verabschiedet. Diese sollten die Situation der Kleinbauern, Pächter und Landlosen verbessern. ...setzte der Staat auf neue agrartechnische und -biologische Innovationen. ...wurde z.B. die Brunnenbewässerung durch Benzinpumpen ausgebaut und verstärkt. ...wurden Maschinen zur Bodenbearbeitung und Ernte eingesetzt. ...wurde mit Chemikalien gearbeitet. ...wurden Hybrid- oder „Bt“-Samen gepflanzt. 2. Fluch oder Segen, begründe nach ökonomischen (wirtschaftlichen), ökologischen (Umwelt-) und persönlichen Gesichtspunkten. NEGATIVE ASPEKTE -Samen müssen teuer gekauft werden (Ausland) da keine Vermehrung möglich ist -Spezielle Dünge- und Pflanzenschutzmittel werden benötigt (KONZERNE!) -motorisierte Brunnen führen zu Grundwassersenkungen und versalzte Böden Hierzu fällt mir die Redewendung „einen Pakt mit dem Teufel schließen“ ein. Denn die ganzen Vorteile, welche die Erneuerungen - vor allem die Samen- anfangs brachten, zogen im Nachhinein nur viele Nachteile und vor allem eine große Abhängigkeit von den Konzernen, die meist in reichen Industriestaaten sitzen, mit sich. Viele Bauen verfielen deshalb in großer Armut und konnten nicht mehr überleben. Außerdem schaden die vielen Chemikalien auch den Boden, und machen ihn auf Dauer unfruchtbar. 26 Der Banker der Armen 26/1 Weshalb kommt es durch die Vergabe von Mikrokrediten zu einer ,,Win-Win-Situation" -Arme erhalten kleine Kredite, die sie auch abbezahlen können → keine Lebenslange Abhängigkeit -Hilft gegen die Armut - → Verbesserte Lebensbedingungen +Arbeitsplätze die benötigt werden → Wirtschaftswachstum wird gefördert -wenn die Bauern Kredite abbezahlen können, machen Mikrofinanzinstitutionen Gewinn 26/ Barmherzigkeit ist endlich – Business ist unendlich. Nimm kurz Stellung Solang die Mikrokredit-Geber daran verdienen können, helfen sie gleichzeitig den armen Bauern. Diese „Barmherzigkeit“ endet jedoch, wenn das „Business“ nicht mehr ergiebig wäre, und die Institutionen zu viel Minus machen würden.