App öffnen

Fächer

Inflation und Steuern einfach erklärt: Warum sie wichtig sind

Öffnen

19

0

user profile picture

msbrlh

24.1.2021

Wirtschaft und Recht

Inflation in Wirtschaft

Inflation und Steuern einfach erklärt: Warum sie wichtig sind

Die Inflation beschreibt einen kontinuierlichen Anstieg des allgemeinen Preisniveaus in einer Volkswirtschaft, was zu einer Verringerung der Kaufkraft des Geldes führt.

• Die Ursachen der Inflation können in nachfrageinduzierte und angebotsinduzierte Inflation unterteilt werden
Nachfrageinduzierte Inflation entsteht durch erhöhte Konsumnachfrage oder staatliche Ausgaben
Angebotsinduzierte Inflation wird durch steigende Produktionskosten oder Gewinnmargen verursacht
• Die Folgen der Inflation für private Haushalte sind vielfältig und reichen von Kaufkraftverlust bis zu Vermögensumschichtungen
• Während Schuldner von der Inflation profitieren können, leiden besonders Sparer und Bezieher fester Einkommen

...

24.1.2021

418

Inflation
Lat.: aufblähen
Man spricht von einer Inflation, wenn das allgemeine Preisniveau steigt, die Produkte
am Markt also teuer werden.

Öffnen

Nachfragebedingte Inflation

Die nachfragebedingte Inflation entsteht, wenn die Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen das Angebot übersteigt.

Definition: Nachfrageinduzierte Inflation wird durch eine überhöhte Nachfrage im Verhältnis zum Güterangebot ausgelöst.

Um dieses Konzept zu veranschaulichen, wird ein Preis-Mengen-Diagramm verwendet. Dieses zeigt, wie sich bei gleichbleibendem Angebot und steigender Nachfrage eine "inflatorische Lücke" bildet.

Beispiel: Eine nachfragebedingte Inflation kann entstehen, wenn mehr Menschen ein bestimmtes Gut kaufen wollen, etwa aufgrund neuer Modetrends, veränderter Lebensumstände oder höherer Einkommen.

Die Höhe der Preisniveausteigerung hängt von zwei Faktoren ab:

  1. Der Größe des Nachfrageschubs
  2. Der Stärke der Kapazitätsauslastung

Highlight: Je größer der Nachfrageschub und je stärker die Auslastung der Kapazität, desto höher fällt die Preisniveausteigerung aus.

Inflation
Lat.: aufblähen
Man spricht von einer Inflation, wenn das allgemeine Preisniveau steigt, die Produkte
am Markt also teuer werden.

Öffnen

Angebotsinduzierte Inflation

Bei der angebotsinduzierten Inflation gehen die Impulse für Preissteigerungen von der Angebotsseite aus. Es gibt verschiedene Arten:

  1. Kosteninflation: Anbieter gleichen Kostensteigerungen durch Preiserhöhungen aus.
  2. Gewinninflation: Unternehmen mit Marktmacht erhöhen Preise, um Gewinne zu steigern.
  3. Steuerinflation: Preisanstiege aufgrund erhöhter Steuern z.B.Mehrwertsteuer,Mineralo¨lsteuerz.B. Mehrwertsteuer, Mineralölsteuer.

Beispiel: Ein angebotsinduzierte Inflation Beispiel wäre, wenn Unternehmen aufgrund gestiegener Rohstoffpreise ihre Produktpreise erhöhen müssen.

Unternehmen nutzen auch versteckte Methoden zur Preissteigerung:

Highlight: Sogenannte "Mogelpackungen" täuschen mehr Inhalt vor, indem sie größere Verpackungen mit weniger Inhalt verwenden oder "Gratis"-Mengen anbieten, die tatsächlich bereits eingepreist sind.

Inflation
Lat.: aufblähen
Man spricht von einer Inflation, wenn das allgemeine Preisniveau steigt, die Produkte
am Markt also teuer werden.

Öffnen

Folgen der Inflation

Die Folgen der Inflation für private Haushalte sind vielfältig und betreffen verschiedene Bereiche:

  1. Einkommensverluste: Die Kaufkraft des Geldes sinkt. Ein bestimmter Geldbetrag kann im Laufe der Zeit weniger Waren und Dienstleistungen kaufen. Beispiel: 20 Euro heute können morgen weniger wert sein, wenn die Preise für Güter und Dienstleistungen steigen.
  2. Zinsverluste: Sparer und Gläubiger werden benachteiligt, da die realen Zinserträge durch die Inflation entwertet werden. Vocabulary: Der Realzins ist der Nominalzins abzüglich der Inflationsrate. Bei hoher Inflation kann der Realzins sogar negativ werden.
  3. Vermögensverluste: Bargeld und Bankguthaben verlieren an Wert. Wohlhabende Menschen tauschen oft ihr Geld in wertbeständigere Anlagen wie Gold oder Immobilien um. Highlight: Inflation kann zu einer Umverteilung von Vermögen führen, da nicht alle Bevölkerungsgruppen gleichermaßen betroffen sind oder reagieren können.

Es ist wichtig zu beachten, dass Inflation nicht nur Verlierer, sondern auch Gewinner hervorbringt:

  • Schuldner profitieren, da der reale Wert ihrer Schulden sinkt.
  • Unternehmen, die Güter mit hoher Nachfrage verkaufen, können höhere Preise durchsetzen und ihre Gewinne steigern.

Quote: "Inflation nützt Schuldnern und schadet Gläubigern."

Diese komplexen Auswirkungen der Inflation zeigen, wie wichtig es ist, die Ursachen Inflation einfach erklärt zu verstehen und ihre Folgen für verschiedene Wirtschaftsakteure zu berücksichtigen.

Inflation
Lat.: aufblähen
Man spricht von einer Inflation, wenn das allgemeine Preisniveau steigt, die Produkte
am Markt also teuer werden.

Öffnen

Zusammenfassung und Ausblick

Die Ursachen der Inflation sind vielfältig und komplex. Sowohl nachfrage- als auch angebotsinduzierte Faktoren können zu einem Anstieg des allgemeinen Preisniveaus führen. Die Folgen der Inflation für private Haushalte reichen von Einkommens- und Zinsverlusten bis hin zu Vermögensumschichtungen.

Highlight: Inflation ist ein zweischneidiges Schwert: Sie kann wirtschaftliche Aktivität stimulieren, aber auch zu erheblichen Wohlstandsverlusten führen.

Wichtige Punkte zum Verständnis der Inflation:

  • Die Unterscheidung zwischen nachfrageinduzierter und angebotsinduzierter Inflation ist entscheidend für die Wahl geeigneter wirtschaftspolitischer Maßnahmen.
  • Monetäre Ursachen der Inflation, wie eine übermäßige Ausweitung der Geldmenge, spielen eine wichtige Rolle.
  • Die Auswirkungen der Inflation auf die Wirtschaft sind weitreichend und betreffen verschiedene Wirtschaftsakteure unterschiedlich.

Vocabulary: Galoppierende Inflation bezeichnet eine besonders schnelle und unkontrollierte Preissteigerung, die zu erheblichen wirtschaftlichen Verwerfungen führen kann.

Für ein umfassendes Verständnis der Inflation ist es wichtig, auch verwandte Konzepte wie Deflation zu betrachten. Während Inflation einen Anstieg des Preisniveaus beschreibt, bezeichnet Deflation das Gegenteil - einen allgemeinen Preisrückgang.

Example: Die Ursachen der Deflation können in einer schwachen Nachfrage, technologischem Fortschritt oder einer restriktiven Geldpolitik liegen.

Abschließend lässt sich sagen, dass ein moderates Maß an Inflation oft als förderlich für die wirtschaftliche Entwicklung angesehen wird. Die Herausforderung für Wirtschaftspolitiker besteht darin, die richtige Balance zu finden und extreme Szenarien wie Hyperinflation oder Deflation zu vermeiden.

Inflation
Lat.: aufblähen
Man spricht von einer Inflation, wenn das allgemeine Preisniveau steigt, die Produkte
am Markt also teuer werden.

Öffnen

Seite 5: Inflationsursachen in verschiedenen Situationen

Die Seite behandelt praktische Beispiele für verschiedene Arten der Inflation.

Example: Staatliche Ausgabenerhöhungen durch Kreditaufnahme führen zu Nachfrageinflation.

Highlight: Lohnerhöhungen über dem Produktivitätszuwachs können zu Angebotsinflation führen.

Definition: Importierte Inflation entsteht durch Preissteigerungen bei importierten Gütern.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Wirtschaft und Recht

418

24. Jan. 2021

6 Seiten

Inflation und Steuern einfach erklärt: Warum sie wichtig sind

user profile picture

msbrlh

@msbrlh

Die Inflation beschreibt einen kontinuierlichen Anstieg des allgemeinen Preisniveaus in einer Volkswirtschaft, was zu einer Verringerung der Kaufkraft des Geldes führt.

• Die Ursachen der Inflation können in nachfrageinduzierte und angebotsinduzierte Inflation unterteilt werden
Nachfrageinduzierte Inflationentsteht durch erhöhte... Mehr anzeigen

Inflation
Lat.: aufblähen
Man spricht von einer Inflation, wenn das allgemeine Preisniveau steigt, die Produkte
am Markt also teuer werden.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Nachfragebedingte Inflation

Die nachfragebedingte Inflation entsteht, wenn die Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen das Angebot übersteigt.

Definition: Nachfrageinduzierte Inflation wird durch eine überhöhte Nachfrage im Verhältnis zum Güterangebot ausgelöst.

Um dieses Konzept zu veranschaulichen, wird ein Preis-Mengen-Diagramm verwendet. Dieses zeigt, wie sich bei gleichbleibendem Angebot und steigender Nachfrage eine "inflatorische Lücke" bildet.

Beispiel: Eine nachfragebedingte Inflation kann entstehen, wenn mehr Menschen ein bestimmtes Gut kaufen wollen, etwa aufgrund neuer Modetrends, veränderter Lebensumstände oder höherer Einkommen.

Die Höhe der Preisniveausteigerung hängt von zwei Faktoren ab:

  1. Der Größe des Nachfrageschubs
  2. Der Stärke der Kapazitätsauslastung

Highlight: Je größer der Nachfrageschub und je stärker die Auslastung der Kapazität, desto höher fällt die Preisniveausteigerung aus.

Inflation
Lat.: aufblähen
Man spricht von einer Inflation, wenn das allgemeine Preisniveau steigt, die Produkte
am Markt also teuer werden.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Angebotsinduzierte Inflation

Bei der angebotsinduzierten Inflation gehen die Impulse für Preissteigerungen von der Angebotsseite aus. Es gibt verschiedene Arten:

  1. Kosteninflation: Anbieter gleichen Kostensteigerungen durch Preiserhöhungen aus.
  2. Gewinninflation: Unternehmen mit Marktmacht erhöhen Preise, um Gewinne zu steigern.
  3. Steuerinflation: Preisanstiege aufgrund erhöhter Steuern z.B.Mehrwertsteuer,Mineralo¨lsteuerz.B. Mehrwertsteuer, Mineralölsteuer.

Beispiel: Ein angebotsinduzierte Inflation Beispiel wäre, wenn Unternehmen aufgrund gestiegener Rohstoffpreise ihre Produktpreise erhöhen müssen.

Unternehmen nutzen auch versteckte Methoden zur Preissteigerung:

Highlight: Sogenannte "Mogelpackungen" täuschen mehr Inhalt vor, indem sie größere Verpackungen mit weniger Inhalt verwenden oder "Gratis"-Mengen anbieten, die tatsächlich bereits eingepreist sind.

Inflation
Lat.: aufblähen
Man spricht von einer Inflation, wenn das allgemeine Preisniveau steigt, die Produkte
am Markt also teuer werden.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Folgen der Inflation

Die Folgen der Inflation für private Haushalte sind vielfältig und betreffen verschiedene Bereiche:

  1. Einkommensverluste: Die Kaufkraft des Geldes sinkt. Ein bestimmter Geldbetrag kann im Laufe der Zeit weniger Waren und Dienstleistungen kaufen. Beispiel: 20 Euro heute können morgen weniger wert sein, wenn die Preise für Güter und Dienstleistungen steigen.
  2. Zinsverluste: Sparer und Gläubiger werden benachteiligt, da die realen Zinserträge durch die Inflation entwertet werden. Vocabulary: Der Realzins ist der Nominalzins abzüglich der Inflationsrate. Bei hoher Inflation kann der Realzins sogar negativ werden.
  3. Vermögensverluste: Bargeld und Bankguthaben verlieren an Wert. Wohlhabende Menschen tauschen oft ihr Geld in wertbeständigere Anlagen wie Gold oder Immobilien um. Highlight: Inflation kann zu einer Umverteilung von Vermögen führen, da nicht alle Bevölkerungsgruppen gleichermaßen betroffen sind oder reagieren können.

Es ist wichtig zu beachten, dass Inflation nicht nur Verlierer, sondern auch Gewinner hervorbringt:

  • Schuldner profitieren, da der reale Wert ihrer Schulden sinkt.
  • Unternehmen, die Güter mit hoher Nachfrage verkaufen, können höhere Preise durchsetzen und ihre Gewinne steigern.

Quote: "Inflation nützt Schuldnern und schadet Gläubigern."

Diese komplexen Auswirkungen der Inflation zeigen, wie wichtig es ist, die Ursachen Inflation einfach erklärt zu verstehen und ihre Folgen für verschiedene Wirtschaftsakteure zu berücksichtigen.

Inflation
Lat.: aufblähen
Man spricht von einer Inflation, wenn das allgemeine Preisniveau steigt, die Produkte
am Markt also teuer werden.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Zusammenfassung und Ausblick

Die Ursachen der Inflation sind vielfältig und komplex. Sowohl nachfrage- als auch angebotsinduzierte Faktoren können zu einem Anstieg des allgemeinen Preisniveaus führen. Die Folgen der Inflation für private Haushalte reichen von Einkommens- und Zinsverlusten bis hin zu Vermögensumschichtungen.

Highlight: Inflation ist ein zweischneidiges Schwert: Sie kann wirtschaftliche Aktivität stimulieren, aber auch zu erheblichen Wohlstandsverlusten führen.

Wichtige Punkte zum Verständnis der Inflation:

  • Die Unterscheidung zwischen nachfrageinduzierter und angebotsinduzierter Inflation ist entscheidend für die Wahl geeigneter wirtschaftspolitischer Maßnahmen.
  • Monetäre Ursachen der Inflation, wie eine übermäßige Ausweitung der Geldmenge, spielen eine wichtige Rolle.
  • Die Auswirkungen der Inflation auf die Wirtschaft sind weitreichend und betreffen verschiedene Wirtschaftsakteure unterschiedlich.

Vocabulary: Galoppierende Inflation bezeichnet eine besonders schnelle und unkontrollierte Preissteigerung, die zu erheblichen wirtschaftlichen Verwerfungen führen kann.

Für ein umfassendes Verständnis der Inflation ist es wichtig, auch verwandte Konzepte wie Deflation zu betrachten. Während Inflation einen Anstieg des Preisniveaus beschreibt, bezeichnet Deflation das Gegenteil - einen allgemeinen Preisrückgang.

Example: Die Ursachen der Deflation können in einer schwachen Nachfrage, technologischem Fortschritt oder einer restriktiven Geldpolitik liegen.

Abschließend lässt sich sagen, dass ein moderates Maß an Inflation oft als förderlich für die wirtschaftliche Entwicklung angesehen wird. Die Herausforderung für Wirtschaftspolitiker besteht darin, die richtige Balance zu finden und extreme Szenarien wie Hyperinflation oder Deflation zu vermeiden.

Inflation
Lat.: aufblähen
Man spricht von einer Inflation, wenn das allgemeine Preisniveau steigt, die Produkte
am Markt also teuer werden.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Seite 5: Inflationsursachen in verschiedenen Situationen

Die Seite behandelt praktische Beispiele für verschiedene Arten der Inflation.

Example: Staatliche Ausgabenerhöhungen durch Kreditaufnahme führen zu Nachfrageinflation.

Highlight: Lohnerhöhungen über dem Produktivitätszuwachs können zu Angebotsinflation führen.

Definition: Importierte Inflation entsteht durch Preissteigerungen bei importierten Gütern.

Inflation
Lat.: aufblähen
Man spricht von einer Inflation, wenn das allgemeine Preisniveau steigt, die Produkte
am Markt also teuer werden.

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Grundlagen der Inflation

Inflation bezeichnet den Anstieg des allgemeinen Preisniveaus in einer Volkswirtschaft. Die Inflationsrate misst die prozentuale Änderung des Preisniveaus zwischen zwei Zeiträumen.

Definition: Inflation kommt vom lateinischen Wort "aufblähen" und beschreibt die Situation, wenn Produkte am Markt teurer werden.

Es gibt zwei Hauptarten der Inflation:

  1. Nachfragebedingte Inflation: Entsteht durch überhöhte Nachfrage im Verhältnis zum Güterangebot.
  2. Angebotsinduzierte Inflation: Wird durch Faktoren auf der Angebotsseite verursacht.

Highlight: Die Unterscheidung zwischen nachfrage- und angebotsinduzierter Inflation ist wichtig, um die Ursachen und möglichen Gegenmaßnahmen zu verstehen.

Eine detaillierte Übersicht der Ursachen der Inflation umfasst:

  • Nachfrageinduzierte Inflation: Konsuminflation Investitionsinflation Staatsinflation
  • Angebotsinduzierte Inflation: Kosteninflation Gewinninflation Steuerinflation
  • Importierte Inflation

Beispiel: Bei der nachfrageinduzierten Inflation arbeiten Produzenten an der Kapazitätsgrenze, während die Nachfrage extrem hoch ist. Dies führt zu Preiserhöhungen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user