Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Kommunikationspolitik Marketing
Melina
63 Followers
Teilen
Speichern
109
11/12/13
Lernzettel
Formen Werbung/ Werbeplan Instrumente der Kommunikationspolitik - Absatzwerbung - Verkaufsförderung - Öffentlichkeitsarbeit - Product-Placement, Sponsoring. Event-Marketing After-Sales-Prozesse
KOMMUNIKATIONSPOLITIK Formen der Kommunikationspolitik Massenmarketing. breite Markte werden durch standartisierte Botschaften angesprochen Vertrieb über Zwischenhändler. Werbung, Verkaufsförderung, öffentlichkeitsarbeit. Direktmarketing. Herstellung, langfristiger Kundenbeziehungen Dialog mit ausgewählten Kunden. BRUNNEN Werbung ↳ werden eingesetzt um bei der jeweiligen Zielgruppe. Reaktionen auszulösen ↳dafür Aufstellen eines Werbeplans. Werbebotschaft - Produktwerbung sollte. Nutzen für die Zielgruppe / Womit kann ein. .Werbereiz erzielt. . werden? Werbeziel Was soll, mit der. Werbung. erreicht. werden. Streukreis / Zielgruppe → Wer soll erreicht. werden .Besonderheit des Produktes. herausstellen Entwicklung von passendem. Werbesiogan/Werbebild. ↳ mit dem die Grundsätze. der Werbung erfüllt werden. .• glaubhaft aktuell. .• einprägsam. ethisch/sozial. verantwortlich. .. wahr. klar. .. wirksam unter Einhaltung gesetzlicher Vorschriften mögliche Ziele. : .• informieren - Einführung eines. Produktes, Preisänderung, Funktion überzeugen - Vorliebe erzeugen, erinnern - Saisonartikel als Konkretisierung! Ökonomische Ziele •Absatzsteigerung. •Gewinnsteigerung. Erhöhung Marktanteil •Erhonung. D.B. Psychografische Ziele Erhöhung Bekannt. heitsgrad. Image verbesserung · - Strenkreis beschreibt Personengruppe, die, unworben werden soll. kann in spezielle Zielgruppe. unterteilt, werden Marktsegmentierung. - Streukreis Rann durch. Marktforschung festgestellt werden. Festlegung. anhand verfügbarer. Mittel Werbebudget / Festlegung der absoluten Höhe des Werbebudget Werbeetat. der Aufteilung des Budget auf Instrumente • als Prozentsatz des. Umsatzes • im Vergleich zur Konkurrenz. anhand des zu bewältigenden. Marketingaufgaben Werbeträger/ -mittel (streumedien) ↳ Wie soll die Werbung .an. die Zielgruppe herangetragen werden? Streugebiet > Wo soll geworben . werden? Streuzeit Wann bzw. wie. intensiv soll. geworben werden? BRUNNEN - mit. Werbemitteln werden Werbebotschaften - Medien, die an Zielgruppe herangetragen werden = Werbeträger Werbemittel •optische ·akustische 0 geruchliche geschmackliche Elemente, die bewusst /unbewusst. wahrgenommen werden FEmotionen auslösen Aufmerksamkeit ersegen. Werbeträger Tageszeitung. Fachzeitschriften. ● • Fernsehen • Hörfunk Kino. • Plakat. • Flyer. • Internet e geografische Verbreitung / Reichweite der Werbung. beschränkt auf. Einzugsgebiet des Unternehmensgebiet. •überregional national/international •Planung der Daues : •Zeitintervalle (regelmäßig /unregelmäßig). • zeitliche. Platzierung (Jahreszeit, Wochentage, Werbepausen, ...) ♫ Elemente müssen sinnvoll aufeinander...
App herunterladen
abgestimmt sein um gewünschten. Werbeerfolg, zu erreichen Instrumente der Kommunikationspolitik Absatewerbung Begriff Ziele -Maßnahmen, um Botschaften, über menschliche Sinnesorgane an Personen heranzutragen. ↳ Beeinflussen ihrer Kaufentscheidling) Bekanntmachung und Information - Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit. → Ausschapfung. des Marktpotenzials -Wecken, neuer Bedürfnisse Maßnahmen A = Attention: Aufmerksamkeit erregen. → durch, ansprechende, originelle Aufmachung 1 = Interest interesse wecken D = Desire → Ansprechen von, bewussten. /unbewussten. Bedürfnissen. Kaufwunsch, wecken →verdentlichen, dass Produkt von Nutzen ist A = Action: Kauf des Produktes Varkaufsförderung Begriff Ziele Maßnahmen Vorteile - zeitlich. befristite, zusätzliche Marketingaktionen. → tragen, zur Erreichung. verfolgter. Kommunikations- & Vertriebsziele bei BRUNNEN kurzfristige. Steigerung der Absatzmenge. -Schaffung eines Anreizes für Konsumenten Bindung und Belohnung treuer Kunden. .- Motivation des Handels. zum Kauf,. Zur. Bevorratung mit. dem. Produkt & zur Werbung fürs Produkt. - verbraucherorientierte Verkaufsförderung .* direkte.:. Sonderaktionen, mit denen Kunden direkt angesprochen werden. indirekte: .- erfolgt in Zusammenarbeit mit dem. Handel. zusätzliche Produkte, zu. handelsorientierte Verkaufsförderung. Sonderaktionen für den Handel Verbund - Promotion. mehrere. Unternehmen setzen gemeinsam Verkaufsförderungsmaßnahmen ein. - Erregung von Aufmerksamkeit - Schaffung von. Anreizen .zum. Kauf Ausiosen spontaner Kaufreaktionen Nachteile-oft eingesetzt, um sinkenden Absatzzahlen entgegenzuwirken. .- Effekt ist meist nicht von Dauer. - erzeugt keine langfristigen Kundenbindungen.
Kommunikationspolitik Marketing
Melina •
Follow
63 Followers
Formen Werbung/ Werbeplan Instrumente der Kommunikationspolitik - Absatzwerbung - Verkaufsförderung - Öffentlichkeitsarbeit - Product-Placement, Sponsoring. Event-Marketing After-Sales-Prozesse
1
Kommunikationspolitik (1)
12
12/13
Marketing: Kommunikationspolitik
20
11
4
Kommunikationspolitik
20
12
1
Werbeplan l Wirtschaftslehre
7
12
KOMMUNIKATIONSPOLITIK Formen der Kommunikationspolitik Massenmarketing. breite Markte werden durch standartisierte Botschaften angesprochen Vertrieb über Zwischenhändler. Werbung, Verkaufsförderung, öffentlichkeitsarbeit. Direktmarketing. Herstellung, langfristiger Kundenbeziehungen Dialog mit ausgewählten Kunden. BRUNNEN Werbung ↳ werden eingesetzt um bei der jeweiligen Zielgruppe. Reaktionen auszulösen ↳dafür Aufstellen eines Werbeplans. Werbebotschaft - Produktwerbung sollte. Nutzen für die Zielgruppe / Womit kann ein. .Werbereiz erzielt. . werden? Werbeziel Was soll, mit der. Werbung. erreicht. werden. Streukreis / Zielgruppe → Wer soll erreicht. werden .Besonderheit des Produktes. herausstellen Entwicklung von passendem. Werbesiogan/Werbebild. ↳ mit dem die Grundsätze. der Werbung erfüllt werden. .• glaubhaft aktuell. .• einprägsam. ethisch/sozial. verantwortlich. .. wahr. klar. .. wirksam unter Einhaltung gesetzlicher Vorschriften mögliche Ziele. : .• informieren - Einführung eines. Produktes, Preisänderung, Funktion überzeugen - Vorliebe erzeugen, erinnern - Saisonartikel als Konkretisierung! Ökonomische Ziele •Absatzsteigerung. •Gewinnsteigerung. Erhöhung Marktanteil •Erhonung. D.B. Psychografische Ziele Erhöhung Bekannt. heitsgrad. Image verbesserung · - Strenkreis beschreibt Personengruppe, die, unworben werden soll. kann in spezielle Zielgruppe. unterteilt, werden Marktsegmentierung. - Streukreis Rann durch. Marktforschung festgestellt werden. Festlegung. anhand verfügbarer. Mittel Werbebudget / Festlegung der absoluten Höhe des Werbebudget Werbeetat. der Aufteilung des Budget auf Instrumente • als Prozentsatz des. Umsatzes • im Vergleich zur Konkurrenz. anhand des zu bewältigenden. Marketingaufgaben Werbeträger/ -mittel (streumedien) ↳ Wie soll die Werbung .an. die Zielgruppe herangetragen werden? Streugebiet > Wo soll geworben . werden? Streuzeit Wann bzw. wie. intensiv soll. geworben werden? BRUNNEN - mit. Werbemitteln werden Werbebotschaften - Medien, die an Zielgruppe herangetragen werden = Werbeträger Werbemittel •optische ·akustische 0 geruchliche geschmackliche Elemente, die bewusst /unbewusst. wahrgenommen werden FEmotionen auslösen Aufmerksamkeit ersegen. Werbeträger Tageszeitung. Fachzeitschriften. ● • Fernsehen • Hörfunk Kino. • Plakat. • Flyer. • Internet e geografische Verbreitung / Reichweite der Werbung. beschränkt auf. Einzugsgebiet des Unternehmensgebiet. •überregional national/international •Planung der Daues : •Zeitintervalle (regelmäßig /unregelmäßig). • zeitliche. Platzierung (Jahreszeit, Wochentage, Werbepausen, ...) ♫ Elemente müssen sinnvoll aufeinander...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
abgestimmt sein um gewünschten. Werbeerfolg, zu erreichen Instrumente der Kommunikationspolitik Absatewerbung Begriff Ziele -Maßnahmen, um Botschaften, über menschliche Sinnesorgane an Personen heranzutragen. ↳ Beeinflussen ihrer Kaufentscheidling) Bekanntmachung und Information - Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit. → Ausschapfung. des Marktpotenzials -Wecken, neuer Bedürfnisse Maßnahmen A = Attention: Aufmerksamkeit erregen. → durch, ansprechende, originelle Aufmachung 1 = Interest interesse wecken D = Desire → Ansprechen von, bewussten. /unbewussten. Bedürfnissen. Kaufwunsch, wecken →verdentlichen, dass Produkt von Nutzen ist A = Action: Kauf des Produktes Varkaufsförderung Begriff Ziele Maßnahmen Vorteile - zeitlich. befristite, zusätzliche Marketingaktionen. → tragen, zur Erreichung. verfolgter. Kommunikations- & Vertriebsziele bei BRUNNEN kurzfristige. Steigerung der Absatzmenge. -Schaffung eines Anreizes für Konsumenten Bindung und Belohnung treuer Kunden. .- Motivation des Handels. zum Kauf,. Zur. Bevorratung mit. dem. Produkt & zur Werbung fürs Produkt. - verbraucherorientierte Verkaufsförderung .* direkte.:. Sonderaktionen, mit denen Kunden direkt angesprochen werden. indirekte: .- erfolgt in Zusammenarbeit mit dem. Handel. zusätzliche Produkte, zu. handelsorientierte Verkaufsförderung. Sonderaktionen für den Handel Verbund - Promotion. mehrere. Unternehmen setzen gemeinsam Verkaufsförderungsmaßnahmen ein. - Erregung von Aufmerksamkeit - Schaffung von. Anreizen .zum. Kauf Ausiosen spontaner Kaufreaktionen Nachteile-oft eingesetzt, um sinkenden Absatzzahlen entgegenzuwirken. .- Effekt ist meist nicht von Dauer. - erzeugt keine langfristigen Kundenbindungen.