Wirtschaft und Recht /

Konjunktur Lernzettel

Konjunktur Lernzettel

 zentrales
Ziel
L> Herz
des Vierecus
Leistungsbica
love Gold
erwirtschaftet
wird
•wo Geld
her uammt
Sozialwissenschaften Lk klavour 2
Wirtsc

Konjunktur Lernzettel

user profile picture

lena

15 Follower

5

Teilen

Speichern

Erweitertes Magisches Viereck | Zahlungsbilanz | Außenwirtschaftliches Gleichgewicht | Konjunkturphasen (Indikatoren) | Preisniveaustabilität

 

11/12

Lernzettel

zentrales Ziel L> Herz des Vierecus Leistungsbica love Gold erwirtschaftet wird •wo Geld her uammt Sozialwissenschaften Lk klavour 2 Wirtschaftspolitik - Konjunktur ERWEITERTES MAGISCHES VIERECK Inflation unter aber nahe 2%. Preisniveaustabilitāt Umweltschutz Seit 1994 Artikel zoa im Grundgesetz außenwirtschaftliches Gleichgewicht Lastungsbilanzüberschuss innerhalb von 3 Jahren <6% des BIPS Leistungsbilanzaletizit innerhalb von 3 Jahren <47. des BIPS Harut delizit geringe Beschäftigung/ Preduurien im Ausland -Verschuldung von Staat und Unternehmen =y Risiko des Staatkankorts, Insolventen Wettbewerb • geringes Wirtschafts- wachstum • geringe Wettbewerbs- fähigkeit BRUNNEN ZAHLUNGSBILANZ • Zahlungsbilanz (überbegriff aller aufgegriffenen Bilanzen enthalt alle, ist das Ganze") = wirtschaftliche Beziehung eines Landes mit dem Ausland •in Bilanz: Salden (Differenzbetrag 2.B. zwischen Einnahmen und Ausgaben) • Leistungsbilanzüberschuss: Wachstum im BIP fangemessenes, stetiges Wirtschaftswochstum Renient versicherungen -Land produziert menn, als es an fremden Gütem nochfragt Unknehmen produziert und bekommt im Gegenzug Auteure crises Landes: bilden mens geldvermögen (ausländische Divisen). I aust andliches Geld Leistungsbilanzdefizit: - Land produzier weniger als es on fremden gükeun nachtragt LD Alikure dieses Landes verlieren an Geldvermögen, verlieren an Wettbewerbsfähigueir Verschuldung •Kapitalbilanz was passiert mit erwirtschaftetem Geld aus dastungsbilenz? wo es hingent / für was es verwendet wird LA Leistungsbilanz: AUBEN WIRTSCHAFTLICHES GLEICHGEWICHT dauerhaft: Lustungsbilanzi -überschuss • hoher Beschäftigungsstand -Vermögensaufbow aber auch Fördwung an defizitaren Staaken ( gefahr Schulden nicht wieder zubekommen/aus- ländische wöhnung an Wert velist) • höheres Wirtschaftswachstum aber Cuch größere Abhängigkeit vom Ausland Gereche Einkommens-/ Vermogensuerei wing Artikel 20mm Grund- gesetz Voll beschäftigung 07. nicht erzielbar bimmer Menschen auf suche nach neus Arbeit, weine neve Arbeitsplastindung con heute out morger" =>Volbeschäftigung = Arbeitslosengewie zwischen 0₁6-31. Ziellonflikt Elel harmonie warenhandel - Saldo des waren- handels im Jahr 2619 Jan-Jul betrug + 137,1 Mrd€ =>Deutschland mehr Clurch Exporte ein- genommen als durch Importe ausgegeben •Verglion 2020 Jon /Jule =430,2 Avcl € whiger eingenommen als 2019 Kapital bilana: Wertpapiere - Saudo...

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Lerne mit über 620.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Alternativer Bildtext:

der Wertpapiere 2019 Jan - Jue +148 Mrd € - Gefahr schockanger Anpassung z. B. wenn Schulden gegenüber dem Ausland nicht mehr bedient werden können - wichtige Güts (2.3.01. Jahrungsmittel,...) können nicht importiert wurden Inländer 79,8 Miche in ausländische Wert- papiere, Ausland 64,9 Mrd € in iländische Welpapiere investiert Lb menir investerials bekommen 100-41,2 Urd-€. lande men in indbincline papiere investier = Politik, die heimische Probleme auf Kasken anderer Stacken zu lösen versucht, nennt man: BEGGAR-THEY-NEIGHBOUR-POLICY KONJUNKTUR Konjunktur: gesamtwirtschaftliche Lage eines Landes Konjunkturschwankungen: Ungleidingewicht der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage und des gesamtwirtschattuchen Angebots Konjunuturphasen: Phasenzyklischer Schwankungen des BIPS Konjunkturzyklus zyklischer Wechsel von Zeiten des Autschwings und des Nachlassens du konjunktur Lo Wiedundung dur 41 Konjuhuurphosen Produktionspotential D Reales BIP H obce wonde punut IL 771 Expansion allgemeine Stimmung: zunehmend optimistich =N/ Produktion, Investition & I -monatlich: unterer Wendepunur Zeit Entwicklung Indikatoren in den Konjunkturphase → Erwerbskitige / Gewinne 20hne (mehr Erwerbsicitige = Gecompeohre) =P Preise Zinsen =7 Löhne & (Lohnerhöhungen wegen steigender Preise) BIPT III Rezession ·aligemeine Stimmung: zunehmend pessimistich =0 Nt (saltigung) Trend/ du Ponsumpatibilen = Produktionsauslastung 4, Gewinned, Investitionents =D Beschäftigung b, Löhne (wenger Oberstundun, kurz, spower: Entlassungen, Betriebsschie Bungen, Preise & Krecurancen's =D BIP II Hochkonjunutur / Boom 2 allgemeine Stimmung: sehr optimistich (antongs) später zunehmend misstrowisch =P hone Nochtrage, Vollauslastung der Todww.ion, Volbesonstig none Gewinne, hone. und noch steigende Zöhne, noch hone Investitionen, steigende Preise BIPT TV Depression • allgemeine Stimmung: sehr pessimistich =D Nt (sehr gering) niedrige Gewinne lener Verluste=pEntlassungen heine investitionen (nur Ersatzinvestitionen) niedrige, sinkende dohne, Preise und Zinsen 0 BIP PREISNIVEAUSTABILITAT •repräsentativer warenvorb : Zusammenstelling möglichst repräsentativer Anzani wesch Gole (waren & Dienswistungen) client zur Ermittlung des Preisindexes x 600 Mitarbeite statistischer dandesamter führen Preiserhebungen zu in waren vorb enthaltencun Güten & Dienslustungen durch in 40.000 Berichts stellen ca. 350.000 Einzelpreise ermittelt • Betrachtung Preisentwicklung elleser Gürer mit verstander Gewichtung über bestimmten zeitrowm •Wägungsschema: Antell (prozentual) Guter an privaten Howshouscusaber haben ball & Johre an Konsum gewchneiten angepasst (Bop: mehr singel-Houshalle - andere durchschnittliche Konsumgewohnheiten) Lo Problem für EZB bei Oberwachung Preisniveaust abilität in EU: -Teverungsrale in versch. Ländun untuschiedlich (D: leicht inflation, Griecheneench: Deflation) to müsste, also untuschiedliche Geldpolitiv betreiber was jedoch nicht uann bzw. dart - Stabiles Preisniveau: HUPI-Tevernssrare con unapp u 2%.