Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Landwirtschaft
Leonie und Kimi
461 Followers
Teilen
Speichern
137
11/12/13
Lernzettel
• Intensive Landwirtschaft • Extensive Landwirtschaft • Cash Crops • Food Crops
Landwirtschaft Intensive Landwirtschaft Die Intensiv Landwirtschaft fordert viele Hilfsmittel bzw. sogenannte Produktionsfaktoren. Zu diesen Produktionsfaktoren gehören Düngermittel. Saatgut, Bewässerung, Pestizide und auch moderne Landmaschinen. Der Dünger ist meist organisch oder besteht aus mineralisch Salzen, dazu kommt das Saatgut meist aus Züchterfirmen. Wie schon erwähnt ist auch die Bewässerung eine der Produktionsfaktoren, bei der intensiven Landwirtschaft fällt die Bewässerung im großen Stil aus. Auch moderne Landmaschinen wie z.B. Traktoren oder Erntemaschinen dürfen bei der Intensiven Landwirtschaft nicht fehlen. Um all die Pflanzen vor Angreifern zu schützen werden gerne Pestizide benutzt. Um das alles zusammenzufassen: Die Intensive Landmaschinen hat viele verschiedene Produktionsfaktoren, welche zwar für gute Ernteerträge sorgen, aber nicht unbedingt günstig sind. Dementsprechend fällt der Gewinn meist nicht all zu groß aus, obwohl man viel Geld erwirtschaften konnte. Außerdem sind die Pestizide, sowie der große Wasserverbrauch schlecht für die Umwelt. Dazu kommt das diese Form von Landwirtschaft nicht an jedem Standort ausgeübt werden kann. Extensive Landwirtschaft Im Gegensatz zur. Intensiven Landwirtschaft, werden bei der Extensiven Landwirtschaft nur wenige Produktionsfaktoren eingesetzt. Das Düngermittel (wenn überhaupt welches verwendet wird) kommt aus der eigenen Tierhaltung. Auch das eigene Saatgut wird benutzt. Moderne Landmaschinen wie beispielsweise ein Traktor oder eine Erntemaschinen kommen nicht zum Einsatz, es wird noch mit "traditionellen" landwirtschaftlichen Geräten gearbeitet, wie z.B. einer Hacke. Auch die Bewässerung fällt "traditionell"...
App herunterladen
mit einer Gießkanne aus. Diese Arte der Landwirtschaft schadet der Umwelt nicht und ist günstiger als die Intensiv Landwirtschaft. Der Erbring ist zwar geringer, aber die günstigen Produktionsfaktoren sorgen für einen Ausgleich. Cash Crops Das Wort Cash Crops beschreibt Feldfrüchte, welche für den Verkauf produziert werden. Das Ziel des Anbaus ist ein höchst möglicher Gewinn beim Verkauf. Um ein Beispiel zu nenne: In Puerto Rico werden Bananen. angebaut (Plantagenwirtschaft) um sie mit einem höchst mögliche Gewinn nach Industrieländern zu verkaufen. Food Crops Food Crops beschreibt alle die Feldfrüchte, die für die Selbstversorgung angebaut werden. Sprich wenn die Tante Tomaten anbaut und diese gerne selbst verbraucht oder auch an Freunde/Familie verschenkt.
Landwirtschaft
Leonie und Kimi •
Follow
461 Followers
• Intensive Landwirtschaft • Extensive Landwirtschaft • Cash Crops • Food Crops
2
Landwirtschaft
26
11/10
5
Landwirtschaft
1
11/12/13
29
Allgemeines
58
13
4
Intensive Landwirtschaft/ Agrarbusiness/ Strunkturwandel US-amerikanischer Landwirtschaft/ Oldenburger Münsterland
74
11
Landwirtschaft Intensive Landwirtschaft Die Intensiv Landwirtschaft fordert viele Hilfsmittel bzw. sogenannte Produktionsfaktoren. Zu diesen Produktionsfaktoren gehören Düngermittel. Saatgut, Bewässerung, Pestizide und auch moderne Landmaschinen. Der Dünger ist meist organisch oder besteht aus mineralisch Salzen, dazu kommt das Saatgut meist aus Züchterfirmen. Wie schon erwähnt ist auch die Bewässerung eine der Produktionsfaktoren, bei der intensiven Landwirtschaft fällt die Bewässerung im großen Stil aus. Auch moderne Landmaschinen wie z.B. Traktoren oder Erntemaschinen dürfen bei der Intensiven Landwirtschaft nicht fehlen. Um all die Pflanzen vor Angreifern zu schützen werden gerne Pestizide benutzt. Um das alles zusammenzufassen: Die Intensive Landmaschinen hat viele verschiedene Produktionsfaktoren, welche zwar für gute Ernteerträge sorgen, aber nicht unbedingt günstig sind. Dementsprechend fällt der Gewinn meist nicht all zu groß aus, obwohl man viel Geld erwirtschaften konnte. Außerdem sind die Pestizide, sowie der große Wasserverbrauch schlecht für die Umwelt. Dazu kommt das diese Form von Landwirtschaft nicht an jedem Standort ausgeübt werden kann. Extensive Landwirtschaft Im Gegensatz zur. Intensiven Landwirtschaft, werden bei der Extensiven Landwirtschaft nur wenige Produktionsfaktoren eingesetzt. Das Düngermittel (wenn überhaupt welches verwendet wird) kommt aus der eigenen Tierhaltung. Auch das eigene Saatgut wird benutzt. Moderne Landmaschinen wie beispielsweise ein Traktor oder eine Erntemaschinen kommen nicht zum Einsatz, es wird noch mit "traditionellen" landwirtschaftlichen Geräten gearbeitet, wie z.B. einer Hacke. Auch die Bewässerung fällt "traditionell"...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
mit einer Gießkanne aus. Diese Arte der Landwirtschaft schadet der Umwelt nicht und ist günstiger als die Intensiv Landwirtschaft. Der Erbring ist zwar geringer, aber die günstigen Produktionsfaktoren sorgen für einen Ausgleich. Cash Crops Das Wort Cash Crops beschreibt Feldfrüchte, welche für den Verkauf produziert werden. Das Ziel des Anbaus ist ein höchst möglicher Gewinn beim Verkauf. Um ein Beispiel zu nenne: In Puerto Rico werden Bananen. angebaut (Plantagenwirtschaft) um sie mit einem höchst mögliche Gewinn nach Industrieländern zu verkaufen. Food Crops Food Crops beschreibt alle die Feldfrüchte, die für die Selbstversorgung angebaut werden. Sprich wenn die Tante Tomaten anbaut und diese gerne selbst verbraucht oder auch an Freunde/Familie verschenkt.