Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Landwirtschaft
Allroundtopics
119 Followers
Teilen
Speichern
76
11/12/10
Lernzettel
Zusammenfassende Mindmap zum Thema Landwirtschaft: -Anbauformen -Nachhaltigkeit -Ökonomische Bedeutung -Fachbegriffe
Cluster NL: zb Blumen Industriell, Spezialisierung Bilden Wertschöpfungskette Gesamtheit der Unternehmen beteiligt in Herstellungsprozess eines landwirtschaftlichen Produkts Bemühung bestmöglicher Bodennutzung durch Dünger, Pestizide etc. Anzahl v. Menschen, die auf gewisser agrarischer Basis überleben können Zeit mit Temperaturen >5°C Vegetationsperiode Relative Bewertungszahl für Ertragsleitung der Böden Gefallenes Laub wird von Kleinstlebewesen zersetzt -> Wurzeln nehmen die Nährstoffe auf Ertragsmenge bezogen auf Produktionsfläche eines Produkts Zusammenarbeit Einzelbetriebe, z.B. Beschaffung gemeinsamer Maschinen Große Schlachtviehmastfarmen in den USA Zugehörigkeit aller Ebenen der Kette zu Unternehmen Ersatz menschlicher Arbeiter durch Maschinen Intensivierung Agrarische Tragfähigkeit Agrobusiness Bodenzahl Kurzgeschlossener Nährstoffkreislauf Flächenproduktivität Vertikal Feedlots Horizontale Integration Mechanisierung Cash crops Verkauf Pestizide, Dünger, Wasserverschwendung/ verschmutzung Ökonomische Bedeutung Food crops Eigenbedarf Substistenzwirtschaft Fachbegriffe Unmarktwirtschaftlich Schlechte Bezahlung für harte Arbeit Ganzjährige Ernte Schlecht für Umwelt Ertragreich Arbeitsplätze Vorteile Anbauformen Landwirtschaft Primärer Sektor S. 256 Böden S. 254 Zonen Strukturwandel der LW Bedeutungszuwachs Luxusgüter -> Alltagsprodukte Nachteile Nahrungsmittelgrundlage, auch industrielle Erzeugnisse (Palmöl) Schlechte Sicherheitsvorkehrungen Arbeiter Entwicklungsperspektiven Plantagenwirtschaft Veränderung der Einzelbetriebe, Zusammenschluss zu Großproduktionen zur Deckung der Nachfrage Shifting cultivation Wanderfeldbau Land grabbing Zusammenhang Bevölkrungswachstum Merkmale Wohlstand System Pro: Con: Ganzjährig in Monokultur Nachhaltigkeit Arbeitsintensiv, Ware für Weltmarkt, kapitalorientiert Multinationale Konzerne, Gentechnik: Vor- und Nachteile Massenproduktion Entwicklungsländer (in Tropen) Brandrodung Fläche 1-3 Jahre Nutzung Illegal-Grauzone, Ausnutzung der ELS für Profit Aufkaufen landwirtschaftlich nutzbarer Flächen durch Konzerne etc. Auf Dauer kein Schaden für Regenwald, bei Einhaltung der Ruheperiode China, Ernährung Volk Hoher Landbedarf, nicht großflächig anwendbar Unwirtschaftlich/ unökonomisch für Massenanbau Extreme Wetterverhältnisse: Bodenerosionen, Nährstoffverlust, Versteppung... Zu hohes Wachstum Gewinne Ausland Kolumbien, Bsp. Banane Sinkender Wohlstand Fair Trade Ökologischer Fußabdruck Nachhaltigkeitsdreieck Bio-Anbau Eigene Agrarproduktion reicht nicht mehr aus 6-15 Jahre Brachlegung Land grabbing für günstigere Produktion Bietet Arbeitern/ Bauern Negative Auwirkungen Lokal: Flächenmangel, Armut etc. Ökologisch nachhaltig, ressourcenschonend etc. Wiederholung Höheren Lohn, langfristige Handelsbeziehungen Generell bessere Arbeitsbedingungen -> Sicherheitsvorkehrungen, Kontrollen Umweltschonenderer Anbau, Schonung/ Schutz Ressourcen Verbot: Kinderarbeit, Diskriminierung etc. Auswirkungen DE: etwas teurer, große Produktvielfalt Verbraucher leider oft nicht bereit etwas höhere Preise zu zahlen Keine künstlichen Düngemittel, Pestizide Finanzielle Mittel begrenzt
App herunterladen
Landwirtschaft
Allroundtopics •
Follow
119 Followers
Zusammenfassende Mindmap zum Thema Landwirtschaft: -Anbauformen -Nachhaltigkeit -Ökonomische Bedeutung -Fachbegriffe
4
Agrobusiness
64
11/12
Plantagenwirtschaft
83
11
6
Landwirtschaftliche Strukturen in verschiedenen Klima- und Vegetationszonen
35
11/12/13
8
Lernzettel, Zusammenfassung Landwirtschaft in den Tropen und Klausuraufbau
87
11
Cluster NL: zb Blumen Industriell, Spezialisierung Bilden Wertschöpfungskette Gesamtheit der Unternehmen beteiligt in Herstellungsprozess eines landwirtschaftlichen Produkts Bemühung bestmöglicher Bodennutzung durch Dünger, Pestizide etc. Anzahl v. Menschen, die auf gewisser agrarischer Basis überleben können Zeit mit Temperaturen >5°C Vegetationsperiode Relative Bewertungszahl für Ertragsleitung der Böden Gefallenes Laub wird von Kleinstlebewesen zersetzt -> Wurzeln nehmen die Nährstoffe auf Ertragsmenge bezogen auf Produktionsfläche eines Produkts Zusammenarbeit Einzelbetriebe, z.B. Beschaffung gemeinsamer Maschinen Große Schlachtviehmastfarmen in den USA Zugehörigkeit aller Ebenen der Kette zu Unternehmen Ersatz menschlicher Arbeiter durch Maschinen Intensivierung Agrarische Tragfähigkeit Agrobusiness Bodenzahl Kurzgeschlossener Nährstoffkreislauf Flächenproduktivität Vertikal Feedlots Horizontale Integration Mechanisierung Cash crops Verkauf Pestizide, Dünger, Wasserverschwendung/ verschmutzung Ökonomische Bedeutung Food crops Eigenbedarf Substistenzwirtschaft Fachbegriffe Unmarktwirtschaftlich Schlechte Bezahlung für harte Arbeit Ganzjährige Ernte Schlecht für Umwelt Ertragreich Arbeitsplätze Vorteile Anbauformen Landwirtschaft Primärer Sektor S. 256 Böden S. 254 Zonen Strukturwandel der LW Bedeutungszuwachs Luxusgüter -> Alltagsprodukte Nachteile Nahrungsmittelgrundlage, auch industrielle Erzeugnisse (Palmöl) Schlechte Sicherheitsvorkehrungen Arbeiter Entwicklungsperspektiven Plantagenwirtschaft Veränderung der Einzelbetriebe, Zusammenschluss zu Großproduktionen zur Deckung der Nachfrage Shifting cultivation Wanderfeldbau Land grabbing Zusammenhang Bevölkrungswachstum Merkmale Wohlstand System Pro: Con: Ganzjährig in Monokultur Nachhaltigkeit Arbeitsintensiv, Ware für Weltmarkt, kapitalorientiert Multinationale Konzerne, Gentechnik: Vor- und Nachteile Massenproduktion Entwicklungsländer (in Tropen) Brandrodung Fläche 1-3 Jahre Nutzung Illegal-Grauzone, Ausnutzung der ELS für Profit Aufkaufen landwirtschaftlich nutzbarer Flächen durch Konzerne etc. Auf Dauer kein Schaden für Regenwald, bei Einhaltung der Ruheperiode China, Ernährung Volk Hoher Landbedarf, nicht großflächig anwendbar Unwirtschaftlich/ unökonomisch für Massenanbau Extreme Wetterverhältnisse: Bodenerosionen, Nährstoffverlust, Versteppung... Zu hohes Wachstum Gewinne Ausland Kolumbien, Bsp. Banane Sinkender Wohlstand Fair Trade Ökologischer Fußabdruck Nachhaltigkeitsdreieck Bio-Anbau Eigene Agrarproduktion reicht nicht mehr aus 6-15 Jahre Brachlegung Land grabbing für günstigere Produktion Bietet Arbeitern/ Bauern Negative Auwirkungen Lokal: Flächenmangel, Armut etc. Ökologisch nachhaltig, ressourcenschonend etc. Wiederholung Höheren Lohn, langfristige Handelsbeziehungen Generell bessere Arbeitsbedingungen -> Sicherheitsvorkehrungen, Kontrollen Umweltschonenderer Anbau, Schonung/ Schutz Ressourcen Verbot: Kinderarbeit, Diskriminierung etc. Auswirkungen DE: etwas teurer, große Produktvielfalt Verbraucher leider oft nicht bereit etwas höhere Preise zu zahlen Keine künstlichen Düngemittel, Pestizide Finanzielle Mittel begrenzt
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.