Hier ist die optimierte Zusammenfassung in Deutsch:
Die soziale Marktwirtschaft... Mehr anzeigen
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Imperialismus und erster weltkrieg
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Europa und globalisierung
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Das 20. jahrhundert
Demokratie und freiheit
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Europa und die welt
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Frühe neuzeit
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
7
0
Moana Steffen
6.5.2021
Wirtschaft und Recht
MindMap Soziale Marktwirtschaft
532
•
6. Mai 2021
•
Moana Steffen
@moana.stn
Hier ist die optimierte Zusammenfassung in Deutsch:
Die soziale Marktwirtschaft... Mehr anzeigen
Die soziale Marktwirtschaft basiert auf den Grundgedanken der freien Marktwirtschaft, berücksichtigt jedoch auch soziale Aspekte. Sie umfasst drei wesentliche wirtschaftspolitische Handlungsfelder:
Ordnungspolitik: Langfristig ausgerichtet, fokussiert auf mikroökonomische Einheiten wie Haushalte und Unternehmen. Sie befasst sich mit Rahmenbedingungen, Wettbewerbsordnung, Verbraucherschutz, Sozialordnung, Umweltschutz, Geldordnung und Arbeitsrecht.
Strukturpolitik: Mittelfristig orientiert, konzentriert sich auf mesoökonomische Einheiten wie Regionen und Branchen. Schwerpunkte sind regionaler und sektoraler Strukturwandel, Regionalentwicklung, Infrastrukturentwicklung und Einkommensverteilung zwischen Regionen.
Prozesspolitik: Kurzfristig angelegt, zielt auf makroökonomische Größen wie BIP und Investitionen ab. Hauptaufgaben sind die Stabilisierung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung durch Geld- und Währungspolitik sowie Fiskalpolitik.
Definition: Die soziale Marktwirtschaft ist ein Wirtschaftssystem, das Elemente der freien Marktwirtschaft mit sozialen Aspekten verbindet, um wirtschaftliche Effizienz und soziale Gerechtigkeit zu erreichen.
Die Wettbewerbspolitik spielt eine zentrale Rolle in der sozialen Marktwirtschaft. Sie zielt darauf ab, verschiedene Marktformen wie Monopole und Oligopole zu regulieren und einen fairen Wettbewerb zu gewährleisten.
Highlight: Die Ziele der Wettbewerbspolitik umfassen Innovationsförderung, Anpassungsfähigkeit, effiziente Ressourcenallokation und gerechte Einkommensverteilung.
Das Bundeskartellamt spielt eine wichtige Rolle bei der Umsetzung der Wettbewerbspolitik, indem es den Wettbewerb schützt und Kartelle bekämpft.
Die soziale Marktwirtschaft basiert auf verschiedenen Prinzipien, darunter das Eigentumsprinzip und das Sozialprinzip. Diese Prinzipien zielen darauf ab, individuelle Freiheit und soziale Verantwortung in Einklang zu bringen.
Beispiel: Das Sozialprinzip sorgt dafür, dass leistungsschwache Mitglieder der Gesellschaft durch Umverteilung unterstützt werden.
Die Grundideen der sozialen Marktwirtschaft beinhalten einen dynamischen Markt, Marktkonformität staatlicher Eingriffe und die Sicherung von Privateigentum und Rechtsordnung. Ziele und Aufgaben des Staates umfassen die Förderung der Vermögensbildung, Verbesserung von Bildung und Forschung sowie den Ausbau der Infrastruktur.
Vocabulary: Marktkonformität bedeutet, dass staatliche Eingriffe den Marktmechanismus nicht stören, sondern unterstützen sollen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die soziale Marktwirtschaft ein komplexes System ist, das wirtschaftliche Effizienz mit sozialer Gerechtigkeit zu verbinden sucht. Sie bildet die Grundlage für das Wirtschaftssystem in Deutschland und zielt darauf ab, Wohlstand für alle Bürger zu schaffen.
Die Soziale Marktwirtschaft baut auf den Grundgedanken der freien Marktwirtschaft auf, nimmt aber wichtige soziale Aspekte mit auf. Sie basiert auf mehreren Kernprinzipien wie dem Eigentumsprinzip, dem Sozialprinzip und dem Haftungsprinzip. Im Grundgesetz verankert, sichert sie sowohl wirtschaftliche Freiheit als auch sozialen Ausgleich. Die Soziale Marktwirtschaft Deutschland zeichnet sich durch einen starken, demokratischen Staat aus, der Machteinflüsse verhindert und gleichzeitig den Wettbewerb erhält.
Die Soziale Marktwirtschaft strebt ein ausgewogenes Gleichgewicht verschiedener wirtschaftspolitischer Ziele an. Im sogenannten "Magischen Sechseck" werden die Ziele der Sozialen Marktwirtschaft zusammengefasst: angemessenes Wirtschaftswachstum, stabiles Preisniveau, Vollbeschäftigung, außenwirtschaftliches Gleichgewicht, gerechte Einkommens- und Vermögensverteilung sowie Umweltschutz. Zwischen diesen Zielen bestehen allerdings oft Zielkonflikte, weshalb die fünf Merkmale der sozialen Marktwirtschaft wie Marktkonformität und soziale Sicherung immer wieder neu ausbalanciert werden müssen.
Die drei Handlungsfelder der Wirtschaftspolitik sind Ordnungspolitik, Strukturpolitik und Prozesspolitik, die sich in ihrer Ausrichtung und Zeitperspektive unterscheiden. Die Ordnungspolitik setzt langfristig Rahmenbedingungen wie Wettbewerbsordnung und Verbraucherschutz für mikroökonomische Einheiten. Die Strukturpolitik fokussiert sich mittelfristig auf mesoökonomische Einheiten wie Regionen oder Branchen, während die Prozesspolitik kurzfristig auf makroökonomische Größen wie das BIP wirkt. Die staatlichen Eingriffe in die Wirtschaft erfolgen je nach Handlungsfeld mit unterschiedlicher Intensität und Zielsetzung.
Die Wettbewerbspolitik bildet ein zentrales Element der Sozialen Marktwirtschaft, da sie verschiedene wichtige Funktionen erfüllt. Durch die drei Säulen der Wettbewerbspolitik werden Innovationen gefördert, eine effiziente Ressourcenallokation sichergestellt und Marktmacht begrenzt. Das Wettbewerbsprinzip Soziale Marktwirtschaft sorgt dafür, dass Preissignale korrekt übermittelt werden, was die Konsumentensouveränität stärkt. Institutionen wie das Bundeskartellamt schützen den Wettbewerb vor Missbrauch und stellen sicher, dass er als Instrument zur Erreichung verschiedener gesellschaftlicher Ziele dienen kann.
Wirtschaft heute - Soziale Marktwirtschaft verstehen von Hans-Peter Kruber, Westermann 2021, Lehrbuch, Umfassende und schülergerechte Darstellung der sozialen Marktwirtschaft mit Definitionen, Merkmalen und Praxisbeispielen
Grundzüge der Volkswirtschaftslehre: Das Konzept der sozialen Marktwirtschaft von Jörn Altmann, Schäffer-Poeschel 2020, Fachbuch, Detaillierte Erklärung der drei Handlungsfelder der Wirtschaftspolitik und der Wettbewerbsordnung
Wirtschaftspolitik in Deutschland: Geschichte und Gegenwart der sozialen Marktwirtschaft von Werner Abelshauser, C.H. Beck 2019, Sachbuch, Historische Entwicklung und Analyse der Vor- und Nachteile der sozialen Marktwirtschaft in Deutschland
Wirtschaft verstehen: Die soziale Marktwirtschaft im Grundgesetz von Thomas Riecke, Cornelsen 2022, Lehrbuch, Einfache Erklärung der Verankerung der sozialen Marktwirtschaft im Grundgesetz sowie der Ziele und Prinzipien
Erstelle ein eigenes Schaubild zu staatlichen Eingriffen in den Wirtschaftsablauf: Identifiziere drei aktuelle Beispiele für Ordnungspolitik, Strukturpolitik und Prozesspolitik und stelle ihre Wirkungen auf verschiedene Wirtschaftsakteure dar.
Analysiere einen aktuellen Fall aus der Wettbewerbspolitik (z.B. eine Entscheidung des Bundeskartellamts): Welche der drei Säulen der Wettbewerbspolitik wird berührt? Welche Maßnahmen wurden ergriffen und wie wirken sie sich auf die Marktteilnehmer aus?
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.
Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.
Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.
Moana Steffen
@moana.stn
Hier ist die optimierte Zusammenfassung in Deutsch:
Die soziale Marktwirtschaftist ein Wirtschaftssystem, das auf den Grundgedanken der freien Marktwirtschaft aufbaut, aber auch soziale Aspekte berücksichtigt. Es umfasst drei wirtschaftspolitische Handlungsfelder: Ordnungspolitik, Strukturpolitik und Prozesspolitik. Zentrale Elemente sind die Wettbewerbsordnung,... Mehr anzeigen
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Die soziale Marktwirtschaft basiert auf den Grundgedanken der freien Marktwirtschaft, berücksichtigt jedoch auch soziale Aspekte. Sie umfasst drei wesentliche wirtschaftspolitische Handlungsfelder:
Ordnungspolitik: Langfristig ausgerichtet, fokussiert auf mikroökonomische Einheiten wie Haushalte und Unternehmen. Sie befasst sich mit Rahmenbedingungen, Wettbewerbsordnung, Verbraucherschutz, Sozialordnung, Umweltschutz, Geldordnung und Arbeitsrecht.
Strukturpolitik: Mittelfristig orientiert, konzentriert sich auf mesoökonomische Einheiten wie Regionen und Branchen. Schwerpunkte sind regionaler und sektoraler Strukturwandel, Regionalentwicklung, Infrastrukturentwicklung und Einkommensverteilung zwischen Regionen.
Prozesspolitik: Kurzfristig angelegt, zielt auf makroökonomische Größen wie BIP und Investitionen ab. Hauptaufgaben sind die Stabilisierung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung durch Geld- und Währungspolitik sowie Fiskalpolitik.
Definition: Die soziale Marktwirtschaft ist ein Wirtschaftssystem, das Elemente der freien Marktwirtschaft mit sozialen Aspekten verbindet, um wirtschaftliche Effizienz und soziale Gerechtigkeit zu erreichen.
Die Wettbewerbspolitik spielt eine zentrale Rolle in der sozialen Marktwirtschaft. Sie zielt darauf ab, verschiedene Marktformen wie Monopole und Oligopole zu regulieren und einen fairen Wettbewerb zu gewährleisten.
Highlight: Die Ziele der Wettbewerbspolitik umfassen Innovationsförderung, Anpassungsfähigkeit, effiziente Ressourcenallokation und gerechte Einkommensverteilung.
Das Bundeskartellamt spielt eine wichtige Rolle bei der Umsetzung der Wettbewerbspolitik, indem es den Wettbewerb schützt und Kartelle bekämpft.
Die soziale Marktwirtschaft basiert auf verschiedenen Prinzipien, darunter das Eigentumsprinzip und das Sozialprinzip. Diese Prinzipien zielen darauf ab, individuelle Freiheit und soziale Verantwortung in Einklang zu bringen.
Beispiel: Das Sozialprinzip sorgt dafür, dass leistungsschwache Mitglieder der Gesellschaft durch Umverteilung unterstützt werden.
Die Grundideen der sozialen Marktwirtschaft beinhalten einen dynamischen Markt, Marktkonformität staatlicher Eingriffe und die Sicherung von Privateigentum und Rechtsordnung. Ziele und Aufgaben des Staates umfassen die Förderung der Vermögensbildung, Verbesserung von Bildung und Forschung sowie den Ausbau der Infrastruktur.
Vocabulary: Marktkonformität bedeutet, dass staatliche Eingriffe den Marktmechanismus nicht stören, sondern unterstützen sollen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die soziale Marktwirtschaft ein komplexes System ist, das wirtschaftliche Effizienz mit sozialer Gerechtigkeit zu verbinden sucht. Sie bildet die Grundlage für das Wirtschaftssystem in Deutschland und zielt darauf ab, Wohlstand für alle Bürger zu schaffen.
Die Soziale Marktwirtschaft baut auf den Grundgedanken der freien Marktwirtschaft auf, nimmt aber wichtige soziale Aspekte mit auf. Sie basiert auf mehreren Kernprinzipien wie dem Eigentumsprinzip, dem Sozialprinzip und dem Haftungsprinzip. Im Grundgesetz verankert, sichert sie sowohl wirtschaftliche Freiheit als auch sozialen Ausgleich. Die Soziale Marktwirtschaft Deutschland zeichnet sich durch einen starken, demokratischen Staat aus, der Machteinflüsse verhindert und gleichzeitig den Wettbewerb erhält.
Die Soziale Marktwirtschaft strebt ein ausgewogenes Gleichgewicht verschiedener wirtschaftspolitischer Ziele an. Im sogenannten "Magischen Sechseck" werden die Ziele der Sozialen Marktwirtschaft zusammengefasst: angemessenes Wirtschaftswachstum, stabiles Preisniveau, Vollbeschäftigung, außenwirtschaftliches Gleichgewicht, gerechte Einkommens- und Vermögensverteilung sowie Umweltschutz. Zwischen diesen Zielen bestehen allerdings oft Zielkonflikte, weshalb die fünf Merkmale der sozialen Marktwirtschaft wie Marktkonformität und soziale Sicherung immer wieder neu ausbalanciert werden müssen.
Die drei Handlungsfelder der Wirtschaftspolitik sind Ordnungspolitik, Strukturpolitik und Prozesspolitik, die sich in ihrer Ausrichtung und Zeitperspektive unterscheiden. Die Ordnungspolitik setzt langfristig Rahmenbedingungen wie Wettbewerbsordnung und Verbraucherschutz für mikroökonomische Einheiten. Die Strukturpolitik fokussiert sich mittelfristig auf mesoökonomische Einheiten wie Regionen oder Branchen, während die Prozesspolitik kurzfristig auf makroökonomische Größen wie das BIP wirkt. Die staatlichen Eingriffe in die Wirtschaft erfolgen je nach Handlungsfeld mit unterschiedlicher Intensität und Zielsetzung.
Die Wettbewerbspolitik bildet ein zentrales Element der Sozialen Marktwirtschaft, da sie verschiedene wichtige Funktionen erfüllt. Durch die drei Säulen der Wettbewerbspolitik werden Innovationen gefördert, eine effiziente Ressourcenallokation sichergestellt und Marktmacht begrenzt. Das Wettbewerbsprinzip Soziale Marktwirtschaft sorgt dafür, dass Preissignale korrekt übermittelt werden, was die Konsumentensouveränität stärkt. Institutionen wie das Bundeskartellamt schützen den Wettbewerb vor Missbrauch und stellen sicher, dass er als Instrument zur Erreichung verschiedener gesellschaftlicher Ziele dienen kann.
Wirtschaft heute - Soziale Marktwirtschaft verstehen von Hans-Peter Kruber, Westermann 2021, Lehrbuch, Umfassende und schülergerechte Darstellung der sozialen Marktwirtschaft mit Definitionen, Merkmalen und Praxisbeispielen
Grundzüge der Volkswirtschaftslehre: Das Konzept der sozialen Marktwirtschaft von Jörn Altmann, Schäffer-Poeschel 2020, Fachbuch, Detaillierte Erklärung der drei Handlungsfelder der Wirtschaftspolitik und der Wettbewerbsordnung
Wirtschaftspolitik in Deutschland: Geschichte und Gegenwart der sozialen Marktwirtschaft von Werner Abelshauser, C.H. Beck 2019, Sachbuch, Historische Entwicklung und Analyse der Vor- und Nachteile der sozialen Marktwirtschaft in Deutschland
Wirtschaft verstehen: Die soziale Marktwirtschaft im Grundgesetz von Thomas Riecke, Cornelsen 2022, Lehrbuch, Einfache Erklärung der Verankerung der sozialen Marktwirtschaft im Grundgesetz sowie der Ziele und Prinzipien
Erstelle ein eigenes Schaubild zu staatlichen Eingriffen in den Wirtschaftsablauf: Identifiziere drei aktuelle Beispiele für Ordnungspolitik, Strukturpolitik und Prozesspolitik und stelle ihre Wirkungen auf verschiedene Wirtschaftsakteure dar.
Analysiere einen aktuellen Fall aus der Wettbewerbspolitik (z.B. eine Entscheidung des Bundeskartellamts): Welche der drei Säulen der Wettbewerbspolitik wird berührt? Welche Maßnahmen wurden ergriffen und wie wirken sie sich auf die Marktteilnehmer aus?
Smarte Tools NEU
Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen
App Store
Google Play
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.
Stefan S
iOS user
Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.
Samantha Klich
Android user
Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.
Anna
iOS user
Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!
Jana V
iOS user
Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!
Lena M
Android user
Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️
Timo S
iOS user
Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!
Sudenaz Ocak
Android user
Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.
Greenlight Bonnie
Android user
Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼
Julia S
Android user
Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!
Marcus B
iOS user
Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben
Sarah L
Android user
Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.
Hans T
iOS user
Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.
Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.
Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.