Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Monetarismus
studymotivation
2215 Followers
Teilen
Speichern
29
11/12/13
Lernzettel
Lässt gerne Feedback da 💗
Monetarismus: • Vertreter: Milton Friedman ● Grundannahmen: Zins und Geldmengen Regulierung sind Ursache konjunktureller Schwankungen Zu hoch: Investitionen unattraktiv Steuerung der Wirtschaft über Geld (z.B. Helikoptergeld) und Zins Expansive Geldpolitik= Ausdehnung der Geldmenge Kontraktive Geldpolitik= Entziehung von Liquidität (Reduzierung der Geldmenge) • Instrumente: In Europa nur möglich wenn es im Einklang mit der preisniveaustabilität steht (Unabhängigkeit der EZB), Federal Reserve Bank • Aufgabe des Staates: / • Aufgabe der Notenbank: Träger der Geldpolitik (Bsp: EZB) Bestimmt welche Geldmenge im Umlauf ist Geldmenge sollte im gleichen Maße wie die Wirtschaft wachsen • Wirkungsketten: Ausweitung der Geldmenge führt zu steigender Inflation, senkt Zinsen, schafft günstigerer Konsum und Investitionsbedingungen und mindert den Anreiz zu sparen • Kritik: Zögert Rezession nur hinaus • Geldmengen Ausweitung führt zu Inflation ●
App herunterladen
Monetarismus
studymotivation •
Follow
2215 Followers
Lässt gerne Feedback da 💗
Geldpolitik im ESZB
307
12/13
6
EZB(Europäische Zentralbank) Sowi
25
11/12/10
2
Transmissionsmechanismus
1
11/12/13
7
EU Lernzettel
10
11/12/13
Monetarismus: • Vertreter: Milton Friedman ● Grundannahmen: Zins und Geldmengen Regulierung sind Ursache konjunktureller Schwankungen Zu hoch: Investitionen unattraktiv Steuerung der Wirtschaft über Geld (z.B. Helikoptergeld) und Zins Expansive Geldpolitik= Ausdehnung der Geldmenge Kontraktive Geldpolitik= Entziehung von Liquidität (Reduzierung der Geldmenge) • Instrumente: In Europa nur möglich wenn es im Einklang mit der preisniveaustabilität steht (Unabhängigkeit der EZB), Federal Reserve Bank • Aufgabe des Staates: / • Aufgabe der Notenbank: Träger der Geldpolitik (Bsp: EZB) Bestimmt welche Geldmenge im Umlauf ist Geldmenge sollte im gleichen Maße wie die Wirtschaft wachsen • Wirkungsketten: Ausweitung der Geldmenge führt zu steigender Inflation, senkt Zinsen, schafft günstigerer Konsum und Investitionsbedingungen und mindert den Anreiz zu sparen • Kritik: Zögert Rezession nur hinaus • Geldmengen Ausweitung führt zu Inflation ●
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.