Naturraum Nordamerika/USA
Die topographische Struktur Nordamerikas umfasst verschiedene Landschaftsregionen, die von West nach Ost angeordnet sind:
- Pazifisches Küstengebirge
- Rocky Mountains Hochgebirge
- Großes Becken
- Große Ebene GreatPlains
Weitere wichtige Landschaftsräume sind:
- Hudson Bay
- Golf von Mexiko
- Appalachen Mittelgebirge
Diese Anordnung unterscheidet sich grundlegend von der in Deutschland/Europa:
Highlight: In Nordamerika folgen von West nach Ost: Hochgebirge, Tiefländer, Mittelgebirge, Küstenebene. In Deutschland hingegen von Nord nach Süd: Norddeutsches Tiefland, Mittelgebirgsschwelle, Alpenvorland, Hochgebirge.
Diese Struktur hat Auswirkungen auf Wetter und Klima:
Example: Winde aus dem Westen werden durch die Hochgebirge abgehalten, während sie leichter von Norden oder Süden eindringen können.
Für die Besiedlung der USA hatte diese Anordnung ebenfalls Konsequenzen:
Highlight: Die USA entwickelten sich zu einem siedlungsstarken Land mit vielen Einwohnern und Arbeitskräften, was positive Auswirkungen hatte.