Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Plastik im Meer-The Ocean Cleanup Handout
easy.learning
22 Followers
Teilen
Speichern
54
11
Lernzettel
In dem Handout zum Thema Plastik im Meer gibt es zunächst generelle Fakten über Plastikmüll, dann die Folgen für die Tierwelt und Menschheit, Plastik Islands, The Ocean Cleanup, die Problematik am Konzept, die Politik und was man dagegen tun kann.
Fakten über Plastikmüll • Aktuell 150 Mio. Tonnen + jährlich 10 Mio. Tonnen hinzu • 15% an der Meeresoberfläche, 70% sinken auf den Meeresgrund, 15% werden an Küsten gespült Plastik im Meer-The Ocean Cleanup Folgen für die Tierwelt • Verwechslung von Nahrung mit Plastik • Schwere Verletzungen bei Befreiungsversuchen • Vermutung: 2050 mehr Plastik als Fisch So lange dauert der Abbau von Müll im Meer 2 Monate Pappkartons 1 bis 3 Jahre Sperrholz 200 Jahre Aluminiumdosen Plastik Islands ● 400 Jahre Sixpack-Ringe 1 bis 20 Jahre Plastiktüten 450 Jahre Plastikflaschen 50 Jahre Weißblechdosen Folgen für die Menschheit Mikropartikel in der Nahrung z. B. im Fisch ● • Hohe Kosten für Sauberhaltung der Strände 600 Jahre Fischernetze • Gigantische Müllteppiche → hydrographischer Wirbel Unzählige Unterwasserinseln • Asien ist der größte Plastikproduzent The Ocean Cleanup Konzept von Boyan Slat Kilometerlange Sperren, am Meeresboden verankert, 3m tief • Sammeln Müll durch Meeresströmungen, lebende Organismen können drunter durch schwimmen • Hälfte des Plastiks an der Meeresoberfläche (7 Mio. Tonnen) wird rausgeholt und recycelt ● Problematik am Konzept • Nur Wasseroberfläche wird gereinigt, Meeresboden bleibt unberührt Mikroplastik kann trotzdem hindurch schwimmen ● • Unterbringung von 7 Mio. Tonnen Plastikmüll jährlich Politik • Keiner fühlt sich für die Plastikinseln zuständig, da noch nicht genug Druck herrscht Was kann man dagegen tun? • Plastik reduzieren und Strände säubern • Weitere innovative Ideen entwickeln
App herunterladen
Plastik im Meer-The Ocean Cleanup Handout
easy.learning •
Follow
22 Followers
In dem Handout zum Thema Plastik im Meer gibt es zunächst generelle Fakten über Plastikmüll, dann die Folgen für die Tierwelt und Menschheit, Plastik Islands, The Ocean Cleanup, die Problematik am Konzept, die Politik und was man dagegen tun kann.
Plastik in unseren Weltmeeren
26
9/10
handout plastik
17
8/9/10
1
Meeressäuberung - Folgen, Lösungen
1
8/9
1
Plastikvermeidung Handout
1
13
Fakten über Plastikmüll • Aktuell 150 Mio. Tonnen + jährlich 10 Mio. Tonnen hinzu • 15% an der Meeresoberfläche, 70% sinken auf den Meeresgrund, 15% werden an Küsten gespült Plastik im Meer-The Ocean Cleanup Folgen für die Tierwelt • Verwechslung von Nahrung mit Plastik • Schwere Verletzungen bei Befreiungsversuchen • Vermutung: 2050 mehr Plastik als Fisch So lange dauert der Abbau von Müll im Meer 2 Monate Pappkartons 1 bis 3 Jahre Sperrholz 200 Jahre Aluminiumdosen Plastik Islands ● 400 Jahre Sixpack-Ringe 1 bis 20 Jahre Plastiktüten 450 Jahre Plastikflaschen 50 Jahre Weißblechdosen Folgen für die Menschheit Mikropartikel in der Nahrung z. B. im Fisch ● • Hohe Kosten für Sauberhaltung der Strände 600 Jahre Fischernetze • Gigantische Müllteppiche → hydrographischer Wirbel Unzählige Unterwasserinseln • Asien ist der größte Plastikproduzent The Ocean Cleanup Konzept von Boyan Slat Kilometerlange Sperren, am Meeresboden verankert, 3m tief • Sammeln Müll durch Meeresströmungen, lebende Organismen können drunter durch schwimmen • Hälfte des Plastiks an der Meeresoberfläche (7 Mio. Tonnen) wird rausgeholt und recycelt ● Problematik am Konzept • Nur Wasseroberfläche wird gereinigt, Meeresboden bleibt unberührt Mikroplastik kann trotzdem hindurch schwimmen ● • Unterbringung von 7 Mio. Tonnen Plastikmüll jährlich Politik • Keiner fühlt sich für die Plastikinseln zuständig, da noch nicht genug Druck herrscht Was kann man dagegen tun? • Plastik reduzieren und Strände säubern • Weitere innovative Ideen entwickeln
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.