Peru - ein Land der Kontraste zwischen Küste, Anden und Regenwald - zeigt bedeutende wirtschaftliche und soziale Disparitäten.
- Die geografische Vielfalt Perus umfasst drei Hauptregionen: Costa (Küstenebene), Sierra Peru (Gebirge) und Oriente (Regenwald)
- Mit einer Fläche von 1,2 Millionen km² und Peru Einwohnerzahl von 31,1 Millionen ist es ein bedeutendes südamerikanisches Land
- Die wirtschaftliche Entwicklung konzentriert sich hauptsächlich auf die Hauptstadt Lima, während ländliche Gebiete zurückbleiben
- Wie ist die wirtschaftliche Lage in Peru? Sie ist von starken regionalen Unterschieden geprägt, mit modernen urbanen Zentren und unterentwickelten ländlichen Regionen
- Die soziale Fragmentierung zeigt sich besonders in den Städten, wo Armenviertel direkt neben wohlhabenden "Gated Communities" existieren