Der Strukturwandel im Ruhrgebiet zeigt die Transformation einer traditionellen Industrieregion zu einem modernen Wirtschafts- und Kulturstandort.
- Das Ruhrgebiet wandelte sich von einem kohle- und stahldominierten Industriegebiet zu einer diversifizierten Wirtschaftsregion
- Die Region durchlief mehrere Krisen, die zu einer grundlegenden Umstrukturierung in den 1980er Jahren führten
- Die Altindustrie wurde durch moderne Wirtschaftszweige, Forschungseinrichtungen und Kulturangebote ergänzt
- Der tertiäre Sektor gewann zunehmend an Bedeutung und schafft neue Arbeitsplätze
- Industriekultur und Tourismus sind heute wichtige Wirtschaftsfaktoren