Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Raumanalyse Kenia
Study with meee🤍📚
412 Followers
Teilen
Speichern
52
9
Präsentation
Raumanalyse mit Leitfrage: Entwicklung durch Tourismus?
Raumanalyse Kenia Leitfrage: Kenia- Entwicklung durch Tourismus? Im Folgenden werde ich die Leitfrage,,Kenia- Entwicklung durch Tourismus?`` beantworten. Zuerst einmal werde ich auf die wichtigsten drei Hauptfaktoren, Einnahmen Tourismus, Touristisches Potenzial und dem Entwicklungsstand stand eingehen und als letztes ein Fazit setzen. Zuerst ein paar generelle Informationen. Kenia erstreckt sich über 582.646 km² in Ostafrika südlich und nördlich des Äquators. Die Hauptstadt des Landes ist Nairobi. Nördlich von Kenia grenzt Äthiopien, Nordöstlich Somalia, Südöstlich Indischer Ozean Sudan, Südwestlich Tansania und Westlich Uganda und Nordwestlich Südsudan. Nun zum Entwicklungsstand Kenias. Der HDI beträgt 0,58 (2016) also kann man Kenia zu den Entwicklungsländern zu ordnen. Zudem beträgt das Bruttonationaleinkommen 2004 540 $ und 2020 2014 $ pro Kopf. Die Ärztliche Versorgung ist eher schlechter und es gibt 0,2 Ärzte pro 1000 Einwohner. Außerdem ist die Lebenserwartung bei ca. 66,6 Jahren. Die Arbeitslosenquote beträgt 40%. Landwirtschaft 34,2%, Industrie 16,2%, Dienstleistung 43,2%. Jetzt zum touristischen Potenzial von Kenia. Die Temperaturen in Kenia liegen durchschnittlich bei 20-30°C min. 8-9 Sonnenstunden täglich. Es gibt verschieden Binnenseen wie den Victoriasee. Zudem gibt es Südwestlich Gebirge. Kenia besitzt auch kotengünstigen Massentourismus. Des Weiteren verfügt Kenia viele Strände, die auch ein Teil des touristischen Potenzials sind. Unter anderem gibt es in Kenia, 32 Reservate, 4 Naturschutzgebiete, 27 Nationalparks oder auch Safaritouren an denen man teilnehmen kann. Es sind schon viele Hotels vorhanden und...
App herunterladen
zwei internationale Flughäfen. Das Verkehrsnetz wurde durch den Tourismus um 3.000 km Eisenbahnstrecken und 65.000 km Straßen erweitert. Image des Landes aufgrund der politischen Auseinandersetzung im Jahr 2007 angeschlagen. Im Jahr 1995 lagen die Einnahmen aus dem Tourismus mit 575,13 Millionen Euro bei rund 8,7 Prozent des Bruttonationalproduktes. Dies entsprach bei damals rund 918.000 Touristen also etwa 627 Euro pro Person. Innerhalb von 22 Jahren hat sich die Abhängigkeit des Landes vom Tourismus erheblich verringert. Im letzten Jahr der Erhebung nehmen die Umsätze nun mit 1,38 Milliarden Euro einen Anteil von 2,0 Prozent des Bruttonationalproduktes ein. Jeder Besucher gibt also heute im Schnitt 1.015 Euro für seinen Urlaub in Kenia aus. Aus diesen Punkten, lässt sich herausstellen, dass Kenia sich nicht nur allein durch Tourismus zum Schwellenland entwickeln kann. Jedoch wäre es ein Anfang, wenn sich die drei Hauptfaktoren Entwicklungsstand, touristisches Potenzial und Einnahmen Tourismus weiterentwickeln würden, gäbe es schon einen Fortschritt.
Raumanalyse Kenia
Study with meee🤍📚
9
Präsentation
Raumanalyse mit Leitfrage: Entwicklung durch Tourismus?
14
Tourismus Abitur
149
11/12/13
Tourismus
195
11/12
5
tourismus
345
12
2
Tourismus - Entwicklungsstand
7
12/13
Raumanalyse Kenia Leitfrage: Kenia- Entwicklung durch Tourismus? Im Folgenden werde ich die Leitfrage,,Kenia- Entwicklung durch Tourismus?`` beantworten. Zuerst einmal werde ich auf die wichtigsten drei Hauptfaktoren, Einnahmen Tourismus, Touristisches Potenzial und dem Entwicklungsstand stand eingehen und als letztes ein Fazit setzen. Zuerst ein paar generelle Informationen. Kenia erstreckt sich über 582.646 km² in Ostafrika südlich und nördlich des Äquators. Die Hauptstadt des Landes ist Nairobi. Nördlich von Kenia grenzt Äthiopien, Nordöstlich Somalia, Südöstlich Indischer Ozean Sudan, Südwestlich Tansania und Westlich Uganda und Nordwestlich Südsudan. Nun zum Entwicklungsstand Kenias. Der HDI beträgt 0,58 (2016) also kann man Kenia zu den Entwicklungsländern zu ordnen. Zudem beträgt das Bruttonationaleinkommen 2004 540 $ und 2020 2014 $ pro Kopf. Die Ärztliche Versorgung ist eher schlechter und es gibt 0,2 Ärzte pro 1000 Einwohner. Außerdem ist die Lebenserwartung bei ca. 66,6 Jahren. Die Arbeitslosenquote beträgt 40%. Landwirtschaft 34,2%, Industrie 16,2%, Dienstleistung 43,2%. Jetzt zum touristischen Potenzial von Kenia. Die Temperaturen in Kenia liegen durchschnittlich bei 20-30°C min. 8-9 Sonnenstunden täglich. Es gibt verschieden Binnenseen wie den Victoriasee. Zudem gibt es Südwestlich Gebirge. Kenia besitzt auch kotengünstigen Massentourismus. Des Weiteren verfügt Kenia viele Strände, die auch ein Teil des touristischen Potenzials sind. Unter anderem gibt es in Kenia, 32 Reservate, 4 Naturschutzgebiete, 27 Nationalparks oder auch Safaritouren an denen man teilnehmen kann. Es sind schon viele Hotels vorhanden und...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
zwei internationale Flughäfen. Das Verkehrsnetz wurde durch den Tourismus um 3.000 km Eisenbahnstrecken und 65.000 km Straßen erweitert. Image des Landes aufgrund der politischen Auseinandersetzung im Jahr 2007 angeschlagen. Im Jahr 1995 lagen die Einnahmen aus dem Tourismus mit 575,13 Millionen Euro bei rund 8,7 Prozent des Bruttonationalproduktes. Dies entsprach bei damals rund 918.000 Touristen also etwa 627 Euro pro Person. Innerhalb von 22 Jahren hat sich die Abhängigkeit des Landes vom Tourismus erheblich verringert. Im letzten Jahr der Erhebung nehmen die Umsätze nun mit 1,38 Milliarden Euro einen Anteil von 2,0 Prozent des Bruttonationalproduktes ein. Jeder Besucher gibt also heute im Schnitt 1.015 Euro für seinen Urlaub in Kenia aus. Aus diesen Punkten, lässt sich herausstellen, dass Kenia sich nicht nur allein durch Tourismus zum Schwellenland entwickeln kann. Jedoch wäre es ein Anfang, wenn sich die drei Hauptfaktoren Entwicklungsstand, touristisches Potenzial und Einnahmen Tourismus weiterentwickeln würden, gäbe es schon einen Fortschritt.