App öffnen

Fächer

Vollkostenrechnung: Einfaches Beispiel mit Lösung und Tipps für die Gastronomie

Öffnen

60

2

user profile picture

Fiona

25.1.2021

Wirtschaft und Recht

Rechnungswesen Zusammenfassung

Vollkostenrechnung: Einfaches Beispiel mit Lösung und Tipps für die Gastronomie

Die Vollkostenrechnung ist ein fundamentales Werkzeug für die Kostenkalkulation in der Gastronomie und ermöglicht eine präzise Preisgestaltung unter Berücksichtigung aller anfallenden Kosten.

Die Vollkostenrechnung basiert auf einem strukturierten Schema, bei dem sowohl fixe als auch variable Kosten in die Kalkulation einbezogen werden. Im Gegensatz zur Teilkostenrechnung werden hier sämtliche Betriebskosten berücksichtigt, was eine realistische Einschätzung der tatsächlichen Kosten ermöglicht. Für die praktische Anwendung wird häufig eine Vollkostenrechnung Tabelle oder ein Vollkostenrechnung Excel-Tool verwendet, das die systematische Erfassung aller Kostenpositionen erleichtert.

In der Gastronomie spielt die Preiskalkulation eine besonders wichtige Rolle. Der Rohaufschlag Gastronomie und die Gewinnmarge Gastronomie müssen sorgfältig berechnet werden, um profitabel zu wirtschaften. Dabei helfen verschiedene Hilfsmittel wie die Aufschlag Gastronomie Tabelle oder ein Kalkulation Gastronomie Rechner kostenlos. Die Gastronomie Kalkulation Faustregel besagt, dass der Wareneinsatz etwa 25-35% des Verkaufspreises betragen sollte. Für eine detaillierte Planung stehen verschiedene Tools zur Verfügung, wie beispielsweise Preiskalkulation Gastronomie Excel kostenlos oder Kalkulation Gastronomie PDF-Vorlagen. Die Progressive Kalkulation und Differenzkalkulation sind dabei wichtige Methoden, um die Betriebskosten Gastronomie Kalkulation durchzuführen. Besonders bei Getränken ist eine präzise Kalkulation Gastronomie Getränke Excel unerlässlich, um die richtige Preisstruktur zu ermitteln.

Die Vollkostenrechnung vor und Nachteile müssen dabei stets berücksichtigt werden. Während sie einerseits eine vollständige Kostendeckung gewährleistet, kann sie andererseits zu einer weniger flexiblen Preisgestaltung führen. Ein Vollkostenrechnung Beispiel mit Lösung zeigt typischerweise, wie fixe und variable Kosten systematisch erfasst und in die Preiskalkulation einbezogen werden, um eine nachhaltige Geschäftsführung zu ermöglichen.

...

25.1.2021

2412

Inhaltsverzeichnis
1 Istkostenrechnung zu Vollkosten:
1.1 Bezugskalkulation:
1.1.1 Progressive Bezugskalkulation...
1.1.2 Retrograde Bezugsk

Öffnen

Grundlagen der Vollkostenrechnung in der Gastronomie

Die Vollkostenrechnung ist ein essentielles Werkzeug für die Kostenkalkulation in der Gastronomie. Sie ermöglicht eine detaillierte Erfassung aller anfallenden Kosten und bildet die Grundlage für eine profitable Preisgestaltung.

Definition: Die Vollkostenrechnung umfasst die systematische Erfassung und Zuordnung sämtlicher Kosten eines Unternehmens zu den erstellten Leistungen.

In der Gastronomie wird die Vollkostenrechnung in drei Hauptbereiche unterteilt: Die Kostenartenrechnung erfasst zunächst alle entstehenden Kostenarten wie Personal-, Material- und Betriebskosten. Die Kostenstellenrechnung ordnet diese Kosten den verschiedenen Abteilungen wie Küche, Service oder Verwaltung zu. Die Kostenträgerrechnung verteilt schließlich die Kosten auf die einzelnen Produkte und Dienstleistungen.

Die Betriebskosten Gastronomie Kalkulation erfolgt dabei nach einem strukturierten Schema. Der Rohaufschlag Gastronomie spielt hier eine zentrale Rolle und wird je nach Produktgruppe unterschiedlich angesetzt. Für die praktische Umsetzung stehen verschiedene Tools wie Preiskalkulation Gastronomie Excel kostenlos zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis
1 Istkostenrechnung zu Vollkosten:
1.1 Bezugskalkulation:
1.1.1 Progressive Bezugskalkulation...
1.1.2 Retrograde Bezugsk

Öffnen

Kalkulationsmethoden in der Gastronomie

Die Progressive Kalkulation ist die häufigste Methode in der Gastronomie. Bei diesem Verfahren werden ausgehend vom Wareneinsatz alle Kosten systematisch aufgeschlagen.

Beispiel: Ein Gericht mit Wareneinsatz von 5€ erhält verschiedene Zuschläge für Personal 100100%, Gemeinkosten 5050% und Gewinnmarge 3030%, wodurch sich ein Verkaufspreis von 14€ ergibt.

Die Differenzkalkulation hingegen geht vom Marktpreis aus und rechnet rückwärts, um die maximal zulässigen Kosten zu ermitteln. Diese Methode ist besonders bei starkem Wettbewerb relevant.

Die Gastronomie Kalkulation Faustregel besagt, dass der Wareneinsatz etwa 25-35% des Verkaufspreises betragen sollte. Diese Orientierung hilft bei der schnellen Preisfindung, ersetzt aber keine detaillierte Kalkulation.

Inhaltsverzeichnis
1 Istkostenrechnung zu Vollkosten:
1.1 Bezugskalkulation:
1.1.1 Progressive Bezugskalkulation...
1.1.2 Retrograde Bezugsk

Öffnen

Praktische Umsetzung der Kalkulation

Für die praktische Umsetzung der Kalkulation stehen verschiedene Hilfsmittel zur Verfügung. Eine Aufschlag Gastronomie Tabelle bietet Orientierungswerte für verschiedene Produktgruppen.

Highlight: Die Gewinnmarge Gastronomie sollte bei der Kalkulation immer die Gesamtkosten sowie branchenübliche Margen berücksichtigen.

Die Kalkulation Gastronomie PDF Vorlagen und Kalkulation Gastronomie Getränke Excel Tools erleichtern die systematische Erfassung und Berechnung aller relevanten Kostenfaktoren. Dabei ist es wichtig, regelmäßig die Kalkulation zu überprüfen und anzupassen.

Die Vor- und Nachteile der Vollkostenrechnung müssen dabei berücksichtigt werden. Der Hauptvorteil liegt in der vollständigen Kostenerfassung, während der hohe Verwaltungsaufwand als Nachteil zu nennen ist.

Inhaltsverzeichnis
1 Istkostenrechnung zu Vollkosten:
1.1 Bezugskalkulation:
1.1.1 Progressive Bezugskalkulation...
1.1.2 Retrograde Bezugsk

Öffnen

Spezielle Aspekte der Gastronomiekalkulation

Die Vollkostenrechnung Teilkostenrechnung Unterscheidung ist besonders bei Sonderangeboten und Aktionen relevant. Während die Vollkostenrechnung alle Kosten einbezieht, betrachtet die Teilkostenrechnung nur die variablen Kosten.

Vokabular: Der Begriff "Rohaufschlag" bezeichnet den prozentualen Aufschlag auf den Wareneinsatz zur Deckung aller Kosten und des gewünschten Gewinns.

Ein Vollkostenrechnung Schema hilft bei der systematischen Erfassung aller Kosten. Die Vollkostenrechnung Tabelle ermöglicht eine übersichtliche Darstellung und Nachverfolgung der Kalkulationen.

Die Verwendung eines Kalkulation Gastronomie Rechner kostenlos kann die Arbeit erheblich erleichtern und Fehler minimieren. Dabei sollten jedoch immer die individuellen Gegebenheiten des Betriebs berücksichtigt werden.

Inhaltsverzeichnis
1 Istkostenrechnung zu Vollkosten:
1.1 Bezugskalkulation:
1.1.1 Progressive Bezugskalkulation...
1.1.2 Retrograde Bezugsk

Öffnen

Vollkostenrechnung in der Gastronomie und Hotellerie

Die Vollkostenrechnung ist ein essentielles Werkzeug für die Kostenrechnung in der Gastronomie und Hotellerie. Sie ermöglicht eine detaillierte Erfassung und Analyse aller anfallenden Kosten sowie die strategische Preiskalkulation.

Definition: Die Vollkostenrechnung umfasst die systematische Erfassung und Zuordnung sämtlicher Kosten eines Betriebs zu den entsprechenden Kostenstellen und Kostenträgern.

In der Gastronomie wird die Kostenrechnung typischerweise durch eine Kosten- und Erfolgskontrolle ergänzt. Diese wird in Saisonbetrieben am Ende der Saison durchgeführt, während größere Betriebe monatliche, quartalsweise oder halbjährliche Auswertungen vornehmen. Das Betriebsergebnis ergibt sich aus der Differenz zwischen betriebsbedingten Erträgen und Kosten.

Beispiel: Betriebsbedingte Erlöse setzen sich zusammen aus:

  • Hauptleistungen Speisen,Getra¨nkeundLogiserlo¨seSpeisen-, Getränke- und Logiserlöse
  • Nebenleistungen Tabakwaren,Souvenirs,WellnessAngeboteTabakwaren, Souvenirs, Wellness-Angebote
Inhaltsverzeichnis
1 Istkostenrechnung zu Vollkosten:
1.1 Bezugskalkulation:
1.1.1 Progressive Bezugskalkulation...
1.1.2 Retrograde Bezugsk

Öffnen

Kostenstellenrechnung und Rohaufschlagskalkulation

Die Gastronomie Kalkulation Faustregel basiert auf der korrekten Zuordnung von Gemeinkosten zu den entsprechenden Kostenstellen. Diese Betriebsbereiche werden in Haupt-, Neben- und allgemeine Kostenstellen unterteilt.

Highlight: Der Rohaufschlag Gastronomie ist eine zentrale Kennzahl: Rohaufschlag in € = Nettoerlöse - Wareneinsatz Rohaufschlag in % = Rohaufschlag/WareneinsatzRohaufschlag € / Wareneinsatz × 100

Die Preiskalkulation Gastronomie Excel erfolgt häufig über verschiedene Kalkulationsverfahren:

  • Progressive Kalkulation vomWareneinsatzzumVerkaufspreisvom Wareneinsatz zum Verkaufspreis
  • Retrograde Kalkulation vomMaximalpreiszudenSelbstkostenvom Maximalpreis zu den Selbstkosten
  • Differenzkalkulation ErmittlungdesRohaufschlagsErmittlung des Rohaufschlags
Inhaltsverzeichnis
1 Istkostenrechnung zu Vollkosten:
1.1 Bezugskalkulation:
1.1.1 Progressive Bezugskalkulation...
1.1.2 Retrograde Bezugsk

Öffnen

Spezielle Kalkulationsverfahren in der Gastronomie

Die Kalkulation Gastronomie PDF unterscheidet zwischen verschiedenen Bereichen. Für Speisen und Getränke wird die Zuschlagskalkulation verwendet, während im Beherbergungsbereich die Divisionskalkulation zum Einsatz kommt.

Fachbegriff: Die Betriebskosten Gastronomie Kalkulation berücksichtigt:

  • Wareneinsatzkosten
  • Personalkosten
  • Gemeinkosten
  • Umsatzsteuer unterschiedlicheSa¨tzeunterschiedliche Sätze

Die Gewinnmarge Gastronomie wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst. Eine sorgfältige Kalkulation unter Berücksichtigung aller Kostenfaktoren ist essentiell für den wirtschaftlichen Erfolg.

Inhaltsverzeichnis
1 Istkostenrechnung zu Vollkosten:
1.1 Bezugskalkulation:
1.1.1 Progressive Bezugskalkulation...
1.1.2 Retrograde Bezugsk

Öffnen

Nächtigungspreise und Zusatzleistungen

Die Kalkulation von Nächtigungspreisen erfordert besondere Aufmerksamkeit bei der Berücksichtigung verschiedener Leistungskomponenten. Die Aufschlag Gastronomie Tabelle muss dabei verschiedene Aspekte berücksichtigen:

Beispiel: Leistungskategorien im Beherbergungsbereich:

  • Nächtigung nurZimmernur Zimmer
  • Nächtigung mit Frühstück
  • Halbpension
  • Vollpension
  • All-inclusive-Angebote

Die Umsatzsteuer spielt eine wichtige Rolle bei der Preisgestaltung:

  • 10% für Beherbergung und Speisen
  • 20% für Getränke Ausnahme:Fru¨hstu¨cksgetra¨nkebeiinkludiertemFru¨hstu¨ckAusnahme: Frühstücksgetränke bei inkludiertem Frühstück

Die Ortstaxe als kommunale Abgabe muss separat berücksichtigt werden und unterliegt nicht der Umsatzsteuer.

Inhaltsverzeichnis
1 Istkostenrechnung zu Vollkosten:
1.1 Bezugskalkulation:
1.1.1 Progressive Bezugskalkulation...
1.1.2 Retrograde Bezugsk

Öffnen

Kalkulation und Preisgestaltung in der Gastronomie und Hotellerie

Die Vollkostenrechnung und Preiskalkulation im Gastgewerbe erfordert ein systematisches Vorgehen, besonders bei der Berechnung von Pauschal- und Pensionspreisen. Diese setzen sich aus verschiedenen Komponenten der Speisen- und Logiskalkulation zusammen.

Definition: Die progressive Kalkulation beginnt beim Wareneinsatz und addiert schrittweise Aufschläge bis zum endgültigen Verkaufspreis. Die retrograde Kalkulation geht vom Verkaufspreis aus und subtrahiert die einzelnen Kostenbestandteile.

Bei der Betriebsrechnung werden zunächst die Erlöse erfasst und die Umsatzsteuer hinzugerechnet. Vom resultierenden Betrag werden der Wareneinsatz sowie die Gemeinkosten aus dem Verpflegungs- und Logisbereich gema¨ßBetriebsabrechnungsbogengemäß Betriebsabrechnungsbogen abgezogen. Das Ergebnis stellt das Soll-Betriebsergebnis dar. Für die Preiskalkulation pro Übernachtung werden die Selbstkosten ermittelt, der gewünschte Gewinn aufgeschlagen und die Umsatzsteuer sowie eventuelle Ortstaxen hinzugerechnet.

Highlight: Der Rohaufschlagsvergleich ist eines der wichtigsten Controllinginstrumente in der Gastronomie. Er vergleicht den Soll-Rohaufschlag geplanteAufschla¨gezurDeckungderGemeinkostenunddesGewinnsgeplante Aufschläge zur Deckung der Gemeinkosten und des Gewinns mit dem Ist-Rohaufschlag tatsa¨chlicherzielterAufschlagtatsächlich erzielter Aufschlag.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Wirtschaft und Recht

2.412

25. Jan. 2021

11 Seiten

Vollkostenrechnung: Einfaches Beispiel mit Lösung und Tipps für die Gastronomie

user profile picture

Fiona

@fiona_fwstp

Die Vollkostenrechnung ist ein fundamentales Werkzeug für die Kostenkalkulation in der Gastronomie und ermöglicht eine präzise Preisgestaltung unter Berücksichtigung aller anfallenden Kosten.

Die Vollkostenrechnung basiert auf einem strukturierten Schema, bei dem sowohl fixe als auch variable Kosten in die... Mehr anzeigen

Inhaltsverzeichnis
1 Istkostenrechnung zu Vollkosten:
1.1 Bezugskalkulation:
1.1.1 Progressive Bezugskalkulation...
1.1.2 Retrograde Bezugsk

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Grundlagen der Vollkostenrechnung in der Gastronomie

Die Vollkostenrechnung ist ein essentielles Werkzeug für die Kostenkalkulation in der Gastronomie. Sie ermöglicht eine detaillierte Erfassung aller anfallenden Kosten und bildet die Grundlage für eine profitable Preisgestaltung.

Definition: Die Vollkostenrechnung umfasst die systematische Erfassung und Zuordnung sämtlicher Kosten eines Unternehmens zu den erstellten Leistungen.

In der Gastronomie wird die Vollkostenrechnung in drei Hauptbereiche unterteilt: Die Kostenartenrechnung erfasst zunächst alle entstehenden Kostenarten wie Personal-, Material- und Betriebskosten. Die Kostenstellenrechnung ordnet diese Kosten den verschiedenen Abteilungen wie Küche, Service oder Verwaltung zu. Die Kostenträgerrechnung verteilt schließlich die Kosten auf die einzelnen Produkte und Dienstleistungen.

Die Betriebskosten Gastronomie Kalkulation erfolgt dabei nach einem strukturierten Schema. Der Rohaufschlag Gastronomie spielt hier eine zentrale Rolle und wird je nach Produktgruppe unterschiedlich angesetzt. Für die praktische Umsetzung stehen verschiedene Tools wie Preiskalkulation Gastronomie Excel kostenlos zur Verfügung.

Inhaltsverzeichnis
1 Istkostenrechnung zu Vollkosten:
1.1 Bezugskalkulation:
1.1.1 Progressive Bezugskalkulation...
1.1.2 Retrograde Bezugsk

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kalkulationsmethoden in der Gastronomie

Die Progressive Kalkulation ist die häufigste Methode in der Gastronomie. Bei diesem Verfahren werden ausgehend vom Wareneinsatz alle Kosten systematisch aufgeschlagen.

Beispiel: Ein Gericht mit Wareneinsatz von 5€ erhält verschiedene Zuschläge für Personal 100100%, Gemeinkosten 5050% und Gewinnmarge 3030%, wodurch sich ein Verkaufspreis von 14€ ergibt.

Die Differenzkalkulation hingegen geht vom Marktpreis aus und rechnet rückwärts, um die maximal zulässigen Kosten zu ermitteln. Diese Methode ist besonders bei starkem Wettbewerb relevant.

Die Gastronomie Kalkulation Faustregel besagt, dass der Wareneinsatz etwa 25-35% des Verkaufspreises betragen sollte. Diese Orientierung hilft bei der schnellen Preisfindung, ersetzt aber keine detaillierte Kalkulation.

Inhaltsverzeichnis
1 Istkostenrechnung zu Vollkosten:
1.1 Bezugskalkulation:
1.1.1 Progressive Bezugskalkulation...
1.1.2 Retrograde Bezugsk

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Praktische Umsetzung der Kalkulation

Für die praktische Umsetzung der Kalkulation stehen verschiedene Hilfsmittel zur Verfügung. Eine Aufschlag Gastronomie Tabelle bietet Orientierungswerte für verschiedene Produktgruppen.

Highlight: Die Gewinnmarge Gastronomie sollte bei der Kalkulation immer die Gesamtkosten sowie branchenübliche Margen berücksichtigen.

Die Kalkulation Gastronomie PDF Vorlagen und Kalkulation Gastronomie Getränke Excel Tools erleichtern die systematische Erfassung und Berechnung aller relevanten Kostenfaktoren. Dabei ist es wichtig, regelmäßig die Kalkulation zu überprüfen und anzupassen.

Die Vor- und Nachteile der Vollkostenrechnung müssen dabei berücksichtigt werden. Der Hauptvorteil liegt in der vollständigen Kostenerfassung, während der hohe Verwaltungsaufwand als Nachteil zu nennen ist.

Inhaltsverzeichnis
1 Istkostenrechnung zu Vollkosten:
1.1 Bezugskalkulation:
1.1.1 Progressive Bezugskalkulation...
1.1.2 Retrograde Bezugsk

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Spezielle Aspekte der Gastronomiekalkulation

Die Vollkostenrechnung Teilkostenrechnung Unterscheidung ist besonders bei Sonderangeboten und Aktionen relevant. Während die Vollkostenrechnung alle Kosten einbezieht, betrachtet die Teilkostenrechnung nur die variablen Kosten.

Vokabular: Der Begriff "Rohaufschlag" bezeichnet den prozentualen Aufschlag auf den Wareneinsatz zur Deckung aller Kosten und des gewünschten Gewinns.

Ein Vollkostenrechnung Schema hilft bei der systematischen Erfassung aller Kosten. Die Vollkostenrechnung Tabelle ermöglicht eine übersichtliche Darstellung und Nachverfolgung der Kalkulationen.

Die Verwendung eines Kalkulation Gastronomie Rechner kostenlos kann die Arbeit erheblich erleichtern und Fehler minimieren. Dabei sollten jedoch immer die individuellen Gegebenheiten des Betriebs berücksichtigt werden.

Inhaltsverzeichnis
1 Istkostenrechnung zu Vollkosten:
1.1 Bezugskalkulation:
1.1.1 Progressive Bezugskalkulation...
1.1.2 Retrograde Bezugsk

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vollkostenrechnung in der Gastronomie und Hotellerie

Die Vollkostenrechnung ist ein essentielles Werkzeug für die Kostenrechnung in der Gastronomie und Hotellerie. Sie ermöglicht eine detaillierte Erfassung und Analyse aller anfallenden Kosten sowie die strategische Preiskalkulation.

Definition: Die Vollkostenrechnung umfasst die systematische Erfassung und Zuordnung sämtlicher Kosten eines Betriebs zu den entsprechenden Kostenstellen und Kostenträgern.

In der Gastronomie wird die Kostenrechnung typischerweise durch eine Kosten- und Erfolgskontrolle ergänzt. Diese wird in Saisonbetrieben am Ende der Saison durchgeführt, während größere Betriebe monatliche, quartalsweise oder halbjährliche Auswertungen vornehmen. Das Betriebsergebnis ergibt sich aus der Differenz zwischen betriebsbedingten Erträgen und Kosten.

Beispiel: Betriebsbedingte Erlöse setzen sich zusammen aus:

  • Hauptleistungen Speisen,Getra¨nkeundLogiserlo¨seSpeisen-, Getränke- und Logiserlöse
  • Nebenleistungen Tabakwaren,Souvenirs,WellnessAngeboteTabakwaren, Souvenirs, Wellness-Angebote
Inhaltsverzeichnis
1 Istkostenrechnung zu Vollkosten:
1.1 Bezugskalkulation:
1.1.1 Progressive Bezugskalkulation...
1.1.2 Retrograde Bezugsk

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kostenstellenrechnung und Rohaufschlagskalkulation

Die Gastronomie Kalkulation Faustregel basiert auf der korrekten Zuordnung von Gemeinkosten zu den entsprechenden Kostenstellen. Diese Betriebsbereiche werden in Haupt-, Neben- und allgemeine Kostenstellen unterteilt.

Highlight: Der Rohaufschlag Gastronomie ist eine zentrale Kennzahl: Rohaufschlag in € = Nettoerlöse - Wareneinsatz Rohaufschlag in % = Rohaufschlag/WareneinsatzRohaufschlag € / Wareneinsatz × 100

Die Preiskalkulation Gastronomie Excel erfolgt häufig über verschiedene Kalkulationsverfahren:

  • Progressive Kalkulation vomWareneinsatzzumVerkaufspreisvom Wareneinsatz zum Verkaufspreis
  • Retrograde Kalkulation vomMaximalpreiszudenSelbstkostenvom Maximalpreis zu den Selbstkosten
  • Differenzkalkulation ErmittlungdesRohaufschlagsErmittlung des Rohaufschlags
Inhaltsverzeichnis
1 Istkostenrechnung zu Vollkosten:
1.1 Bezugskalkulation:
1.1.1 Progressive Bezugskalkulation...
1.1.2 Retrograde Bezugsk

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Spezielle Kalkulationsverfahren in der Gastronomie

Die Kalkulation Gastronomie PDF unterscheidet zwischen verschiedenen Bereichen. Für Speisen und Getränke wird die Zuschlagskalkulation verwendet, während im Beherbergungsbereich die Divisionskalkulation zum Einsatz kommt.

Fachbegriff: Die Betriebskosten Gastronomie Kalkulation berücksichtigt:

  • Wareneinsatzkosten
  • Personalkosten
  • Gemeinkosten
  • Umsatzsteuer unterschiedlicheSa¨tzeunterschiedliche Sätze

Die Gewinnmarge Gastronomie wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst. Eine sorgfältige Kalkulation unter Berücksichtigung aller Kostenfaktoren ist essentiell für den wirtschaftlichen Erfolg.

Inhaltsverzeichnis
1 Istkostenrechnung zu Vollkosten:
1.1 Bezugskalkulation:
1.1.1 Progressive Bezugskalkulation...
1.1.2 Retrograde Bezugsk

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Nächtigungspreise und Zusatzleistungen

Die Kalkulation von Nächtigungspreisen erfordert besondere Aufmerksamkeit bei der Berücksichtigung verschiedener Leistungskomponenten. Die Aufschlag Gastronomie Tabelle muss dabei verschiedene Aspekte berücksichtigen:

Beispiel: Leistungskategorien im Beherbergungsbereich:

  • Nächtigung nurZimmernur Zimmer
  • Nächtigung mit Frühstück
  • Halbpension
  • Vollpension
  • All-inclusive-Angebote

Die Umsatzsteuer spielt eine wichtige Rolle bei der Preisgestaltung:

  • 10% für Beherbergung und Speisen
  • 20% für Getränke Ausnahme:Fru¨hstu¨cksgetra¨nkebeiinkludiertemFru¨hstu¨ckAusnahme: Frühstücksgetränke bei inkludiertem Frühstück

Die Ortstaxe als kommunale Abgabe muss separat berücksichtigt werden und unterliegt nicht der Umsatzsteuer.

Inhaltsverzeichnis
1 Istkostenrechnung zu Vollkosten:
1.1 Bezugskalkulation:
1.1.1 Progressive Bezugskalkulation...
1.1.2 Retrograde Bezugsk

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kalkulation und Preisgestaltung in der Gastronomie und Hotellerie

Die Vollkostenrechnung und Preiskalkulation im Gastgewerbe erfordert ein systematisches Vorgehen, besonders bei der Berechnung von Pauschal- und Pensionspreisen. Diese setzen sich aus verschiedenen Komponenten der Speisen- und Logiskalkulation zusammen.

Definition: Die progressive Kalkulation beginnt beim Wareneinsatz und addiert schrittweise Aufschläge bis zum endgültigen Verkaufspreis. Die retrograde Kalkulation geht vom Verkaufspreis aus und subtrahiert die einzelnen Kostenbestandteile.

Bei der Betriebsrechnung werden zunächst die Erlöse erfasst und die Umsatzsteuer hinzugerechnet. Vom resultierenden Betrag werden der Wareneinsatz sowie die Gemeinkosten aus dem Verpflegungs- und Logisbereich gema¨ßBetriebsabrechnungsbogengemäß Betriebsabrechnungsbogen abgezogen. Das Ergebnis stellt das Soll-Betriebsergebnis dar. Für die Preiskalkulation pro Übernachtung werden die Selbstkosten ermittelt, der gewünschte Gewinn aufgeschlagen und die Umsatzsteuer sowie eventuelle Ortstaxen hinzugerechnet.

Highlight: Der Rohaufschlagsvergleich ist eines der wichtigsten Controllinginstrumente in der Gastronomie. Er vergleicht den Soll-Rohaufschlag geplanteAufschla¨gezurDeckungderGemeinkostenunddesGewinnsgeplante Aufschläge zur Deckung der Gemeinkosten und des Gewinns mit dem Ist-Rohaufschlag tatsa¨chlicherzielterAufschlagtatsächlich erzielter Aufschlag.

Inhaltsverzeichnis
1 Istkostenrechnung zu Vollkosten:
1.1 Bezugskalkulation:
1.1.1 Progressive Bezugskalkulation...
1.1.2 Retrograde Bezugsk

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Analyse von Rohaufschlagsabweichungen und Kostenmanagement

Die Abweichungsanalyse zwischen Soll- und Ist-Rohaufschlag gibt wichtige Hinweise auf betriebliche Schwachstellen. Häufige Ursachen für Abweichungen sind:

Beispiel: Ein Restaurant kalkuliert mit einem Soll-Rohaufschlag von 280%, erreicht aber nur 250%. Mögliche Ursachen können sein:

  • Ungenaues Portionieren
  • Nicht berücksichtigte Preiserhöhungen
  • Schwankungen im Produktmix
  • Warenschwund oder Diebstahl
  • Ungenau erfasster Eigenverbrauch

Die Gastronomie Kalkulation erfordert daher eine regelmäßige Überprüfung der Aufschlag Gastronomie Tabelle und Anpassung der Kalkulationsgrundlagen. Besonders wichtig ist die Dokumentation aller Warenflüsse und die genaue Erfassung des Eigenverbrauchs. Die Betriebskosten Gastronomie Kalkulation sollte dabei alle relevanten Kostenfaktoren berücksichtigen.

Faustregel: Die Gastronomie Kalkulation Faustregel besagt, dass der Wareneinsatz etwa 25-35% des Verkaufspreises nicht übersteigen sollte, um eine gesunde Gewinnmarge Gastronomie zu erzielen. Der Rohaufschlag Gastronomie muss dabei die Gesamtkosten decken und den gewünschten Gewinn ermöglichen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user