App öffnen

Fächer

Korallenriffe: Aufbau, Entstehung, Arten und Klimawandel

Öffnen

26

2

user profile picture

swissgirl

27.3.2021

Geographie/Erdkunde

Riff / Korallenriffe / Korallenpolypen(Definition,Aufbau,Nahrung,Symbiose,Fortpflanzung,Lage)

Korallenriffe: Aufbau, Entstehung, Arten und Klimawandel

Korallenriffe sind faszinierende Ökosysteme und die größten von Lebewesen geschaffenen Strukturen der Erde. Sie bedecken eine Gesamtfläche von 600.000 km² und können in den Malediven bis zu 2200 Meter über den Meeresboden ragen. Diese einzigartigen Lebensräume werden von winzigen Korallenpolypen gebildet und beherbergen eine immense Artenvielfalt.

Korallenriffe entstehen durch die Aktivität von Korallenpolypen, die oft als "Blumentiere" bezeichnet werden.
• Die Riffe benötigen spezifische Umweltbedingungen, wie konstante Wassertemperaturen über 20°C und klares, nährstoffreiches Wasser.
• Korallen leben in Symbiose mit einzelligen Algen, die ihnen bei der Nahrungsgewinnung und dem Wachstum helfen.
• Die Fortpflanzung der Korallen erfolgt sowohl geschlechtlich als auch ungeschlechtlich, was ihre Verbreitung und Koloniebildung ermöglicht.
Tropische Korallenriffe sind besonders gefährdet durch den Klimawandel und andere menschliche Einflüsse.

...

27.3.2021

430

Korallenriffe
Definition
Riff: Erhebung vom Meeresboden in Richtung Oberfläche
Bildung: Sand oder Felsen oder Korallen (Korallenriff).
Gröss

Öffnen

Lage und Voraussetzungen für Korallenriffe

Die Frage "Wo gibt es Korallenriffe?" ist eng mit den spezifischen Umweltbedingungen verbunden, die Korallen zum Gedeihen benötigen. Tropische Korallenriffe finden sich in Regionen, die bestimmte Voraussetzungen erfüllen:

  1. Geringe jahreszeitliche Temperaturschwankungen: Die Wassertemperatur darf nicht unter 20 Grad Celsius fallen.
  2. Landnähe oder Schelfsockel: Korallen wachsen meist nicht tiefer als 50 Meter, da sie auf ausreichend Licht angewiesen sind.
  3. Klares Wasser: Trübes Wasser behindert das Wachstum der Korallen.

Highlight: Der Toleranzbereich der Korallen bezüglich der Temperatur ist relativ eng, was sie besonders anfällig für Veränderungen durch den Klimawandel macht.

Die Tropen eignen sich besonders gut als Standort für Korallenriffe, da es dort kaum Jahreszeiten gibt und die Wasser- sowie Lufttemperatur über das ganze Jahr etwa gleich bleiben.

Example: An der Westküste der Kontinente befinden sich die Korallenriffe näher am Äquator als an der Ostküste. Dies hängt mit den Meeresströmungen und der Corioliskraft zusammen.

Die Symbiose zwischen Korallen und Algen spielt eine entscheidende Rolle für das Wachstum und die Gesundheit der Riffe. Diese Beziehung hat noch einen weiteren wichtigen Vorteil:

Vocabulary: Bei der Bildung des Kalks aus Kalzium und Kohlendioxid entsteht als Abfallprodukt Kohlensäure, die den Kalk angreifen und teilweise zerstören würde. Die Algen können diese Kohlensäure jedoch für die Photosynthese nutzen und wandeln sie in Wasser und Kohlendioxid um.

Dieser Prozess steigert die Kalkbildungsrate etwa um das Zehnfache, da Kohlendioxid die Kalkbildung fördert. So tragen die Algen nicht nur zur Ernährung, sondern auch zum strukturellen Wachstum der Korallen bei.

Korallenriffe
Definition
Riff: Erhebung vom Meeresboden in Richtung Oberfläche
Bildung: Sand oder Felsen oder Korallen (Korallenriff).
Gröss

Öffnen

Fortpflanzung und Verbreitung von Korallen

Die Fortpflanzung von Korallen ist ein faszinierender Prozess, der sowohl ungeschlechtlich als auch geschlechtlich erfolgen kann. Diese Vielfalt in der Korallen Fortpflanzung ermöglicht es ihnen, sich effektiv zu vermehren und neue Gebiete zu besiedeln.

Ungeschlechtliche Fortpflanzung:

  • Dies ist die häufigere Form der Vermehrung bei Korallen.
  • Sie erfolgt durch Knospung, bei der sich Zellkomplexe an der Oberfläche des Mutterindividuums abspalten und zu Tochterindividuen entwickeln.
  • Dieser Prozess trägt zur Bildung von Kolonien bei.

Highlight: Die ungeschlechtliche Fortpflanzung ermöglicht es den Korallen, an einem bestimmten Ort unzählige Nachkommen zu produzieren und so dichte Kolonien zu bilden.

Vorteile der ungeschlechtlichen Fortpflanzung:

  • Schnelle Vermehrung an einem Ort
  • Bildung dichter Korallenkolonien

Nachteile:

  • Begrenzte räumliche Ausbreitung
  • Alle Nachkommen stammen vom gleichen Korallenstock

Geschlechtliche Fortpflanzung:

  • Korallenpolypen geben Millionen von Eiern und Spermien ins freie Meer ab.
  • Nach der Verschmelzung von Ei- und Samenzellen entwickeln sich innerhalb weniger Stunden Larven.
  • Diese Larven setzen sich auf dem Meeresboden ab, vorzugsweise auf kalkhaltigen Böden oder alten Korallenriffen.

Example: Bei der geschlechtlichen Fortpflanzung können neue Korallenkolonien an bisher unbewohnten Orten entstehen, was zur Ausbreitung der Riffe beiträgt.

Vorteile der geschlechtlichen Fortpflanzung:

  • Möglichkeit zur Besiedlung neuer Gebiete
  • Genetische Vielfalt

Nachteile:

  • Geringere Erfolgsquote, da Ei- und Spermienzellen sich nicht immer verbinden
  • Larven können an ungünstigen Orten landen, wo sie nicht überleben können

Vocabulary: Korallenpolypen sind die Grundbausteine der Korallenriffe. Ihre Fähigkeit zur geschlechtlichen und ungeschlechtlichen Fortpflanzung ist entscheidend für die Entstehung und Erhaltung von Korallenriffen.

Die Vielfalt der Fortpflanzungsmethoden trägt zur Resilienz und Anpassungsfähigkeit der Korallenriffe bei. Dennoch sind diese empfindlichen Ökosysteme durch den Klimawandel und andere menschliche Einflüsse stark gefährdet. Der Schutz der Korallenriffe ist von entscheidender Bedeutung, da sie als CO2-Speicher fungieren und eine wichtige Rolle für das globale Klima spielen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Geographie/Erdkunde

430

27. März 2021

3 Seiten

Korallenriffe: Aufbau, Entstehung, Arten und Klimawandel

user profile picture

swissgirl

@lost.swissgirl

Korallenriffe sind faszinierende Ökosysteme und die größten von Lebewesen geschaffenen Strukturen der Erde. Sie bedecken eine Gesamtfläche von 600.000 km² und können in den Malediven bis zu 2200 Meter über den Meeresboden ragen. Diese einzigartigen Lebensräume werden von winzigen Korallenpolypen... Mehr anzeigen

Korallenriffe
Definition
Riff: Erhebung vom Meeresboden in Richtung Oberfläche
Bildung: Sand oder Felsen oder Korallen (Korallenriff).
Gröss

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Lage und Voraussetzungen für Korallenriffe

Die Frage "Wo gibt es Korallenriffe?" ist eng mit den spezifischen Umweltbedingungen verbunden, die Korallen zum Gedeihen benötigen. Tropische Korallenriffe finden sich in Regionen, die bestimmte Voraussetzungen erfüllen:

  1. Geringe jahreszeitliche Temperaturschwankungen: Die Wassertemperatur darf nicht unter 20 Grad Celsius fallen.
  2. Landnähe oder Schelfsockel: Korallen wachsen meist nicht tiefer als 50 Meter, da sie auf ausreichend Licht angewiesen sind.
  3. Klares Wasser: Trübes Wasser behindert das Wachstum der Korallen.

Highlight: Der Toleranzbereich der Korallen bezüglich der Temperatur ist relativ eng, was sie besonders anfällig für Veränderungen durch den Klimawandel macht.

Die Tropen eignen sich besonders gut als Standort für Korallenriffe, da es dort kaum Jahreszeiten gibt und die Wasser- sowie Lufttemperatur über das ganze Jahr etwa gleich bleiben.

Example: An der Westküste der Kontinente befinden sich die Korallenriffe näher am Äquator als an der Ostküste. Dies hängt mit den Meeresströmungen und der Corioliskraft zusammen.

Die Symbiose zwischen Korallen und Algen spielt eine entscheidende Rolle für das Wachstum und die Gesundheit der Riffe. Diese Beziehung hat noch einen weiteren wichtigen Vorteil:

Vocabulary: Bei der Bildung des Kalks aus Kalzium und Kohlendioxid entsteht als Abfallprodukt Kohlensäure, die den Kalk angreifen und teilweise zerstören würde. Die Algen können diese Kohlensäure jedoch für die Photosynthese nutzen und wandeln sie in Wasser und Kohlendioxid um.

Dieser Prozess steigert die Kalkbildungsrate etwa um das Zehnfache, da Kohlendioxid die Kalkbildung fördert. So tragen die Algen nicht nur zur Ernährung, sondern auch zum strukturellen Wachstum der Korallen bei.

Korallenriffe
Definition
Riff: Erhebung vom Meeresboden in Richtung Oberfläche
Bildung: Sand oder Felsen oder Korallen (Korallenriff).
Gröss

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Fortpflanzung und Verbreitung von Korallen

Die Fortpflanzung von Korallen ist ein faszinierender Prozess, der sowohl ungeschlechtlich als auch geschlechtlich erfolgen kann. Diese Vielfalt in der Korallen Fortpflanzung ermöglicht es ihnen, sich effektiv zu vermehren und neue Gebiete zu besiedeln.

Ungeschlechtliche Fortpflanzung:

  • Dies ist die häufigere Form der Vermehrung bei Korallen.
  • Sie erfolgt durch Knospung, bei der sich Zellkomplexe an der Oberfläche des Mutterindividuums abspalten und zu Tochterindividuen entwickeln.
  • Dieser Prozess trägt zur Bildung von Kolonien bei.

Highlight: Die ungeschlechtliche Fortpflanzung ermöglicht es den Korallen, an einem bestimmten Ort unzählige Nachkommen zu produzieren und so dichte Kolonien zu bilden.

Vorteile der ungeschlechtlichen Fortpflanzung:

  • Schnelle Vermehrung an einem Ort
  • Bildung dichter Korallenkolonien

Nachteile:

  • Begrenzte räumliche Ausbreitung
  • Alle Nachkommen stammen vom gleichen Korallenstock

Geschlechtliche Fortpflanzung:

  • Korallenpolypen geben Millionen von Eiern und Spermien ins freie Meer ab.
  • Nach der Verschmelzung von Ei- und Samenzellen entwickeln sich innerhalb weniger Stunden Larven.
  • Diese Larven setzen sich auf dem Meeresboden ab, vorzugsweise auf kalkhaltigen Böden oder alten Korallenriffen.

Example: Bei der geschlechtlichen Fortpflanzung können neue Korallenkolonien an bisher unbewohnten Orten entstehen, was zur Ausbreitung der Riffe beiträgt.

Vorteile der geschlechtlichen Fortpflanzung:

  • Möglichkeit zur Besiedlung neuer Gebiete
  • Genetische Vielfalt

Nachteile:

  • Geringere Erfolgsquote, da Ei- und Spermienzellen sich nicht immer verbinden
  • Larven können an ungünstigen Orten landen, wo sie nicht überleben können

Vocabulary: Korallenpolypen sind die Grundbausteine der Korallenriffe. Ihre Fähigkeit zur geschlechtlichen und ungeschlechtlichen Fortpflanzung ist entscheidend für die Entstehung und Erhaltung von Korallenriffen.

Die Vielfalt der Fortpflanzungsmethoden trägt zur Resilienz und Anpassungsfähigkeit der Korallenriffe bei. Dennoch sind diese empfindlichen Ökosysteme durch den Klimawandel und andere menschliche Einflüsse stark gefährdet. Der Schutz der Korallenriffe ist von entscheidender Bedeutung, da sie als CO2-Speicher fungieren und eine wichtige Rolle für das globale Klima spielen.

Korallenriffe
Definition
Riff: Erhebung vom Meeresboden in Richtung Oberfläche
Bildung: Sand oder Felsen oder Korallen (Korallenriff).
Gröss

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Korallenriffe: Definition und Aufbau

Korallenriffe sind beeindruckende Strukturen, die vom Meeresboden in Richtung Oberfläche ragen. Sie gehören zu den größten von Lebewesen geschaffenen Strukturen der Erde und bedecken eine Gesamtfläche von etwa 600.000 km². In den Malediven können Korallenriffe sogar bis zu 2200 Meter über den Meeresboden hinausragen.

Definition: Ein Riff ist eine Erhebung vom Meeresboden in Richtung Oberfläche, die aus Sand, Felsen oder Korallen gebildet wird.

Der Aufbau von Korallenriffen ist faszinierend. Sie werden von winzigen Tieren, den Korallenpolypen, gebildet. Diese Polypen sind nur wenige Millimeter groß und werden oft als "Blumentiere" bezeichnet, da sie aufgrund ihres Aussehens leicht mit Pflanzen verwechselt werden können.

Vocabulary: Korallenpolypen sind die Hauptbaumeister der Korallenriffe. Sie haben einen schlauchförmigen Körper mit einer einzigen Öffnung am oberen Ende, die sowohl als Mund als auch als After dient.

Die Struktur eines Korallenpolypen ist bemerkenswert:

  • Sie sitzen meist mit einer Fußscheibe fest.
  • Am oberen Ende befindet sich eine von Tentakeln umgebene Öffnung.
  • Die Tentakel dienen als Fangarme für Plankton und sind mit Nesselzellen zur Lähmung der Beute besetzt.

Highlight: Der Kalksockel, auf dem sich der winzige Polyp befindet, wurde über viele Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte von mehreren Generationen in mühsamer Kleinstarbeit errichtet.

Es ist wichtig zu verstehen, dass nur die Oberfläche des Korallenriffs lebendig ist, welche der Polyp darstellt. Der Rest besteht aus toter kalkhaltiger Substanz.

Die Ernährung der Korallen ist ein faszinierender Prozess. Als primäre Nahrungsquelle dient der tierische Plankton, den der Polyp nachts mit seinen Tentakeln aus der Strömung fängt. Korallen sind ständig auf nährstoffreiches Wasser angewiesen.

Example: In einer Zweckgemeinschaft SymbioseSymbiose leben die Korallenpolypen mit einzelligen Algen. Diese Algen führen Photosynthese durch und geben dabei Nähr- und Sauerstoffe an die Koralle ab. Im Gegenzug werden sie von der Koralle mit Kohlendioxid versorgt.

Diese Symbiose zwischen Zooxanthellen und Korallen ist entscheidend für das Überleben und Wachstum der Korallenriffe.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user