App öffnen

Fächer

6.763

24. Nov. 2020

4 Seiten

Aralsee-Syndrom und Desertifikation: Beispiele und Lösungen

user profile picture

Leonie

@leonie22

Die globalen Syndrome beschreiben komplexe Mensch-Umwelt-Beziehungen und deren problematische Entwicklungen,... Mehr anzeigen

CVUDDOME
SINUTTUTIL
Syndrom (medizinisch):
bezeichnet das gleichzeitige, komplexe Auftreten verschiedener Symptome einer Krankheit (Köck und

Das Sahel-Syndrom: Desertifikation und ihre Folgen

Das Sahel-Syndrom gehört zur Syndromgruppe "Nutzung" und beschreibt die einseitige Ausbeutung von Naturschätzen. Es ist besonders in Übergangsregionen zwischen Wüsten und Savannen zu beobachten, wie dem Sahelgürtel in Afrika.

Definition: Desertifikation bezeichnet die Verschlechterung des Bodens in trockenen Gebieten durch Faktoren wie Klimawandel und menschliche Eingriffe, insbesondere durch Landwirtschaft.

Die Ursachen des Sahel-Syndroms sind vielfältig:

  • Bevölkerungswachstum führt zu erhöhtem Nutzungsdruck auf natürliche Ressourcen
  • Intensivierung und Ausweitung der Landwirtschaft
  • Zusammenbruch traditioneller Regulierungsmechanismen

Highlight: Das Sahel-Syndrom verdeutlicht den Teufelskreis aus Armut, Ressourcenübernutzung und Umweltzerstörung in fragilen Ökosystemen.

Die Folgen der Desertifikation sind weitreichend:

  • Verlust von Bodendiversität
  • Gefährdung der Welternährung
  • Verstärkung globaler Entwicklungsdisparitäten
  • Zunahme anthropogener Naturkatastrophen wie Dürren und Hungersnöte

Um dem Sahel-Syndrom entgegenzuwirken, wurden verschiedene Desertifikation Gegenmaßnahmen entwickelt:

  • Nachhaltige Nutzung von Wasserressourcen durch Tröpfchenbewässerung
  • Anpflanzung von Bäumen als "grüne Mauer" gegen die Wüstenbildung
  • Einführung verbesserter Anbautechniken
  • Diversifizierung der Einkommensmöglichkeiten, z.B. durch Agrarforstwirtschaft

Beispiel: Die "Große Grüne Mauer" ist ein ambitioniertes Projekt zur Bekämpfung der Desertifikation in der Sahelzone durch die Anpflanzung eines Waldgürtels quer durch Afrika.

CVUDDOME
SINUTTUTIL
Syndrom (medizinisch):
bezeichnet das gleichzeitige, komplexe Auftreten verschiedener Symptome einer Krankheit (Köck und

Das Favela-Syndrom am Beispiel São Paulo

Das Favela-Syndrom gehört zur Syndromgruppe "Entwicklung" und beschreibt nicht-nachhaltige Fortschrittsprozesse, insbesondere im Kontext unkontrollierter Urbanisierung in Entwicklungsländern.

Vocabulary: Favelas sind teilweise illegal errichtete Hüttensiedlungen am Rand von Megacities, die oft als Wohnstätte der finanziell schwachen Bevölkerung dienen.

São Paulo in Brasilien ist ein prägnantes Beispiel für das Favela-Syndrom:

  • Geografische Lage: Südosten Brasiliens 47°westlicheLa¨nge,23°su¨dlicheBreite47° westliche Länge, 23° südliche Breite
  • Umgeben von Atlantik, Uruguay, Argentinien, Paraguay, Bolivien, Peru, Kolumbien, Venezuela, Guyana, Suriname und Französisch-Guyana

Die Ursachen des Favela-Syndroms sind komplex:

  • Rapide Urbanisierung und Bevölkerungswachstum
  • Mangel an bezahlbarem Wohnraum
  • Soziale und ökonomische Ungleichheit

Highlight: Das Favela-Syndrom verdeutlicht die Herausforderungen unkontrollierter Urbanisierung und die daraus resultierenden sozialen und ökologischen Probleme.

Um den Problemen des Favela-Syndroms zu begegnen, wurden verschiedene Maßnahmen ergriffen:

  • Infrastrukturverbesserungen Seilbahnen,Straßenbeleuchtung,WiFi,KanalisationSeilbahnen, Straßenbeleuchtung, Wi-Fi, Kanalisation
  • Erhöhte Polizeipräsenz zur Verbesserung der Sicherheit
  • Arbeitsvermittlung und soziale Programme
  • Registrierung der Bewohner und Formalisierung der Siedlungen
  • Städtebauliche Strategien wie Sanierung und sozialer Wohnungsbau

Beispiel: Das "Morar Carioca" Programm in Rio de Janeiro zielt darauf ab, Favelas in die formelle Stadtstruktur zu integrieren und die Lebensbedingungen der Bewohner zu verbessern.

Die Bekämpfung des Favela-Syndroms erfordert ganzheitliche Ansätze, die sowohl die sozialen als auch die ökologischen Aspekte der Stadtentwicklung berücksichtigen. Nur so können nachhaltige Lösungen für die Herausforderungen rapider Urbanisierung gefunden werden.

CVUDDOME
SINUTTUTIL
Syndrom (medizinisch):
bezeichnet das gleichzeitige, komplexe Auftreten verschiedener Symptome einer Krankheit (Köck und

Das Favela-Syndrom

Das Favela-Syndrom am Beispiel São Paulo zeigt die Problematik illegaler Siedlungen in Megacities. Die landflucht-syndrom ursachen führen zu unkontrolliertem Stadtwachstum.

Definition: Favelas sind illegal errichtete Hüttensiedlungen am Rand von Megacities.

Highlight: Erfolgreiche Maßnahmen umfassen Infrastrukturverbesserungen und soziale Programme.

CVUDDOME
SINUTTUTIL
Syndrom (medizinisch):
bezeichnet das gleichzeitige, komplexe Auftreten verschiedener Symptome einer Krankheit (Köck und

Syndrome des globalen Wandels: Komplexe Mensch-Umwelt-Beziehungen

Das Konzept der Syndrome des globalen Wandels beschreibt problematische Entwicklungen in der Beziehung zwischen Mensch und Umwelt. Diese Syndrome stellen typische Ursache-Wirkungs-Muster dar, die weitreichende Auswirkungen auf Umwelt und gesellschaftliche Entwicklungen haben.

Definition: Ein Syndrom im geographischen Sinne bezeichnet eine problematische Entwicklung in der Mensch-Umwelt-Beziehung mit typischen Ursache-Wirkungs-Mustern des globalen Wandels.

Das Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen WBGUWBGU identifizierte 1996 in einem Jahresgutachten 16 verschiedene "Krankheitsbilder", die in drei Syndromgruppen eingeteilt wurden.

Highlight: Die Syndrome des globalen Wandels bieten einen systematischen Ansatz, um komplexe globale Umwelt- und Entwicklungsprobleme zu verstehen und anzugehen.

Das Aralsee-Syndrom gehört zur Syndromgruppe "Entwicklung" und beschreibt die Problematik von zentral geplanten, großtechnischen Wasserbauprojekten. Es zeigt exemplarisch die negativen Folgen menschlicher Eingriffe in natürliche Wassersysteme auf.

Beispiel: Der Aralsee und der Itaipú-Staudamm in Brasilien sind bekannte Beispiele für die Auswirkungen des Aralsee-Syndroms.

Die Folgen des Aralsee-Syndroms sind gravierend und umfassen:

  • Versalzung und Vertrocknung von Gewässern
  • Aussterben von Tierarten
  • Verlust von Bodendiversität und -degradation
  • Behinderung der Fischwanderung durch Staudämme

Um diesen Problemen entgegenzuwirken, wurden verschiedene Aralsee-Syndrom Lösungen vorgeschlagen, darunter:

  • Reduzierung des Wasserverbrauchs
  • Einführung effizienter Bewässerungssysteme
  • Ersetzung wasserintensiver Kulturen durch wassersparende Pflanzen


Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Geographie/Erdkunde

6.763

24. Nov. 2020

4 Seiten

Aralsee-Syndrom und Desertifikation: Beispiele und Lösungen

user profile picture

Leonie

@leonie22

Die globalen Syndrome beschreiben komplexe Mensch-Umwelt-Beziehungen und deren problematische Entwicklungen, mit besonderem Fokus auf Syndrome des globalen Wandels beispiele wie das Aralsee-, Sahel-, Favela- und Raubbau-Syndrom.

• Das Aralsee-Syndrom Definition umfasst die Umweltschäden durch großtechnische Wasserbauprojekte
• Die Desertifikation Ursachen... Mehr anzeigen

CVUDDOME
SINUTTUTIL
Syndrom (medizinisch):
bezeichnet das gleichzeitige, komplexe Auftreten verschiedener Symptome einer Krankheit (Köck und

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das Sahel-Syndrom: Desertifikation und ihre Folgen

Das Sahel-Syndrom gehört zur Syndromgruppe "Nutzung" und beschreibt die einseitige Ausbeutung von Naturschätzen. Es ist besonders in Übergangsregionen zwischen Wüsten und Savannen zu beobachten, wie dem Sahelgürtel in Afrika.

Definition: Desertifikation bezeichnet die Verschlechterung des Bodens in trockenen Gebieten durch Faktoren wie Klimawandel und menschliche Eingriffe, insbesondere durch Landwirtschaft.

Die Ursachen des Sahel-Syndroms sind vielfältig:

  • Bevölkerungswachstum führt zu erhöhtem Nutzungsdruck auf natürliche Ressourcen
  • Intensivierung und Ausweitung der Landwirtschaft
  • Zusammenbruch traditioneller Regulierungsmechanismen

Highlight: Das Sahel-Syndrom verdeutlicht den Teufelskreis aus Armut, Ressourcenübernutzung und Umweltzerstörung in fragilen Ökosystemen.

Die Folgen der Desertifikation sind weitreichend:

  • Verlust von Bodendiversität
  • Gefährdung der Welternährung
  • Verstärkung globaler Entwicklungsdisparitäten
  • Zunahme anthropogener Naturkatastrophen wie Dürren und Hungersnöte

Um dem Sahel-Syndrom entgegenzuwirken, wurden verschiedene Desertifikation Gegenmaßnahmen entwickelt:

  • Nachhaltige Nutzung von Wasserressourcen durch Tröpfchenbewässerung
  • Anpflanzung von Bäumen als "grüne Mauer" gegen die Wüstenbildung
  • Einführung verbesserter Anbautechniken
  • Diversifizierung der Einkommensmöglichkeiten, z.B. durch Agrarforstwirtschaft

Beispiel: Die "Große Grüne Mauer" ist ein ambitioniertes Projekt zur Bekämpfung der Desertifikation in der Sahelzone durch die Anpflanzung eines Waldgürtels quer durch Afrika.

CVUDDOME
SINUTTUTIL
Syndrom (medizinisch):
bezeichnet das gleichzeitige, komplexe Auftreten verschiedener Symptome einer Krankheit (Köck und

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das Favela-Syndrom am Beispiel São Paulo

Das Favela-Syndrom gehört zur Syndromgruppe "Entwicklung" und beschreibt nicht-nachhaltige Fortschrittsprozesse, insbesondere im Kontext unkontrollierter Urbanisierung in Entwicklungsländern.

Vocabulary: Favelas sind teilweise illegal errichtete Hüttensiedlungen am Rand von Megacities, die oft als Wohnstätte der finanziell schwachen Bevölkerung dienen.

São Paulo in Brasilien ist ein prägnantes Beispiel für das Favela-Syndrom:

  • Geografische Lage: Südosten Brasiliens 47°westlicheLa¨nge,23°su¨dlicheBreite47° westliche Länge, 23° südliche Breite
  • Umgeben von Atlantik, Uruguay, Argentinien, Paraguay, Bolivien, Peru, Kolumbien, Venezuela, Guyana, Suriname und Französisch-Guyana

Die Ursachen des Favela-Syndroms sind komplex:

  • Rapide Urbanisierung und Bevölkerungswachstum
  • Mangel an bezahlbarem Wohnraum
  • Soziale und ökonomische Ungleichheit

Highlight: Das Favela-Syndrom verdeutlicht die Herausforderungen unkontrollierter Urbanisierung und die daraus resultierenden sozialen und ökologischen Probleme.

Um den Problemen des Favela-Syndroms zu begegnen, wurden verschiedene Maßnahmen ergriffen:

  • Infrastrukturverbesserungen Seilbahnen,Straßenbeleuchtung,WiFi,KanalisationSeilbahnen, Straßenbeleuchtung, Wi-Fi, Kanalisation
  • Erhöhte Polizeipräsenz zur Verbesserung der Sicherheit
  • Arbeitsvermittlung und soziale Programme
  • Registrierung der Bewohner und Formalisierung der Siedlungen
  • Städtebauliche Strategien wie Sanierung und sozialer Wohnungsbau

Beispiel: Das "Morar Carioca" Programm in Rio de Janeiro zielt darauf ab, Favelas in die formelle Stadtstruktur zu integrieren und die Lebensbedingungen der Bewohner zu verbessern.

Die Bekämpfung des Favela-Syndroms erfordert ganzheitliche Ansätze, die sowohl die sozialen als auch die ökologischen Aspekte der Stadtentwicklung berücksichtigen. Nur so können nachhaltige Lösungen für die Herausforderungen rapider Urbanisierung gefunden werden.

CVUDDOME
SINUTTUTIL
Syndrom (medizinisch):
bezeichnet das gleichzeitige, komplexe Auftreten verschiedener Symptome einer Krankheit (Köck und

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das Favela-Syndrom

Das Favela-Syndrom am Beispiel São Paulo zeigt die Problematik illegaler Siedlungen in Megacities. Die landflucht-syndrom ursachen führen zu unkontrolliertem Stadtwachstum.

Definition: Favelas sind illegal errichtete Hüttensiedlungen am Rand von Megacities.

Highlight: Erfolgreiche Maßnahmen umfassen Infrastrukturverbesserungen und soziale Programme.

CVUDDOME
SINUTTUTIL
Syndrom (medizinisch):
bezeichnet das gleichzeitige, komplexe Auftreten verschiedener Symptome einer Krankheit (Köck und

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Syndrome des globalen Wandels: Komplexe Mensch-Umwelt-Beziehungen

Das Konzept der Syndrome des globalen Wandels beschreibt problematische Entwicklungen in der Beziehung zwischen Mensch und Umwelt. Diese Syndrome stellen typische Ursache-Wirkungs-Muster dar, die weitreichende Auswirkungen auf Umwelt und gesellschaftliche Entwicklungen haben.

Definition: Ein Syndrom im geographischen Sinne bezeichnet eine problematische Entwicklung in der Mensch-Umwelt-Beziehung mit typischen Ursache-Wirkungs-Mustern des globalen Wandels.

Das Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen WBGUWBGU identifizierte 1996 in einem Jahresgutachten 16 verschiedene "Krankheitsbilder", die in drei Syndromgruppen eingeteilt wurden.

Highlight: Die Syndrome des globalen Wandels bieten einen systematischen Ansatz, um komplexe globale Umwelt- und Entwicklungsprobleme zu verstehen und anzugehen.

Das Aralsee-Syndrom gehört zur Syndromgruppe "Entwicklung" und beschreibt die Problematik von zentral geplanten, großtechnischen Wasserbauprojekten. Es zeigt exemplarisch die negativen Folgen menschlicher Eingriffe in natürliche Wassersysteme auf.

Beispiel: Der Aralsee und der Itaipú-Staudamm in Brasilien sind bekannte Beispiele für die Auswirkungen des Aralsee-Syndroms.

Die Folgen des Aralsee-Syndroms sind gravierend und umfassen:

  • Versalzung und Vertrocknung von Gewässern
  • Aussterben von Tierarten
  • Verlust von Bodendiversität und -degradation
  • Behinderung der Fischwanderung durch Staudämme

Um diesen Problemen entgegenzuwirken, wurden verschiedene Aralsee-Syndrom Lösungen vorgeschlagen, darunter:

  • Reduzierung des Wasserverbrauchs
  • Einführung effizienter Bewässerungssysteme
  • Ersetzung wasserintensiver Kulturen durch wassersparende Pflanzen

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user