App öffnen

Fächer

4.296

14. Apr. 2023

51 Seiten

Erdkunde Abituraufgaben mit Lösungen: Abitur 2023 und 2024 in NRW

user profile picture

elina luschnig

@elinaluschnig_xmcz

Der demografische Wandel in Deutschland und die Malthus Theoriesind... Mehr anzeigen

Abi-Reader LK Erdkunde
Entwicklungsländer
1. Leben in einer Welt/ Entwicklungsländer
Tragfähigkeit: Maximale Zahl der Lebewesen, die in eine

Modell des demografischen Übergangs

Im zweiten Abschnitt wird das Modell des demografischen Übergangs erläutert, das für das Erdkunde Abitur 2024 NRW relevant ist. Dieses Modell beschreibt den Übergang von hohen zu niedrigen Geburten- und Sterberaten in fünf Phasen:

  1. Hohe, schwankende Geburten- und Sterberaten
  2. Sinkende Sterberate bei gleichbleibender Geburtenrate
  3. Sinkende Geburtenrate, abnehmender Geburtenüberschuss
  4. Niedrige Geburten- und Sterberaten
  5. Schrumpfung der Bevölkerung

Example: In Phase II des demografischen Übergangs sinkt die Sterberate, während die Geburtenrate etwa gleichbleibt, was zu einem wachsenden Geburtenüberschuss führt.

Das Modell wird auf Entwicklungsländer übertragen, wobei Unterschiede zu Industrieländern hervorgehoben werden, wie eine höhere Fruchtbarkeit und ein schnellerer Transformationsprozess.

Abi-Reader LK Erdkunde
Entwicklungsländer
1. Leben in einer Welt/ Entwicklungsländer
Tragfähigkeit: Maximale Zahl der Lebewesen, die in eine

Altersstruktur und Alterspyramiden

Der dritte Abschnitt des Erdkunde Abituraufgaben mit Lösungen NRW Leitfadens behandelt die Altersstruktur und verschiedene Formen von Alterspyramiden. Die Altersstruktur wird in drei Lebensabschnitte unterteilt: Kindheit und Jugend 014Jahre0-14 Jahre, Erwerbstätige 1564Jahre15-64 Jahre und Ruhestand ab65Jahreab 65 Jahre.

Alterspyramiden werden als grafische Darstellung der Altersstruktur einer Bevölkerung erklärt, getrennt nach Frauen und Männern. Verschiedene Pyramidenformen werden vorgestellt:

  • Lineare oder klassische Pyramidenform
  • Glockenform
  • Urnenform
  • Verbreiterte Pyramidenform

Vocabulary: Die demografische Dividende bezeichnet ein begrenztes Zeitfenster von etwa 20 Jahren, in dem eine hohe Anzahl wirtschaftlich aktiver Menschen vorhanden ist.

Diese Formen geben Aufschluss über die demografische Entwicklung eines Landes und sind wichtig für die Analyse im Rahmen des Erdkunde LK Abitur 2023 NRW Klausur.

Abi-Reader LK Erdkunde
Entwicklungsländer
1. Leben in einer Welt/ Entwicklungsländer
Tragfähigkeit: Maximale Zahl der Lebewesen, die in eine

Klassifizierung und Begriffsbestimmung

Der vierte Abschnitt des Leitfadens für das Erdkunde Abitur 2024 NRW befasst sich mit der Klassifizierung von Ländern und wichtigen Begriffen. Es werden Transformationsländer oder Reformstaaten definiert als ehemalige sozialistische Staaten, die marktwirtschaftliche Strukturen aufbauen.

Der Human Development Index HDIHDI wird als wichtigste Maßeinheit zur Länderklassifizierung vorgestellt. Er setzt sich aus drei Komponenten zusammen:

  1. Bruttonationaleinkommen BNEBNE pro Kopf in Dollar
  2. Lebenserwartung bei Geburt
  3. Dauer schulischer Bildung

Definition: Der Human Development Index HDIHDI ist ein Indikator, der neben wirtschaftlichen auch soziale Faktoren zur Messung des Entwicklungsstandes eines Landes berücksichtigt.

Die Vor- und Nachteile des HDI werden ausführlich diskutiert. Als weiterer wichtiger Index wird der Gini-Koeffizient erwähnt, der die Einkommensungleichheit in einem Land misst.

Diese Klassifizierungsmethoden sind essenziell für das Verständnis globaler Entwicklungsunterschiede und somit relevant für die Erdkunde Abitur Klausuren NRW.

Abi-Reader LK Erdkunde
Entwicklungsländer
1. Leben in einer Welt/ Entwicklungsländer
Tragfähigkeit: Maximale Zahl der Lebewesen, die in eine

Entwicklungsländer und Wirtschaftsindikatoren: Eine umfassende Analyse

Der Gini-Koeffizient spielt eine zentrale Rolle bei der Bewertung von Einkommensungleichheiten in verschiedenen Ländern. Dieser statistische Indikator bewegt sich zwischen 0 perfekteGleichverteilungperfekte Gleichverteilung und 1 maximaleUngleichverteilungmaximale Ungleichverteilung und ermöglicht präzise Vergleiche zwischen Volkswirtschaften.

Definition: LDCs LeastDevelopedCountriesLeast Developed Countries sind Länder mit einem BIP pro Kopf unter 900 US-Dollar und weiteren charakteristischen Entwicklungsdefiziten.

Die Klassifizierung von Entwicklungsländern erfolgt nach verschiedenen Kriterien. Der Economic Vulnerability Index EVIEVI berücksichtigt dabei industrielle Entwicklung, Dienstleistungssektor und Infrastruktur. Der Human Asset Index erfasst soziale Aspekte wie Bildungsniveau und Gesundheitsversorgung. Besonders relevant sind auch geografische Faktoren wie fehlender Meereszugang oder die Anfälligkeit für Naturkatastrophen.

Die BRICS-Staaten Brasilien,Russland,Indien,China,Su¨dafrikaBrasilien, Russland, Indien, China, Südafrika nehmen eine Sonderstellung ein. Diese Schwellenländer verzeichnen beachtliches Wirtschaftswachstum, wobei die soziale Entwicklung oft hinterherhinkt. Die OPEC-Staaten bilden eine weitere wichtige Gruppierung, die durch ihre Erdölexporte bedeutenden wirtschaftlichen Einfluss ausübt.

Abi-Reader LK Erdkunde
Entwicklungsländer
1. Leben in einer Welt/ Entwicklungsländer
Tragfähigkeit: Maximale Zahl der Lebewesen, die in eine

Der Teufelskreis der Armut und seine Auswirkungen

Highlight: Der Teufelskreis der Armut beschreibt die sich selbst verstärkenden Mechanismen, die Entwicklungsländer in der Armut gefangen halten.

Die Verkettung verschiedener Faktoren manifestiert sich in drei Hauptbereichen:

  1. Bildungssektor: Mangelnde Ausbildung führt zu geringer Qualifikation und niedrigem Einkommen
  2. Gesundheitssektor: Unzureichende medizinische Versorgung resultiert in verminderter Leistungsfähigkeit
  3. Wirtschaftssektor: Geringe Steuereinnahmen verhindern notwendige Investitionen

Diese Faktoren verstärken sich gegenseitig und erschweren den Ausbruch aus der Armut erheblich. Der demografische Wandel spielt dabei eine zentrale Rolle, da er die vorhandenen Ressourcen zusätzlich belastet.

Beispiel: Ein Land mit geringen Steuereinnahmen kann nicht in Bildung investieren, was zu niedrig qualifizierten Arbeitskräften führt, die wiederum nur geringe Einkommen erzielen und damit wenig Steuern zahlen können.

Abi-Reader LK Erdkunde
Entwicklungsländer
1. Leben in einer Welt/ Entwicklungsländer
Tragfähigkeit: Maximale Zahl der Lebewesen, die in eine

Ausländische Direktinvestitionen und ihre Bedeutung

Ausländische Direktinvestitionen ADIADI sind ein wichtiges Instrument der wirtschaftlichen Entwicklung. Sie entstehen, wenn ausländische Investoren mindestens 10% der Anteile an einem inländischen Unternehmen erwerben.

Vokabular: Karawanenwirtschaft bezeichnet das Phänomen der ständigen Verlagerung von Produktionsstandorten an kostengünstigere Standorte.

Die Effekte von ADI sind vielschichtig:

Positive Auswirkungen:

  • Wirtschaftswachstum und Arbeitsplatzschaffung
  • Technologietransfer und Know-how-Vermittlung
  • Infrastrukturverbesserung

Negative Auswirkungen:

  • Wirtschaftliche Abhängigkeit
  • Umweltbelastungen
  • Prekäre Arbeitsbedingungen
Abi-Reader LK Erdkunde
Entwicklungsländer
1. Leben in einer Welt/ Entwicklungsländer
Tragfähigkeit: Maximale Zahl der Lebewesen, die in eine

Entwicklungstheorien und Strategien der Entwicklungszusammenarbeit

Die Malthus Theorie und ihre modernen Interpretationen spielen eine wichtige Rolle im Verständnis von Entwicklungsprozessen. Zwei zentrale Ansätze haben die Entwicklungspolitik geprägt:

Definition: Die Modernisierungstheorie geht davon aus, dass Unterentwicklung durch interne Faktoren wie technologische Rückständigkeit verursacht wird.

Die Dependenztheorie hingegen betrachtet externe Faktoren als Hauptursachen:

  • Koloniale Vergangenheit
  • Internationale Wirtschaftsbeziehungen
  • Abhängigkeit von transnationalen Konzernen

Die deutsche Entwicklungszusammenarbeit, koordiniert durch das BMZ, verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz mit Fokus auf:

  • Bildungsförderung
  • Demokratieentwicklung
  • Wirtschaftliche Stabilisierung
Abi-Reader LK Erdkunde
Entwicklungsländer
1. Leben in einer Welt/ Entwicklungsländer
Tragfähigkeit: Maximale Zahl der Lebewesen, die in eine

Entwicklungshilfe und Ökologische Nachhaltigkeit: Globale Herausforderungen

Die moderne Entwicklungshilfe steht vor der Herausforderung, Effektivität und Nachhaltigkeit zu vereinen. Deutschland hat seine Entwicklungsstrategie neu ausgerichtet, um die Wirksamkeit zu erhöhen. Dies geschieht durch gezielte Wirkungsanalysen und eine Konzentration der Maßnahmen auf ausgewählte Kooperationsländer. Besonders wichtig ist dabei die Stärkung des bürgerlichen und unternehmerischen Engagements sowie eine verbesserte Sichtbarkeit der Entwicklungszusammenarbeit.

Definition: Der ökologische Fußabdruck ist eine Messgröße für den Ressourcenverbrauch pro Person, gemessen in globalen Hektar ghagha. Er umfasst Produktion, Konsum und Abfallaufkommen.

China hat sich als größter Entwicklungspartner Afrikas etabliert und verfolgt dabei einen pragmatischen Ansatz. Die chinesische Entwicklungshilfe basiert auf den Prinzipien der Gleichwertigkeit und des gegenseitigen Nutzens. Charakteristisch sind zinsfreie oder zinsneutrale Darlehen, die Bereitstellung hochwertiger Ausrüstung sowie die Vermittlung technischen Know-hows. Diese Form der Entwicklungszusammenarbeit wird jedoch kontrovers diskutiert.

Highlight: Die globale Biokapazität wurde erstmals 1970 überschritten. Aktuell beträgt der durchschnittliche ökologische Fußabdruck 2,7 gha pro Person, während nur 1,8 gha nachhaltig verfügbar sind.

Abi-Reader LK Erdkunde
Entwicklungsländer
1. Leben in einer Welt/ Entwicklungsländer
Tragfähigkeit: Maximale Zahl der Lebewesen, die in eine

Ökologische Herausforderungen und Ressourcenmanagement

Die zunehmende Schädigung der Ökosysteme und der übermäßige Ressourcenverbrauch stellen zentrale globale Herausforderungen dar. Der Demografische Wandel Deutschland verschärft diese Problematik zusätzlich. Die Biokapazität der Erde wird durch drei Hauptfaktoren beeinflusst: die Bevölkerungszahl, den Pro-Kopf-Ressourcenverbrauch und die Ressourcenintensität der Wirtschaft.

Beispiel: Ein deutscher Bundesbürger verbraucht durchschnittlich mehr als das Dreifache der nachhaltig verfügbaren Ressourcen. Dies entspricht der Malthus Theorie, die bereits im 18. Jahrhundert vor den Folgen übermäßigen Ressourcenverbrauchs warnte.

Die Malthus Theorie Tragfähigkeit gewinnt in diesem Kontext neue Relevanz. Thomas Malthus' Überlegungen zur Bevölkerungsentwicklung und Ressourcenknappheit MalthusianismusDefinitionMalthusianismus Definition zeigen sich heute in der globalen Überschreitung der Biokapazität. Die Malthusianische Falle einfach erklärt beschreibt den Zusammenhang zwischen Bevölkerungswachstum und begrenzten Ressourcen.

Zitat: "Die Überschreitung der globalen Biokapazität zeigt deutlich, dass unser aktueller Lebensstil nicht zukunftsfähig ist und grundlegende Veränderungen in Produktion und Konsum erforderlich macht."

Abi-Reader LK Erdkunde
Entwicklungsländer
1. Leben in einer Welt/ Entwicklungsländer
Tragfähigkeit: Maximale Zahl der Lebewesen, die in eine

Tragfähigkeit und demografischer Hintergrund

Der erste Abschnitt des Erdkunde LK Abitur 2023 NRW Klausur Leitfadens befasst sich mit dem Konzept der Tragfähigkeit und dem demografischen Hintergrund von Entwicklungsländern. Die Tragfähigkeit wird als die maximale Anzahl von Lebewesen definiert, die in einer Region dauerhaft leben können.

Der demografische Hintergrund wird durch das starke Bevölkerungswachstum in Entwicklungs- und Schwellenländern charakterisiert. Dieses Wachstum setzt sich aus der Geburtenbilanz GeburtenminusSterbefa¨lleGeburten minus Sterbefälle und der Wanderungsbilanz ZuwanderungminusAbwanderungZuwanderung minus Abwanderung zusammen.

Definition: Tragfähigkeit ist die maximale Zahl der Lebewesen, die in einer Region dauerhaft leben können.

Die Theorie des Nahrungsspielraums nach T.R. Malthus wird vorgestellt, die von einem exponentiellen Bevölkerungswachstum und einem linearen Anstieg des Nahrungsangebots ausgeht. Diese Theorie wird heute von Neo-Malthusianern im Kontext des starken Bevölkerungswachstums in Entwicklungsländern wieder aufgegriffen.

Highlight: Die Malthus Theorie geht von einem exponentiellen Bevölkerungswachstum und einem linearen Anstieg des Nahrungsangebots aus, was zu Ressourcenknappheit führen würde.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Geographie/Erdkunde

4.296

14. Apr. 2023

51 Seiten

Erdkunde Abituraufgaben mit Lösungen: Abitur 2023 und 2024 in NRW

user profile picture

elina luschnig

@elinaluschnig_xmcz

Der demografische Wandel in Deutschland und die Malthus Theorie sind zentrale Themen im Erdkunde Abitur NRW.

Die Malthus Theorie, auch bekannt als Malthusianismus, beschreibt das Verhältnis zwischen Bevölkerungswachstum und Nahrungsmittelproduktion. Thomas Malthus stellte die These auf, dass... Mehr anzeigen

Abi-Reader LK Erdkunde
Entwicklungsländer
1. Leben in einer Welt/ Entwicklungsländer
Tragfähigkeit: Maximale Zahl der Lebewesen, die in eine

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Modell des demografischen Übergangs

Im zweiten Abschnitt wird das Modell des demografischen Übergangs erläutert, das für das Erdkunde Abitur 2024 NRW relevant ist. Dieses Modell beschreibt den Übergang von hohen zu niedrigen Geburten- und Sterberaten in fünf Phasen:

  1. Hohe, schwankende Geburten- und Sterberaten
  2. Sinkende Sterberate bei gleichbleibender Geburtenrate
  3. Sinkende Geburtenrate, abnehmender Geburtenüberschuss
  4. Niedrige Geburten- und Sterberaten
  5. Schrumpfung der Bevölkerung

Example: In Phase II des demografischen Übergangs sinkt die Sterberate, während die Geburtenrate etwa gleichbleibt, was zu einem wachsenden Geburtenüberschuss führt.

Das Modell wird auf Entwicklungsländer übertragen, wobei Unterschiede zu Industrieländern hervorgehoben werden, wie eine höhere Fruchtbarkeit und ein schnellerer Transformationsprozess.

Abi-Reader LK Erdkunde
Entwicklungsländer
1. Leben in einer Welt/ Entwicklungsländer
Tragfähigkeit: Maximale Zahl der Lebewesen, die in eine

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Altersstruktur und Alterspyramiden

Der dritte Abschnitt des Erdkunde Abituraufgaben mit Lösungen NRW Leitfadens behandelt die Altersstruktur und verschiedene Formen von Alterspyramiden. Die Altersstruktur wird in drei Lebensabschnitte unterteilt: Kindheit und Jugend 014Jahre0-14 Jahre, Erwerbstätige 1564Jahre15-64 Jahre und Ruhestand ab65Jahreab 65 Jahre.

Alterspyramiden werden als grafische Darstellung der Altersstruktur einer Bevölkerung erklärt, getrennt nach Frauen und Männern. Verschiedene Pyramidenformen werden vorgestellt:

  • Lineare oder klassische Pyramidenform
  • Glockenform
  • Urnenform
  • Verbreiterte Pyramidenform

Vocabulary: Die demografische Dividende bezeichnet ein begrenztes Zeitfenster von etwa 20 Jahren, in dem eine hohe Anzahl wirtschaftlich aktiver Menschen vorhanden ist.

Diese Formen geben Aufschluss über die demografische Entwicklung eines Landes und sind wichtig für die Analyse im Rahmen des Erdkunde LK Abitur 2023 NRW Klausur.

Abi-Reader LK Erdkunde
Entwicklungsländer
1. Leben in einer Welt/ Entwicklungsländer
Tragfähigkeit: Maximale Zahl der Lebewesen, die in eine

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Klassifizierung und Begriffsbestimmung

Der vierte Abschnitt des Leitfadens für das Erdkunde Abitur 2024 NRW befasst sich mit der Klassifizierung von Ländern und wichtigen Begriffen. Es werden Transformationsländer oder Reformstaaten definiert als ehemalige sozialistische Staaten, die marktwirtschaftliche Strukturen aufbauen.

Der Human Development Index HDIHDI wird als wichtigste Maßeinheit zur Länderklassifizierung vorgestellt. Er setzt sich aus drei Komponenten zusammen:

  1. Bruttonationaleinkommen BNEBNE pro Kopf in Dollar
  2. Lebenserwartung bei Geburt
  3. Dauer schulischer Bildung

Definition: Der Human Development Index HDIHDI ist ein Indikator, der neben wirtschaftlichen auch soziale Faktoren zur Messung des Entwicklungsstandes eines Landes berücksichtigt.

Die Vor- und Nachteile des HDI werden ausführlich diskutiert. Als weiterer wichtiger Index wird der Gini-Koeffizient erwähnt, der die Einkommensungleichheit in einem Land misst.

Diese Klassifizierungsmethoden sind essenziell für das Verständnis globaler Entwicklungsunterschiede und somit relevant für die Erdkunde Abitur Klausuren NRW.

Abi-Reader LK Erdkunde
Entwicklungsländer
1. Leben in einer Welt/ Entwicklungsländer
Tragfähigkeit: Maximale Zahl der Lebewesen, die in eine

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Entwicklungsländer und Wirtschaftsindikatoren: Eine umfassende Analyse

Der Gini-Koeffizient spielt eine zentrale Rolle bei der Bewertung von Einkommensungleichheiten in verschiedenen Ländern. Dieser statistische Indikator bewegt sich zwischen 0 perfekteGleichverteilungperfekte Gleichverteilung und 1 maximaleUngleichverteilungmaximale Ungleichverteilung und ermöglicht präzise Vergleiche zwischen Volkswirtschaften.

Definition: LDCs LeastDevelopedCountriesLeast Developed Countries sind Länder mit einem BIP pro Kopf unter 900 US-Dollar und weiteren charakteristischen Entwicklungsdefiziten.

Die Klassifizierung von Entwicklungsländern erfolgt nach verschiedenen Kriterien. Der Economic Vulnerability Index EVIEVI berücksichtigt dabei industrielle Entwicklung, Dienstleistungssektor und Infrastruktur. Der Human Asset Index erfasst soziale Aspekte wie Bildungsniveau und Gesundheitsversorgung. Besonders relevant sind auch geografische Faktoren wie fehlender Meereszugang oder die Anfälligkeit für Naturkatastrophen.

Die BRICS-Staaten Brasilien,Russland,Indien,China,Su¨dafrikaBrasilien, Russland, Indien, China, Südafrika nehmen eine Sonderstellung ein. Diese Schwellenländer verzeichnen beachtliches Wirtschaftswachstum, wobei die soziale Entwicklung oft hinterherhinkt. Die OPEC-Staaten bilden eine weitere wichtige Gruppierung, die durch ihre Erdölexporte bedeutenden wirtschaftlichen Einfluss ausübt.

Abi-Reader LK Erdkunde
Entwicklungsländer
1. Leben in einer Welt/ Entwicklungsländer
Tragfähigkeit: Maximale Zahl der Lebewesen, die in eine

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Der Teufelskreis der Armut und seine Auswirkungen

Highlight: Der Teufelskreis der Armut beschreibt die sich selbst verstärkenden Mechanismen, die Entwicklungsländer in der Armut gefangen halten.

Die Verkettung verschiedener Faktoren manifestiert sich in drei Hauptbereichen:

  1. Bildungssektor: Mangelnde Ausbildung führt zu geringer Qualifikation und niedrigem Einkommen
  2. Gesundheitssektor: Unzureichende medizinische Versorgung resultiert in verminderter Leistungsfähigkeit
  3. Wirtschaftssektor: Geringe Steuereinnahmen verhindern notwendige Investitionen

Diese Faktoren verstärken sich gegenseitig und erschweren den Ausbruch aus der Armut erheblich. Der demografische Wandel spielt dabei eine zentrale Rolle, da er die vorhandenen Ressourcen zusätzlich belastet.

Beispiel: Ein Land mit geringen Steuereinnahmen kann nicht in Bildung investieren, was zu niedrig qualifizierten Arbeitskräften führt, die wiederum nur geringe Einkommen erzielen und damit wenig Steuern zahlen können.

Abi-Reader LK Erdkunde
Entwicklungsländer
1. Leben in einer Welt/ Entwicklungsländer
Tragfähigkeit: Maximale Zahl der Lebewesen, die in eine

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Ausländische Direktinvestitionen und ihre Bedeutung

Ausländische Direktinvestitionen ADIADI sind ein wichtiges Instrument der wirtschaftlichen Entwicklung. Sie entstehen, wenn ausländische Investoren mindestens 10% der Anteile an einem inländischen Unternehmen erwerben.

Vokabular: Karawanenwirtschaft bezeichnet das Phänomen der ständigen Verlagerung von Produktionsstandorten an kostengünstigere Standorte.

Die Effekte von ADI sind vielschichtig:

Positive Auswirkungen:

  • Wirtschaftswachstum und Arbeitsplatzschaffung
  • Technologietransfer und Know-how-Vermittlung
  • Infrastrukturverbesserung

Negative Auswirkungen:

  • Wirtschaftliche Abhängigkeit
  • Umweltbelastungen
  • Prekäre Arbeitsbedingungen
Abi-Reader LK Erdkunde
Entwicklungsländer
1. Leben in einer Welt/ Entwicklungsländer
Tragfähigkeit: Maximale Zahl der Lebewesen, die in eine

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Entwicklungstheorien und Strategien der Entwicklungszusammenarbeit

Die Malthus Theorie und ihre modernen Interpretationen spielen eine wichtige Rolle im Verständnis von Entwicklungsprozessen. Zwei zentrale Ansätze haben die Entwicklungspolitik geprägt:

Definition: Die Modernisierungstheorie geht davon aus, dass Unterentwicklung durch interne Faktoren wie technologische Rückständigkeit verursacht wird.

Die Dependenztheorie hingegen betrachtet externe Faktoren als Hauptursachen:

  • Koloniale Vergangenheit
  • Internationale Wirtschaftsbeziehungen
  • Abhängigkeit von transnationalen Konzernen

Die deutsche Entwicklungszusammenarbeit, koordiniert durch das BMZ, verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz mit Fokus auf:

  • Bildungsförderung
  • Demokratieentwicklung
  • Wirtschaftliche Stabilisierung
Abi-Reader LK Erdkunde
Entwicklungsländer
1. Leben in einer Welt/ Entwicklungsländer
Tragfähigkeit: Maximale Zahl der Lebewesen, die in eine

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Entwicklungshilfe und Ökologische Nachhaltigkeit: Globale Herausforderungen

Die moderne Entwicklungshilfe steht vor der Herausforderung, Effektivität und Nachhaltigkeit zu vereinen. Deutschland hat seine Entwicklungsstrategie neu ausgerichtet, um die Wirksamkeit zu erhöhen. Dies geschieht durch gezielte Wirkungsanalysen und eine Konzentration der Maßnahmen auf ausgewählte Kooperationsländer. Besonders wichtig ist dabei die Stärkung des bürgerlichen und unternehmerischen Engagements sowie eine verbesserte Sichtbarkeit der Entwicklungszusammenarbeit.

Definition: Der ökologische Fußabdruck ist eine Messgröße für den Ressourcenverbrauch pro Person, gemessen in globalen Hektar ghagha. Er umfasst Produktion, Konsum und Abfallaufkommen.

China hat sich als größter Entwicklungspartner Afrikas etabliert und verfolgt dabei einen pragmatischen Ansatz. Die chinesische Entwicklungshilfe basiert auf den Prinzipien der Gleichwertigkeit und des gegenseitigen Nutzens. Charakteristisch sind zinsfreie oder zinsneutrale Darlehen, die Bereitstellung hochwertiger Ausrüstung sowie die Vermittlung technischen Know-hows. Diese Form der Entwicklungszusammenarbeit wird jedoch kontrovers diskutiert.

Highlight: Die globale Biokapazität wurde erstmals 1970 überschritten. Aktuell beträgt der durchschnittliche ökologische Fußabdruck 2,7 gha pro Person, während nur 1,8 gha nachhaltig verfügbar sind.

Abi-Reader LK Erdkunde
Entwicklungsländer
1. Leben in einer Welt/ Entwicklungsländer
Tragfähigkeit: Maximale Zahl der Lebewesen, die in eine

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Ökologische Herausforderungen und Ressourcenmanagement

Die zunehmende Schädigung der Ökosysteme und der übermäßige Ressourcenverbrauch stellen zentrale globale Herausforderungen dar. Der Demografische Wandel Deutschland verschärft diese Problematik zusätzlich. Die Biokapazität der Erde wird durch drei Hauptfaktoren beeinflusst: die Bevölkerungszahl, den Pro-Kopf-Ressourcenverbrauch und die Ressourcenintensität der Wirtschaft.

Beispiel: Ein deutscher Bundesbürger verbraucht durchschnittlich mehr als das Dreifache der nachhaltig verfügbaren Ressourcen. Dies entspricht der Malthus Theorie, die bereits im 18. Jahrhundert vor den Folgen übermäßigen Ressourcenverbrauchs warnte.

Die Malthus Theorie Tragfähigkeit gewinnt in diesem Kontext neue Relevanz. Thomas Malthus' Überlegungen zur Bevölkerungsentwicklung und Ressourcenknappheit MalthusianismusDefinitionMalthusianismus Definition zeigen sich heute in der globalen Überschreitung der Biokapazität. Die Malthusianische Falle einfach erklärt beschreibt den Zusammenhang zwischen Bevölkerungswachstum und begrenzten Ressourcen.

Zitat: "Die Überschreitung der globalen Biokapazität zeigt deutlich, dass unser aktueller Lebensstil nicht zukunftsfähig ist und grundlegende Veränderungen in Produktion und Konsum erforderlich macht."

Abi-Reader LK Erdkunde
Entwicklungsländer
1. Leben in einer Welt/ Entwicklungsländer
Tragfähigkeit: Maximale Zahl der Lebewesen, die in eine

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Tragfähigkeit und demografischer Hintergrund

Der erste Abschnitt des Erdkunde LK Abitur 2023 NRW Klausur Leitfadens befasst sich mit dem Konzept der Tragfähigkeit und dem demografischen Hintergrund von Entwicklungsländern. Die Tragfähigkeit wird als die maximale Anzahl von Lebewesen definiert, die in einer Region dauerhaft leben können.

Der demografische Hintergrund wird durch das starke Bevölkerungswachstum in Entwicklungs- und Schwellenländern charakterisiert. Dieses Wachstum setzt sich aus der Geburtenbilanz GeburtenminusSterbefa¨lleGeburten minus Sterbefälle und der Wanderungsbilanz ZuwanderungminusAbwanderungZuwanderung minus Abwanderung zusammen.

Definition: Tragfähigkeit ist die maximale Zahl der Lebewesen, die in einer Region dauerhaft leben können.

Die Theorie des Nahrungsspielraums nach T.R. Malthus wird vorgestellt, die von einem exponentiellen Bevölkerungswachstum und einem linearen Anstieg des Nahrungsangebots ausgeht. Diese Theorie wird heute von Neo-Malthusianern im Kontext des starken Bevölkerungswachstums in Entwicklungsländern wieder aufgegriffen.

Highlight: Die Malthus Theorie geht von einem exponentiellen Bevölkerungswachstum und einem linearen Anstieg des Nahrungsangebots aus, was zu Ressourcenknappheit führen würde.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user